In der Technologie werden viele kurze Wörter / Akronyme verwendet, und hier versuche ich, sie als Referenz zusammenzustellen.
Cloud Computing
Cloud Computing lernen und nicht sicher, wofür Abkürzungen stehen?
Hier sind einige der beliebtesten Begriffe, die in Amazon Cloud, Google Cloud und allgemeinen Begriffen für Cloud Computing verwendet werden.
Akronym | Steht für… |
AWS | Amazon Web Services |
S3 | Einfaches Speichersystem |
GCP | Google Cloud Platform |
GCLB | Google Cloud-Load-Balancer |
Amazon ES | Amazon Elasticsearch-Dienst |
AMI | Amazon-Maschinenbild |
RNA | Amazon-Ressourcenname |
EC2 | Elastische Compute-Cloud |
ECS | EC2-Container-Service |
EFS | Elastisches Dateisystem |
EMR | Elastische Karte reduzieren |
IaaS | Infrastruktur als ein Service |
SWS | Einfacher Workflow-Service |
SNS | Einfacher Benachrichtigungsdienst |
GCS | Google Cloud Storage |
VPC | Virtuelle Private Cloud |
Amazon EBS | Amazon Elastic Block-Shop |
AZ | Verfügbarkeitszone |
ASG | Auto Scaling-Gruppe |
EBS | Elastischer Blockspeicher |
ELB | Elastic Load Balancer |
EIP | Elastische IP |
ENI | Elastische Netzwerkschnittstelle |
FaaS | Funktion als Service |
HPC | Hochleistungsrechner |
HVM | Virtuelle Hardware-Maschine |
S3IA | S3 Seltener Zugriff |
IG | Internet-Gateway |
KMS | Schlüsselverwaltungsdienst |
Amazon-SES | Einfaches E-Mail-System von Amazon |
RR | Reduzierter Redundanzspeicher |
SQS | Einfacher Warteschlangendienst |
TPM | Trusted Platform Module |
VPG | Virtuelles privates Gateway |
VPS | Virtual Private Server |
HP CSA | HP Cloud-Service-Automatisierung |
Blogging/SEO
Finden Sie Akronyme heraus, die beim Bloggen oder bei der Suchmaschinenoptimierung verwendet werden.
Akronym | Steht für… |
SEO | SEO |
SCM | Suche Content Marketing |
SEM | Search Engine Marketing |
WP | WordPress |
PPC | Pay-Per-Click |
CPC | Kosten pro Klick |
SERP | Suchmaschinen-Ergebnisseite |
CTS | Klickrate |
CR | Wechselkurs |
CPM | Kosten pro tausend Impressionen |
SVG | Scalable Vector Graphics |
DMCA | Digital Millennium Copyright Act |
CMS | Content Management System |
CRO | Conversion Rate Optimization |
CTA | Call to Action |
CTR | Click Through Rate |
PR | PageRank |
DA | Domainberechtigung |
ROI | Return on Investment |
UI / UX | Benutzeroberfläche / Benutzererfahrung |
WASSER | Suchmaschinenwerbung |
SMO | Social Media Optimierung |
SMM | Social Media Marketing |
SERM | Reputationsmanagement für Suchmaschinen |
AMA | Ask Me Anything |
B2B | Business to Business |
B2C | Business-to-Consumer |
CRM | Customer Relationship Management |
CX | Customer Experience |
FOMO | Angst außen vor zu bleiben |
GA | Google Analytics |
IO | Einfügereihenfolge (Insertion Order) |
SM | Social Media |
SMP | Social Media Plattform |
ToS | Nutzungsbedingungen |
UA | Universal-Analytics |
CPL | Kosten pro Lead |
NPS | Net Promoter Score |
QDD | Abfrage verdient Vielfalt |
QDF | Abfrage verdient Frische |
SC | Ergänzender Inhalt |
ZMOT | Null Moment der Wahrheit |
HITS | Hyperlink-induzierte Themensuche |
LSI | Latente semantische Indizierung |
PBN | Privates Blog-Netzwerk |
AI
Sie sind sich nicht sicher, welche neuen Begriffe in der künstlichen Intelligenz verwendet werden? Machen Sie sich keine Sorgen, das Folgende wird Ihnen helfen.
Dies könnte Sie auch interessieren KI lernen für ein besseres Karrierewachstum.
Akronym | Steht für… |
AI | Künstliche Intelligenz |
IMS | Intelligente Wartungssysteme |
ML | Maschinelles lernen |
NI | Natürliche Intelligenz |
MI | Maschinenintelligenz |
NLP | Verarbeitung natürlicher Sprache |
CNN | Faltungs-Neuronales Netz |
RNN | Wiederkehrendes neuronales Netz |
LSTM | Langes Kurzzeitgedächtnis |
CTC | Konnektionistische zeitliche Klassifikation |
CV | Computer Vision |
HMD | Head Mounted Displays |
RL | Verstärkung lernen |
NLNN | Nicht lernende neuronale Netze |
SR | Spracherkennung |
M2M | Maschine zu Maschine |
DSBS | Doppelsensor-Bremsunterstützung |
LNN | Neuronale Netze lernen |
NLU | Natürliches Verständnis der Sprache |
RPA | Roboter-Prozessautomatisierung |
ANN | Künstliche neuronale Netz |
Database
Untersuchen Sie die in einer Datenbank verwendeten Abkürzungen.
Akronym | Steht für… |
SQL | Strukturierte Abfragesprache |
DQL | Datenabfragesprache |
DDL | Datendefinitionssprache |
DML | Datenmanipulierungssprache |
RDSMS | Relationales Datenstrom-Managementsystem |
OLAP | Online-Analyseverarbeitung |
OLTP | Online-Transaktionsverarbeitung |
DRDA | Verteilte relationale Datenbankarchitektur |
4D-QL | 4D-Abfragesprache |
DMS | Datenbankmigrationsdienst |
Development
Als Entwickler werden Sie auf viele kurze Wörter stoßen, und die folgende Liste ist unvollständig.
Akronym | Steht für… |
FIFO | Als Erster rein, als erster raus |
PHP | Hypertext Preprocessor |
HTML | Hypertext Markup Language |
JS | JavaScript |
CSS | Cascading Style Sheets |
SaaS | Software-as-a-Service |
API | Programmierschnittstelle |
XML | Extensible Markup Language |
SOAP | Simple Object Access Protocol |
XHTML | Extensible Hypertext Markup Language |
JSON | JavaScript-Objekt-Notation |
EOF | Ende der Datei |
SDK | Software Development Kit |
ASCII | Amerikanischer Standardcode für den Informationsaustausch |
I / 0 | Input-Output |
WYSIWYG | Was du siehst ist was du kriegst |
VCS | Versionskontrollsysteme |
IDE | Integrierte Entwicklungsumgebung |
Java EE | Java, Enterprise-Edition |
EOL | Ende des Lebens |
XSD | XML-Schemadefinition |
VBS | Visual Basic-Skript |
RAD | Schnelle Anwendungsentwicklung |
JCE | Java-Kryptografie-Erweiterung |
JDK | Java Entwickler-Kit |
IT Security
Sehen Sie sich zum besseren Verständnis die Abkürzungen an, die in der IT-Sicherheit verwendet werden.
Akronym | Steht für… |
IPSec | Internetprotokollsicherheit |
SSE | Serverseitige Verschlüsselung |
SSL | Secure Socket Layer |
TLS | Transport Layer Security |
DOS | Verweigerung von Diensten |
DDoS | Verteilte Denial-Of-Services |
XSS | Cross-Site-Scripting |
CSP | Inhaltssicherheitsrichtlinie |
CSRF | Standortübergreifende Anforderungsfälschung |
SQLi | SQL Injection |
CBSP | Cloud-basierte Sicherheitsanbieter |
ACL | Zugriffskontrollliste |
AES | Advanced Encryption-System |
CORS | Herkunftsübergreifende gemeinsame Nutzung von Ressourcen |
IAM | Identitäts- und Zugriffsverwaltung |
MFA | Multi-Faktor-Authentifizierung |
WAF | Firewall für Webanwendungen |
OWASP | Öffnen Sie das Webanwendungssicherheitsprojekt |
MITM | Mann im mittleren Angriff |
PCI DSS | Datensicherheitsstandard der Zahlungskartenindustrie |
SAML | Markup-Sprache für Sicherheitsbestätigungen |
STS | Sicherheitstoken-Service |
FUD | Völlig nicht nachweisbar |
RAT | Remote-Verwaltungstool |
SE | Soziale Technik |
Schleudern | Sid Kiddie |
DNSSEC | Systemerweiterungen für Domänennamen |
DKIM | Identifizierte E-Mails mit Domänenschlüsseln |
DMarc | Bericht und Konformität zur domänenbasierten Nachrichtenauthentifizierung |
SPF | Sender-Richtlinien-Framework |
CVSS | Gemeinsames Bewertungssystem für Schwachstellen |
SAST | Statische Anwendungssicherheitstests |
DAST | Dynamische Anwendungssicherheitstests |
WAP | Schutz von Webanwendungen |
RFI | Remote File Inclusion |
BIA | Lokale Dateieinbeziehung |
DT | Verzeichnis Traversal |
PT | Pfadüberquerung |
SCD | Offenlegung des Quellcodes |
OSCI | OS-Befehlseingabe |
CWE | Aufzählung der allgemeinen Schwächen |
DSA | Algorithmus für digitale Signaturen |
DES | Datenverschlüsselungsstandard |
Server/IT Infrastructure
Akronym | Steht für… |
US | Open Source Software |
FOSS | Freie und Open-Source-Software |
OS | Betriebssystem |
HA | Hochverfügbarkeit |
BYOD | Bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit |
PaaS | Plattform-als-Service |
DaaS | Desktop-as-a-Service |
VM | Virtuelle Maschine |
KVM | Kernelbasierte virtuelle Maschine |
ESX | Elastischer Himmel X. |
DRS | Distributed Resource Scheduler |
VSM | Virtuelles Supervisor-Modul |
QEMU | Schneller Emulator |
SSD | Solid-State-Laufwerk |
IOPS | Eingabe- / Ausgabeoperationen pro Sekunde |
ADFS | Active Directory-Verbunddienst |
CLI | Befehlszeilenschnittstelle |
CI / CD | Kontinuierliche Integration / Kontinuierliche Bereitstellung |
iSCSI | Speicherschnittstelle für kleine Computer im Internet |
SSH | Secure Shell |
Mstsc | Microsoft Terminaldienst-Client |
MPP | Massive Parallelverarbeitung |
NFS | Netzwerk-Dateisystem |
RAID | Redundantes Array unabhängiger Festplatten |
RAM | Arbeitsspeicher |
SLA | Service Level Agreement |
OLA | Vereinbarung auf operativer Ebene |
SSO | Einmalige Anmeldung |
LTV-Erweiterung | Virtuelle Bandbibliothek |
VDI | Virtuelle Desktop-Infrastruktur |
BIOS | Grundlegendes Ein-und Ausgabesystem |
DVD | Digital Versatile Disc |
PSU | Netzteil |
ROM | Nur-Lese-Speicher |
UPS | Unterbrechungsfreie Stromversorgung |
DC | Data Center |
GUI | Grafische Benutzeroberfläche |
TPU | Tensor-Verarbeitungseinheit |
RISC | Reduzierter Befehlssatz Computer |
AU | Aktivierungseinheit |
ALU | Arithmetische Logikeinheiten |
AVX | Advanced Vector Extensions |
P2V | Physisch zu virtuell |
VXLAN | Virtuelles erweiterbares lokales Netzwerk |
VCS | Veritas Cluster-Server |
HAC | Hochverfügbarkeitscluster |
Rum | Real-User-Messung |
ERP | Enterprise Resource Planning |
BPO | Outsourcing von Geschäftsprozessen |
BI | Geschäftsanalytik |
IT | Informationstechnologie |
DW | Data Warehousing |
GEWINNT | Windows Internet Name Service |
WMI | Windows Management Instrumentation |
VG | Volumengruppe |
TTY | Teletyp |
SFTP | SSH-Dateiübertragungsprotokoll |
SAN | Speicherbereichsnetzwerk |
Network/Internet
Akronym | Steht für… |
DNS | Domain Name System |
HTTP | Hypertext Transport Protocol |
HTTPS | HyperText Transport Protocol Sicher |
CDN | Content Delivery Network |
LAN | Local Area Network |
WAN | Wide Area Network |
DHCP | Dynamic Host Configuration Protocol |
TCP | Transmission Control Protocol |
IP | Internet-Protokoll |
WWW | World Wide Web |
IoT | Internet of things |
D2D | Gerät zu Gerät |
VPN | Virtual Private Network |
BGP | Border Gateway Protokoll |
VLAN | Virtuelles lokales Netzwerk |
DOM | Dokumentobjektmodell |
UDP | User Datagram Protocol |
CIDR | Classless Inter-Domain Routing |
Premium | Virtuelle IP |
ICMP | Internet Control Message Protocol |
LB | Lastenausgleicher |
SMTP | Simple Mail Transfer Protocol |
fTP | File Transfer Protocol |
RDP | Remote Desktop Protocol |
MPLS | Multiprotokoll-Label-Switching |
NS | Name Server |
NAT | Netzwerkadressübersetzung |
SOA | Beginn der Autorität |
TTL | Zeit zu leben |
TPS | Transaktion pro Sekunde |
NDA | Geheimhaltungsvereinbarung |
AP | Access Point |
MAC | Media Access Control |
NIC | Netzwerkkarte |
ISP | Internet Service Provider |
URL | Uniform Resource Locator |
Portable Document Format | |
TLDs | Top-Level-Domain |
RSS | Really Simple Syndication |
IFTTT | Wenn dies dann, dass |
IE | Internet Explorer |
AFAIK | Soweit ich weiss |
CAN-SPAM | Kontrolle des Angriffs auf nicht angeforderte Pornografie und Marketing Act |
DM | Direktnachricht |
FB | |
PM | Private Nachricht |
QoS | Servicequalität |
MIME | Mehrzweck-Internet-Mail-Erweiterungen |
POP | Post-Office-Protokoll |
IMAP | Internet Message Access Protocol |
CNAME | Eindeutige Bezeichnung |
MX | E-Mail-Austausch |
PPTP | Punkt-zu-Punkt-Tunnelprotokoll |
LLT | Transport mit geringer Latenz |
Pop (CDN) | Anwesenheitspunkt von CDN |
ASN | Autonome Systemnummer |
SCM (Handel) | Supply Chain Management |
WPAN | Drahtloses persönliches Netzwerk |
WLAN | Drahtloses lokales Netzwerk |
URI | Uniform Resource Identifier |
TTF | TrueType-Schriftart |
NACK | Negative Bestätigung |
HAR | HTTP-Archiv |
QUIC | Schnelle UDP-Internetverbindungen |
Ich hoffe die obige Liste hilft Ihnen.
Wenn Sie neue Dinge lernen möchten, würde ich empfehlen, Kurse zu erkunden Udemy or Coursera.