Jedes Jahr werden Hunderte von Smartphones auf den Markt gebracht, und Hersteller stellen ausgefallene Ansprüche an ihre Produkte. Mit einem Benchmark-Tool auf Ihrem Smartphone können Sie die Herstelleraussage genau prüfen.
Telefon-Benchmarks helfen Ihnen beim Ausprobieren und Testen von Parametern wie CPU-Leistung, GPU-Leistung, Speichergeschwindigkeit und den Spezifikationen Ihres Geräts.
Jede Smartphone-Benchmarking-Anwendung unterscheidet sich geringfügig bei der Analyse Ihres Smartphones, aber das Bewertungssystem ist in erster Linie in der Branche einheitlich. Je höher Ihr Telefon-Benchmark-Score ist, desto besser ist die Leistung Ihres Telefons, wodurch Sie unter anderen konkurrierenden Smartphones besser abschneiden. Schauen wir uns einige der besten Android-Benchmark-Anwendungen und ihre Vorteile an.
Antutu
AnTuTu ist aufgrund seines exklusiven Funktionsumfangs zweifellos der führende Name in der Nische der Android-Smartphone-Benchmarks. Die Anwendung bietet Ihnen die Möglichkeit, einen vollständigen Test durchzuführen, einschließlich aller Tests auf der Plattform, oder Sie können sich für einen benutzerdefinierten Test entscheiden. Darüber hinaus erhalten Sie benutzerdefinierte Tests für UX (User Experience), CPU, RAM, GPU und IO (Storage). Der ausführliche CPU-Leistungsindex zeigt unterschiedliche Werte für Single-Core-Leistung und Multi-Core-Leistung.
Der Gesamtscore des Antutu-Benchmarks hat allein keine große Bedeutung; Stattdessen hilft Ihnen die Punktzahl, Ihr Smartphone mit anderen Smartphones zu vergleichen, indem Sie sich deren Punktzahlen ansehen. Laienhaft gesprochen ist ein Telefon mit 20,000 Punkten doppelt so schnell wie ein Telefon mit 10,000 Punkten.
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Telefon mit anderen Smartphones zu vergleichen und Ihr Ranking in der Antutu-Bestenliste zu erhalten. Derzeit bietet die Telefon-Benchmark-Anwendung ihre Dienste für iPhones, Ubuntu, Windows und Android an.
PassMark
Pass Mark ist eine leichte und einfach zu bedienende Benchmarking-Anwendung mit allen Arten von Leistungstests unter einem Dach. Sie können derzeit Windows Benchmarks, Linux, macOS und natürlich Android mit der PassMark-Anwendung. Darüber hinaus bietet das Telefon-Benchmark-Tool CPU-Tests, Festplattentests, Speichertests, 2D-Grafiktests und 3D-Grafiktests, damit Sie die Leistung Ihres Telefons testen können.
Separate Tests für 2D-Grafiken und 3D Grafiken bedeutet, dass Sie eine umfassende Analyse der grafischen Fähigkeiten Ihres Geräts erhalten. Außerdem sind die Speicher- und Festplattentests eine großartige Möglichkeit, die Gesamtstartzeiten und die Schnelligkeit Ihres Geräts zu analysieren.
PassMark bietet die Möglichkeit, mehrere CPU-Tests zu testen, sodass Sie Single-Core- und Multi-Core-Leistungsberichte für Ihr Gerät erhalten. Mithilfe der Online-Datenbank können Sie Ihr Gerät mit mehreren anderen Geräten in Bezug auf wichtige Aspekte wie Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und Grafikleistung vergleichen. Die Anwendung zeigt jedoch auch die detaillierte Spezifikationsliste Ihres Geräts an, sodass keine zusätzliche Software wie CPU-Z erforderlich ist.
Androbench
In der PC-Industrie ist das Wissen über verschiedene Speichermöglichkeiten weit verbreitet; Festplatten, PCIe-SSDs, NVMe-SSDs und mehr. Diese Speicheroptionen unterscheiden sich erheblich in Bezug auf die sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und die allgemeine Benutzererfahrung, die sie bieten. Aber die wenigsten wissen, dass Smartphones auch mit unterschiedlichen Speicherspezifikationen ausgestattet sind.
Smartphone-Hersteller neigen in der Regel dazu, Speicherspezifikationen wie die UFS-Versionen (Universal Flash Storage) zu verbergen, während sie für ihre Low-End-Geräte werben. Warnen Sie Verbraucher wie Sie, sollten Sie immer die Speichergeschwindigkeiten Ihrer Smartphones testen, und Androbench ist das perfekte Werkzeug dafür.
Androbench ist ein reines Speicher-Benchmark-Tool für Telefone, das Ihnen eine eingehende Analyse von Sequential Read, Sequential Write, Random Read, Random Write, SQLite Insert, SQLite Update und SQLite Delete bietet. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den Micro-Test oder den SQLite-Test zu wählen. Der Micro-Test hilft Ihnen, die Gesamtspeichergeschwindigkeit Ihres Geräts zu analysieren, indem Sie es in verschiedenen Szenarien testen. Andererseits ermöglicht Ihnen der SQLite-Test, die Speicherleistung durch Einfüge-, Aktualisierungs- und Löschabfragen in einer Datenbanktabelle.
Die Ergebnisse werden im Ergebnisbereich der Anwendung angezeigt, der alle Testparameter und ihre jeweiligen Speichergeschwindigkeiten enthält. Sie können die Ergebnisse früherer Tests auf Ihrem Gerät auch im Abschnitt Verlauf auf Androbench anzeigen.
Update: Zum Zeitpunkt des Schreibens ist Androbench nicht mehr im Google Playstore verfügbar.
3D Mark
Die Gaming-Fähigkeiten eines Smartphones hängen weitgehend von seiner Grafikleistung und der verwendeten GPU ab. Mark 3D ist die führende grafische Benchmarking-Anwendung der Branche. Die Telefon-Benchmark-Anwendung enthält mehrere grafikintensive Tests wie:
3DMark Wildes Leben
Der 3DMark Wild Life Test ist der am weitesten verbreitete Grafiktest auf der Plattform. Es analysiert Ihr Smartphone mit einer ausgewogenen Grafiklast und vergleicht es dann mit anderen Smartphones, die den gleichen Test durchgeführt haben. Darüber hinaus erhalten Sie im 3DMark Wild Life-Test zwei Optionen; einen schnellen Benchmark und einen erweiterten Stresstest. Der schnelle Benchmark testet die Leistung Ihres Telefons unter diskreter, aber hoher Last, und die langen Stresstests simulieren die lange Spieleleistung Ihres Geräts.
3DMark Wild Life Extreme
Der 3DMark Wild Life Extreme-Test ist ideal für neuere Android-Geräte, die über bessere Grafikfunktionen verfügen. Die Grafiklast ist bei diesem Test extrem hoch, und die meisten Smartphones haben Mühe, sich der 15-FPS-Marke zu nähern. Sie sollten auch damit rechnen, dass Ihr Telefon beim Ausführen des Telefon-Benchmarks übermäßige Wärme erzeugt.
Schleuder / Schleuder Extrem
Der Smartphone-Benchmark Sling Shot/Sling Shot Extreme ist perfekt, um ältere Telefone mit der Grafikleistung älterer iPhones oder iPads zu vergleichen. Die Berichte geben Ihnen eine eingehende Analyse der grafischen Kompetenz Ihres Telefons.
Die 3DMark-Anwendung ist völlig kostenlos und enthält keine In-App-Werbung, was die Benutzererfahrung verbessert und Ihnen genaue Ergebnisse liefert.
Geekbench 5
Geekbench 5 ist der Industriestandard zum Testen der CPU-Kompetenz von Android-Smartphones. Moderne Smartphones sind mit Multi-Core-CPUs ausgestattet, um die Arbeitslast auf verschiedene Anwendungen aufzuteilen. Diese leichte Anwendung bietet Ihnen eine eingehende Analyse Ihrer Single-Core- und Multi-Core-Leistung. Darüber hinaus bombardiert Geekbench 5 Ihre CPU während des gesamten Telefon-Benchmark-Prozesses mit intensiven und nicht-intensiven Aufgaben, um Ihr Smartphone umfassend zu analysieren.
Der Compute Benchmark ist eine neue Ergänzung zu Geekbench 5, mit der Sie die grafischen Fähigkeiten Ihres Geräts mithilfe von Tools wie OpenCL, CUDA und Metal APIs identifizieren können. Darüber hinaus können Sie das plattformübergreifende Vergleichstool verwenden, um Ihre Geräte mit Tablets, PCs und mehr zu vergleichen.
Geekbench zeigt auch die detaillierten Spezifikationen Ihres Geräts an, einschließlich CPU-Name, CPU-Kerne, CPU-Taktraten, Gerätemodell, Betriebssystem, Motherboard, Governor und vieles mehr. Sie können andere Smartphones mit Ihrem Gerät vergleichen, nachdem Sie die Ergebnisse aus dem CPU-Benchmark erhalten haben.
Disk Speed
Festplattengeschwindigkeit ist eine weitere Speicher-Benchmarking-Anwendung, die mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist. Sie können diese Anwendung verwenden, um Ihren internen Speicher, externen Speicher, sekundären Speicher (angeschlossene USB-Geräte oder Festplatten) oder einen benutzerdefinierten Speicherort zu vergleichen. Disk Speed erkennt automatisch den internen und externen Speicher Ihres Telefons und erspart Ihnen die mühsame manuelle Speicherauswahl.
Das einfache und leistungsstarke Telefon-Benchmark-Tool ist nur 1.5 MB groß und somit eine perfekte Option, insbesondere wenn Sie wenig Speicherplatz haben. Darüber hinaus verfügt die Anwendung über einen Speicherschieberegler, mit dem Sie die Last auswählen können, mit der der Test fortgesetzt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie einen angemessenen Speicherplatz auswählen, da ein geringerer Speicherplatz zu ungenauen Ergebnissen führen kann. Sie sollten sicherstellen, dass der Teststandort über 20 % freien Speicherplatz verfügt, damit der Test Ihr Gerät nicht einfriert. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie alle Hintergrundanwendungen schließen, bevor Sie den Telefon-Benchmark ausführen.
PCMark
PCMark verwendet einen ganz anderen Ansatz für das Benchmarking Ihres Smartphones. Während die meisten Telefon-Benchmark-Anwendungen einen benutzerdefinierten Algorithmus verwenden, der hohe Arbeitslasten umfasst, sind diese Arbeitslasten oft unrealistisch. Auf der anderen Seite stellt PCMark sicher, dass die Arbeitsbelastung auf realen Anwendungen basiert und APIs.
Darüber hinaus betrachtet die Anwendung Speicher, CPU und GPU nicht als separate Komponenten, sondern betrachtet die Einheit dieser Geräte als System. Daher messen die meisten PCMark-Tests diese diskreten Komponenten nicht; Stattdessen wird das gesamte System als Ganzes getestet. Der Work 3.0-Test auf PCMark ist die Weiterentwicklung der sehr berühmten Work 2.0- und Work 1.0-Benchmarking-Reihe. Work 3.0 testet Ihr Gerät für das Surfen im Internet, Videobearbeitung, Schreiben, Datenmanipulation und Bildbearbeitung Leistung, um Ihnen in realen Szenarien sachliche Informationen über Ihr Telefon zu geben.
Mit der Hardwareüberwachungsfunktion von PCMark können Sie Ihre Hardwareleistung bei der Bewältigung unterschiedlicher Workloads sehen. Darüber hinaus ist die Hardwareüberwachungsfunktion praktisch, um den Umfang der Hardwareoptimierung durch den Hersteller zu kennen. Sie erhalten auch die einzigartige Funktion, die Akkulaufzeit Ihres Geräts zu testen, während Sie mit PCMark reale Workloads bewältigen.
GFXBench Benchmark
GFXBench ist ein weiteres umfassendes grafisches Benchmarking-Tool mit einer Vielzahl von Tests und plattformübergreifender Kompatibilität. Mit der Anwendung können Sie die Grafikleistung, Langzeitstabilität, Renderqualität und den Stromverbrauch testen, während Sie das Gerät vergleichen. Das Beste an GFXBench Benchmark ist die Möglichkeit, API-übergreifende Benchmarks mit Vulkan und OpenGL auszuführen.
Die Telefon-Benchmark-Anwendung bietet Ihnen viele Optionen zur Auswahl, während Sie Ihr Gerät testen. Jeder dieser Tests unterscheidet sich in der Arbeitslast, die sie auf Ihre GPU anwenden:
- Aztekische Ruinen
- Car Chase
- Manhattan 3.1
- Manhattan
- T-Rex
- Tessellation
- ALU 2
- Texturing
- 2-Overhead-Treiber
- Rendering-Qualität
- Batterie und Stabilität
- ALU
- Alpha mischen
- Fahrer-Overhead
- Füllen
Der Aztec Ruins-Test bewertet Ihr Gerät mit spielähnlichen Workloads unter Verwendung von Cross-APIs wie Vulkan und OpenGL ES 3.2. Darüber hinaus testet die Funktion die dynamische globale Beleuchtung, HDR, dynamische Beleuchtung und Echtzeit-SSAO-Funktionen Ihres Geräts. Die GFXBench-Anwendung bietet neben den Grafiktests einen Batterie- und Stabilitätstest, um Ihnen eine eingehende Analyse der Grafikverarbeitungsfähigkeiten zu ermöglichen.
Sie können die Benchmark-Ergebnisse Ihres Geräts mit anderen Telefonen vergleichen, indem Sie den Abschnitt Vergleichen auf GFXBench verwenden. Außerdem können Sie im Info-Bereich die gesamten grafischen Spezifikationen Ihres Smartphones einsehen.
Fazit
Das Benchmarking Ihres Geräts ist ein wichtiger Prozess, um Ihr Gerät besser zu kennen. Telefon-Benchmarks helfen Ihnen, die Fähigkeiten und Schwächen Ihrer täglichen Fahrer zu verstehen und sie mit anderen Konkurrenten zu vergleichen. Antutu, PCMark und PassMark sind großartige allgemeine Benchmarking-Anwendungen, die Ihr gesamtes Smartphone auf einmal analysieren.
Die PCMark-Anwendung ist von Vorteil, um die tägliche Leistung Ihres Smartphones zu visualisieren. Sie können zwischen Androbench- und Disk Speed-Anwendungen wählen, um Ihren Speicher zu vergleichen. Die 3DMark- oder GFXBench-Anwendung sind großartige Optionen, um die Grafik zu testen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie alle Hintergrundanwendungen schließen, bevor Sie einen dieser Benchmarks ausführen, um genaue Ergebnisse zu erzielen.
Geben Sie Speicherplatz auf Ihrem Android frei Gerät mit diesen Tipps.