Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Wir können Affiliate-Provisionen durch den Kauf von Links auf dieser Website verdienen.
Teilen:

So verfolgen Sie den Projektfortschritt mit einem Burn-Down-Diagramm [enthaltene Vorlagen]

Wie man den Projektfortschritt mit einem Burn-Down-Diagramm verfolgt
Invicti Web Application Security Scanner – die einzige Lösung, die eine automatische Verifizierung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ bietet.

Wenn Sie sich mit Marketing oder Produktentwicklung beschäftigen, waren Sie möglicherweise Teil des Scrum- oder Sprint-Prozesses. Diejenige, bei der die Teamleiter bestimmte Aufgaben zuweisen, die in einem bestimmten Zeitrahmen zu erreichen sind, und Seite an Seite den Projektfortschritt messen. 

Oft wird die Verfolgung des Fortschritts zu einer entmutigenden Aufgabe. Sie haben überall die Augen ausgebreitet, aber nicht genug, um die Leistung oder die Auswirkungen einzelner Aufgaben vorherzusehen. Um dieses Problem zu lösen, kommen Burndown-Charts ins Spiel.

Burndown-Diagramme ermöglichen es Projektleitern, den Projektfortschritt und die Leistung des Teams über visuelle Darstellungen und in einem zentralisierten Format einfach zu verfolgen, zu messen und zu bewerten.

In diesem Blog werden wir verstehen, was Burndown-Diagramme sind, wie sie agilen Teams zugute kommen und wie Sie eines erstellen und analysieren können, um Ihre tägliche Arbeitsbelastung zu optimieren.

What Is a Burndown Chart?

Ein Burndown-Diagramm ist eine grafische Darstellung des geplanten „Burndown“, dh der Erledigung von Aufgaben gegenüber dem tatsächlichen Burndown über einen vorgegebenen Zeitraum.

Der Zeitraum variiert von Unternehmen zu Unternehmen; Einige verwenden Burndown-Diagramme, um den Fortschritt während eines Sprints (2 Wochen) zu verfolgen, während andere es vorziehen, den Gesamtprojektstatus zu verfolgen.

In beiden Fällen kann ein Burndown-Diagramm agilen Teams und Projektmanagern dabei helfen, Folgendes zu bestimmen:

  • Gesamtarbeit zu jedem Zeitpunkt/Iteration
  • Verbleibende Aufgaben
  • Die tatsächliche Geschwindigkeit des Teams
  • Geschätzte Geschwindigkeit des Teams
Burndown-Chart-Beispiel

Das obige Bild ist ein Beispiel für ein Burndown-Diagramm. 

Aber warum neigt sich der Chart nach unten?

Im Allgemeinen tragen wir in einem Burndown-Diagramm die verbleibende Arbeit (in Story Points, Aufgaben oder anderen relevanten Einheiten) gegen die verbleibende Zeit bis zum Abschluss des Projekts auf. Wenn die Aufgaben abgeschlossen sind, fällt die Linie auf dem Diagramm ab oder „brennt ab“, was den Fortschritt zum Abschluss des Projekts anzeigt.

Das mag zu technisch klingen, also lassen Sie uns die Komponenten eines Burndown-Diagramms aufschlüsseln und sie klar verstehen.

Components of a Burndown Chart

Dieses spezielle Burndown-Diagramm hat vier Schlüsselkomponenten:

# 1. X-Achse

Die horizontale Achse stellt den Zeitraum des Projekts dar, der normalerweise in Tagen oder Wochen gemessen wird. Sie beginnt mit dem Beginn des Projekts und endet mit dem Enddatum des Projekts.

# 2. Y-Achse

Die vertikale Achse stellt die Menge der verbleibenden Arbeit dar, die normalerweise in Story Points oder Stunden gemessen wird. Es beginnt mit der Gesamtmenge der zu erledigenden Arbeiten zu Beginn des Projekts und endet bei Null, wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind.

# 3. Ideallinie (Blaue Linie)

Diese Linie stellt den idealen Fortschritt des Projekts dar, vorausgesetzt, dass die Arbeiten mit konstanter Geschwindigkeit abgeschlossen werden. Es wird vom Startpunkt zum Endpunkt gezeichnet und verbindet die beiden Punkte mit einer geraden Linie.

# 4. Tatsächliche Linie (rote Linie)

Diese Linie stellt den tatsächlichen Fortschritt des Projekts dar, basierend auf der im Laufe der Zeit abgeschlossenen Arbeit. Es wird gezeichnet, indem die Datenpunkte verbunden werden, die die verbleibende Arbeit in jedem Zeitintervall anzeigen.

Benefits of Using a Burndown Chart

# 1. Verbessert die Transparenz

Agilen Projektentwicklungsprozessen mangelt es oft an Transparenz. Das Team ist sich nicht bewusst, wo es im Entwicklungszyklus steht oder wie jeder Einzelne zum Projekt beiträgt.

Ein Burndown-Diagramm bietet einen transparenten Überblick über den Fortschritt eines Projekts, sodass alle Beteiligten sehen können, wie viel Arbeit noch übrig ist und wie gut das Team seine Ziele erreicht.

# 2. Aktiviert die vergleichende Analyse

Die visuelle Darstellung der abgeschlossenen Aufgaben und der verbleibenden Aufgabe unter einem Diagramm hilft Ihnen, Ihren Fortschritt im Laufe der Zeit zu vergleichen. Dies hilft Teams, Aufgaben mit größeren Zielen zu verbinden und Aufgaben mit Sprintzielen in Einklang zu bringen. 

# 3. Frühwarnsignale

Ein Burndown-Diagramm ist keine einmalige Sache. Die Trajektorie bewegt sich im Laufe der Zeit, während Sie mit dem Projekt vorankommen. Und so kann es helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, z. B. wenn das Team in Verzug gerät oder wenn es unerwartete Hindernisse gibt.

# 4. Fördert die Kommunikation

Durch die Führung eines täglichen Aufwandsprotokolls und die Nutzung einer Plattform zur Visualisierung der Aufgabenanforderungen können Teammitglieder ihren Arbeitsablauf rationalisieren und die Kommunikation verbessern. 

Dadurch entsteht eine zentralisierte Informationsquelle, die es allen – von Stakeholdern bis hin zu Teammitgliedern – ermöglicht, in Verbindung zu bleiben und über den Status laufender Aufgaben auf dem Laufenden zu bleiben.

# 5. FORTLAUFENDE VERBESSERUNGEN

Die Visualisierung Ihres Projektfortschritts bei jedem Aufgabenabschluss kann Ihnen auch dabei helfen, die Engpässe zu identifizieren.

Wenn beispielsweise Ihre tatsächliche Arbeit drastisch von der geplanten Arbeit abweicht, können Sie sehen, welche Aufgaben dies behindern Produktivität des Teams. Oder welche Aufgabe mehr Ressourcen benötigt, um den Fortschritt mit den Zielen in Einklang zu bringen.

Who Uses a Burndown Chart?

Wer-verwendet-ein-Burndown-Chart

Im Wesentlichen kann ein Burndown-Diagramm von jedem verwendet werden, der ein Projekt mit mehreren Aufgaben zur Zusammenarbeit in der Hand hat. 

Es ist bei agilen Entwicklungsteams, Scrum-Mastern und Sprint-Eigentümern beliebt, um zu überwachen, wie nah sie am Erreichen der Endziele sind. 

In einigen Fällen können Manager sogar das Burndown-Diagramm verwenden, um den Überblick zu behalten Scope Creep und verhindern, dass ihre Projekte aus dem Ruder laufen.

Burndown-Diagramme können jedoch auch von anderen Teams oder Einzelpersonen verwendet werden, die am Projektmanagement beteiligt sind, um den Fortschritt zu überwachen und sicherzustellen, dass das Projekt auf Kurs bleibt.

Gehören Sie zu den Scrum Mastern oder Projektmanagern, die das perfekte Burndown-Diagramm für Ihr Team erstellen möchten? Dann ist der nächste Abschnitt für Sie.

How to Create a Burndown Chart

Das Erstellen eines Burndown-Diagramms ist keine Raketenwissenschaft, erfordert jedoch ein gewisses Maß an Technik. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Burndown-Diagramm erstellen Google Blätter in drei einfachen Schritten.

Schritt Nr. 1: Schätzen Sie den Aufwand

Der erste Schritt beim Erstellen eines Burndown-Diagramms beginnt mit der Erstellung eines genauen Datensatzes. Und das Wichtigste bei der Erstellung eines Datensatzes ist die Schätzung des Aufwands, der erforderlich ist, um die Ziele des Sprints zu erreichen.

Sie können dies als Ihre ideale Burndown-Linie verwenden, dh die geschätzte Zeit, um einen Sprint abzuschließen. Wir empfehlen die Verwendung von SMART-Kriterien, um Ihre Endziele und Aufgabengeschwindigkeit zu bestimmen.

Rahmen SMART-Ziele bedeutet, dass Ihre Bemühungen sein sollten:

  • Sspezifisch für das Projekt
  • Manhand von KPIs messbar und quantifizierbar
  • Adurch das Team im Zeitrahmen erreichbar
  • Relevant für Ihre Bedürfnisse oder die Ihrer Kunden
  • TZeitgebunden: Legen Sie eine Frist für die Fertigstellung Ihres Projekts fest

Nehmen wir zum Beispiel an, Ihr Ziel ist es, Ihren Sprint in 14 Tagen mit 112 Arbeitsstunden abzuschließen. Das bedeutet 8 Stunden Arbeit pro Tag. 

Wir haben hier Stunden als Maß genommen; Sie können Aufgaben einer anderen quantifizierbaren Arbeitsbelastung zuordnen, ausgedrückt in Tagen oder Geschichte Punkte

Im Falle der Softwareentwicklung können diese Aufgaben in Form von Product Backlog Items erfolgen, also Features, die in das Endprodukt integriert werden müssen.

Schritt Nr. 2: Erstellen Sie einen Datensatz

Lassen Sie uns als Nächstes alles unter einen Datensatz stellen. In unserem Datensatz haben wir Folgendes:

  • Termine in Bezug auf die Tage im Sprint
  • Ideale Auslastung oder Burndown
  • Tatsächlicher Abbrand entsprechend den Daten
erstelle einen Datensatz

Schritt Nr. 3: Fügen Sie ein Burndown-Diagramm ein

Wählen Sie als nächstes den gesamten Datensatz aus und klicken Sie auf Insert > Chart.

Burndown-Diagramm-in-Google-Tabellen einfügen

Google Sheets generiert ein Standarddiagramm für den Datensatz. Aber keine Sorge; es öffnet sich auch a Diagrammeditor in der rechten Seitenleiste. Um das Standarddiagramm in ein Burndown-Diagramm zu ändern, klicken Sie auf Diagramm Typ Dropdown im Diagrammeditor.

Klicken Sie auf den Diagrammtyp im Diagrammeditor

Wählen Sie Liniendiagramm aus dem Diagrammtyp aus, und Ihr Burndown-Diagramm wird angezeigt.

Burndown-Diagramm-in-Google-Tabellen

Schritt Nr. 4: Passen Sie Ihr Burndown-Diagramm an

Verlassen Sie den Diagrammeditor noch nicht!

Klicken Sie auf Customize neben der Registerkarte Einrichtung, um das Aussehen und Verhalten Ihres Diagramms zu ändern.

individualisiere-dein-burndown-chart

Der Abschnitt bietet zahlreiche Anpassungsoptionen. Sie können die Burndown-Linien glatter aussehen lassen, Linien- und Hintergrundfarben ändern, Schriftarten und Titel wiederherstellen und vieles mehr.

Sie denken wahrscheinlich, dass das alles gut ist, aber wie nutzen wir dieses Diagramm in vollem Umfang?

How to Use a Burndown Chart?

Wie bereits erwähnt, ist ein Burndown-Diagramm nur dann effektiv, wenn es regelmäßig verfolgt und überwacht wird.

Und so wird jeden Tag der Scrum Master bzw Produkt-Manager überprüft und aktualisiert die Daten für die Anzahl der abgeschlossenen und verbleibenden Aufgaben im Datensatz.

In der Zwischenzeit können sie die vergangene Leistung analysieren und Aufgaben basierend auf Ereignissen hinzufügen oder entfernen, die während des Entwicklungsprozesses aufgetreten sind.

Diese Informationen und die Iterationen werden dann in den Datensatz eingespeist, um eine Echtzeitdarstellung des verbleibenden Fortschritts zu erhalten.

Sobald Sie ein aktuelles Burndown-Diagramm haben, können Sie es weiter verwenden, um Ihren Projektfortschritt zu analysieren. Das Burndown-Diagramm besteht aus zwei Linien: der blauen Linie und der roten Linie.

Die blaue Linie stellt den „idealen“ Burndown dar, das ist die geplante Fertigstellungsrate von Aufgaben, und die rote Linie stellt das „tatsächliche“ Burndown dar, das ist die tatsächliche Fertigstellungsrate von Aufgaben.

Wenn die rote Linie über der blauen Linie liegt, bedeutet dies, dass das Team Fortschritte macht langsamer als geplant, und wenn die rote Linie unter der blauen Linie liegt, bedeutet dies, dass das Team Fortschritte macht beschleunigt als geplant.

Projektverantwortliche können diese Informationen verwenden, um die Früh- und Spätindikatoren des Sprints zu identifizieren.

Beispielsweise kann ein Projektmanager anhand des Burndown-Diagramms die Verzögerung des Fortschritts aufgrund von übermäßiger Arbeitsbelastung oder geringerer Produktivität vorhersehen. Daher könnten sie sofortige Strategien implementieren oder mehr Ressourcen zuweisen, um den Prozess zu beschleunigen.

Burndown Chart Templates

Sehen wir uns nun einige Vorlagen an, die Sie verwenden können, um ein Burndown-Diagramm als Referenz zu erstellen.

# 1. Miro

Die Burndown-Chart-Vorlage von Miro ist ein visuelles Tool, das entwickelt wurde, um Projektmanagern und Teams dabei zu helfen, den Fortschritt zu verfolgen und Arbeitslasten zu verwalten. 

Miro-Burndown-Diagramm

Die Vorlage bietet einen klaren und prägnanten Überblick über den Projektfortschritt im Laufe der Zeit, sodass Teams potenzielle Engpässe oder Verbesserungsbereiche identifizieren können.

Zu den wichtigsten Funktionen dieser Vorlage gehören folgende Möglichkeiten:

  • Passen Sie das Diagramm an die Anforderungen Ihres Projekts an
  • Fügen Sie Anmerkungen oder Notizen zu bestimmten Punkten im Diagramm hinzu
  • Verfolgen Sie den Fortschritt anhand bestimmter Meilensteine ​​oder Ziele

Die Vorlage ist einfach zu verwenden und kann mit Teammitgliedern oder Stakeholdern geteilt werden, was sie zu einem idealen Werkzeug für Gemeinschaftsprojekte oder Remote-Teams macht.

# 2. Drawmax

edrawmax-agile-burndown-chart

Die Agile-Burndown-Diagrammvorlage von Drawmax ist eine umfassende und anpassbare Organigrammvorlage. Es bietet eine vorgefertigte und visuell ansprechende Struktur für Unternehmen, um die Hierarchie und Abteilungen ihrer Organisation zu skizzieren.

Zu den Hauptmerkmalen der Vorlage gehören ihre Vielseitigkeit und Anpassungsoptionen. Darüber hinaus erleichtert die benutzerfreundliche Oberfläche das Hinzufügen oder Entfernen von Elementen aus dem Diagramm, wie z. B. Titel, Rollen und Abteilungen, sowie das Ändern des Stils und Layouts des Diagramms.

Außerdem können Sie Fotos und Kontaktinformationen für jede Person hinzufügen, was sie zu einer wertvollen Ressource für Unternehmen macht, die sie mit Mitarbeitern und Interessengruppen teilen können.

Es ist eine leistungsstarke Vorlage für Unternehmen, die die Kommunikation verbessern und Abläufe optimieren möchten, indem sie ihre Organisationsstruktur visualisieren.

# 3. Visme

visme-sprint-burndown-diagramm

Die Sprint-Burndown-Chart-Vorlage von Visme ist ein leistungsstarkes Tool, das agilen Teams hilft, den Fortschritt während des Sprintzyklus eines Projekts zu verfolgen. Hier sind ein paar Dinge, die uns an der Vorlage gefallen haben:

  • Die vollständig anpassbare Vorlage ermöglicht es Benutzern, das Design und Format des Diagramms an ihre Bedürfnisse anzupassen.
  • Einfach zu bedienen mit Drag-and-Drop-Funktionalität, die es Benutzern ermöglicht, Daten einzugeben und den Fortschritt schnell und effizient zu visualisieren.
  • Fügen Sie Anmerkungen und Notizen hinzu, um Kontexte sowie zusätzliche Informationen bereitzustellen, z. B. den Gesamtumfang der zu erledigenden Arbeit, die Kapazität des Teams oder wichtige Meilensteine ​​oder Ereignisse, die sich auf den Sprint-Zyklus auswirken können

Fazit

Burndown-Diagramme sind zu einer gängigen Praxis geworden Agile Entwicklung Teams und Scrum-Methodik. Zu wissen, wie man ein Burndown-Diagramm optimal nutzt, kann Ihnen schließlich dabei helfen, komplexe Projekte besser zu verwalten.

In diesem Artikel haben wir versucht, jeden Aspekt eines Burndown-Diagramms abzudecken. Und inzwischen wissen Sie, dass es beim Erstellen von Burndown-Diagrammen kein einheitliches Konzept gibt.

Woran denken Sie also, wenn Sie ein Burndown-Diagramm erstellen – Zeit, Arbeitsbelastung oder Story Points? Entscheiden Sie sich dann und fahren Sie dann mit der Entwurfsphase des Burndown-Diagramms fort.

Danke an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre zum Thema Zusammenarbeit
Treiben Sie Ihr Geschäft an
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti verwendet das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu verifizieren und innerhalb weniger Stunden umsetzbare Ergebnisse zu generieren.
    Versuchen Sie es mit Invicti
  • Web-Scraping, Wohn-Proxy, Proxy-Manager, Web-Unlocker, Suchmaschinen-Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie es mit Brightdata
  • Semrush ist eine All-in-One-Lösung für digitales Marketing mit mehr als 50 Tools in den Bereichen SEO, Social Media und Content-Marketing.
    Versuchen Sie es mit Semrush
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellenscanner, der Cyber-Sicherheitslücken in Ihrer Infrastruktur findet, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    MIT DER INTELLIGENTEN SCHADENKALKULATION VON Intruder