Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Es kann sein, dass wir durch den Kauf von Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen.
Unter Mobil Zuletzt aktualisiert: September 13, 2023
Weitergeben:
Invicti Web Application Security Scanner - die einzige Lösung, die eine automatische Überprüfung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ ermöglicht.

Wenn Sie ein neues Android-Telefon gekauft haben und Daten von Ihrem alten Android-Telefon auf das neue übertragen möchten, sollte das Verschieben von Kontakten höchste Priorität haben, da es sich dabei um unersetzliche Daten handelt.

Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, Kontakte auf Android-Telefonen zu verschieben, egal ob Sie die Online- oder Offline-Übertragung bevorzugen; beides ist möglich. Welche Methode Sie verwenden möchten, hängt jedoch ausschließlich von Ihrem Bedarf ab. Ich zum Beispiel bevorzuge die Verwendung meines Google-Kontos, da es nicht nur die Kontakte überträgt, sondern auch dafür sorgt, dass sie zwischen all meinen Telefonen synchronisiert werden. Allerdings habe ich früher die Übertragung über die SIM-Karte bevorzugt, da ich meine Daten nicht in der Cloud speichern wollte.

In diesem Beitrag werde ich einige der besten Möglichkeiten zum Übertragen von Kontakten von Ihrem Android-Handy auf ein anderes Android-Handy vorstellen. Ich werde mit den einfachsten und zuverlässigsten beginnen und auch einige Nischenlösungen vorstellen, die Ihnen je nach Situation helfen könnten.

Anmerkung: Ich verwende die Google Kontakte App für Anleitungen zu allen unten aufgeführten Methoden, da dies die Standard-App auf den meisten Android-Telefonen ist. Die Schritte können ein wenig anders sein, wenn Ihr Telefon eine OEM-Kontakte-App hat.

Google-Kontosynchronisierung verwenden

Meiner Meinung nach ist das Speichern von Kontakten in einem Google-Konto die einfachste Methode zur Übertragung von Kontakten, da man keine manuellen Schritte durchführen muss, um Kontakte zu verschieben. Sie müssen nur dasselbe Google-Konto auf beiden Android-Telefonen hinzufügen, und die Kontakte werden automatisch synchronisiert.

So geht's:

Ich gehe davon aus, dass Sie noch keine Kontakte in Ihrem Google-Konto gespeichert haben, also lassen Sie uns diese zunächst importieren.

  • Tippen Sie in der Google-Kontakte-App auf das Hauptmenü in der oberen linken Ecke und wählen Sie Einstellungen von ihm.
  • Scrollen Sie dann nach unten und tippen Sie auf Importieren.
  • Wählen Sie nun den Ort aus, an dem Ihre Kontakte derzeit gespeichert sind - wie die SIM-Karte oder das Telefon - und tippen Sie dann auf Weiter.
  • Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Ihr Google-Konto aus und tippen Sie auf "Weiter", um die Kontakte auszuwählen, die Sie übertragen möchten. Nach der Auswahl werden die Kontakte übertragen.

Kontakte in ein Google-Konto importieren

Um die Kontakte auf dem anderen Telefon hinzuzufügen, fügen Sie dort dasselbe Google-Konto hinzu und die Kontakte werden automatisch synchronisiert. Falls nicht, können Sie sie manuell synchronisieren, indem Sie zu Einstellungen > Konten > Ihr Google-Konto > Kontosynchronisierung. Tippen Sie auf Kontakte hier, um sie mit dem neuen Telefon zu synchronisieren.

Google-Konto-Kontakte synchronisieren

Das war's, das andere Telefon hat nun alle Kontakte und sogar die neu hinzugefügten Kontakte werden synchronisiert. Wenn Sie jedoch nicht mit Ihrem Google-Konto auf dem anderen Telefon angemeldet sein möchten, können Sie die Kontakte mit den oben genannten Anweisungen auf Ihr Telefon oder Ihre SIM-Karte importieren und sich dann abmelden.

Kontakte als VCF-Datei exportieren

Obwohl ich diese Methode nicht verwende, gefällt sie mir sehr gut, da sie so viele Möglichkeiten zur Übertragung von Kontakten eröffnet. Sie erstellen einfach eine VCF-Datei und verschieben Sie sie dann mit einer beliebigen Methode zur Dateifreigabe auf das neue Telefon. Sie können sie per E-Mail verschicken, über soziale Medien weitergeben, mit einer SD-Karte oder einem USB-Kabel übertragen und jede andere Freigabemethode verwenden, die Sie bevorzugen. Wenn Sie möchten, können Sie die Kontakte sogar als Offline-Sicherung speichern.

Schauen wir uns an, wie das geht:

Tippen Sie in der Kontakte-App auf das Hauptmenü in der oberen linken Ecke und wählen Sie Einstellungen von ihm.

Tippen Sie nun auf Exportieren und wählen Sie den Ort, an dem Ihre Kontakte gespeichert sind.

Wählen Sie anschließend Interner gemeinsamer Speicher auf dem nächsten Bildschirm und wählen Sie dann die Kontakte aus, die Sie in die VCF-Datei exportieren möchten.

Kontakte in VCF-Datei exportieren

Sie finden die VCF-Datei im Dokumentenbereich des Datei-Explorers Ihres Telefons. Sie müssen diese Datei nur auf das andere Telefon verschieben, indem Sie die von Ihnen bevorzugte Freigabemethode verwenden. Öffnen Sie auf dem anderen Telefon die VCF-Datei, und Sie werden gefragt, wo Sie diese Kontakte speichern möchten.

Verschieben Sie die SIM-Karte in das andere Android-Telefon

Wenn Ihre Kontakte auf der SIM-Karte gespeichert sind, können Sie sie auf das andere Android-Telefon verschieben, um die Kontakte zu übertragen. SIM-Karten haben jedoch nur einen begrenzten Speicherplatz für Kontakte. Je nach SIM-Hersteller und der Art, wie Ihr Telefon Informationen speichert, können Sie nur 200-500 Kontakte speichern. Wenn Sie weniger als diese Kontakte haben, ist es eine großartige Offline-Möglichkeit, Kontakte auf ein anderes Android-Telefon zu übertragen.

Wenn Ihre Kontakte nicht auf der SIM-Karte gespeichert sind, können Sie sie einfach mit der Importfunktion der Kontakte-App verschieben. Gehen Sie wie oben beschrieben zum Menüpunkt Importieren in der Kontakte-App den aktuellen Speicherort für die Kontakte auswählen.

Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm die SIM-Karte aus, auf der Sie die Kontakte speichern möchten, und wählen Sie dann die Kontakte aus, die Sie speichern möchten.

Kontakte auf die SIM-Karte importieren

Sobald alle Kontakte gespeichert sind, nehmen Sie die SIM-Karte heraus und setzen Sie sie in das Android-Telefon ein, auf das Sie die Kontakte übertragen möchten. Die Kontakte werden sofort auf dem anderen Telefon angezeigt.

Wenn Sie die SIM-Karte nicht im anderen Telefon behalten möchten, müssen Sie die Kontakte von der SIM-Karte in den internen Speicher des anderen Telefons kopieren. Gehen Sie einfach auf die Seite Importieren in der Kontakte-App des anderen Telefons und wählen Sie Ihre SIM-Karte auf dem ersten Bildschirm aus und Telefonischer Kontakt auf dem nächsten Bildschirm. Dadurch werden die Kontakte in den Telefonspeicher kopiert und Sie können die SIM-Karte dann sicher entfernen.

SIM-Kontakte im Telefon speichern

Freigeben von Kontakten über Bluetooth

Bluetooth ist eine weitere einfache Möglichkeit, Kontakte auszutauschen, da alle Android-Geräte Bluetooth unterstützen. Zunächst müssen Sie Bluetooth auf beiden Geräten einschalten. Dies ist ganz einfach über das Benachrichtigungsmenü möglich, indem Sie auf dem Telefon nach unten wischen.

Öffnen Sie nun die App "Kontakte" und tippen Sie so lange auf einen Kontakt, bis er ausgewählt ist. Sie können dann auf jeden Kontakt tippen, um ihn auszuwählen, oder auf die Schaltfläche AUSGEWÄHLT oben und tippen Sie dann auf Alle auswählen um alle Kontakte auszuwählen.

Sobald die gewünschten Kontakte ausgewählt sind, tippen Sie auf das Menü mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Teilen Sie von ihm.

Wählen Sie nun Bluetooth aus den Freigabeoptionen und dann den Namen des anderen Geräts aus, um eine Verbindung herzustellen und die Kontakte über Bluetooth freizugeben. Sie müssen die Anfrage zur Dateiübertragung auf dem anderen Telefon akzeptieren.

Übertragen von Kontakten über Bluetooth

Verwenden Sie Nearby Share zum Verschieben von Kontakten

Vor ein paar Monaten, Google hat den Nearby Share eingeführt Funktion, die es Android-Nutzern ermöglicht, Daten mit anderen Android-Handys in der Nähe zu teilen. Es bietet eine schnelle Übertragungsgeschwindigkeit durch die Verwendung der optimalen Freigabemethode aus mehreren Optionen und ermöglicht auch die Freigabe von Daten mit mehreren Telefonen in der Nähe.

Diese Funktion ist jedoch nur auf Android-Handys mit Android 6.0 oder höher beschränkt. Wenn beide Telefone diese Funktion unterstützen, ist dies im Vergleich zu Bluetooth eine viel schnellere und bequemere Möglichkeit, Kontakte zu übertragen. Hier ist, wie Sie es verwenden:

Zunächst müssen Sie Folgendes aktivieren Aktie in der Nähe auf dem Gerät, auf das Sie die Kontakte übertragen möchten. Gehen Sie zu Einstellungen und tippen Sie auf Google.

Hier geht es zu Geräteverbindungen > Nearby Share und schalten Sie dann die Schaltfläche oben um, um Nearby Share zu aktivieren.

Freigabe in der Nähe aktivieren

Tippen Sie nun auf dem anderen Telefon auf einen Kontakt und halten Sie ihn gedrückt, um ihn auszuwählen, und wählen Sie dann alle Kontakte aus, die Sie übertragen möchten.

Tippen Sie anschließend auf das Menü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Teilen Sie von ihm.

Hier auswählen Aktie in der Nähe und Ihr Telefon wird nach Geräten in der Nähe suchen. Wählen Sie einfach das andere Android-Telefon aus der Liste aus und die Freigabeanfrage wird gesendet. Nearby Share ermittelt automatisch, was der optimalste Weg zur Datenfreigabe ist. Seien Sie jedoch vorsichtig, da es auch die Kontakte über das Datennetz freigeben kann, wenn dies in den Einstellungen aktiviert ist.

Verwenden Sie Nearby Share

Verwenden Sie eine Drittanbieter-App zum Übertragen von Kontakten

Mit den meisten Apps von Drittanbietern können Sie Daten über WiFi mit WiFi Direct oder über Bluetooth übertragen. Wenn die Nearby Share-Funktion für Sie funktioniert, brauchen Sie keine Drittanbieter-App. Falls nicht, ist die Verwendung eines Drittanbieters eine gute Möglichkeit, Kontakte schnell und mit zusätzlichen Funktionen zu übertragen.

Es gibt zwar viele Apps zum Übertragen von Kontakten, aber die meisten davon sind sehr begrenzt oder kostenpflichtig. Obwohl XShare ist eine der wenigen Apps, die sowohl kostenlos sind als auch keine Werbung enthalten. Die App unterstützt die Übertragung aller Arten von Daten, einschließlich Medien, Apps, Nachrichten und Kontakte.

Anmerkung: Die App überträgt die Daten über WiFi Direct, d. h. beide Telefone müssen mit demselben WiFi-Netzwerk verbunden sein, damit die Übertragung erfolgreich ist (es wird kein Internet verwendet). Wenn Sie sich nicht in der Nähe eines WiFi-Netzwerks befinden, können Sie auch den Hotspot auf einem Telefon aktivieren und das andere damit verbinden; dies funktioniert ähnlich wie eine Verbindung mit demselben Netzwerk (keine Datenverbindung erforderlich).

Um die App zu verwenden, installieren Sie sie auf beiden Telefonen und erteilen die erforderlichen Berechtigungen. Die App fordert Sie auf, eine Verbindung über einen QR-Code herzustellen. Rufen Sie diesen Bildschirm auf beiden Telefonen auf und scannen Sie den QR-Code mit einem der Telefone.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, tippen Sie auf Überweisung an (Name des Telefons) auf dem Telefon, das diese Kontakte enthält. Auf dem Bildschirm müssen Sie alle anderen Datentypen außer den Kontakten deaktivieren und dann auf Weiter um die Kontakte zu übertragen. Leider bietet die App keine Möglichkeit, benutzerdefinierte Kontakte auszuwählen, sodass alle Kontakte übertragen werden.

X Transfer Android-App verwenden

Ich sollte auch erwähnen, dass die App eine Aufzeichnung früherer Datenübertragungen speichert, so dass Sie sie in der Zukunft erneut durchführen können, um sie zu aktualisieren. Dies kann eine großartige Funktion sein, um Daten auf beiden Telefonen in der Zukunft synchronisiert zu halten.

Alternativ können Sie auch PhoneTrans von iMobie mit der Sie alles wie Kontakte, Fotos, Musik, Apps usw. verschieben können.

Abschließende Worte

Die meisten Nutzer von Android-Telefonen sind gut in das Google-Ökosystem eingebunden. Daher sollte die erste Methode für die meisten Benutzer gut funktionieren, da es am einfachsten ist, die Kontakte in der Cloud mit Ihrem Google-Konto zu speichern und von überall darauf zuzugreifen. Obwohl ich sicher bin, dass das Exportieren der Kontakte als VCF-Datei auch eine gute Option ist, besonders wenn Sie Kontakte auf mehrere Telefone und vorzugsweise offline übertragen müssen.

Als nächstes erfahren Sie, wie Sie WhatsApp sichern, übertragen und wiederherstellen.

  • Karrar Haider
    Autor
Dank an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre zum Thema Mobile
Energie für Ihr Unternehmen
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti nutzt das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu überprüfen und innerhalb weniger Stunden verwertbare Ergebnisse zu erzielen.
    Versuchen Sie Invicti
  • Web Scraping, Residential Proxy, Proxy Manager, Web Unlocker, Search Engine Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie Brightdata
  • Monday.com ist ein All-in-One-Betriebssystem, mit dem Sie Projekte, Aufgaben, Arbeit, Vertrieb, CRM, Arbeitsabläufe und vieles mehr verwalten können.
    Versuch Montag
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellen-Scanner, der Schwachstellen in Ihrer Infrastruktur aufspürt, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    Versuchen Sie Intruder