Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Es kann sein, dass wir durch den Kauf von Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen.
Unter Windows Zuletzt aktualisiert: September 24, 2023
Weitergeben:
Invicti Web Application Security Scanner - die einzige Lösung, die eine automatische Überprüfung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ ermöglicht.

Versuchen wir, den Windows Taskplaner für eine unterbrechungsfreie Automatisierung zu reparieren.

Wie der Name schon sagt, hilft Ihnen der Windows Taskplaner dabei, bestimmte Aufgaben zu automatisieren, die unter bestimmten Umständen (Triggern) ausgeführt werden.

Ob Sie ihn nun verwenden oder nicht, Windows setzt den Taskplaner bereits intensiv ein, um seine Routineaktivitäten auszuführen.

Zu diesen Aktivitäten gehört meist das Starten eines Programms, da die Automatisierung von E-Mails oder die Anzeige von Nachrichten von Windows eingestellt wurde.

Auch Windows-Updates werden zum Beispiel über den Taskplaner verwaltet.

Aufgabenplanungsprogramm

Einige Gründe dafür, dass der Taskplaner nicht läuft, könnten widersprüchliche Auslöser, ein beschädigter Cache oder eine kürzlich durchgeführte Fehlinstallation sein.

Schauen wir das auch der Reihe nach an und versuchen, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen.

Update oder Rollback

Windows-Updates sind dafür bekannt, dass sie viele Probleme ungewollt lösen (und/oder verursachen).

Daher sollten Sie Ihr System auf die neueste Version aktualisieren. Oder wenn Sie das bereits getan haben und der Taskplaner immer noch nicht läuft, versuchen Sie es, das Windows-Update zu deinstallieren.

Eine andere schnelle Lösung ist die Systemwiederherstellung, insbesondere wenn Sie sich an den Beginn des Problems erinnern.

Diese Option befindet sich in der Systemsteuerung > Alle Elemente der Systemsteuerung > Wiederherstellung > Systemwiederherstellung öffnen.

system-restore

Dadurch gelangen Sie zu Wiederherstellungspunkten, zu denen Sie zurückwechseln können, um alle Einstellungen auf einen Zustand zurückzusetzen, in dem alles normal funktioniert hat.

Hier können Sie einen geeigneten Wiederherstellungspunkt auswählen und unten auf Weiter klicken.

system-restore-1

Klicken Sie im letzten Bildschirm auf Fertig stellen und der Vorgang wird gestartet. Bitte denken Sie daran, dass beim Wiederherstellen Ihres PCs auf ein früheres Datum alle danach installierten Programme entfernt werden.

Service-Status

Überprüfen Sie nach dem ersten Schritt, ob die automatische Ausführung in der Windows Dienste-Konsole tatsächlich aktiviert ist.

Um sie zu öffnen, drücken Sie zunächst die Windows-Taste ⊞ R, geben services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.

services.msc-windows-run

Scrollen Sie dann nach unten zum Taskplaner und doppelklicken Sie auf ihn.

Windows-Dienste

Dadurch werden die Eigenschaften des Task-Planers geöffnet, in denen Sie den Starttyp (markiert als 1) und den Dienststatus (markiert als 2) überprüfen können.

windows-dienste-ts

Diese Optionen sind normalerweise auf Automatisch bzw. Ausgeführt eingestellt. Sie können sie jedoch bei Bedarf überprüfen und ändern.

Sie können den Status des Dienstes auch anhand der ausgegrauten Optionen darunter überprüfen. Wenn er nicht aktiv ist, wird die Schaltfläche Starten angezeigt, auf die Sie klicken können, um den Taskplaner zu starten.

Systemdatei-Scan

Dies ist eine pauschale Methode, um viele Windows-Probleme zu beheben, einschließlich des nicht laufenden Task-Planers. Und Sie müssen die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten öffnen, um sie auszuführen.

Geben Sie einfach CMD in die Taskleistensuche ein und klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Als Administrator ausführen.

cmd

Alternativ können Sie auch cmd in die Windows-Ausführung eingeben und Strg-Umschalt-Eingabe drücken, um die Eingabeaufforderung als Administrator zu öffnen.

Geben Sie nun sfc /scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den System-Scan zu starten.

sfc-scannow

Dieser Scan kann zu vier Ergebnissen führen:

  • Keine Integritätsverletzungen
  • Beschädigungen gefunden und erfolgreich repariert
  • Der Vorgang konnte nicht durchgeführt werden
  • Konnte die beschädigten Dateien nicht reparieren

Die ersten beiden Ergebnisse erfordern keine weitere Fehlerbehebung im Scan-Bereich, und Sie können zu den nächsten Lösungen übergehen, wenn das Problem mit dem Aufgabenplaner weiterhin besteht.

Die beiden unteren Ergebnisse weisen jedoch auf tiefgreifende Probleme hin, die eine weitere Bearbeitung erfordern.

Bei der dritten Option müssen Sie in dem abgesicherten Modus wechseln und versuchen, denselben Scan auszuführen.

Die letzte Option ist die einfachste, bei der Sie die Details überprüfen und die beschädigten Dateien manuell reparierenieren müssen.

Als Abkürzung können Sie versuchen, DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth auszuführen und danach den SFC-Scan zu starten, um zu sehen, ob das Problem von selbst behoben wird, wie es in meinem Fall der Fall war:

festplatte-fehler

Fehlersuche im Baum-Cache

Dies sind Cache-Dateien, die mit den über den Scheduler automatisierten Aufgaben zusammenhängen. Dazu müssen Sie den Registrierungseditor öffnen, indem Sie in der Windows-Ausführung regedit eintippen.

Baum-Cache

Navigieren Sie dann zu Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\AktuelleVersion\Schedule\TaskCache\Tree.

Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf Baum, um ihn umzubenennen.

baum-cache-umbenennen

Der Zweck ist, diesen Cache unwirksam zu machen und den Problemstatus zu sehen. Wenn die Umbenennung keine Auswirkung auf den Taskplaner hat, können Sie gefahrlos zur nächsten Lösung übergehen, nachdem Sie diesen Registrierungsordner auf seinen ursprünglichen Namen (Tree) zurückgesetzt haben.

Wenn das Problem jedoch gelöst wurde, sollten Sie versuchen, die einzelnen Dateien (eine nach der anderen) innerhalb dieses Ordners umzubenennen, um den Fehler zu lokalisieren.

Und da sich unter dem Tree-Cache immer eine große Anzahl von Einträgen befindet, beginnen Sie am besten mit den selbst erstellten Zeitplänen, gefolgt von den Zeitplänen, die durch neuere Installationen festgelegt wurden, und ringen Sie schließlich mit den Systemzeitplänen.

Sobald Sie den fehlerhaften Eintrag gefunden haben, löschen Sie ihn mit der rechten Maustaste und starten Sie das System neu.

Überprüfen Sie die Bedingungen

Bedingungen sind Regeln, die zusätzlich zu den Auslösern festlegen, wann eine bestimmte Aufgabe ausgeführt werden soll. Sie können die Bedingungen aller Aufgaben im Dashboard des Aufgabenplaners durchgehen.

task-scheduler-conditions

Die Optionen sind jedoch ausgegraut, und Sie müssen auf einen Eintrag klicken und mit der rechten Maustaste die Eigenschaften aufrufen.

task-scheduler-change-conditions

Die erste Änderung, die Sie vornehmen können, ist die Deaktivierung der letzten Option: Starten Sie nur, wenn die folgende Netzwerkverbindung verfügbar ist. Dadurch wird die betreffende Aufgabe ungehindert ausgeführt, unabhängig von der Verbindung.

Auf ähnliche Weise können Sie die Bedingungen je nach Aufgabe ändern.

Und auch hier gilt: Beginnen Sie mit den Aufgaben, die Sie erstellt haben, dann mit den Aufgaben, die durch die letzten Installationen entstanden sind, und lassen Sie die Systemaufgaben als letztes laufen.

Benutzergruppen

Dies sind die Benutzerkonten, die für die Ausführung einer bestimmten Aufgabe vorgesehen sind. Und jede Aufgabe ist mit einem oder mehreren Benutzerkonten verknüpft, die Sie auf der Registerkarte Allgemein überprüfen können.

task-scheduler-allgemein-tab

Dies bedeutet Benutzer oder Gruppe ändern das Konto, für das eine bestimmte Aufgabe ausgeführt wird. Bei einem PC mit einem Einzelbenutzerkonto ist dies kaum ein Problem.

Wenn Sie jedoch mehrere Benutzer haben, sollten Sie das Benutzerkonto überprüfen, für das Sie eine Aufgabe ausführen möchten. Dazu können Sie auf Benutzer oder Gruppe ändern klicken, den genauen Benutzernamen eingeben und auf Namen prüfen klicken.

auswahl-benutzer-task-scheduler

Der einfachste Weg, den Benutzernamen für das aktive Konto herauszufinden, ist über die Eingabeaufforderung.

Nutzername

Geben Sie ihm dann korrekt ein und klicken Sie auf Namen prüfen, um ihn zu ergänzen.

task-scheduler-benutzer-gruppe

Alternativ können Sie auch auf Erweitert und auf dem folgenden Bildschirm auf Jetzt suchen klicken Sie, um eine Liste mit allen Benutzern zu erhalten, aus der Sie auswählen können.

Sie können auch mehrere Benutzernamen haben, die Sie nacheinander eingeben können.

Nachdem Sie alle Konten für die betreffende Aufgabe hinzugefügt haben, klicken Sie auf OK und sehen Sie nach, ob Sie immer noch Schluckauf beim Aufgabenplaner haben.

Auslöser prüfen

Dies ist sinnvoll, wenn eine bestimmte Aufgabe nicht ausgeführt wird.

Navigieren Sie zum Abschnitt Auslöser des Aufgabenplaners und überprüfen Sie jeden Auslöser.

task-scheduler-triggers

Prüfen Sie zum Beispiel, ob das Kontrollkästchen Aktiviert am unteren Rand aktiviert ist. Bestätigen Sie außerdem den Zeitplan und überprüfen Sie vor allem alle Auslöser auf Konflikte, falls es mehrere gibt.

Sauberer Start

Dies ist eine weitere pauschale Lösung, die Sysadmins aus vielen ärgerlichen Situationen heraushilft.

Die Schritte zur Durchführung eines sauberen Systemstarts sind ziemlich allgemein, unabhängig von den Windows-Versionen, die Sie möglicherweise verwenden.

Öffnen Sie zunächst Windows Ausführen, geben Sie msconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste.

clean-boot

Hier geht es darum, alle Nicht-Microsoft-Dienste zu deaktivieren.

Als nächstes öffnen Sie den Task-Managerindem Sie taskmgr in Windows Ausführen eingeben und im oberen Menü auf Starten Sie klicken.

Startup

Machen Sie nun einen Screenshot dieses Bildschirms, um zu wissen, welche Programme aktiviert sind (das werden Sie später brauchen), und entfernen Sie sie aus dem Autostart, indem Sie jedes einzelne auswählen und auf Deaktivieren klicken.

Mit diesem Schritt stellen Sie sicher, dass beim Booten kein zusätzlicher Dienst mehr gestartet wird. Damit ist die Voraussetzung für einen sauberen Start erfüllt.

Starten Sie abschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn es gelöst ist, können Sie entweder alle zusätzlichen Programme deinstallieren/neu installieren, um zu sehen, ob das Problem nicht wieder auftaucht.

Alternativ können Sie auch jedes Programm und jeden Dienst einzeln aktivieren und neu starten, um den Übeltäter zu erwischen. Dieser Vorgang kann je nach Anzahl der Programme auf Ihrem System lange dauern, aber das ist die einzige Möglichkeit, wenn Sie die übrigen Programme behalten möchten.

Einpacken!

Wir hoffen, dass der Windows Taskplaner nun optimal funktioniert.

Dennoch haben einige Benutzer berichtet, dass bei ihnen nichts funktioniert hat und sie schließlich Windows neu installieren mussten. Und es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie verlinkt, aber das erste, was Sie tun sollten, ist eine Datensicherung durchzuführen, bevor Sie mit dem Zurücksetzen, der Wiederherstellungsinstallation oder einer sauberen Installation fortfahren.

Darüber hinaus haben wir diese Windows-Tools zur Fehlerbehebung, mit denen sich die meisten Probleme automatisch beheben lassen.

  • Hitesh Sant
    Autor
    Hitesh arbeitet als leitender Autor bei Geekflare und beschäftigt sich mit Cybersicherheit, Produktivität, Spielen und Marketing. Außerdem hat er einen Master-Abschluss in Transporttechnik. In seiner Freizeit spielt er meistens mit seinem Sohn, liest oder liegt... mehr lesen
Dank an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre über Windows
Energie für Ihr Unternehmen
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti nutzt das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu überprüfen und innerhalb weniger Stunden verwertbare Ergebnisse zu erzielen.
    Versuchen Sie Invicti
  • Web Scraping, Residential Proxy, Proxy Manager, Web Unlocker, Search Engine Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie Brightdata
  • Monday.com ist ein All-in-One-Betriebssystem, mit dem Sie Projekte, Aufgaben, Arbeit, Vertrieb, CRM, Arbeitsabläufe und vieles mehr verwalten können.
    Versuch Montag
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellen-Scanner, der Schwachstellen in Ihrer Infrastruktur aufspürt, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    Versuchen Sie Intruder