Online-Shopping und E-Commerce sind nicht mehr nur eine Möglichkeit, Dinge zu kaufen, sondern sind für die meisten Menschen zu einem Lebensstil geworden.
Die Bequemlichkeit und der schnelle Einkauf von zu Hause aus haben dazu geführt, dass sich die Kunden fast vollständig auf das Online-Shopping verlassen.
Dies hat zu einem Übermaß an Aufträgen und Sendungen geführt, was es für die Lagerhäuser schwieriger macht, den Betrieb reibungslos aufrechtzuerhalten.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Lagerverwaltungssysteme (LVS) sind, welche Vorteile sie für Ihr Unternehmen haben und welche LVS Sie für die Verwaltung Ihres E-Commerce-Geschäfts am besten verwenden können.
Was ist ein Warehouse-Management-System (WMS)?
Ein WMS dient in erster Linie der Maximierung der Arbeits- und Raumnutzung mit Hilfe von koordinierten Materialflüssen und optimiertem Ressourceneinsatz.

Ein WMS dient in erster Linie der Maximierung der Arbeits- und Raumnutzung mit Hilfe von koordinierten Materialflüssen und optimiertem Ressourceneinsatz.
Es ist auch ein großartiges Unterstützungssystem für globale Lieferketten, die die Herstellungs- und Vertriebsprozesse für alle Unternehmen mit einem entsprechenden Bedarf umfassen.
Das Online-Shopping hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, und die Flexibilität, die der Kunde genießt, belastet die Anbieter.
Die Kunden können von überall auf der Welt Produkte bestellen, empfangen und zurücksenden.
Die manuelle Nachverfolgung all dieser Informationen ist nicht machbar. Daher übernimmt ein Lagerverwaltungssystem diese Aufgabe und spart gleichzeitig Arbeitskosten und erhöht die Effizienz.
Darüber hinaus sind einige der häufigsten Merkmale eines WMS:
- Cloud-basiert Bestandsverwaltung
- Einsatz moderner, weltweit kompatibler Einkaufsmethoden
- Einfacher Zugang zu Informationen und Daten über den Status des Bestands
- Gute Zugänglichkeit auf Handys und Computern
Mit ihnen kann ein Unternehmen seine Lieferkette reibungslos aufrechterhalten.
Warum brauchen Sie ein WMS?
Ein Lagerverwaltungssystem verbessert vor allem die Bestandsverwaltung und -kontrolle. Sie können die Auftragsdurchlaufzeiten straffen, die Lagerbestände reduzieren und alle Einheiten mit detaillierten Informationen über die Aufträge verfolgen.
Unternehmen können in Echtzeit auf alle Bestandsdaten zugreifen, z. B. auf den aktuellen Bestand, anstehende Bestellungen, laufende Aufträge usw., um effektive Entscheidungen zu treffen.
Ein WMS kann Ihnen helfen, Statusaktualisierungen über die Versand und Lieferung, auch nachdem die Ware den Bestand oder das Lager verlassen hat. Sie können sehen, wann das Produkt den Händler erreicht und wann es an den Endverbraucher übergeben wird.
Neben der Bestandsverwaltung und dem Versand ist ein WMS auch für den Kundenservice und -support von großem Nutzen. Mit den Bestands- und Versanddaten können sich Ihre Kunden schnell über ihre Bestellung und deren voraussichtliche Lieferzeit informieren.
Sie können auch auf Bestellinformationen wie Produktdetails, Zahlungsarten und die Stornierung von Bestellungen zugreifen.
Ist ein Lagerverwaltungssystem also dasselbe wie die Bestandsverwaltung? Nicht ganz, denn es gibt einige wesentliche Unterschiede zwischen beiden Systemen. Gehen wir sie alle durch.
Inventory Management System (IMS) vs. WMS - Was ist der Unterschied?
Im Wesentlichen übernimmt ein Lagerverwaltungssystem die Aufgabe eines Bestandsverwaltungssystems, zusammen mit einer Reihe anderer Dinge.
Ein Bestandsverwaltungssystem verfolgt und verwaltet den gesamten Bestand an allen Standorten und bietet einen detaillierten Überblick.

Außerdem werden die Lagerbestände aufrechterhalten, um für die voraussichtlichen Bestellungen und Anforderungen ausreichend vorrätig zu sein.
Mit einem IMS ist alles automatisiert, und Sie werden regelmäßig an alle Änderungen erinnert, die am Bestand vorgenommen werden müssen.
Auf der anderen Seite wird ein Lagerverwaltungssystem benötigt, um Lageraufgaben zu verwalten wie
- Verwaltung der Bestände
- Verfolgung von Sendungen
- Möglichst effiziente Ausführung der Aufträge
- Standardisierung aller Prozesse von der Bevorratung bis zur Auslieferung des Produkts an den Kunden
Ein WMS kann unabhängig arbeiten, ohne dass ein IMS erforderlich ist, es kann aber auch als Teil eines Unternehmensressourcenplanungssystems (ERP) verwendet werden. Ein IMS kann nur für den vorgesehenen Zweck und eine andere Softwarelösung verwendet werden, die sich mit der Sendungsverfolgung und dem Kundendienst befasst.
Außerdem ist ein IMS in der Regel viel einfacher und unkomplizierter als ein WMS, was die Komplexität angeht. Ein WMS bietet jedoch mehr Kontrolle und Einblicke und konzentriert sich gleichzeitig auf andere Aufgaben.
Nachdem Sie nun die Grundlagen eines WMS kennen, wollen wir sehen, wie es Ihrem Unternehmen insgesamt hilft.
Wie profitiert Ihr Unternehmen insgesamt von einem WMS?
Was den tatsächlichen Gewinnzuwachs durch ein WMS betrifft, so müssen Sie verstehen, dass ein WMS nur selten ein direkter Grund für höhere Einnahmen sein wird.
Stattdessen hilft Ihnen ein WMS, Dinge schneller und effektiver zu erledigen, um Ihren Umsatz zu steigern.
Ein WMS senkt zum Beispiel die Arbeitskosten, nutzt alle vorhandenen Arbeitskräfte und maximiert den Output. Außerdem kann ein WMS die Schulungskosten für neue Mitarbeiter senken und Fehler reduzieren, die zu Verlusten führen können.
Kurz gesagt, bei einem WMS geht es eher darum, bessere Vorteile zu erzielen, die bei effizienter Ausführung Ihre Gewinne steigern.
Herausragende WMS-Merkmale
Bevor Sie sich unserer Liste der 10 besten Lagerverwaltungssysteme zuwenden, erfahren Sie, wie Sie die richtige Softwarelösung für sich finden.
Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, nach denen Sie in einem guten WMS suchen können:
#1. Funktionsweise und Systemmerkmale
Der erste Faktor ist die Flexibilität und die Fähigkeit, mit dem Wachstum Ihres Unternehmens mitzuwachsen.
Natürlich ist ein WMS, das die meisten Funktionen hat, wahrscheinlich die beste Lösung. In den meisten Fällen muss ein Unternehmen jedoch ein bestimmtes Budget einhalten.
Wenn Sie also ein knappes Budget haben, ist ein WMS, das genau das tut, was Sie brauchen, ohne die Bank zu sprengen, die beste Lösung.
#2. Flexibel und zukunftssicher sein
Ein WMS, um das Sie sich auch in einigen Jahren nicht kümmern müssen, wird Ihnen das Leben leichter machen.
Außerdem können Sie sich auch für eine Software entscheiden, die häufig aktualisiert wird, um weitere Funktionen hinzuzufügen oder sie benutzerfreundlicher zu machen.
#3. Integrationen

Ein WMS wird Teil der gesamten digitalen Infrastruktur Ihres Unternehmens sein. Holen Sie sich ein System, das sich leicht in andere Software wie ERPs und andere Lösungen integrieren lässt, die Sie derzeit benötigen oder verwenden.
#4. Erschwinglichkeit und ROI
Unabhängig davon, wie gut ein WMS ist, muss es in Ihr Budget passen, damit Sie es kaufen können. Machen Sie sich also zunächst klar, wie groß Ihr Budget ist, und berechnen Sie dann den ROI, den Sie von einem WMS erwarten.

So sparen Sie Geld und können sich realistische Ziele für den WMS-Betrieb setzen.
#5. Benutzerfreundlichkeit
Ein kompliziertes, funktionsreiches System nützt nichts, wenn man es nicht gut bedienen kann. Bei der Auswahl eines WMS ist also die Benutzerfreundlichkeit ein wichtiger Faktor. Sie können in der Regel Demositzungen oder kostenlose Testversionen erhalten, um diesen Faktor zu beurteilen und festzustellen, ob Sie die Software tatsächlich nutzen können.
#6. Verfolgbarkeit
Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Lagerverwaltung ist die Möglichkeit, den Fortschritt während des gesamten Prozesses zu verfolgen und über Metriken zu verfügen, die analysiert werden können.
Die daraus gewonnenen Erkenntnisse helfen Ihnen, Ihre Abläufe zu optimieren und Ihre Lagerverwaltung zu rationalisieren.
Es gibt noch einige andere kleine Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen:
- Die Nützlichkeit des WMS
- Guter Ruf und gute Bewertungen von Unternehmen, die das WMS verwenden oder verwendet haben
- Zusätzliche Merkmale wie der Schwerpunkt auf Lagerhaltung und Logistik, Transaktionsmanagement usw.
Wenn Sie all diese Faktoren gründlich analysiert haben, ist es an der Zeit, sich auf die Suche nach dem idealen WMS zu machen.
Beginnen Sie hier und sehen Sie sich unsere Liste der besten Lagerverwaltungssysteme an, um Ihr Inventar zu organisieren.
Irgendwie
Irgendwie ist ein sehr vielseitiges und renommiertes Lagerverwaltungssystem, das so konzipiert ist, dass jeder die grundlegenden Funktionen der Lagerverwaltung leicht ausführen kann.

Merkmale von Sortly
- Einfache Nachverfolgung mit scannbarem QR-Codes und Strichcodes
- Mahnungen und Warnungen für den Lagerbedarf
- Anpassbare Berichte und Einblicke
- Führen Sie Aufzeichnungen über alle Personen, die bestimmte Bestände verwenden
- Einfache Datensicherungen und Synchronisierung
- Kompatibel mit allen Geräten für Unternehmen und Kunden, wenn Sie ihnen den Zugang ermöglichen
Irgendwie ist ein fantastisches Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihren Bestand zu verwalten und den Versand zu verfolgen, bis er sicher beim Kunden ankommt.
Sie können diese App kostenlos und mit eingeschränkter Funktionalität nutzen oder eine 14-tägige kostenlose Testversion der Premium-Version erhalten.
NetSuite
Netsuite von Oracle eignet sich hervorragend für die Handhabung von Inventar mit mobiler Verarbeitung und großartiger Bestandstransparenz.

Dieses WMS bietet auch Vorteile wie eine verbesserte Datenerfassung und -genauigkeit, eine optimierte Raumnutzung, eine Steigerung der Arbeitsproduktivität und vieles mehr. Sie müssen auch nicht alles zwischen den Geräten synchronisieren, da NetSuite kommuniziert nahtlos mit allen Systemen.
Merkmale von NetSuite
- Bessere Bestandstransparenz durch Echtzeitverfolgung von Artikeln, die ins Lager kommen, es durchlaufen und es verlassen.
- Einfache Verwaltung der Inbound-Logistik mit vordefinierten Lagerstrategien und Datenverfolgung für eine einfache Einlagerung und Abholung.
- Lagerplatzverwaltung für mehr Funktionalität bei der Bestandsverwaltung
NetSuite von Oracle gibt es seit über 2 Jahrzehnten und ist eine beliebte Wahl für viele Unternehmen weltweit.
Sphere WMS
Sphere WMS ist ein multifunktionales WMS mit mehreren Vorteilen, wie z. B. ein cloudbasiertes System, das eine schnelle Auftragsbereitstellung und einen weltweiten Zugriff ermöglicht.

Es ist sehr flexibel und verfügt über einen großen Funktionsumfang, der für fast alle Branchen zufriedenstellend ist.
Merkmale von Sphere WMS
- Cloud-basiertes System für einfache Backups und Datenspeicherung, auf das von überall auf der Welt zugegriffen werden kann
- Echtzeitverfolgung, Transparenz und Berichterstattung über den Bestand für eine bessere Lagerverwaltung
- Erstaunliches Maß an eCommerce- und ERP-Integration für reibungslose Arbeitsabläufe und Zusammenarbeit
- Einfache Entnahme und Lagerung von Inventargegenständen und Zugriff auf alles für eine bessere Bestandsverwaltung
- Es verfügt über eine mobile App für den Fernzugriff auf das System
Sphere bietet eine perfekte Lösung für Unternehmen, die ein System mit maximalen Lagerverwaltungsfunktionen suchen.
Infoplus
Infoplus wurde von Entwicklern konzipiert, die über Erfahrungen im Umgang mit der Bestandsverwaltung und anderen Lagerverwaltungsangelegenheiten aus erster Hand verfügen.

Es ist ein cloudbasiertes WMS für Unternehmen, die ihre Lagerprozesse von Anfang bis Ende rationalisieren möchten.
Merkmale von Infoplus
- Optimierter Versand und Bestellungen mit besserem Auftragsmanagement, automatisierten Systemen, Omnichannel-Einzelhandel und Ratenkauf
- Ausgezeichnete Bestandsverwaltung mit Qualitätskontrolle und Lagerplanung
- Nahtlose Bestandsintegrationen für den großen Einzelhandel, Einkaufswagen und Spediteure
- Maßgeschneiderte Infoplus-API, die Ihr eCommerce-Geschäft auf ein völlig neues Niveau hebt
Neben den oben genannten Funktionen hat Infoplus noch viel mehr zu bieten. Nehmen Sie Kontakt mit Infoplus auf, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
EVS Mobe3 WMS
Mobe3 bietet messbare Verbesserungen im Lager und eine Vielzahl von Funktionen, die die Lagerverwaltung einfacher und effizienter machen.

Mit großartigen Integrationen und einer reibungslosen täglichen Nutzung ist Mobe3 eine perfekte Lösung, um die Bestandsverwaltung zu beschleunigen. Es bietet außerdem Funktionen zur Automatisierung von Kommissionierung, Verpackung, Versand, Wareneingang, Einlagerung und Zykluszählung.
Merkmale von Mobe3
- Echtzeit-Bestandstransparenz zur Anzeige des aktuellen Bestands
- Äußerst benutzerfreundliche UI zum leichteren Verständnis aller Funktionen
- Einfache Integrationen mit Systemen wie ERP und anderen Systemen wie TMS, MES, Waagen, Robotern und Slack
Mobe3 ist vielleicht nicht so funktionsreich wie andere WMS auf dieser Liste, aber es bietet genug Kontrolle, um Ihr Lager richtig zu verwalten.
Softeon
Softeon ist ein cloudbasiertes WMS, das innovative Lösungen für die Lieferkette und das Bestandsmanagement bietet. Es ist hochgradig skalierbar und flexibel, was für wachsende Unternehmen ideal ist.

Softeon verbessert die Arbeitsproduktivität, die Versandgenauigkeit und die Bestandsverwaltung.
Merkmale von Softeon WMS
- Verfolgung der Arbeitsproduktivität und Berichte
- Skalierbare Systemarchitektur, die sich hervorragend für Startups und mittelständische Unternehmen eignet, die ein Wachstum planen
- Großartiger Materialumschlag
- Verbesserte Versandgenauigkeit, die geprüft werden kann, um Bereiche mit Verbesserungsbedarf zu finden oder Probleme zu beheben
Sie können mit der Nutzung von Softeon beginnen, indem Sie sich mit Softeon in Verbindung setzen oder einen Termin mit einem Experten vereinbaren, um das WMS zu verstehen und eine personalisierte Lösung für Ihr Unternehmen zu erhalten.
3PL-Zentrale
3PL WMS von 3PL Central wurde von Experten entwickelt, um den täglichen Arbeitsablauf zu verbessern und Ihre Gesamtleistung zu steigern.

Außerdem bietet es Echtzeitinformationen, großartige Abrechnungsworkflows und viele andere Funktionen.
Merkmale von 3PL WMS
- verfügt über ein geeignetes Bestandsverwaltungssystem, das alle Ihre Produkte verfolgt und Informationen in der Cloud speichert
- Hilft bei API- und EDI-Integrationen und automatisiert Bestellungen und Versand
- Segmentierter Bestand, Abrechnung und Berichterstattung für bessere Arbeitsabläufe
- Ist die 3PL-spezifische Abrechnung und Rechnungsstellung
3PL WMS ist einfach zu bedienen und lässt sich mit zunehmendem Wachstum Ihres Unternehmens erweitern. Sie können mit 3PL beginnen, indem Sie eine Demositzung anfordern, um Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln, und es dann kaufen.
Easy WMS von Mecalux
Einfaches WMS von Mecalux ist ein Lagerverwaltungssystem, das Ihre Lieferkette wettbewerbsfähiger macht und das Potenzial Ihres Bestands maximiert.

Merkmale von Easy WMS von Mecalux
- Einfache Integrationsfähigkeit mit ERP-Systeme
- Optimierte Produkt-Workflows und Datenbank für Artikelinformationen
- Echtzeit-Bestandskontrolle zur Überwachung des Bestands und zur Durchführung von Änderungen
- Einfache Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit für eine personalisierte Nutzung
Easy WMS ist ein WMS mit begrenztem Funktionsumfang, das sich für eine schnelle und einfache Bestandsverwaltung und eine bessere Integration eignet.
EPG LFS
EPG LFS hilft Ihnen, alle Lagerverwaltungssysteme zu verbinden und Ihren Material- und Informationsfluss zu planen und zu steuern.

EPG LPS ist auf allen wichtigen Plattformen verfügbar und funktioniert hervorragend mit Mobiltelefonen, um Sie bei der Verwaltung und Navigation Ihres Bestands zu unterstützen. Es umfasst auch die Verwaltung von Mitarbeitern und Ressourcen zur Optimierung der Betriebskosten.
Merkmale von EPG LFS
- Anspruchsvolle Datendarstellung für alle Prozessdaten der Intralogistik
- Lager- und Bestandsverwaltung mit Hilfe von Behältern
- Intelligente Auftragsprognose mit vorherigen logistischen Daten und Analysen
EPG LFS ist eine innovative WMS-Lösung, die den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht wird und dabei noch gute Arbeit leistet.
Generix WMS
Generix WMS ist ein hochflexibles und anpassungsfähiges WMS, das sich durch ein hervorragendes Lieferkettenmanagement und eine hervorragende Bestandskontrolle auszeichnet. Außerdem steigert es die Produktivität durch bessere Zusammenarbeit und Transparenz.

Generix WMS bietet eine hervorragende Kontrolle über die Bestandsverwaltung und die Lagerinformationen für den Bestand. Generix bietet weitere Lösungen, um ein abgerundetes Ökosystem mit dem Lagerverwaltungssystem zu schaffen.
Merkmale von Generix WMS
- Einfache Integration mit anderen Generix-Lösungen für ein umfassendes Erlebnis
- Bessere Konnektivität und Kontrolle mit Synchronise Scheduling
- Synchronisieren und ordnen Sie Ihre Pick-Slots in effektiven Workflows, um Fristen einzuhalten und Berichte für weitere Verbesserungen zu erstellen
Generix WMS ist für sich genommen ein gutes System, kann aber nicht mit den anderen Tools auf dieser Liste mithalten. Als komplettes Generix-Paket können Sie dieses System jedoch hervorragend mit anderen Lösungen nutzen.
Einpacken
Ein geeignetes WMS ist für die Führung eines eCommerce-Geschäfts von entscheidender Bedeutung für den Erfolg des Unternehmens.
Die oben genannten WMS sind getestet, bewährt und die besten auf dem Markt. Wählen Sie also dasjenige aus, das Ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht.
Das könnte Sie auch interessieren Barcodierwerkzeuge um Ihr Inventar zu verwalten.