Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Es kann sein, dass wir durch den Kauf von Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen.
Unter Karriere Zuletzt aktualisiert: September 23, 2023
Weitergeben:
Invicti Web Application Security Scanner - die einzige Lösung, die eine automatische Überprüfung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ ermöglicht.

SCORM ist eine großartige Initiative, um effizientes E-Learning zu ermöglichen. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Inhalte mühelos an verschiedene LMS zu verteilen und Inhalte aus unterschiedlichen Quellen zu verwalten.

Egal, wo Sie oder Ihre Lernenden sich befinden, Sie können ihnen Ihre Inhalte zugänglich machen.

Aber was ist, wenn Sie sich nicht an SCORM halten?

Dann müssen Sie möglicherweise so viel Zeit und Geld für Ihre Inhalte aufwenden, um deren Einstellungen oder Design zu ändern und sie mit anderen Systemen und Anwendungsfällen kompatibel zu machen.

Aber wenn Sie LMS und Ihre Inhalte SCORM-konform sind, können Sie diese Probleme vermeiden.

In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, was SCORM ist und welchen Nutzen es hat.

Was ist SCORM?

Das Sharable Content Object Reference Model (SCORM) bezeichnet eine Reihe von Spezifikationen und technischen Standards für E-Learning oder webbasierte Lerntechnologien. Es wurde von der Advanced Distributed Learning Initiative (ADL) entwickelt und gepflegt, um E-Learning und Barrierefreiheit zu standardisieren.

scorm-explain

SCORM stellt die Datenmodelle und Kommunikationsmethoden bereit, die das Zusammenspiel von Lernmanagementsystemen (LMS) und E-Learning-Inhalte ermöglichen. Darüber hinaus gibt es Programmierern eine Anleitung zum Schreiben von Code, der nahtlos mit verschiedenen E-Learning-Software-Systemen zusammenarbeitet.

Wenn Sie beispielsweise eine PDF-Datei haben, brauchen Sie nicht zu prüfen, ob sie auf allen PDF-Readern funktioniert oder nicht. Eine normale PDF-Datei wird auf dem Adobe Acrobat Reader genauso geöffnet wie auf WPS Office und anderen PDF-Readern. Das liegt daran, dass alle PDF-Dateien auf der Grundlage bestimmter, für alle geltenden Standards erstellt werden. Sie brauchen auch keine unterschiedlichen PDF-Dateien für andere Leser zu erstellen.

Und genau dabei hilft SCORM. Es sorgt dafür, dass alle E-Learning-LMS und -Inhalte mühelos miteinander arbeiten können, ähnlich wie der PDF-Standard dafür sorgt, dass alle PDF-Dateien in allen PDF-Readern abgespielt werden können. Wenn Sie ein SCORM-kompatibles LMS verwenden, spielt es alle SCORM-kompatiblen Inhalte ab. Umgekehrt werden alle SCORM-kompatiblen Inhalte in allen SCORM-kompatiblen LMS wiedergegeben.

Dies bringt uns zum Verständnis dieser zentralen Begriffe:

SCORM-Konformität: Wenn ein LMS mit den SCORM-Standards konform ist, kann es die Inhalte in einem SCORM-Paket problemlos lesen und bereitstellen. Außerdem gibt es verschiedene Stufen der SCORM-Konformität. Einige SCORM-konforme LMS können die Inhalte nur lesen und bereitstellen, aber nicht die Ergebnisse, die Anwesenheit oder den Fortschritt der Lernenden verfolgen.

SCORM-zertifiziert: Ein Kursinhalt wird als SCORM-zertifiziert bezeichnet, wenn er von der ADL zertifiziert ist.

Art von SCORM

Arten von Scorm

Es gibt verschiedene SCORM-Versionen, die seit 1999 veröffentlicht wurden. Um sich für eine zu entscheiden, müssen Sie auch herausfinden, welche Inhalte Sie benötigen und welche Art von Inhalten Sie in dem von Ihnen gewählten LMS unterstützen möchten.

Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Typen von SCORM.

SCORM 1.1: Die erste SCORM-Version hat gezeigt, dass das Konzept von SCORM umsetzbar ist. Allerdings musste es für eine breitere Nutzung robuster sein.

SCORM 1.2: Diese Version ist auch in der heutigen Zeit noch weit verbreitet. Sie löste viele Probleme, die in der Vorgängerversion auftraten. Die meisten LMS unterstützen SCORM 1.1, und die Autoren von Inhalten produzieren immer noch Lernkurse, die den Standards dieser Version entsprechen.

SCORM 2004: Die 2004 veröffentlichte aktuelle SCORM-Version hat viele Probleme mit SCORM 1.2 behoben und verfügt über neue Standards für die Kommunikation von Inhalten und API in der Laufzeitumgebung.

Darüber hinaus kann SCORM 2004 Daten über den Fortschritt verschiedener Lernziele innerhalb eines LMS austauschen und nutzen. Diese Version verfügt über eine robustere Testsuite, um eine bessere Interoperabilität zu gewährleisten. Außerdem bietet sie den Entwicklern von Inhalten mehr Kontrolle über ihre E-Learning-Kursinhalte.

Sie ist in der Lage, eine adaptive Aktivitätsabfolge mit Hilfe der Inhaltsobjekte festzulegen. Inhaltsentwickler können auch Navigationsspezifikationen verwenden, um festzulegen, wie Lernende mit ihren Kursinhalten vorankommen können.

Arten von Stürmen

Im Laufe der Jahre wurde SCORM 2004 überarbeitet, um Probleme der Vorgängerversion zu beheben und weitere Funktionen anzubieten. Nachdem 2004 die1. und2. Auflage von SCORM veröffentlicht wurden, folgten die 3. und 4. Auflage mit mehr Funktionen.

SCORM 2004 3RD Auflage: Sie wurde 2005 veröffentlicht und klärte verschiedene Konformitätsanforderungen und Interaktionen zwischen der Laufzeitumgebung und Inhaltsobjekten für die Sequenzierung. Es wurden neue Konformitätsanforderungen eingeführt, um die Interoperabilität zu verbessern.

SCORM 20044. Auflage: Sie wurde 2009 veröffentlicht und enthielt strengere Anforderungen an die Interoperabilität und Flexibilität bei der Datenpersistenz.

Wie funktioniert SCORM?

Lassen Sie uns das Konzept verstehen, indem wir die beiden Komponenten von SCORM aufschlüsseln:

Sharable Content Object (SCO): Bei SCORM geht es um die Erstellung von E-Learning-Materialien, die problemlos in jedem System "freigegeben" werden können. Es legt fest, wie man SCOs erstellt, die in verschiedenen Kontexten und Systemen wiederverwendet werden können.

howscormworks

Referenzmodell (RM): SCORM ist nicht wirklich ein Standard, sondern ein Modell, das auf Standards verweist, die in der Branche bereits existieren und einige der Probleme lösen können. Indem es auf die bestehenden Standards verweist, sagt dieses Referenzmodell den Entwicklern von Inhalten, wie sie diese verwenden können und macht sie leicht zugänglich.

Unabhängig davon, welche SCORM-Version Sie verwenden, funktionieren alle auf der Grundlage dieser beiden Prinzipien:

Verpackung von Inhalten

Das Content Packaging, auch bekannt als Content Aggregation Model (CAM), legt fest, wie ein bestimmtes Inhaltsstück geliefert werden muss.

Alle E-Learning-Materialien für einen Kurs werden in einem SCORM-Paket organisiert, das alle Daten enthält, die ein LMS zum Starten und Importieren der Inhalte benötigt. Es bestimmt Informationen wie den Namen einer Datei und welche Dateien gestartet werden müssen.

Eine Datei innerhalb eines SCORM-Pakets heißt "imsmanifest" und gibt an, wie der Inhalt in Ihrem LMS zu starten oder zu importieren ist. Es handelt sich dabei um eine XML-Datei, die die hierarchische Struktur des Inhalts sowohl aus der Sicht eines physischen Systems als auch aus der Sicht eines Lernenden zeigt.

Kommunikation zur Laufzeit

Die Laufzeitkommunikation ist im Wesentlichen ein Datenaustausch, der bestimmt, wie ein Inhalt mit einem LMS interagiert, wenn er abgespielt wird. Es handelt sich um eine zweiseitige Kommunikation, bei der Daten zwischen dem LMS und dem SCORM-Kursinhalt ausgetauscht werden.

laufzeitkommunikation

Außerdem geht es um die Verfolgung und Bereitstellung von Inhalten. Es gibt auch zwei Hauptkomponenten:

  • Einen Inhalt muss das Lernmanagementsystem "finden".
  • Sobald dies der Fall ist, muss er mit dem LMS über verschiedene "get"- und "set"-Anfragen und das entsprechende Vokabular kommunizieren.

Hier können Sie Antworten finden, z. B. den Namen des Lernenden, seine Punktzahl und ob er die Prüfung bestanden oder nicht bestanden hat.

Beispiel: Ein SCORM-Kurs kann personalisiert werden, um den Namen eines Lernenden von Ihrem LMS abzufragen. Ein anderes Beispiel wäre, wenn das LMS den Status des Lernenden, ob er bestanden oder nicht bestanden hat, oder seine Endnote benötigt, um den Fortschritt und den Kursstatus wiederzugeben.

Wer verwendet SCORM und warum?

SCORM ist ein leistungsfähiges Werkzeug für Online-Lernende, unabhängig davon, ob sie Fernunterricht oder computergestütztes Training suchen. Es ermöglicht es den Autoren, Inhalte zu erstellen, sie einmal zu organisieren und sie in verschiedenen Systemen und Kontexten weiter zu verwenden, ohne etwas ändern zu müssen.

Es handelt sich um eine Plug-and-Play-Funktionalität, die für beide Szenarien nützlich ist - innerhalb und zwischen Organisationen. So können Sie schnell ein größeres Publikum erreichen, ohne Zeit oder Geld in die Anpassung an verschiedene Systeme zu investieren. Aus diesem Grund haben Organisationen unterschiedlicher Form und Größe begonnen, SCORM für die Bereitstellung von E-Learning oder Online-Schulungen für Studenten, die eine Fertigkeit erlernen möchten, oder für Mitarbeiter, die sich weiterbilden wollen, zu nutzen.

Schauen wir uns einige der vielen Vorteile von SCORM an, um zu verstehen, warum die Verwendung von SCORM absolut sinnvoll ist.

Interoperabilität

Interoperabilität

Wenn Sie E-Learning-Inhalte erstellen, möchte Ihr Kunde vielleicht, dass Sie diese in ein Lernmanagementsystem integrieren. In ähnlicher Weise möchten Kunden wichtige Inhalte aus verschiedenen Quellen in das LMS für LMS-Ersteller importieren. Wenn Sie sich nicht an SCORM halten, könnte dieser Integrationsprozess mit anderen Anbietern kostspielig und zeitaufwändig sein.

SCORM löst dieses Problem, indem es Ihnen ermöglicht, Inhalte nahtlos in ein LMS zu integrieren. Wenn Sie also SCORM-kompatibel sind, können Ihre Inhalte auf jedem LMS überall abgespielt werden. So können Sie E-Learning-Produkte schneller verkaufen und Ihre Ziele erreichen. Außerdem können Sie so die Produktivität und Effizienz Ihres Unternehmens steigern.

Wiederverwendbarkeit

Mit SCORM kann ein Inhalt in verschiedenen Systemen und Szenarien wiederverwendet werden. Dies ist für die Ersteller von Inhalten sehr vorteilhaft, da sie nicht verschiedene Inhalte für verschiedene Systeme oder Kontexte erstellen und dabei Zeit, Mühe und Geld aufwenden müssen. Stattdessen wird ein einziger Inhalt systemübergreifend abgespielt, unabhängig davon, wo sich der Benutzer befindet und welches LMS er verwendet.

Zugänglichkeit

Zugänglichkeit ist ein weiteres Ziel bei der Erstellung von SCORM. SCORM-konforme Kurse werden so verpackt, dass sie auf verschiedene Systeme übertragen werden können. Sie können einen SCORM-Kurs von überall aus bereitstellen, ohne komplexe Installationen oder Neukonfigurationen. SCORM bietet einen technischen Leitfaden, der das Katalogisieren und Auffinden von entfernten Inhalten erleichtert.

Zugänglichkeit

Indem Sie auch Inhalte für die meisten LMS bereitstellen, machen Sie Ihre Inhalte einem größeren Publikum zugänglich, das mit jedem LMS und von jedem Ort aus problemlos auf Ihre Inhalte zugreifen kann. Auf diese Weise fühlt sich Ihr Publikum nicht abgehängt, sondern hat das Gefühl, dass Sie sich um es kümmern.

Anpassungsfähigkeit

SCORM bietet Anpassungsfähigkeit, indem es den Autoren von Inhalten ermöglicht, einzigartige Kurse zu erstellen, indem sie SCOs manuell mischen und anpassen. Darüber hinaus können Sie Regeln für die Abfolge der Lerninhalte festlegen, um die Lerninhalte entsprechend dem Lernfortschritt des Teilnehmers auf der Grundlage seiner Kenntnisse und Eingaben anzupassen. Auf diese Weise können Sie Ihre Anweisungen auf die Bedürfnisse des Unternehmens und des Einzelnen zuschneiden.

Außerdem lässt sich SCORM gut an die sich verändernde Technologie anpassen, ohne dass eine teure Aufzeichnung, Neugestaltung oder Neukonfiguration erforderlich ist.

Erschwinglichkeit

SCORM kann dazu beitragen, die Kosten für die Integration zu senken. Ohne SCORM müssen Sie unterschiedliche Inhalte für verschiedene LMS erstellen und sie an Zielgruppen verteilen, die möglicherweise unterschiedliche LMS verwenden. Sie müssen sich auch jedes Mal überlegen, welche Inhalte für welches LMS und welche Zielgruppe geeignet sind.

Dies erfordert, dass Sie Änderungen und Einstellungen vornehmen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Das ist eine kostspielige Angelegenheit, die auch viel Zeit in Anspruch nimmt. Und Sie wissen, dass Zeit gleich Geld ist.

Aber die Verwendung von SCORM erspart Ihnen solche Ausgaben. Sie können Ihre Inhalte in jedes LMS integrieren und ein größeres Publikum bedienen. Das steigert Ihren Umsatz und die Akzeptanz Ihrer Kurse und verbessert Ihren ROI.

Wann Sie SCORM verwenden sollten (und wann nicht)

Wann-SCORM zu verwenden ist

SCORM-kompatibel zu sein ist von Vorteil, wenn:

  • Wenn Sie eine große Bibliothek mit E-Learning-Materialien aufbauen
  • Integration mit mehreren Anbietern
  • Verwendung eines LMS zur Verwaltung und Bereitstellung von e-Learning-Inhalten
  • Entwerfen von E-Learning-Kursen, die die Leistung und den Fortschritt der Lernenden verfolgen können
  • Erstellen von E-Learning-Inhalten, die in verschiedenen Szenarien wiederverwendet werden können

SCORM ist möglicherweise nicht gut geeignet, wenn:

  • Entwerfen eines einfachen und statischen Webseiteninhalts mit Hyperlinks
  • Einen nicht-traditionellen E-Learning-Kurs wie fortgeschrittene Spiele, Simulationen, etc. entwickeln
  • Sie verwenden nur ein internes System und möchten dieses nie ändern
  • Sie möchten einfache, leicht verständliche Referenzinhalte veröffentlichen.

Wie man SCORM-Pakete erstellt

Wenn Sie ein SCORM-Paket ganz einfach von Grund auf erstellen möchten, ohne ein Autorentool zu verwenden, folgen Sie diesen Schritten:

Daten sammeln

Das erste, was Sie bei der Erstellung eines SCORM-Pakets tun müssen, ist, alle Daten zu sammeln, die Sie für Ihren Kurs benötigen.

Daten sammeln

Da Sie den Kurs für die Lernenden erstellen, muss er deren Fragen beantworten und ihnen helfen, eine Fähigkeit zu erlernen. Investieren Sie auch Ihre Zeit in die Erfassung aller Daten, einschließlich Text, Video, Audio, Bilder usw., für Ihren Kursinhalt.

Zu diesem Zweck können Sie den Kursinhalt auf einem Blatt Papier oder in einem computergestützten Texteditor skizzieren. Sobald Sie die Daten recherchiert und gesammelt haben, ordnen Sie sie in einer sinnvollen Reihenfolge an. Sie müssen so angeordnet sein, dass die Lernenden den Inhalt leicht verstehen und darin navigieren können.

HTML-Seiten erstellen

Alle Inhalte, die Sie erstellt haben, müssen in einem LMS hochgeladen und in einem Webbrowser angezeigt werden, damit Ihre Lernenden problemlos darauf zugreifen können.

Bevor Ihr Kurs auch ein SCORM-Paket wird, müssen Sie ihn wie eine Website in HTML-Seiten organisieren. Außerdem müssen Sie alle Medien und Texte in HTML-Seiten verlinken, damit sie auf der Plattform abgespielt werden können.

Dieser Schritt könnte sich jedoch als schwierig erweisen, wenn Sie sich mit der Technologie nicht gut auskennen. In diesem Fall sollten Sie ein Autorentool verwenden, wenn Sie Ihre SCORM-Inhalte erstellen möchten.

Wenn Sie jedoch wissen, wie Sie die HTML-Version Ihrer Inhalte erstellen können, können Sie dies auch manuell tun. Hierfür:

  • Erstellen Sie Ihren Kurs und strukturieren Sie ihn in Google Docs
  • Gehen Sie auf Datei > Download > Webseite (.html, gezippt)

Damit können Sie die HTML-Version Ihres Inhalts herunterladen.

Sobald die HTML-Version in einem Browser funktioniert, können Sie ihre SCORM-Kompatibilität verwalten.

SCORM-Dateien hinzufügen

In diesem Schritt müssen Sie mehrere Textdateien erstellen, die Ihren Inhalt unter Verwendung von SCORM-Terminologien beschreiben, und diese zu einer ZIP-Datei mit Ihrem HTML-Inhalt hinzufügen.

scorm-files

Dieser Schritt stellt sicher, dass Ihr SCORM-kompatibles LMS den Kurs problemlos verarbeiten und Lernstatistiken aufzeichnen kann, nachdem der Kurs für die Lernenden zugänglich ist.

Hier ist eine Möglichkeit, dies zu tun:

  • Besuchen Sie die Website scorm.com, um ein SCORM-Musterpaket herunterzuladen.
  • Analysieren Sie die Dateistruktur und die Art und Weise, wie der HTML-Inhalt und die SCORM-Dateien, die den Inhalt beschreiben, gespeichert wurden.
  • Kopieren Sie fünf Dateien in Ihren Ordner mit dem HTML-Kurs - adlcp_rootv1p2.xsd, ims_xml.xsd, imscp_rootv1p1p2.xsd, imsmanifest.xml, imsmd_rootv1p2p1.xsd
  • Öffnen Sie imsmanifest.xml mit einem Texteditor und analysieren Sie die Datei sorgfältig. Diese Datei enthält wichtige Daten, darunter den Kurstitel, definiert die SCORM-Version und listet die Ressourcen in der HTML-Datei auf.
  • Ändern Sie den Titeltext und die Links mit dem Inhalt Ihres Kurses. Die erste Ressource in dieser Liste ist die primäre HTML-Datei, die andere in Ihrem Kurs erwähnte Ressourcen verlinkt.

Verpacken Sie Ihre Ergebnisse

Nachdem Sie die imsmanifest-Datei bearbeitet haben, können Sie die SCORM- und HTML-Dateien zu einer ZIP-Datei hinzufügen, um sie zu verpacken. Als Nächstes laden Sie diese ZIP-Datei auf die Plattform hoch, auf der Ihr Kurs to0 angezeigt werden soll, und überprüfen, ob er dort verarbeitet wird.

verpacken sie ihre ergebnisse

Wenn Sie diesen ganzen technischen Kram vermeiden möchten, können Sie, wie oben erwähnt, ein Autorentool verwenden. Das ist auch der bessere Weg, wenn Sie mehrere SCORM-Kurse mit vielen Mediendateien mit Videos und Audiodateien erstellen möchten. Ein Autorentool wie Adobe CaptivateiSpring Suite, Camtasia usw. kann Ihnen dabei helfen, die Kurse in HTML-Dateien zu konvertieren, die SCORM-kompatibel sind und die Sie direkt in eine LMS-Plattform einfügen können.

Schritte zum Abspielen und Testen eines SCORM-Pakets

Das Abspielen eines SCORM-Pakets ist direkt über den Webbrowser Ihres Computers möglich. Extrahieren Sie einfach die ZIP-Datei und starten Sie sie. Wenn Sie ein LMS verwenden, können Sie das SCORM-Paket dorthin hochladen. Spielen Sie den Kurs ab, indem Sie ihn anklicken.

Es wird empfohlen, ein SCORM-Paket zu testen, bevor Sie es direkt in Ihr LMS hochladen oder an Ihren Kunden weitergeben. Es könnten nämlich bestimmte Fehler im Kurs vorhanden sein, die behoben werden müssen. Sie können ein SCORM-Paket mit einer Plattform wie SCORM-Wolke testen.

Sie können Ihr SCORM-Paket testen, indem Sie sich für eine kostenlose Testversion anmelden. Sie können das Paket hochladen und es starten. Nehmen Sie den Kurs wie ein Lernender und prüfen Sie, wie er abschneidet.

Fazit

SCORM ist ein effektives Werkzeug für Entwickler von Inhalten. Es hilft ihnen, Kurse zu erstellen und sie einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Wenn Sie auch Inhalte erstellen, sollten Sie ein LMS und Inhalte verwenden, die SCORM-kompatibel sind, um Lernenden zu helfen, sich weiterzubilden und gleichzeitig einen höheren Gewinn zu erzielen.

  • Amrita Pathak
    Autor
    Amrita ist freiberufliche Texterin und Verfasserin von Inhalten. Sie hilft Marken dabei, ihre Online-Präsenz zu verbessern, indem sie großartige Inhalte erstellt, die ansprechen und konvertieren. Sie hat ihren Bachelor of Technology (B.Tech) in Luftfahrttechnik abgeschlossen.
Dank an unsere Sponsoren
Weitere gute Lektüre zum Thema Karriere
Energie für Ihr Unternehmen
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti nutzt das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu überprüfen und innerhalb weniger Stunden verwertbare Ergebnisse zu erzielen.
    Versuchen Sie Invicti
  • Web Scraping, Residential Proxy, Proxy Manager, Web Unlocker, Search Engine Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie Brightdata
  • Monday.com ist ein All-in-One-Betriebssystem, mit dem Sie Projekte, Aufgaben, Arbeit, Vertrieb, CRM, Arbeitsabläufe und vieles mehr verwalten können.
    Versuch Montag
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellen-Scanner, der Schwachstellen in Ihrer Infrastruktur aufspürt, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    Versuchen Sie Intruder