Der Total Value Locked (TVL) ist eine wichtige Kennzahl, die Händler in der Krypto-Sphäre, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), verwenden, um das Potenzial und die Stärke eines Systems zu bewerten.
Wenn Sie sich zum Ziel gesetzt haben, ein erfolgreicher Krypto-Investor zu werden, müssen Sie wissen, was TVL in der Welt der Kryptowährungen bedeutet.

Sie sind aufgeschmissen, wenn Sie gerade auf den Begriff Total Value Locked (TVL) gestoßen sind und nicht genau wissen, was er bedeutet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie TVL berechnet wird und was es mit Kryptowährungen und DeFi-Protokollen zu tun hat. Wenn Sie erst einmal das Wesen dieser wichtigen Kennzahl verstanden haben und sie zur Analyse verschiedener Protokolle verwenden können, wird sie zu Ihrer rechten Hand, wenn Sie wichtige kryptobasierte Investitionsentscheidungen treffen.
Was ist Total Value Locked?
Das Aufkommen von Decentralized Finance(DeFi) und sein Boom im Jahr 2020 haben den Finanzmarkt mit einer neuen Form von Anlageinstrumenten durcheinander gebracht. Seitdem sind zahlreiche Kryptowährungen inmitten dieser volatilen Periode, in der Krypto-Assets einen Rückzug aus DeFi erlebten, auf eine Achterbahnfahrt des Marktes geraten. Der Total Value Locked bezieht sich auf den Wert der Kryptogeldmittel, die in allen Smart Contracts einer DeFi-Plattform gehalten werden.

Wie ein Lackmustest ermöglicht der TVL Anlegern zu erkennen, in welches der vielen DeFi-Protokolle sie investieren sollten, denn je höher der TVL einer Plattform ist, desto lukrativer sollte sie sein.
Die Höhe des Total Value Locked (TVL) ist daher ein wichtiger Indikator für die Beliebtheit einer Kredit- oder DeFi-Tauschplattform und für das Ausmaß der Aufmerksamkeit und Interaktion, die sie durch aktive Nutzer und monatliche Transaktionen erfährt.
TVL bezieht sich auch auf die Anzahl der auf einer DeFi-Plattform hinterlegten Nutzergelder, die die Plattform für spezielle kryptogestützte Funktionen wie Krypto-Staking, Liquiditätspools oder Krypto-Lending nutzen kann.
Der Unterschied zwischen TVL und Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung eines DeFi-Projekts zeigt, wie viel Unterstützung ein Protokoll bei aktiven und passiven Anlegern hat. Normalerweise platzieren einige passive Investoren ihre Gelder auf einer Plattform in der Erwartung einer guten Rendite zu einem späteren Zeitpunkt. TVL hingegen zeigt die Leistung eines Projekts innerhalb des DeFi-Raums an.
Passive Investoren kaufen Token und warten, bis sich der Preis verbessert, bevor sie verkaufen können, was die Marktkapitalisierung eines Projekts erleichtert. Nichtsdestotrotz ist die TVL ein genauer Indikator für die tatsächliche Nutzung der Plattform durch die Anleger.
Während die meisten Anleger die Marktkapitalisierung für eine wichtige Kennzahl halten, die zeigt, wie aktiv eine DeFi-Plattform ist, ist die TVL die Kennzahl, die angibt, wie beliebt das Projekt bei den aktiven Nutzern ist, da sie die Robustheit eines DeFi-Projekts offenbart. Wenn die Marktkapitalisierung ein gutes Barometer für Investoren ist, die das zukünftige Potenzial eines DeFi-Protokolls abschätzen wollen, dann wird die TVL zum Maßstab für die Überprüfung des aktuellen Status des Projekts.
Die Bedeutung des Total Value Locked in der Kryptowährung

Ein robuster Total Value Locked ist ein ausgezeichneter Indikator für das Wohlergehen eines DeFi-Protokolls. Wenn eine DeFi-Plattform einen höheren TVL aufweist, hat sie ein gesundes Vertrauen bei den Anlegern erworben, die bereit sind, ihre Kryptogelder bei ihr einzuzahlen. Eine größere Menge an Krypto-Vermögenswerten bedeutet, dass mehr Kapital als Quelle höherer Liquidität zur Verfügung steht, wodurch die Plattform für Investoren attraktiver und nutzbarer wird.
Nehmen wir an, Sie sind daran interessiert, eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen und die Total Locked Values verschiedener DeFi-Projekte zu kennen, einschließlich ihres Marktanteils. In diesem Fall gibt es Analyseplattformen wie DeFiPulse oder DeFiLlama, um nur einige zu nennen.
Während die Informationen, die Sie von DeFi-Aggregatoren erhalten, Ihnen helfen können, die Gesundheit eines bestimmten Krypto-Projekts zu beurteilen, sollten Sie nicht vergessen, dass die Tokenomics einer Kryptowährung ebenso wichtig sind. Es ist notwendig, das Gesamtbild der Plattform zu betrachten, da ein hervorragender TVL allein nicht unbedingt auf die Performance eines Tokens schließen lässt.
Der aktuelle Stand des in DeFi gebundenen Gesamtwerts
Bevor wir tiefer in das Thema eintauchen und herausfinden, wie Sie den TVL eines DeFi-Projekts berechnen können, müssen wir den aktuellen Stand des TVL in der gesamten DeFi-Branche zur Kenntnis nehmen. Das Jahr 2021 war für die gesamte Krypto-Branche von enormer Bedeutung, und die dezentralen Finanzplattformen blieben nicht zurück, da sie erhebliche Kapitalströme anzogen.

Einem Bericht des Kryptomarktdaten-Analyseunternehmens CryptoRank zufolge hat sich das Blatt für die DeFi-Branche im Jahr 2022 jedoch aufgrund des anhaltenden Krypto-Winters gewendet. Konkret fiel das TVL des gesamten DeFi-Marktes um 68,3% von 303,8 Mrd. $ im Dezember 2021 auf mindestens 96,3 Mrd. $ im September 2022.
Derzeit gibt es mehrere DeFi-Plattformen, die alle unterschiedliche Arten von Anlagelösungen anbieten. Diese Plattformen bieten DeFi-Investmentoptionen an, die Investoren mit Zinsen oder Belohnungen für die Teilnahme an Dienstleistungen wie der Bereitstellung von Liquiditätspools, Krypto-Krediten und dem Einsatz als Smart Contracts belohnen. Potenzielle Anleger analysieren den Total Value Locked der verschiedenen Plattformen, bevor sie entscheiden, ob es sinnvoll ist, ihr Krypto-Vermögen in eine bestimmte Plattform zu investieren.
Laut dem Bericht von CryptoRank ist das TVL-Wachstum im DeFi-Bereich im Jahr 2021 phänomenal angestiegen, nämlich um 1.200%, wobei Ethereum mit 62% den Löwenanteil ausmacht. Während das gesamte TVL im DeFi-Bereich Anfang 2020 nur 400 Millionen Dollar betrug, erlebte die DeFi-Branche zwischen 2020 und 2021 den unglaublichsten Sprung. Neben Ethereum trugen auch andere DeFi-Protokolle wie Curve und Aave immens zum Wachstum des TVL im dezentralen Finanzwesen bei.
Wie wird die Krypto-TVL bestimmt?
Aufgrund der Lukrativität des Krypto-Marktes im Allgemeinen und des DeFi-Marktes im Besonderen ist es sehr wahrscheinlich, dass es immer eine neue DeFi-Plattform geben wird. Dies unterstreicht sowohl die Wichtigkeit als auch die Schwierigkeit, den exakten Total Value Locked für den gesamten Markt zu ermitteln und das Sicherheitsniveau einer bestimmten Plattform für angehende Investoren zu bestimmen.
Nichtsdestotrotz sollten potenzielle Investoren versuchen, DeFi-Projekte mit einem TVL von mindestens 1 Milliarde Dollar auszuwählen, da dies ein ausreichendes Sicherheitsnetz darstellen würde. Neben der Entscheidung für ein Protokoll mit einer höheren TVL, die ein guter Indikator für eine gesunde Plattform ist, ist es auch ratsam, eine Plattform mit einem starken Entwicklerteam zu wählen. Dies sind einige der Parameter, die Investoren (Kreditgeber) und Teilnehmer (Kreditnehmer) anziehen, was zu einer gesünderen TVL für das Projekt führt.

Am wichtigsten ist, dass potenzielle Nutzer, die den Total Value Locked eines Krypto-Projekts betrachten, eine DeFi-Plattform mit einem niedrigen TVL, die ungewöhnlich hohe Renditen anbietet, als eine rote Flagge betrachten sollten. Zwar könnte es sich dabei um Werbeaktionen handeln, die die Aufmerksamkeit der Nutzer auf eine neue Kryptoplattform lenken sollen, aber es besteht auch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen Krypto-Betrug handelt, wie z.B. ein Rug Pull, wenn die Plattform nur sehr wenige oder keine Teilnehmer hat.
Faktoren, die bei der Berechnung von TVL zu berücksichtigen sind
Der in DeFi gesperrte Gesamtwert kann unter Berücksichtigung von drei Hauptfaktoren berechnet werden: Angebot, maximales Angebot und der aktuelle Preis. Der TVL umfasst alle Münzen, die in allen Funktionen hinterlegt sind, die die DeFi-Protokolle anbieten, einschließlich Staking, Lending und Liquiditätspools.
Faktoren, die Sie bei der Berechnung des Total Value Locked berücksichtigen sollten
Es gibt drei wichtige Faktoren, die Sie bei der Berechnung des TVL eines DeFi-Protokolls berücksichtigen müssen:
- Das Angebot des Projekts des Vermögenswerts (Marktkapitalisierung)
- Das maximale zirkulierende Angebot des Vermögenswerts
- Der aktuelle Preis des Vermögenswerts
Die Marktkapitalisierung erhalten Sie, indem Sie das Angebot des Protokolls mit seinem aktuellen Preis multiplizieren. Danach dividieren Sie die Marktkapitalisierung durch das maximale Angebot, um die TVL zu erhalten.
So berechnen Sie den in einem Projekt gebundenen Gesamtwert
Es ist relativ einfach, den Total Value Locked in einem Krypto-Projekt zu berechnen: Sie nehmen die Gesamtzahl der Krypto-Token, die das Protokoll gestapelt hat, und multiplizieren diese mit dem aktuellen Wert des Tokens in USD. Nehmen wir an, ein DeFi-Projekt erlaubt das Staken mit verschiedenen Arten von Token. In diesem Fall müssen Sie den TVL jedes Tokens einzeln berechnen, bevor Sie sie zusammenzählen, um den Total Value Locked des Protokolls zu ermitteln.
Nehmen wir an, das von Ihnen gewählte DeFi-Protokoll erlaubt es Nutzern, drei verschiedene Kryptowährungen einzusetzen (Krypto X, Krypto Y und Krypto Z). In diesem Fall sollten Sie den Gesamtbetrag der eingesetzten Kryptowährung X berechnen und diesen mit dem aktuellen Marktwert des Tokens in USD multiplizieren. Anschließend müssen Sie den gleichen Vorgang für Krypto Y und Krypto Z wiederholen und dann die Ergebnisse der drei Krypto-Token addieren, um den TVL des gesamten DeFi-Projekts zu ermitteln.
Wir könnten den Prozess in den folgenden einfachen Schritten zusammenfassen:
- Schritt #1: Ermitteln Sie die Marktkapitalisierung des DeFi-Projekts. Dies geschieht durch Multiplikation des Gesamtangebots an Token des Projekts mit dem aktuellen Preis.
- Schritt #2: Ermitteln Sie den Total Value Locked, indem Sie die Marktkapitalisierung des Protokolls durch das maximale zirkulierende Angebot des Protokolls dividieren. Wenn Sie die gesamte Marktkapitalisierung des Projekts durch den geschätzten TVL dividieren, erhalten Sie ein klares Bild vom TVL-Verhältnis.

Sie möchten das TVL-Verhältnis eines Projekts kennen, weil es zeigt, ob ein bestimmter DeFi-Token über- oder unterbewertet ist. Wenn das TVL-Verhältnis eines Tokens beispielsweise unter 1 liegt, bedeutet dies, dass der Token unterbewertet ist und Anlegern bessere Ergebnisse bieten würde.
Ein Vermögenswert ist jedoch überbewertet, wenn sein TVL-Verhältnis höher ist als seine TVL-Schätzung. Der einfachere Weg, die TVL eines Projekts zu erfahren, besteht darin, die Berechnungen nicht selbst durchzuführen, sondern DeFi-Aggregationsseiten wie DeFiPulse, DeBank oder DeFiLlama zu besuchen.
Da wir bereits verstanden haben, was TVL ist und wie man sie berechnet, lassen Sie uns ein hypothetisches Beispiel betrachten.
Stellen wir uns vor, Shah zahlt 2.000 $ in Krypto in einen Staking-Pool ein, um Transaktionen zu validieren, indem er seine Krypto-Brieftasche mit einer DeFi-Plattform unter Verwendung ihres nativen Tokens in Erwartung von Staking-Belohnungen verbindet. Nehmen wir weiter an, er leiht einem Kreditnehmer auf derselben DeFi-Plattform Kryptowährungen im Wert von weiteren 2.000 Dollar und legt 3.000 Dollar in einen Liquiditätspool. Wenn kein anderer Teilnehmer sein Geld auf der DeFi-Plattform anlegt, beträgt der Total Value Locked des Protokolls 7.000 $.
Nehmen wir andererseits an, das DeFi-Protokoll X hat 2 Millionen Ether (ETH), die von verschiedenen Nutzern in seinen Liquiditäts- und Einsatzpools eingezahlt wurden, und jede ETH ist $1.300 wert. Die TVL für das DeFi-Protokoll X beträgt in diesem Fall 2,6 Milliarden Dollar. Wenn der ETH-Preis jedoch in den nächsten 2 Stunden auf 1.500 $ steigt, beträgt die TVL 3 Mrd. $, obwohl die ETH-Menge immer noch dieselbe ist.
Der Nachteil von Total Value Locked

Der Total Value Locked mag eine gute Kennzahl sein, die den Teilnehmern an DeFi hilft, aber es gibt Situationen, in denen er den ordnungsgemäßen Zustand und die richtige Position eines DeFi-Projekts verfälschen könnte. Ein guter Fall ist, dass in einigen Fällen die enorme Menge an Krypto-Geldern in einem DeFi-Protokoll einigen wenigen Personen gehören könnte, die üblicherweise als “Krypto-Wale” bezeichnet werden Ihr Finanzverhalten, wie z.B. HODLing und Abhebungsaktivitäten, könnte die Nadel in Bezug auf die TVL-Kennzahlen unverhältnismäßig stark bewegen.
Da TVL nicht die Anzahl der Krypto-Vermögenswerte berücksichtigt, die einzelne Teilnehmer besitzen und kontrollieren, könnten die Handlungen eines Krypto-Wals, der beispielsweise 90% der Mittel besitzt, einen großen Teil des Total Value Locked eines Projekts kontrollieren. In einer solchen Situation haben sich potenzielle Anleger, die sich nur auf die TVL-Kennzahlen eines DeFi-Protokolls verlassen, auf ein falsches Gefühl für den Gesundheitszustand des Projekts verlassen.
Schlimmer noch, es könnte immer noch Situationen geben, in denen solche Kryptowale einen finanziellen Anreiz haben, ihre Gelder in ein DeFi-Projekt einzuzahlen, um dessen TVL zu überhöhen, um neue Investoren und Krypto-Enthusiasten anzulocken. Daher sollten Anleger, die den Total Value Locked eines Projekts analysieren, darauf achten, ihn mit anderen Kennzahlen zu kombinieren, wenn sie eine Investition in eine bestimmte DeFi-Plattform in Erwägung ziehen, auch wenn er ein wichtiges Barometer für den Kryptobereich bleibt.
Warum Sie sich für den Total Value Locked interessieren sollten
Jeder potenzielle Investor sollte erst einmal Vertrauen in einen Token gewinnen, in den er zu investieren beabsichtigt, bevor er aus den zahlreichen auf dem Markt verfügbaren Projekten auswählen kann. Der Total Value Locked ist eine wichtige Kennzahl, anhand derer Anleger die Stärke von DeFi- und Krypto-Projekten beurteilen können. Beachten Sie jedoch, dass der TVL allein keine 100%ige Aussagekraft hat und dass Sie als Anleger Ihre eigenen Nachforschungen anstellen müssen, bevor Sie in ein Krypto-Projekt investieren.
Das Ethereum-Ökosystem bildet nach wie vor die Grundlage der meisten DeFi-Anwendungen und bleibt das führende Netzwerk, was die Krypto-TVL betrifft. Nichtsdestotrotz sind die Krypto- und DeFi-Landschaft in Bewegung und es wird immer wieder neue Projekte und Lösungen geben. Da sich die Standards und Anwendungsfälle ständig ändern, könnten die heutigen Marktführer leicht von ihren Konkurrenten verdrängt werden, und ihr Total Value Lock könnte sich sofort ändern.
Letztendlich führt der sich ständig entwickelnde Kryptomarkt, der in einem unregulierten Umfeld operiert, zu einer Menge an Aktivitäten auf der Kette durch spekulative Spieler, die auf kurzfristige Gewinne aus sind. Eine beliebige Anzahl von Nutzern, die ihre Kryptowährung sperren, um ein passives Einkommen zu erzielen, könnte diese zu einem bestimmten Zeitpunkt aus einem Krypto-Projekt abziehen, wodurch der Gesamtwert eines Protokolls sinken könnte.
Letzte Worte
Die Bedeutung des Total Value Locked in Krypto ist in erster Linie klar, wenn es darum geht, den unmittelbaren Status eines DeFi-Projekts anzuzeigen. Investoren sollten ihn als wichtigen Indikator betrachten, aber nicht als alleinige Richtschnur, wenn es darum geht, den Wert bestehender oder neuer Krypto-Projekte abzufragen, abgesehen davon, dass er den Weg zu einer erhöhten Krypto-Akzeptanz ebnet. Für alle aufstrebenden Investoren ist es wichtig, mehr über Total Value Locked und seine Rolle in der dezentralen Landschaft zu erfahren.