Was ist ein virtueller Host und wie wird er in WebSphere Application Server (WAS) konfiguriert?
Eine der ersten Terminologien, die Sie in WAS Deployment hören, ist ein virtueller Host. Viele von Ihnen haben mich nach dem virtuellen Host und dem Konfigurationshandbuch gefragt, daher habe ich hier Folgendes erklärt.
- Was ist ein virtueller Host?
- Wie erstelle / konfiguriere ich?
- Wie ändere ich virtuelle Hosts in vorhandenen bereitgestellten Anwendungen?
- Fehler im Zusammenhang mit dem virtuellen Host
- Praxisbeispiele
So, what is a Virtual host?
Virtueller Host bedeutet, dass mehrere URLs (z. B. example.com, example.net, example.biz, washost: 9443, 10.10.10.1:9060) auf einer einzelnen Anwendung über einen zugeordneten virtuellen Host zugelassen werden. Dies kann entweder IP-basiert oder namensbasiert sein. Eine virtuelle Hostkonfiguration erfolgt über die WAS-Administrationskonsole.
Mit einem virtuellen Host können Sie auch die MIME-Typen definieren. Standardmäßig WAS InstallationSie haben zwei virtuelle Hosts admin_host & default_host, die Sie verwenden oder die neue für Ihre Anwendung erstellen können. Schauen wir uns die folgende Abbildung eines virtuellen Hosts an.
Jetzt wissen Sie also etwas über den virtuellen Host und als Nächstes erstellen und konfigurieren.
Die Erstellung des virtuellen Hosts erfolgt über die WAS-Administrationskonsole unter Umgebung >> Virtuelle Hosts. Erstellen wir eine und nennen sie - sample_hosts
- Melden Sie sich bei WAS Administrative Console an
- Gehen Sie zu Umgebung >> Virtuelle Hosts
- Klicken Sie auf Neu
Sie können zwei eingebaute virtuelle Hosts in der obigen Liste sehen, die ich oben erwähnt habe.
- Geben Sie den Namen ein - sample_hosts
- Klicken Sie auf OK
Jetzt haben Sie einen neuen virtuellen Host und es ist Zeit dafür konfigurieren es.
Es gibt zwei Arten von Konfigurationen, die Sie durchführen können. Beide Konfigurationen befinden sich im virtuellen Host unter „Zusätzliche Eigenschaften“.
Host Aliase: Hier können Sie den DNS- / Host- / IP-Namen und den Port eingeben, die für den Zugriff auf die Anwendung über diesen virtuellen Host zulässig sind.
- Gehen Sie zu Umgebung >> Virtuelle Hosts
- Wählen Sie den virtuellen Host aus der Liste aus
- Klicken Sie auf Host Aliases
- Klicken Sie auf Neu
- Geben Sie den Hostnamen und den Port ein
- Klicken Sie auf OK und speichern / überprüfen Sie die Konfiguration. Hier ist, was ich erstellt habe
MIME-Typen: Hier können Sie MIME-Typen für Ihre Anwendung hinzufügen / erstellen / ändern. Standardmäßig wurden in WAS jedoch mehr als 640 MIME-Typen erstellt, die nahezu alle Arten von Anwendungen abdecken. Diese Standardliste wird erstellt, wenn Sie einen virtuellen Host erstellen.
- Gehen Sie zu Umgebung >> Virtuelle Hosts
- Wählen Sie den virtuellen Host aus der Liste aus
- Klicken Sie auf MIME-Typen
- Klicken Sie auf Neu, um eine zu erstellen. Wie oben erwähnt, müssen Sie jedoch höchstwahrscheinlich keine erstellen, da fast alle Arten von Anwendungen mit Standardlisten abgedeckt werden.
Also weiter als nächstes Ändern Sie den virtuellen Host in einer bereitgestellten Anwendung
Möglicherweise müssen Sie virtuelle Hosts nach Anwendung trennen. So können Sie den virtuellen Host für jede Anwendung ändern.
- Melden Sie sich bei der WAS-Administrationskonsole an
- Gehen Sie zu Anwendungen >> Websphere-Unternehmensanwendungen
- Wählen Sie Ihre Anwendung aus und klicken Sie unter Webmoduleigenschaften auf Virtuelle Hosts
- Wählen Sie den gewünschten virtuellen Host aus und klicken Sie auf OK
- Klicken Sie auf Konfiguration überprüfen / speichern. Sie müssen die JVM neu starten, damit der virtuelle Host wiedergegeben wird.
Möglicherweise möchten Sie wissen, dass die Konfiguration des virtuellen Hosts in gespeichert ist virtualhosts.xml. Der Speicherort kann von Umgebung zu Umgebung unterschiedlich sein. Der beste Weg, um den genauen Speicherort von virtualhosts.xml zu ermitteln, ist: -
In der UNIX-Umgebung
finde / -name virtualhosts.xml
Über die WAS-Konsole
Wenn Sie Änderungen am virtuellen Host vornehmen, werden Sie aufgefordert, diese zu überprüfen / zu speichern. Klicken Sie auf Überprüfen, um den Pfad der virtuellen Hosts anzuzeigen, in denen die Konfiguration gespeichert wird.
Jetzt ist es an der Zeit, weltberühmt durchzugehen WebSphere-Fehler im Zusammenhang mit dem virtuellen HostDies ist höchstwahrscheinlich auf eine nicht konfigurierte oder eine falsche Konfiguration zurückzuführen.
Error related to Virtual host
Ein zu behandelnder / zu testender WebGroup / virtueller Host wurde nicht definiert. SRVE0255E: Ein zu behandelnder WebGroup / virtueller Host localhost:8080 wurde nicht definiert.
Wenn beim Zugriff auf die Anwendung der oben genannte Fehler angezeigt wird, erfahren Sie in wenigen Minuten, wie Sie ihn beheben können.
Schauen wir uns den Fehler genau an. Es gibt zwei Dinge, die du sehen musst, die ich rot hervorgehoben habe.
Vorname - localhost wurde nicht definiert
Die Anwendung gibt einen Fehler aus, da der lokale Host nicht in den Host-Aliasnamen eines jeweiligen virtuellen Hosts vorhanden ist. Eine schnelle Lösung besteht darin, localhost zu Ihrem virtuellen Host hinzuzufügen.
Dies kann auch der Fall sein, wenn Sie mehrere virtuelle Hosts haben und die Anwendung einem falschen virtuellen Host zugeordnet ist. Sie müssen also die Konfiguration überprüfen und sicherstellen, dass der lokale Host auf dem angeforderten virtuellen Host vorhanden ist.
Zweite - 8080 Portnummer
In den meisten Fällen konfigurieren Sie den virtuellen Host mit einer URL und einem Standard-HTTP / https-Port (80 oder 443). Wenn Sie jedoch mithilfe von JVM und Port direkt auf die Anwendung zugreifen möchten (unter Umgehung des Webservers), müssen Sie IP eingeben / Host- und Portdetails in Host-Aliasen.
Um dies zu beheben, müssen Sie sicherstellen, dass localhost: 8080 zu einem virtuellen Host hinzugefügt wird, der den jeweiligen Anwendungen zugeordnet ist.
Letzter Abschnitt dieses Artikels - Best Practices für die Verwendung von Virtual Host in WAS-Umgebung.
Jede Anwendung ist einzigartig und eine Konfiguration funktioniert in anderen möglicherweise nicht richtig. Es gibt jedoch einige Regeln, die Sie befolgen können, die mir geholfen haben, und hoffentlich auch Ihnen.
- Wenn Sie mehrere Anwendungen in einer einzelnen Zelle haben, können Sie einen separaten virtuellen Host für jede oder zumindest für eine Gruppe von Anwendungen verwenden.
- Machen Sie ein Backup von WebSphere-Konfiguration Bevor Sie Änderungen vornehmen, können Sie den ursprünglichen Zustand ohne Beschädigung wiederherstellen, wenn etwas schief geht.
- Starten Sie die zugeordnete JVM neu, nachdem Sie Änderungen am virtuellen Host vorgenommen haben, damit die Konfiguration angezeigt wird.
- Weitergeben (falls verwalteter Webserver) & Generieren des Webserver-Plugins und Neustarten des Webservers, damit die Konfiguration wiedergegeben wird.
- Fügen Sie * nicht in Host-Aliase ein, da dies bedeutet, dass jede URL zulässig ist, die zu einer Sicherheitslücke führen kann.
Ich hoffe, Sie haben jetzt ein besseres Verständnis für Virtual Host in IBM WebSphere Application Server. Das ist alles für heute und ich hoffe es gefällt euch.
Wenn Sie die WAS-Administration erlernen möchten, können Sie dies überprüfen Udemy natürlich.