Suchen Sie die DNS-Einträge wie A, TXT, MX, SPF usw.
Das DNS-Lookup-Tool ruft die mit einer bestimmten Webadresse verknüpften DNS-Einträge ab. Dazu gehören neben dem TTL-Wert folgende Angaben:
A: Dieser Eintrag gibt die IPv4-Adresse einer Domain an.
AAAA: Enthält die IPv6-Adresse, die auf eine Domain zeigt.
NS: Auch als Nameserver bekannt, zeigt es DNS-Server an, die DNS-Einträge für eine Website verwalten.
MX: Kurzform von Mail Exchange, gibt Auskunft über die Mail-Exchange-Server, die für die betreffende Domain arbeiten.
TXT: Dies gräbt jeden zufälligen Text aus, der vom Website-Administrator in die DNS-Einträge eingegeben wurde. Neben der Vermeidung von E-Mail-Spam wird es hauptsächlich zur Website-Überprüfung verwendet.
CNAME: Ein Canonical Name (CNAME) Record verknüpft Subdomains mit der Hauptdomain und nicht mit einer IP-Adresse.
SOA: Start of Authority (SOA) speichert administrative Informationen zu jeder Domäne.
Dieses Tool ist bei der Fehlerbehebung hilfreich, wenn Sie einige Datensätze aktualisiert haben und diese bestätigen möchten. Oder wenn Sie herausfinden wollen, wohin die jeweilige Domain zeigt.
Möchten Sie die Überprüfung von DNS-Einträgen automatisieren? Versuchen Geekflare-API.
Stellen Sie mit Geekflare Tools sicher, dass Ihre Website in Topform ist – erkunden Sie jetzt die Suite von Tools zum Testen von Leistung, SEO und Sicherheitsmetriken!
Enterprise-readyAPIsfür Unternehmen jeder Größe.
helle Daten
Web-Scraping, Wohn-Proxy, Proxy-Manager, Web-Unlocker, Suchmaschinen-Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
Jetzt testenKinsta
Verwaltetes WordPress-Hosting, das Ihr Unternehmen und Ihren Ruf durch erstklassigen Service priorisiert
Jetzt testenLinode
Cloud-Computing-Plattform für kleine bis große Unternehmen zum Hosten von Webanwendungen, komplexen Apps, mobilen Apps und mehr.
Jetzt testenSemrush
Semrush ist eine All-in-One-Lösung für digitales Marketing mit mehr als 50 Tools in den Bereichen SEO, Social Media und Content-Marketing.
Jetzt testenNATUR & KULTUR
BELIEBTE WERKZEUGE
© 2023 • Geekflare