Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Wir können Affiliate-Provisionen durch den Kauf von Links auf dieser Website verdienen.
Teilen:

32 Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Tableau-Interviews

Tabelleaufaq
Invicti Web Application Security Scanner – die einzige Lösung, die eine automatische Verifizierung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ bietet.

Erfolgreiche Unternehmen prognostizieren, treffen Entscheidungen und entwickeln Strategien auf der Grundlage von Daten. Tableau ist ein datengesteuertes Tool zur Dateninterpretation.

Bedeutung von Tableau als BI- und Visualisierungstool

Einer der beliebtesten Business Intelligence (BI) und Visualisierungslösungen, die heute verfügbar sind, ist Tableau. Es gibt Benutzern die Möglichkeit, Daten auf verschiedene Arten zu visualisieren und kann verwendet werden, um Muster und Trends zu entdecken.

Business-Intelligence-BI

Es kann angewendet werden, um Daten zu sammeln, zu analysieren und Schlussfolgerungen zu ziehen. Es ist anpassungsfähig und auf viele verschiedene Sektoren für komplexere Analysen anwendbar.

Es ermöglicht Benutzern, interaktive Karten und Dashboards zu erstellen und zu verteilen, um ihre Daten besser zu verstehen. Entwickler und Administratoren können Tableau verwenden, um detaillierte Berichte und visuelle Datendarstellungen zu erstellen.

Tableau ist ein flexibles Tool, das sowohl kleine als auch große Unternehmen nutzen können. Aufgrund seiner weit verbreiteten Verwendung hat es ein großes Potenzial für den Einsatz in verschiedenen Branchen, einschließlich Marketing, Finanzen und Personalabteilung.

Die am häufigsten gestellten Tableau-Interviewfragen und ihre Antworten.

What is data visualization?

Antworten: Datenvisualisierung ist die Präsentation von Daten in einem grafischen oder bildlichen Format. Es wird häufig verwendet, um Daten zu untersuchen und zu verstehen, Muster und Beziehungen zu finden und Ergebnisse zu kommunizieren. Benutzer können die Datenvisualisierung verwenden, um viele Datentypen darzustellen, einschließlich numerischer, kategorialer und zeitlicher Daten.

What is Tableau?

Antworten: Tableau ist ein leistungsstarkes Visualisierungstool. Es kann Daten in jedem Format visualisieren, einschließlich Berichte, Diagramme, Karten und Datenvisualisierungen. Tableau kann verwendet werden, um Trends zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Es wird weltweit von Geschäftsexperten und verwendet Datenanalysten um datengetriebene Urteile zu fällen.

What Are the Data Types Supported in Tableau?

Antworten: In Tableau können mehrere Datentypen verwendet werden, was die Datenanalyse und -visualisierung viel müheloser macht. Zu diesen Datentypen gehören Text, Zahlen, Daten, Zeiten, boolesche Werte, Cluster und Karten.

What are the advantages of using Tableau?

Antworten: Tableau bietet eine Vielzahl von Vorteilen, wie z

  • Interaktive Datenvisualisierung
  • Leichtigkeit der Durchsetzung
  • Bewältigt problemlos große Datenmengen
  • Mobiler Support und reaktionsschnelles Dashboard
  • Hohe Leistung
  • Geodaten interpretieren
  • Kombiniert Diagramme
  • Flexibilität
  • Fähigkeit, andere zu verwenden Skriptsprachen

What are the different Tableau Products, and what is the latest version of Tableau?

Antworten: Die neueste Version von Tableau ist 2022.2

Tableau bietet fünf Hauptprodukte an:

  • Desktop
  • Cloud
  • Server
  • Datenaufbereitung
  • Large Data Management

Zusätzliche Produkte sind:

  • CRM
  • Eingebettete Analysen
  • Öffentliche
  • Mobile
  • Leser
  • Bridge

What is a parameter in Tableau?

Antworten: In Tableau werden Parameter verwendet, um das Verhalten von Arbeitsblättern und Berichten zu steuern. Tableau-Parameter können auf verschiedene Weise angegeben werden, einschließlich der Verwendung der einbettbaren Parameterfelder, Textfelder und Berechnungsfelder von Tableau. Tableau unterstützt auch externe Verweise auf Parameter aus anderen Quellen.

Tell me different ways to use parameters in Tableau

Antworten: Tableau-Parameter sind ein robustes Werkzeug, das auf vielfältige Weise angewendet werden kann, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Mit diesen können Sie bestimmen, wie die Daten angezeigt werden, die Daten filtern und sortieren und die Datenvisualisierungen personalisieren.

Mit anderen Worten, es gibt vier typische Verwendungen für Parameter. Dazu gehören Filter, Bins, Referenzlinien und berechnete Felder.

What are continuous and discrete field types?

Antworten: In Tableau können Felder entweder kontinuierlich oder diskret sein. Kontinuierliche Felder sind quantitative Werte, die addiert, subtrahiert und gemittelt werden können. Beispiele für kontinuierliche Daten sind Umsatz, Gewinn und Menge.

Diskrete Felder sind quantitative Werte, die gezählt, aber nicht addiert, subtrahiert oder gemittelt werden können.

What is Tableau Server?

Antworten: Sie können den Tableau-Server verwenden, um mit Tableau Desktop erstellte Arbeitsmappen, Berichte, Dashboards und Datenquellen zu hosten und zu verwalten.

Tableau Server kann auf einem Windows- oder Linux-Server. Benutzer können über einen Browser auf Tableau Server zugreifen, um neue Arbeitsbereiche zu erstellen, Berichte und Dashboards zu veröffentlichen und sie mit anderen Benutzern zu teilen.

What are data extract files in Tableau?

Antworten: Datenextrakte sind gespeicherte Teilmengen von Daten, die Sie verwenden können, um die Leistung zu verbessern oder von Tableau-Funktionen zu profitieren, die in Ihren Originaldaten nicht unterstützt werden oder verfügbar sind.

Sie können Filter und andere Einschränkungen verwenden, um die Gesamtdatenmenge zu verringern, wenn Sie einen Extrakt Ihrer Daten erstellen.

What is a Tableau Dashboard?

Antworten: Tableau-Dashboards sind eine fantastische Methode, um komplexe Datensätze auf einfach verständliche Weise darzustellen. Tableau-Dashboards können durch die Kombination von Diagrammen, Grafiken und Tabellen Einblicke bieten, die sonst nur schwer aus Rohdaten zu gewinnen wären.

Benutzer können mithilfe eines Tableau-Dashboards zur Datenvisualisierung schnell dynamische Datendarstellungen erstellen und freigeben.

State the components of Tableau Architecture

Antworten: In erster Linie gibt es fünf Komponenten in Tableau Architecture

1. Datenserver: Die Hauptkomponente der Tableau-Architektur

2. Datenkonnektor: Fungiert als Schnittstelle zwischen Datenquellen und Datenservern

3. Komponenten: Anwendungsserver, VizQL-Server, Datenserver

4. Tor: Behandelt Prozesse wie URL-Rewriting, Load Balancer usw

5. Clients: Tableau Desktop, mobile Anwendungen, Web-Browser

What is the difference between published data and embedded data sources in Tableau?

Antworten: Tableau unterstützt sowohl öffentliche als auch eingebettete Datenquellen. Während eingebettete Datenquellen in einer Arbeitsmappe gespeichert werden, werden veröffentlichte Datenquellen auf Tableau Server oder Tableau Online gespeichert.

Veröffentlichte Datenquellen können mit verschiedenen Benutzern verbunden werden, während eingebettete Datenquellen nur von der Person verwendet werden können, die sie erstellt hat. Die eingebetteten Datenquellen erfordern einen separaten Aktualisierungszeitplan, während veröffentlichte Datenquellen einen einzelnen Aktualisierungszeitplan erfordern.

What is Tableau Reader?

Antworten: Tableau Reader ist eine Datenvisualisierungs- und Analysesoftware, die Benutzern dabei hilft, Daten zu erkunden, zu verstehen und darauf zu reagieren. Es ist so konzipiert, dass es einfach zu bedienen ist, unabhängig vom Erfahrungsniveau.

Tableau Reader bietet verschiedene Datenexplorations-, Analyse- und Präsentationstools und ist damit ein leistungsstarkes Tool für Datenwissenschaftler, Geschäftsanalysten und Informationsexperten.

What are Filters? How many types of Filters are there in Tableau?

Antworten: Beim Filtern wird ein bestimmter Wert oder Wertebereich aus einer Ergebnismenge gelöscht. Die Tableau-Filterfunktion unterstützt einfache Feldwertszenarien und komplexe Berechnungen oder kontextbasierte Filter.

Filtertypen: Extraktfilter, Datenquellenfilter, Kontextfilter, Dimensionsfilter und Kennzahlfilter.

What are the different types of joins in Tableau?

Antworten: Tableau unterstützt vier Arten von Joins: Inner Join, Left Join, Right Join und Full Outer Join. Es kann bis zu 32 Tabellen in einer einzigen Datenquelle verknüpfen.

What is the Difference between Joining and Blending?

Antworten: Das Verbinden und Verschmelzen von Daten in einem Tableau stellt verschiedene Möglichkeiten dar, die Daten in Ihrer Analyse zu verbinden.

Daten verbinden bedeutet, die Daten zusammenzufügen, während Mischen bedeutet, die Daten aus einer Tabelle zu nehmen und sie mit Daten aus einer anderen Tabelle zu kombinieren.

Verbinden ist die Standardaktion, wenn Sie Daten in Tableau verbinden, aber Verschmelzen kann effizienter sein, wenn Sie die Daten ändern möchten, bevor Sie sie analysieren.

What is the difference between a Heatmap and a TreeMap?

Antworten: Heatmaps und TreeMaps sind beides Visualisierungen in Tableau, die zum Vergleichen von Daten verwendet werden. Heatmaps verwenden Farbe, um zu zeigen, wie Datenpunkte zusammenhängen, während TreeMaps Größe und Farbe verwenden, um zu zeigen, wie Datenpunkte zusammenhängen.

Heatmaps werden am besten verwendet, wenn Sie viele Datenpunkte haben und Muster finden möchten. TreeMaps werden am besten verwendet, wenn Sie eine kleinere Anzahl von Datenpunkten haben und die Datenhierarchie anzeigen möchten.

What is the difference between shared axis charts, combined axis charts, and dual axis charts?

Antworten: Beim Erstellen von Visualisierungen in Tableau stehen drei Hauptdiagrammtypen zur Auswahl: das gemeinsame Achsendiagramm, das kombinierte Achsendiagramm und das Doppelachsendiagramm. Sie unterscheiden sich hinsichtlich der Darstellung von Daten und der Verknüpfung von Achsen.

Ein gemeinsames Achsendiagramm, auch Simplex-Diagramm genannt, ist ein Diagrammtyp, der verwendet wird, um Beziehungen zwischen zwei Dimensionen darzustellen. Es ist einfach zu erstellen und leicht zu verstehen

Ein kombiniertes Achsendiagramm kombiniert die Funktionen eines Balken- und eines Liniendiagramms. Es zeigt Daten auf zwei Achsen und die Beziehung zwischen Elementen auf den Achsen an.

Diagramme mit zwei Achsen zeigen die Beziehung zwischen zwei Datensätzen.

What is the difference between twb and twbx file extensions?

Antworten: Die Metadaten für eine Tableau-Arbeitsmappe werden in einer XML-Datei gespeichert, die als Tableau-Arbeitsmappe (.twb) bezeichnet wird. Es enthält die Arbeitsblätter, die Datenquellen-Verbindungsinformationen und das Layout und Format der Arbeitsmappe.

Eine gepackte Datei, die als gepackte Tableau-Arbeitsmappe (.twbx) bezeichnet wird, enthält die Arbeitsmappen-XML und alle externen Dateien, die zur Unterstützung ihrer Datenquellen erforderlich sind.

What are the different types of functions generally used in Tableau?

Antworten: Tableau bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Verwendung in Tableau-Berechnungen.

  • Zahlenfunktionen
  • String-Funktionen
  • Datumsfunktionen
  • Logische Funktionen
  • Aggregierte Funktionen
  • Benutzerfunktionen
  • Tabellenkalkulationen
  • Räumliche Funktionen
  • Zusätzliche Funktionen

What is the story in Tableau?

Antworten: Eine Geschichte ist eine Reihe von visuellen Elementen, die als Ganzes fungieren, um Informationen zu vermitteln. Geschichten können Ideen unterstützen, indem sie verdeutlichen, wie Fakten miteinander in Beziehung stehen und wie sich Entscheidungen auf Ergebnisse auswirken.

Explain different connection types in Tableau.

Antworten: Tableau kann eine Verbindung zu allen gängigen Datenquellen herstellen, die weit verbreitet sind, wie z. B.:

  • Textdateien: MS-Excel, PDFs, JSON, Zugang, 
  • Datenbanken: Tableau-Server, MySQL, DB2, Oracle, SQL-Server, PostgreSQL, Redshift
  • Cloud: Microsoft Azure, Google BigQuery, Salesforce
  • Andere Quellen, die ODBC verwenden
  • Verbindung zu Websites über einen Webdatenkonnektor

Im Folgenden sind weitere Datenverbindungstypen aufgeführt, die Tableau unterstützt.

Verbindungstypen im Tableau
Bildquelle: theinformationlab.co.uk

What is a Page shelf?

Antworten: In Tableau ist eine Seitenablage ein Werkzeug zur Datenorganisation. Sie sind wie Ordner in einem Dateisystem und Sie können sie nach Thema oder Datum gruppieren. Sie sind ideal zum Ordnen komplexer Daten.

Es kann auch wie folgt definiert werden: Um richtig zu verstehen, wie sich ein bestimmtes Feld auf die anderen Daten in einer Ansicht auswirkt, ermöglicht Ihnen ein Seitencontainer, eine Ansicht in mehrere Seiten zu unterteilen.

What is the RANK Function in Tableau?

Antworten: Die RANK-Funktion von Tableau ist eine hilfreiche Funktion, mit der Sie die Zahlen in einem Datensatz ordnen können. Diese Funktion wird verwendet, um Werte in einer Datensammlung in eine Rangfolge zu bringen oder um die höchsten oder niedrigsten Werte in einem Datensatz zu bestimmen.

Mit anderen Worten, die Rank-Funktion wird, wie der Name schon sagt, verwendet, um jeder im Datensatz enthaltenen Kennzahl (nummerbezogen) den Rang zuzuweisen. Beispielsweise wird der höchste Wert am höchsten und der niedrigste am niedrigsten eingestuft.

What is the difference between INDEX and RANK in Tableau?

Antworten: Tableau bietet zwei Methoden zum Sortieren Ihrer Daten: INDEX und RANG.

INDEX sortiert Daten nach einem numerischen Wert, während RANK Daten nach Rang sortiert.

Der INDEX befasst sich hauptsächlich mit dem physischen Standort des Datensatzes, und aufsteigende Nummern werden basierend auf der physischen Reihenfolge der Datensätze zugewiesen.

Beispielsweise:

AusgabeIndex
20001
60002
70003
10004

RANK betrifft in erster Linie den Wert des Datensatzes, was bedeutet, dass Datensätze mit höheren Werten höher eingestuft werden und Datensätze mit niedrigeren Werten niedriger eingestuft werden.

Beispielsweise:

AusgabeRang
20003
60002
70001
10004

What are some limitations of Tableau?

Antworten: Im Folgenden sind die Einschränkungen von Tableau aufgeführt:

  • Tableau kann nur mit arbeiten bereinigte Daten und konzentriert sich hauptsächlich auf die Visualisierung.
  • Fehlende Datenmodellierungs- und Datenwörterbuchfunktionen für Datenanalysten.
  • Bei der Entwicklung von Datenlogik und Dashboards mangelt es an Versionskontrolle und Kollaboration.
  • Tableau bietet keine Option zum automatischen Aktualisieren von Berichten mithilfe von Zeitplänen.
  • Entwickler müssen frische Visuals erstellen, anstatt sie zu importieren.
  • Unterstützt nur eine 16-spaltige Tabelle mit eingeschränkter Formatierung
  • Die Parameter können nicht automatisch aktualisiert werden; manuelles Handeln ist notwendig.
  • Dashboards reagieren nicht, daher muss der Entwickler ein separates Dashboard für Mobilgeräte und Desktops entwerfen.
  • Die Skalierung dieses Produkts in einem großen Unternehmen ist sehr teuer. Verglichen mit BI-Tools die günstiger und vollständiger sind.

How is Tableau different from other BI tools?

Antworten: Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Tableau über eine weitaus benutzerfreundlichere und intuitivere Oberfläche als andere Business-Intelligence-Systeme verfügt. Im Gegensatz zu anderen Programmen, die ein gewisses Maß an technischem Wissen und Verständnis erfordern, kann jeder mit einem grundlegenden Verständnis von Computern dies tun lernen und verwenden Sie Tableau.

Es hat auch eine unglaublichere Werkzeugauswahl, mit der Benutzer komplexere Visualisierungen erstellen können. Es ist auch deutlich flexibler und anpassungsfähiger als seine Konkurrenten und ermöglicht Benutzern unglaublich einzigartige und individuelle Darstellungen.

Der Schwerpunkt liegt in erster Linie auf der visuellen Analyse und nicht auf der Datenmanipulation. Daher können Entwickler schnell auf riesige Datenmengen zugreifen und diese verstehen.

How Can You Optimize the Performance of a Dashboard?

Antworten: Tableau-Dashboards sind darauf ausgelegt, Daten in einer leicht verständlichen Form darzustellen. Entwickler können die Leistung eines Dashboards verbessern, um sicherzustellen, dass die Daten genau und zeitnah angezeigt werden.

Es gibt einige Möglichkeiten, die Leistung eines Dashboards zu optimieren.

  • Verwendung geeigneter Methoden des Datenmanagements, z. B. Optimierung von Extrakten und Minimierung der Anzahl von Feldern und Datensätzen.
  • Anstatt alles in einer Ansicht anzuzeigen, gruppieren Sie zusammengehörige Ansichten und verbinden Sie sie mit Aktionsfiltern.
  • Vermeiden Sie die Verwendung zu vieler Filter, da dies Ihre Abfrage komplexer macht und es länger dauert, bis Sie Ergebnisse erhalten.
  • Verwenden Sie die Abfrageoptimierung in Tableau.
  • Um den Overhead in Tableau zu reduzieren, verringern Sie die Anzahl der verschachtelten Berechnungen und führen Sie Berechnungen nach Möglichkeit in der Datenbank durch.
  • Reduzieren Sie zusätzliche Arbeitsblätter, entfernen Sie nicht verwendete Arbeitsblätter usw.
  • Reduzieren Sie die Anzahl der Mischungen und minimieren Sie verbundene Tabellen.

What is Quick Sorting in Tableau?

Antworten: Schnelles Sortieren in Tableau ist eine Methode, mit der Sie die Reihenfolge der Daten in Ihrem Arbeitsblatt neu anordnen können. Die Schnellsortierung ist eine integrierte Funktion von Tableau, mit der Sie Ihre Daten in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortieren können.

Um die Schnellsortierung zu verwenden, wählen Sie die Daten aus, die Sie sortieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Sortieren“ in der Symbolleiste. Sie können auch die Tastenkombination Alt + Umschalt + S verwenden, um Ihre Daten zu sortieren.

What is a Tableau worksheet?

Antworten: Ein Tableau-Arbeitsblatt ist eine interaktive Datenvisualisierung, mit der Sie Ihre Daten untersuchen, damit arbeiten und sie verstehen können. Ein Arbeitsblatt kann ein oder mehrere Visualisierungsobjekte wie Diagramme, Tabellen, Karten und Bilder enthalten.

Sie können Arbeitsblätter verwenden, um Fragen zu beantworten, zu analysieren und Geschichten mit Ihren Daten zu erzählen. Arbeitsblätter sind die Grundlage einer Tableau-Arbeitsmappe.

What is the difference between the quick and normal filters in Tableau?

Antworten: Schnellfilter in Tableau sind effizienter als normale Filter. Der Unterschied besteht darin, dass normale Filter die Ansichtsdaten auf das beschränken, was sich in den Zellen befindet, während Schnellfilter Daten aus einer Spalte extrahieren können, die sich nicht in den Zellen befindet.

Der Schnellfilter ist effizienter, da er nicht die gesamte Tabelle durchsuchen muss, um die benötigten Daten zu finden.

Danke an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre auf Karriere
Treiben Sie Ihr Geschäft an
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti verwendet das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu verifizieren und innerhalb weniger Stunden umsetzbare Ergebnisse zu generieren.
    Versuchen Sie es mit Invicti
  • Web-Scraping, Wohn-Proxy, Proxy-Manager, Web-Unlocker, Suchmaschinen-Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie es mit Brightdata
  • Semrush ist eine All-in-One-Lösung für digitales Marketing mit mehr als 50 Tools in den Bereichen SEO, Social Media und Content-Marketing.
    Versuchen Sie es mit Semrush
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellenscanner, der Cyber-Sicherheitslücken in Ihrer Infrastruktur findet, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    MIT DER INTELLIGENTEN SCHADENKALKULATION VON Intruder