Virtualisierung wird im modernen Computing immer beliebter und wichtiger, da viele große Unternehmen und Regierungsorganisationen sie einsetzen, um Geld zu sparen und die Produktivität zu steigern.
Der Vorgang, bei dem zahlreiche Betriebssysteme und Programme auf einem einzelnen Computer oder Server ausgeführt werden, wird als Virtualisierung bezeichnet. Unternehmen können Platz, Geld und Energie sparen, indem sie mehrere Betriebssysteme und Apps auf einem einzigen physischen Gerät ausführen.

Es wird angenommen, dass das Konzept der Virtualisierung in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren während der Mainframe-Ära entstand. Die Begriffe Virtualisierung und virtuelle Maschine werden häufig synonym verwendet.
Der Hauptvorteil der Virtualisierung besteht darin, dass sie die Menge an Rechenleistung erhöht, die auf einem einzelnen physischen System verfügbar ist, wodurch Unternehmen Geld sparen und ihre Umweltbelastung verringern können.
Es ist eine Methode zur Steigerung der Effizienz und Kapazität von IT-Systemen. Es verbessert sich auch Datensicherheit indem Daten vom Betriebssystem des Computers oder Servers isoliert werden, auf dem sie gespeichert sind.
Virtualisierung wird von einigen der größten Namen in der Technologie, wie Apple, Facebook und Google, verwendet, um ihre kritischen Dienste und Computersysteme auszuführen, die oft in Form von virtuellen Maschinen vorliegen.
Größe des Marktes
Der globale Virtualisierungsmarkt wird prognostiziert mit einer CAGR von 7.17 Prozent wachsen auf 110.42 Milliarden US-Dollar bis 2027, von 67.99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 auf 72.57 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Lösungen für die Überwachung und Verwaltung virtueller Umgebungen werden als Reaktion auf einen so großen Markt weiter wachsen.
Tools zur Überwachung und Verwaltung der Virtualisierung
Die Zahl der virtuellen Computer ist parallel zur Einführung der Virtualisierung gewachsen. Wenn es um die Überwachung und Steuerung virtualisierter Systeme geht, haben die Größe und Menge virtueller Maschinen zu Problemen geführt.
Unternehmen können Virtualisierungsüberwachungs- und Verwaltungssoftware verwenden, um virtualisierungsbezogene Sicherheitsprobleme schneller als mit herkömmlichen Techniken zu erkennen und darauf zu reagieren, wodurch das Risiko von Datenverlusten und Ausfallzeiten verringert wird.
Benutzer und IT-Administratoren müssen eine große Anzahl virtueller Maschinen überwachen und verwalten, was an sich schon eine schwierige Aufgabe ist. Daher wird die Überwachung und Verwaltung virtueller Maschinen durch dedizierte Software oder Tools vereinfacht.
Leistung ist in der Virtualisierungswelt immer ein Thema. Die leistungsstärksten Virtualisierungstechnologien können ziemlich langsam sein, und die besten virtuellen Maschinen sind nicht immer die effizientesten.
Die Überwachung der Leistung Ihres Virtualisierungssystems ist der beste Ansatz, um herauszufinden, was vor sich geht. Es gibt jedoch verschiedene Techniken zur Überwachung von Virtualisierungssystemen, und die Entscheidung, welche für Ihre Zwecke am besten geeignet ist, kann schwierig sein.
Sehen wir uns in den folgenden Unterabschnitten einige der besten Überwachungs- und Verwaltungstools/-software für die Virtualisierung an.
Opsview Monitoring
Opsview wurde entwickelt, um die heutigen geschäftlichen Schwierigkeiten zu bewältigen, indem es sie erkennt und die erforderliche Automatisierung, Überprüfung, Berichterstellung und Benachrichtigung bereitstellt.
Es ist eine einzige Konsole zur Überwachung aller VMware-bezogenen Komponenten, einschließlich Infrastruktur, Cloud, Container, Anwendungen, Netzwerk und mehr.
Eine seiner Einzigartigkeiten besteht darin, dass es Hosts automatisch scannt und in die Opsview-Umgebung importiert, wodurch es der sich dynamisch entwickelnden Unternehmensinfrastruktur von heute gerecht wird.
Seine assistentenbasierte Funktion rationalisiert und automatisiert die Scan- und Konfigurationsphasen, sodass Sie Ihr weit verbreitetes Unternehmen schnell und zuverlässig kontinuierlich überwachen können.
Automonitor ermöglicht es Benutzern, Hosts schnell und einfach zu erkennen und in die Opsview-Umgebung zu importieren, was zu vollständigen virtuellen Einblicken mit minimaler Konfiguration führt.

Top Features
- Unterstützt Kernel-basierte Hypervisoren für virtuelle Maschinen, VMware und Microsoft Hyper-V
- VMware vSphere Express Scan zur schnellen Erkennung von VMware-Objekten.
- Ein Warnmechanismus für das Überschreiten von Schwellenwerten.
Die Opsview-Software ist sehr flexibel und kann entweder vor Ort oder in einer Cloud ausgeführt werden, um alle virtuellen VMware-Maschinen zu überwachen und zu verfolgen.
Paessler PRTG monitoring
Paessler PRTG ist ein diversifiziertes Überwachungssystem, das mit bekannten Virtualisierungsplattformen wie VMware, Microsoft Hyper-V, Citrix XenServer und Nutanix kompatibel ist.
PRTG ist ein VMware-Allianzpartner. VMware ist eine weltbekannte Virtualisierungsplattform. Mit einer breiten Palette von Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und günstigen Preisen ist es gut für virtuelle VMware-Server geeignet.
PRTG verwendet Sensortechnologien, um eine Vielzahl von Diensten und Geräten im Auge zu behalten. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z. B. Switch-Port-Verkehr, Server-CPU-Auslastung oder freier Speicherplatz auf dem Laufwerk.
Es verfügt über eine große Anzahl von Sensoren, die es ihm ermöglichen, sowohl Hardware- als auch Softwareparameter in einer virtuellen Umgebung zu verfolgen. Es verwendet vorkonfigurierte Sensoren, um sofort mit der Überwachung zu beginnen. Es sammelt unter anderem Informationen über den Hoststatus, den Zustand des Clusters, das Speichergerät, die Speicherkapazität, den Datenverkehr und Statistiken zur Anwendungsleistung.

Die Plattform verfügt über ein leistungsstarkes Benachrichtigungssystem, das hochgradig anpassbar ist und zeitnahe Warnungen sendet, um Ausfälle und Dienstunterbrechungen zu verhindern, indem Probleme im Voraus erkannt werden.
Top Features
- Proaktive Fehlerbehebung mit Warnungen und detaillierten Berichten.
- Website-Metriken und VoIP-Dienste werden unterstützt.
- Durch die automatische Erkennung und vorkonfigurierte Gerätevorlagen ist die Überwachung einfach und schnell.
- Zentralisierte Konsole und App zur Überwachung der gesamten Infrastruktur.
PRTG ist ein umfassendes Überwachungstool, das Ihnen ein vollständiges Bild Ihrer Virtualisierungsumgebung gibt, von den virtuellen Maschinen bis zum Hostserver und den Anwendungen. PRTG bietet die beste Balance aus Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz.
Solarwinds
Solarwinds-Virtualisierung Monitoring bietet End-to-End-Lösungen für die Überwachung, Verwaltung und Optimierung der Virtualisierung von kleinen bis großen Unternehmen.
VMAN (Virtualization Manager) ist ein proprietäres Tool von SolarWinds, das eine vollständige Virtualisierungsüberwachung bietet, um IT-Experten dabei zu helfen, die Kontrolle über ihre Virtualisierung zu übernehmen VMware, AHV-, Hyper-V- oder SQL Server-Umgebungen.
VMAN ist ein leistungsstarkes Virtualisierungs-Überwachungstool, das lokale, Hybrid- und Cloud-Systeme problemlos überwachen kann. Es hilft auch bei der Lösung von Problemen mit der allgemeinen Leistung der Virtualisierung, Hosts, Datenspeichern, virtuellen Maschinen, Containern, vSANS und Clustern.
Mithilfe des Tools können Administratoren feststellen, welche virtuellen Maschinen auf einem bestimmten physischen Server ausgeführt werden, ihre Betriebssystem- und Anwendungsversionen überwachen, eine Liste der Benutzer anzeigen, die derzeit bei diesen virtuellen Maschinen angemeldet sind, und andere damit zusammenhängende Aktionen ausführen.

Top Features
- Hilft bei der präzisen Fehlerbehebung und Leistungsoptimierung.
- Das einfache PerfStack-Dashboard bietet detaillierte Überwachungsstatistiken.
- Prognostiziert zukünftige Nutzungsdaten und sendet Warnungen, wenn die Nutzung hoch oder niedrig ist.
- Entfernen Sie verwaiste VMDK-Dateien und fordern Sie virtuelle Ressourcen zurück.
Solarwinds ist eine gute Wahl, wenn Sie ein umfassendes Überwachungs- und Verwaltungstool für Ihren virtuellen Anwendungsstapel benötigen.
eG Innovations
Die virtuelle Überwachungslösung von eG Innovationen gibt Ihnen einen 360-Grad-Einblick in Ihre virtuelle Umgebung.
Eines der herausragenden Merkmale ist, dass Virtualisierung nicht als einzelne eigenständige Plattform behandelt wird, sondern Abhängigkeiten zwischen Anwendungen, Anwendungen auf VMs und VMs auf physischen Maschinen automatisch erkannt und alle zusammen abgebildet werden, um tiefe Einblicke zu ermöglichen. Dadurch können IT-Administratoren Probleme erkennen, diagnostizieren und beheben, bevor Endbenutzer sie bemerken.
IT-Administratoren können eine Vielzahl von Branchen im Zusammenhang mit der Virtualisierung in Echtzeit überwachen, einschließlich Netzwerk, Datenbank, Anwendung, Virtualisierungsplattform und Speicher.
eG Innovations bietet eine einzelne Ebene zur Überwachung heterogener Umgebungen mit einer einzigen Lizenz pro Server, die nicht auf Cores oder Sockets angewiesen ist, und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in großen Organisationen.
Die Plattform prognostiziert auch Verbrauch und Kapazität, was Virtualisierungsarchitekten bei der Planung zukünftiger Skalierbarkeit unterstützt, was wiederum Senioren bei der richtigen Dimensionierung und zukünftigen Investitionen zugute kommt.

Top Features
- Die Erkennung der Grundursache wird in der gesamten Infrastruktur automatisiert, was eine schnelle Behebung von Leistungsproblemen ermöglicht.
- Unterstützt mehr als zehn der beliebtesten Virtualisierungsplattformen.
- Executive Reports mit den Drilldowns, die sie für die Problemdiagnose benötigen.
- Der Vergleich der Workloads zwischen VMs und physischen Servern hilft beim Ressourcenausgleich.
eG Innovations ist eine Einzellösung, die die Benutzererfahrung verbessert, indem sie die vollständige Leistung Ihrer physischen, virtuellen, Cloud- und hybriden Infrastruktur überwacht, unabhängig davon, woher sie stammt.
Turbonomic
IBM Turbonomisch verwendet eine KI-basierte Plattform, um einen vollständigen Einblick in Apps, Plattformen und Infrastruktur sowie optimierte Ressourcen zu ermöglichen, damit sie in jeder virtualisierten Umgebung funktionieren und die Auswirkungen überdimensionierter Ressourcen reduzieren.
Das Anwendungsressourcenmanagement wertet die Nutzung der Anwendungsressourcen in Echtzeit aus und leitet Administratoren zur weiteren Analyse zu den Anwendungen mit den höchsten Nachfragespitzen.
Es verwaltet Ressourcen automatisch je nach Bedarf in Echtzeit, um eine kontinuierliche Leistungsverbesserung zu gewährleisten. Laut einer TEI-Studie von Forrester erzielte die Implementierung von Turbonomic einen ROI (Return on Investment) von 471 Prozent.
Da es sich um eine KI-basierte Architektur handelt, versteht sie die Ressourcenverbindungen und Leistungsrisiken sowie präzise Strategien zur Vermeidung von Ressourcenerschöpfung.

Top Vorteile
- Versteht den gesamten Stack, von Apps bis Hardware, und unterstützt Kubernetes, Cloud-, Hybrid- und Multi-Cloud-Bereitstellungen.
- In einer Hybride wolke Umgebung, Aufgaben automatisieren und Ressourcenüberlastung vermeiden.
- KI-gestützte Automatisierung für intelligentes App-Ressourcenmanagement.
- Ermöglicht die Ausführung von Apps auf Autopilot, sodass sich Administratoren auf die Verbesserung der Benutzererfahrung oder Innovation konzentrieren können.
Turbonomic wandelt Daten in Aktionen für Unternehmen um und stellt eine kontinuierliche Anwendungsleistung sicher, indem es Ressourcenabhängigkeiten auf jeder Ebene der Umgebung identifiziert. Turbonomic wäre eine gute Wahl für ein Unternehmen, das nach einer mehrdimensionalen Lösung zur Überwachung und Verwaltung virtueller Netzwerke auf der Grundlage einer KI-Plattform mit Sinn für Automatisierung sucht.
Citrix Hypervisor
Citrix Hypervisor ist die branchenweit kostengünstigste Plattform für Desktop-, Server- und Cloud-Virtualisierungsinfrastrukturen. Für die heutige Rechenzentrum. Anforderungen ermöglicht Citrix Hypervisor Unternehmen jeder Größe und Art, Rechenressourcen zu konsolidieren und in virtuelle Workloads umzuwandeln.
Es vereinfacht das Virtualisierungsmanagement, unterstützt Ihre anspruchsvollsten Workloads und schützt die virtuelle Infrastruktur vor modernen Bedrohungen.
Es rationalisiert das Betriebsmanagement und bietet gleichzeitig ein High-Definition-Benutzererlebnis für hochvolumige Workloads. Laut der Citrix-Website wird Citrix Hypervisor von Formel-XNUMX-Rennorganisationen verwendet, um den Zustand des Autos in Echtzeit aus der Ferne zu überwachen und zu bewerten.
Top Features
- Die Integration in vorhandene Netzwerk- und Speichersysteme ist einfach.
- Die Live-Migration von VMs zwischen Citrix Hypervisor-Hosts gewährleistet eine Wartung ohne Ausfallzeiten.
- Fällt ein Server aus, stehen die VMs schnell auf einem anderen zur Verfügung.
Citrix Hypervisor ist in der Lage, eine Vielzahl von Workloads, Betriebssystemen, Speicher- und Netzwerkanforderungen sowie die anspruchsvollsten Geschäftsanwendungsfälle zu bewältigen.
Veeam ONE
Veeam ONE ist eine einfach zu integrierende Komponente der Veeam Availability Suite, die eine virtuelle Umgebung überwacht, verwaltet und verwaltet.
Es bietet intelligente Lösungen, die Ihrem Unternehmen bei der Automatisierung und Kontrolle helfen, die es benötigt, um die Verfügbarkeit aufrechtzuerhalten, indem verhindert wird, dass potenzielle Probleme Ihren Betrieb beeinträchtigen.
Veeam ONE ist eine selbstunterstützende intelligente Diagnoseplattform, die bekannte Probleme proaktiv erkennt und Benutzer mit selbstunterstützenden Neukonfigurationen und Hotfixes warnt.
Eine seiner Einzigartigkeiten besteht darin, dass es selbstheilende und richtlinienbasierte Korrekturen verwendet, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren, indem automatische Anpassungen oder Genehmigungen von Vorgängen ausgelöst werden. Die Software erleichtert auch die Ermittlung der Kosten von VMware und Hyper-V, indem Ressourcennutzung und Nutzungstrends prognostiziert werden.

Top Features
- Proaktive Warnungen und Berichte, um Administratoren vor potenziellen Problemen zu warnen, bevor sie zu einem Ausfall werden.
- Backup-Heatmaps bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, zu sehen, wie viel von den Ressourcen Ihrer Backup-Infrastruktur verwendet wird.
- Bestimmen Sie, welche VMs und physischen Server nicht geschützt sind, um Ausfallzeiten und Datenverlust zu vermeiden.
- Um unbefugte Änderungen zu vermeiden, verwenden Sie die automatisierte Sicherung und die VMware-Änderungsverfolgung.
Veeam ONE ist ein umfassendes Tool, das Echtzeitüberwachung, Warnmeldungen und Berichte bereitstellt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre virtuelle und physische Infrastruktur 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche im Auge zu behalten, um SLA-Verletzungen zu vermeiden und eine konsistente Betriebszeit für ihre Infrastruktur zu gewährleisten Kunden.
VMware vSphere
VMwares vSphere-Virtualisierung Software ist die beliebteste in der Branche. Kunden können die 70 Millionen oder mehr Workloads modernisieren, die auf vSphere mit Tanzu ausgeführt werden.
vSphere besteht aus zwei Hauptkomponenten: ESXi, einer Virtualisierungsplattform, auf der virtuelle Komponenten ausgeführt werden, und vCenter Server, der zur Verwaltung der gesamten virtuellen Infrastruktur verwendet wird, einschließlich virtueller Maschinen, ESXi-Hosts und aller abhängigen Komponenten.
Auf einer modernen vSphere-Infrastruktur, die es ermöglicht containerbasierte Anwendung Entwicklung, Verwaltung komplizierter und moderner Apps und VMs ist hochgradig flexibel.
Es rationalisiert auch Wartungsaufgaben wie Software-Upgrades, Patches und Firmware-Updates, was zu weniger Ausfallzeiten führt.
Kunden und Anbieter können mit dem skalieren, ohne den Betrieb zu opfern vSphäre, das für Plattformen auf Unternehmensebene verwendet wird. Hochleistungsanwendungen und speicherintensive Datenbanken können beide von der Fähigkeit von vSphere profitieren, die Infrastruktur zu skalieren.
Top Features
- HA (High Availability) zur Minimierung von Ausfallzeiten und Verbesserung der Ausfallsicherheit.
- Der TKG-Service ermöglicht die Self-Service-Bereitstellung von Kubernetes-Clustern innerhalb weniger Minuten.
- Schützt die hybride Cloud-Infrastruktur vor Malware und Ransomware in seinen Spuren.
- vSphere Native Key Provider erleichtert die Bereitstellung von Verschlüsselung und zusätzlicher Sicherheit.
vSphere ist eine KI- und entwicklerbereite Infrastruktur, die KI- und Kubernetes-Anwendungen hilft, Effizienz, Skalierbarkeit und Sicherheit zu erreichen.
Vorteile von Tools zur Überwachung der Virtualisierung
Die Überwachung der Virtualisierung hat eine Reihe entscheidender Vorteile, die zur Gesamteffizienz und Leistung der IT-Infrastruktur eines Unternehmens beitragen.
- Skalierbarkeitsplanung: Die Überwachung hilft IT-Administratoren bei einer besseren Kapazitätsplanung. Die Kapazitätsplanung bestimmt, ob die Server- oder Ressourcenkapazität für die VMs ausreicht und wie viel zusätzliche Kapazität in Zukunft benötigt wird.
- Einfache Verwaltung: Die Informationen können von Infrastrukturmonitoren verwendet werden, um Ressourcen besser zu verwalten. Es verbessert die Effizienz der Ressourcenzuweisung in der virtuellen Umgebung erheblich. Es gibt keine einzige inaktive VM, die Ressourcen in Beschlag nimmt und andere daran hindert, sie zu verwenden.
- Lastverteilung: Die Server werden nie mit Ressourcenanfragen überlastet. Die Leistung eines einzelnen Servers kann stark beeinträchtigt werden, wenn zu viele virtuelle Maschinen darauf ausgeführt werden.
- Leistungsverbesserung: Virtualisierungsüberwachung erhöht die Gesamtleistung der virtualisierten Infrastruktur. Es hilft bei der Erkennung von Problemen, indem es entscheidende Leistungsmetriken bereitstellt.
- Berichts-, Automatisierungs- und Warnmechanismus sind weitere wichtige Vorteile der Implementierung der Virtualisierungsüberwachung.
Fazit
Bei der Überwachung der Virtualisierungsleistung wird überprüft, ob diese virtuellen Umgebungen und zugrunde liegenden Infrastrukturen mit maximaler Kapazität arbeiten und Ressourcen effizient nutzen. Best Practices für die Virtualisierungsüberwachung können, wenn sie regelmäßig befolgt werden, dabei helfen, Engpässe zu beseitigen oder zu verhindern, Sicherheitsbedrohungen zu verwalten und den reibungslosen Betrieb einer virtuellen Umgebung aufrechtzuerhalten.
Die Wahl des richtigen Virtualisierungstool hängt vollständig von den Infrastrukturanforderungen, dem Budget und den Funktionen ab, die das Unternehmen integrieren möchte.