Es ist üblich zu glauben, dass einige Unternehmen aufgrund ihrer Größe in den Augen von Cyberkriminellen unbemerkt bleiben, aber dies ist ein Fehler.
SMBs können von Hackern aufgrund des geringen Schutzniveaus als „Frucht zum Greifen nah“ angesehen werden. Daher benötigen kleine und mittelständische Unternehmen ein ebenso wirksames Schutzniveau wie das eines großen Unternehmens.
In dieser chaotischen Umgebung, VPN-Lösungen aufgrund der geringen Kosten ihrer Implementierung und zusätzlich zu den aktuellen Marktbedürfnissen an Bedeutung gewinnen. In diesem Beitrag werden wir sehen, was ein VPN ist, warum SMBs ein VPN verwenden sollten und die besten VPN-Lösungen für SMBs.
Was ist ein VPN?
Das Konzept eines VPN (Virtual Private Network) besteht darin, einen sicheren virtuellen Tunnel zu schaffen, der die Kommunikation zwischen zwei entfernten Punkten unter Verwendung einer öffentlichen und unzuverlässigen Netzwerkinfrastruktur ermöglicht.
Die Sicherheit bei der Kommunikation von Daten, die durch diesen Tunnel transportiert werden, wird durch Verschlüsselung zwischen dem Ursprung und dem Ziel erreicht, wodurch das Risiko eines eventuellen Abfangens von Informationen während der Übertragung ausgeschlossen wird.
Ein VPN stellt eine sichere, verschlüsselte Verbindung in einem weniger sicheren Netzwerk her, beispielsweise im öffentlichen Internet. Eine VPN-Verbindung funktioniert über eine gemeinsam genutzte öffentliche Infrastruktur, während die Privatsphäre durch Sicherheitsverfahren und Tunneling-Protokolle gewahrt wird.
Warum sollten KMUs VPN verwenden?
Erstens ist es wichtig zu bedenken, dass nicht die Größe des Unternehmens bestimmt, ob es eine VPN-Verbindung benötigt oder nicht. Dies hängt davon ab, wo sich Ihre Daten befinden, der physischen Struktur Ihres Unternehmens und Ihren Arbeitsabläufen. Jedes Unternehmen kann diesem Profil entsprechen.
Zur Vereinfachung möchten wir einige Punkte hervorheben, die auf die Notwendigkeit einer VPN-Verbindung in Ihrem Unternehmen hinweisen können. Folgen:
- Systeme und sensible Daten, die extern gehostet werden;
- Wenn ein Unternehmen eine SaaS-Anwendung auf einer Cloud-Computing-Plattform wie AWS bereitgestellt hat;
- Mitarbeiter, die häufig reisen und Fernzugriff auf die Daten/Systeme des Unternehmens benötigen;
- Sensible Informationen, die mit Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten ausgetauscht werden müssen;
- Existenz von zwei oder mehr Niederlassungen zusätzlich zum Firmensitz, die ständig Daten austauschen müssen;
- Notwendigkeit der Überwachung des Zugriffs auf Daten und Systeme.
Dennoch kann der Einsatz der Lösung unter anderem auf den Austausch von Informationen über E-Mails und unternehmensinterne Instant-Messaging-Tools, Backup-Einheiten, sensible Geräte (z. B. Roboter) ausgeweitet werden. Kurz gesagt, es spielt keine Rolle, ob Sie ein KMU oder ein großes Unternehmen sind. Benötigt das Unternehmen einen hohen Datenaustausch außerhalb der vier Wände des Büros, sollte es auf eine VPN-Verbindung setzen.
Vorteile von VPN für KMUs
Die über das VPN hergestellten Verbindungen ermöglichen eine einfache Durchführung der Bereitstellungskonfigurationen mit schrittweisen Installationsassistenten. Die Zugriffe der Benutzer werden durch die Eingabe von Benutzername und Passwort im Browser so einfach wie möglich gemacht.
Sie ermöglichen auch eine einfache Verwaltung und Überwachung durch die Administratoren der Lösung, auch ohne fortgeschrittene Netzwerkkenntnisse. Schließlich ermöglichen sie eine Kostensenkung durch vereinfachte Lizenz- und Supportpläne, um die Anforderungen von KMUs zu erfüllen. VPN-Verbindungen haben bestimmte technische Eigenschaften, von denen KMU profitieren. Zu den relevantesten gehören:
- Schutz vor Hackern des Remote-Zugriffs auf Daten, Systeme und Websites, die auch am anderen Ende die Lösung haben;
- Der Verkehr vertraulicher Informationen über das Internet ohne das Risiko von Spionage oder Datendiebstahl;
- Identifizierung von Personen, die auf die Systeme und Informationen zugreifen;
- Zentralisierte Verwaltung der Zugriffsrechte auf Informationen und Systeme (mit der entsprechenden VPN-Schlüsselverwaltungsplattform);
- Schutz der sensibelsten Server/Computer in Ihrem internen Netzwerk vor böswilligen Angriffen von Mitarbeitern/Dritten (durch Einführung eines Verschlüsselung Lösung);
- Absicherung von Produktionszyklen von automatisierten Maschinen und Sensoren im industriellen Umfeld (auch bei Einsatz einer Verschlüsselungslösung).
In einem Markt, in dem Innovation ein Wert für Marken ist, garantieren ein hohes Maß an Konnektivität und Mobilität in Kombination mit Datensicherheitsstrategien die Wettbewerbsfähigkeit. Auch Bedrohungen der Informationssicherheit müssen gemildert werden, was eine VPN-Verbindung recht erfolgreich zur Verfügung stellt.
Welche Risiken bestehen bei der Einführung einer VPN-Verbindung für KMU?
In der heutigen Welt muss man sich vor jeder Lösung hüten, die behauptet, in puncto Datensicherheit perfekt zu sein. Kein digitales System ist zu 100 % frei von Cyberangriffen. Die Risiken sind gering und werden im Allgemeinen durch Fehler der Benutzer und nicht durch das Tool selbst verursacht. Dennoch bietet die VPN-Verbindung ein sehr zufriedenstellendes Schutzniveau.
Wir können die Möglichkeit einer Invasion hervorheben, wenn es dem Hacker gelingt, auf eines der Geräte am Ende der Verbindung (Quelle oder Ziel) zuzugreifen. Eine andere Form des Risikos wäre die mögliche Existenz einer Sicherheitsverletzung im Verschlüsselungsprotokoll, die recht selten vorkommt.
Um diese Szenarien zu vermeiden, muss der Prozess der Verteilung und Verwaltung von Verschlüsselungsschlüsseln sehr sicher sein, und Keine Vertrauenssicherheit tut genau das.
Zero Trust Application Access verwendet mehrere Ebenen der Validierung von Geräte- und Benutzervertrauensrichtlinien, um Mitarbeiter zu autorisieren, bevor sie ihnen in einer vollständig geprüften Sitzung schnellen Zugriff auf Anwendungen gewähren und protokolliert und überwacht werden können. Die Lösung schützt das Netzwerk, Mitarbeiter und Anwendungen nach Zero Trust Richtlinien und isoliert Anwendungen jederzeit vom Netzwerk.
Im Folgenden sind die besten VPN-Lösungen zum Schützen eines AWS-Netzwerks aufgeführt:
Amazon AWS VPN
AWS-VPN ist eine Cloud-VPN-Lösung, die mit der AWS – Amazon Cloud-Computing-Plattform geliefert wird. Es bietet einen Cloud-VPN-Client für Remote-Benutzer für den Zugriff auf Ressourcen in AWS, sodass Sie ihn nicht manuell installieren müssen. Es hilft beim Aufbau einer sicheren Verbindung zwischen AWS und Ihrem Büro über sein Site-to-Site-VPN. Amazon-VPN bietet danach ein kostenloses Kontingent und On-Demand-Preise an.
Perimeter 81
Umfang 81 ist ein führendes Unternehmens-VPN, das die Migration zu AWS einfach macht. Es stellt sichere Verbindungen über eine Site-to-Site-IPSec-Verbindung her und bietet rund um die Uhr Echtzeit-Sicherheitsüberwachung und Protokollierungsservice.
Perimeter 81 bietet außerdem Zero Trust Secure Networks und ist damit Marktführer bei der Bereitstellung von VPN-Diensten für KMUs. Perimeter 81 bietet eine On-Demand-Demo und ihr Premium-Plan kostet 12 USD/Benutzer.
OpenVPN Cloud
OpenVPN-Cloud bietet dedizierte Dienste durch schnelle Full-Mesh-Konnektivität für Cloud-Computing-Plattformen wie AWS und Azure.
Es bietet Verkehrsverschlüsselung und verschiedene regionale Verbindungen über seinen mandantenfähigen Cloud-Service. Es gibt 3 kostenlose Verbindungen und danach On-Demand-Preise.
Final Words
Wie die technologischen Ressourcen eines Unternehmens eingesetzt werden, wirkt sich direkt auf den Geschäftswert aus. Die Gewährleistung der Sicherheit von KMUs in der digitalen Umgebung ist unverzichtbar geworden, um die finanzielle Gesundheit optimal zu halten. Aus diesem Grund ist es wichtig, VPN für SMBs zu verwenden, das bei minimalen Kosten unzählige Vorteile bringen kann.
Dies könnte Sie auch interessieren VPN-Alternativen für kleine und mittlere Unternehmen.