Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Es kann sein, dass wir durch den Kauf von Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen.
Unter Zusammenarbeit Zuletzt aktualisiert: September 24, 2023
Weitergeben:
Invicti Web Application Security Scanner - die einzige Lösung, die eine automatische Überprüfung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ ermöglicht.

Eine Teamcharta ist eine der effektivsten Möglichkeiten, die Zusammenarbeit in einem Projekt, einem Geschäft oder einem Unternehmen zu verbessern. Wenn Sie ein solches Dokument erstellen, können Sie Ihre Teammitglieder motivieren und ermutigen, als eine Einheit zu arbeiten.

Die Dokumentation der Rollen und Zuständigkeiten des Projektteams und deren regelmäßige Überprüfung ist zum Gebot der Stunde geworden. Das liegt daran, dass sich Branchen und Unternehmen in einem noch nie dagewesenen Tempo verändern. Um mit den Anforderungen des digitalen Zeitalters Schritt zu halten, haben Unternehmen begonnen, Team-Chartas und entsprechende Vorlagen einzuführen.

Möchten Sie mehr über Team-Chartas erfahren? Lesen Sie diesen Artikel weiter und erfahren Sie mehr über das Thema, die Ziele, die Vorteile, die Ausarbeitung und die kostenlosen Vorlagen, die Ihnen in der Praxis helfen können.

Was ist eine Team-Charta?

Um die Vorzüge, Hindernisse und Ziele eines Projektteams zu definieren, verwenden Projektverantwortliche oder Manager das Dokument Teamcharta. Manchmal kann eine solche Charta auch die Grenzen und die Ausrichtung des Teams festlegen. Kurz gesagt, sie ist den Produkt- oder Projektplänen sehr ähnlich, nur dass die Charta eines Teams nur für ein einzelnes Team gilt.

Was ist eine Teamcharta?

In der Teamcharta des Projekts sollten die Verantwortlichkeiten und Rollen jedes Teammitglieds eindeutig festgelegt sein. Sie legt den Schwerpunkt auf die von den Teammitgliedern zu erbringenden Leistungen und darauf, wie ein Plan für die Lieferungen über einen gewissen Zeitraum erstellt wird. Darüber hinaus sorgt es für ein reibungsloses Engagement des Teams auf lange Sicht und bei bedeutenden Übergängen im Projekt oder Unternehmen.

Das höhere Management, die ihm unterstellten Mitarbeiter, die Projektleiter und die Mitglieder des Projektteams sollten einen Konsens erzielen, bevor sie die Teamcharta aufstellen. Sie soll Verwirrung über die Rolle des Teams im Geschäftsprozess oder im Projekt vermeiden helfen.

Ziele der Erstellung einer Team-Charta

Die Charta der Projektteammitglieder ist ein unverzichtbarer Teil des umfassenderen Prozesses der Projektressourcenplanung. Sie sollten bei der Erstellung des Dokuments die folgenden Ziele im Auge behalten:

Ziele der Erstellung einer Teamcharta
  • Definieren Sie zunächst das Ergebnis des Projekts, an dem das Team arbeiten wird, in Form von Ergebnissen. Bei diesen Ergebnissen kann es sich um Dienstleistungen, Produkte oder einfache Leistungen handeln.
  • Als nächstes müssen Sie die Rollen der Teammitglieder auf der Grundlage der einzelnen Projektergebnisse festlegen. Zum Beispiel die Zuweisung eines Front-End-Entwickler, Back-End-Entwickler, Designer, Tester und Vermarkter für ein App-Entwicklungsprojekt.
  • Das dritte Element ist die Festlegung der Verantwortlichkeiten auf der Grundlage der Rollen. Nehmen Sie entsprechende Klauseln auf, um sicherzustellen, dass die Verantwortlichkeiten geändert werden, wenn das Projekt dies erfordert.
  • Außerdem müssen Sie einen geeigneten Beziehungskanal von der untersten zur obersten Ebene des Projekts einrichten. Dadurch wird eine angemessene Befehlskette für die Meldung von Aufgaben, Fehlern und Ergebnissen sichergestellt.
  • Schließlich sollte es eine Reihe von Grundregeln geben, die mit den Richtlinien für akzeptables Verhalten des Unternehmens übereinstimmen.

Vorteile der Verwendung einer Team-Charta

Hier sind die Vorteile, die Sie von einer Charta für Teammitglieder erwarten können:

Vorteile der Verwendung einer Teamcharta
  • Wenn Ihre Mitarbeiter Angst vor neuen Umstellungen haben, kann eine Teamcharta ihnen helfen, an Bord zu kommen, da sie als Leitfaden dient.
  • Außerdem hilft sie dem Team- oder Projektleiter dabei, die Verantwortlichkeit in den Teams festzulegen, damit die Mitarbeiter ihre Aufgaben automatisch übernehmen.
  • Teamchartas enthalten detaillierte Verantwortlichkeiten und Rollen aller Teammitglieder. So verschwenden die Ressourcen keine Zeit mit dem Erraten ihrer Aufgaben innerhalb des Projekts.
  • Geschäftsinteressenten und Projektverantwortliche kennen den Zweck des Teams. Das höhere Management kann so strategische Entscheidungen über die Vergrößerung oder Verkleinerung des Teams treffen.
  • Teamchartas helfen den Projektmanagern auch bei der Lösung von Konflikten, wenn mehrere Teams aktiv an einem einzigen Projekt arbeiten.

Wichtige Attribute einer Team-Charta

Die Eigenschaften von Team-Chartas sind von Projekt zu Projekt unterschiedlich. Die folgenden zehn Merkmale sind jedoch in etwa gleich:

Wichtige Attribute einer Team-Charta
  • Ziele und Auftrag des Teams
  • Hintergrund des Projekts
  • Erwähnung von Budget, Schulung und Ressourcen
  • Eine operative Struktur des Teams
  • Rollen und Verantwortlichkeiten der Teammitglieder
  • Metriken für die Bewertung der Teamleistung
  • Ein Überblick über den Projektumfang und die Beteiligung des Teams
  • Ein Kommunikationsleitfaden zur Festlegung von Richtlinien für Teamsitzungen
  • Eine Liste von Projektaufgaben und Meilensteinen
  • Unterschriften aller Teammitglieder

Nachdem Sie die oben genannten Attribute aufgenommen haben, können Sie Ihre Phantasie und Kreativität nutzen, um die Teamcharta zu verbessern.

Erstellen einer Team-Charta: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Verfassen der Charta für die Teammitglieder ist angenehm und mühelos, wenn Sie eine gute Vorlage verwenden. Außerdem sollten Sie es vorziehen, das Dokument gemeinsam zu verfassen, anstatt nur eine Person daran arbeiten zu lassen. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Charta für Ihr eigenes Projekt oder Unternehmen erstellen können:

#1. Beginnen Sie mit dem Kontext der Charta, indem Sie die Erwartungen der Stakeholder, die Beitragskapazität der Teammitglieder, die persönlichen Erwartungen und den Teamleiter ermitteln.

#2. Geben Sie die Fragen an alle Teammitglieder weiter und lassen Sie sie ihre eigenen Antworten schreiben.

#3. Nun ist es an der Zeit, ein Leitbild für die Teamcharta zu entwerfen. Sie können damit beginnen, indem Sie Informationen über Erfolgsvorgaben, zu erreichende Ziele, wertschöpfende Arbeit zur Unterstützung des Teams usw. sammeln.

Leitbild für eine Team-Charta

#4. Der nächste Schritt besteht darin, Meilensteine, Ziele und Fristen zu erstellen, die mit dem Leitbild des Projekts zusammenhängen. Hier können Sie die Rollen, Verantwortlichkeiten und Mentoren erläutern. Außerdem könnten Sie erwähnen:

  • Wer wird wem Bericht erstatten
  • Die Person, die die individuelle Leistung beurteilt
  • Wer die Aufgabe hat, mit der höheren Autorität zu kommunizieren

#5. Dann müssen Sie einen detaillierten Entwurf für die Leistungsbeurteilung erstellen. Sie müssen Messgrößen, Bewertungsintervalle, die Art der Bewertung und ein Format für die Punktevergabe festlegen.

#6. Sobald Sie den oben genannten Inhalt fertiggestellt haben, drucken Sie das Dokument aus, um es zu verteilen. Sie können den Entwurf der Charta auch digital weitergeben. Unabhängig von der Art der Weitergabe müssen Sie sich von jedem Teammitglied eine Bestätigung geben lassen.

Hier finden Sie einige der besten kostenlosen Vorlagen für Team-Chartas, mit denen Sie qualitativ hochwertige Team-Chartas für professionelle Zwecke erstellen können:

Wandbild

Wandbild ist ein beliebtes Whiteboard-Tool, das die gemeinschaftliche Erstellung von Team-Chartas ermöglicht. Wenn Sie die Teamcharta-Vorlage dieses Collaboration-Tools verwenden, können Sie mühelos die wichtigsten Elemente der Teamverbindung und -kommunikation skizzieren. Sie sollten auch in der Lage sein, eine Reihe von Fähigkeiten und Konzepten festzulegen, die Ihr Team in Zukunft leiten werden.

Eine Team-Charta-Vorlage von Mural

Es gibt zwei verschiedene Versionen der Mural Team Charter-Vorlage. Die eine ist ein Beispiel für eine fertige Teamcharta und die andere ist der leere Entwurf desselben Dokuments. Sobald Sie das Dokument durch Zusammenarbeit erstellt haben, können Sie es in verschiedenen Formen exportieren, z.B. als PDF, PNG oder als gezipptes HTML mit Daten.

Miro

Miro ist ein weiteres erfolgreiches Online-Collaboration Board für Remote- und Hybrid-Teams. Es verfügt über mehrere kostenlose Vorlagen für Team-Charter, die Sie mühelos anpassen können. Außerdem können Sie den Link zur Online-Vorlage für Ihr gesamtes Team freigeben, um gemeinsam an einer Unternehmens- oder Projektteam-Charta zu arbeiten.

Eine kostenlose Teamcharter von Miro

Auf dem Vorlagenportal von Miro finden Sie außerdem eine vollständige Anleitung zur Bearbeitung der kostenlosen Vorlagen, wie z.B. der Teamcharta für ein Verkaufs- oder ein akademisches Team. Sie können sich mit Ihrem Google-Konto kostenlos anmelden und das Beispieldokument entsprechend Ihrem Projekt anpassen. Wenn Sie das Dokument exportieren möchten, können Sie es als Bild, PDF oder Miro-Vorlage speichern.

Kreativ

Kreativ ist ein weltweit anerkannter visueller Arbeitsbereich für die Erstellung von Flussdiagrammen, Diagrammen, Infografiken und Teamchartas. Es verfügt über eine umfangreiche Bibliothek mit Vorlagen für verschiedene Geschäftsdokumente, einschließlich Chartas für Projektteams. So können Sie die Vorlage auswählen, die Ihren Geschäfts- oder Projektanforderungen entspricht, und sie bearbeiten.

Eine zwei mal drei mal zwei Teamcharter von Creately

Kreativ bietet jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Vorlagen für Team-Chartas für kostenlose Nutzer an. Sie können entweder ein Drei-mal-drei- oder ein Zwei-mal-drei-mal-zwei-Format wählen. Die verfügbaren Vorlagen von Creatly eignen sich für leichtgewichtige und fokussierte Team-Charter-Dokumente. Apropos exportieren: Es stehen die Formate PDF, JPEG, CSV, PNG und SVG zur Verfügung.

DocFormats

DocFormats ist ein erstklassiges und zuverlässiges Portal für Vorlagen für Geschäftsdokumente wie Veranstaltungsvorschläge, Mitarbeiterbewertungen, Marketingbroschüren usw. Auf dieser Website finden Sie auch einige professionelle Teamcharta-Beispielvorlagen. Auf DocFormats finden Sie mehr als 10 Vorlagen für Teamchartas.

DocFormats Team Charta Beispiel in Word

Die Bibliothek umfasst Projekt-, Gesundheits-, agile Entwicklungs-, Spalten- und visuelle Team-Chartas. Sie können die RTF- und Word-Dateien von dem Portal herunterladen. Anschließend können Sie das Dokument entsprechend Ihren Anforderungen bearbeiten.

Muster.net

Vielleicht haben Sie Muster.net schon einmal wegen der hochwertigen und vertrauenswürdigen Inhalte von Geschäfts-, Vertriebs- und Marketingdokumenten besucht. Diesmal möchten wir Sie ermutigen, uns erneut zu besuchen, damit Sie mehr als 50 geschäftsreife Vorlagen für Teamchartas erhalten.

Sie finden hier eine Vielzahl von Beispieldokumenten für Teamchartas zu den Themen Gruppenaufgaben, Teamgrenzen, Teamarbeit, Benotungsrubrik, Grafikdesign, Management-Aktionsplan, Führung und vieles mehr.

Ein Beispiel für eine Satzung für ein Freiwilligenteam von Sample.net

Die Vorlagendokumente liegen in verschiedenen Dateitypen vor. Sie können auf eine Vorlage klicken, um einen Blick auf den herunterladbaren Dateityp zu werfen. Die meisten der Downloads liegen im PDF-Format vor, so dass Sie ein PDF-Editor-Tool benötigen, um die Vorlagen anzupassen.

Abschließende Überlegungen

Dieser Artikel sollte Ihnen als Nachschlagewerk für Team-Chartas und deren Vorlagen dienen, wenn Sie eine für Ihr Projekt oder Ihr Unternehmen erstellen müssen. Sie können auch die oben erwähnte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Teamcharta befolgen.

Darüber hinaus stellt Ihnen der Artikel auch 5 beliebte und beste Vorlagen für Team-Chartas vor, die Sie kostenlos für Ihre Projekte und Geschäftsabläufe verwenden können.

Mit dem Verfassen einer umsetzbaren Teamcharta sind Ihre Aufgaben noch nicht erledigt. Sie müssen sie in angemessener Weise mit dem Team und den Projektverantwortlichen teilen. Außerdem müssen Sie das Dokument vor neugierigen Blicken aus der Cyberwelt schützen. Daher sollten Sie eine beliebige Dokumentenmanagement-Software für die mühelose Verwaltung von Inhalten verwenden.

  • Tamal Das
    Autor
Dank an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre zum Thema Kollaboration
Energie für Ihr Unternehmen
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti nutzt das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu überprüfen und innerhalb weniger Stunden verwertbare Ergebnisse zu erzielen.
    Versuchen Sie Invicti
  • Web Scraping, Residential Proxy, Proxy Manager, Web Unlocker, Search Engine Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie Brightdata
  • Monday.com ist ein All-in-One-Betriebssystem, mit dem Sie Projekte, Aufgaben, Arbeit, Vertrieb, CRM, Arbeitsabläufe und vieles mehr verwalten können.
    Versuch Montag
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellen-Scanner, der Schwachstellen in Ihrer Infrastruktur aufspürt, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    Versuchen Sie Intruder