Egal, ob Sie Ihren Mac für das Studium oder für die Arbeit verwenden, die meisten von uns sind sich einig, dass das Gerät hervorragend für Multitasking geeignet ist.
Der integrierte Stage Manager von Mac-Geräten ist perfekt, um zwischen verschiedenen Programmen zu wechseln und mehrere Funktionen gleichzeitig auszuführen.
Der Stage Manager ist zwar mit den grundlegenden Funktionen ausgestattet, die Sie zum Umschalten zwischen Fenstern benötigen, aber wenn Sie Multitasking wie ein Profi betreiben möchten, benötigen Sie vielleicht einen Fenstermanager eines Drittanbieters, der Ihre tägliche Arbeit am Mac zu einem absoluten Kinderspiel macht.
Ich habe bisher verschiedene Fenstermanager für Mac ausprobiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass die in dieser Liste vorgestellten die absolut besten Optionen sind.
Lassen Sie uns mehr über sie erfahren.
Was ist ein Fenstermanager?
Lassen Sie uns zunächst die Grundlagen auffrischen und verstehen, was ein Fenstermanager überhaupt ist. Wie der Name schon sagt, ist ein Fenstermanager ein Programm, das alle Fenster verwaltet, die von verschiedenen Anwendungen erstellt werden, die sich den Bildschirm teilen.
Er verwaltet im Wesentlichen die Platzierung und das Aussehen der laufenden Fenster. Er ermöglicht es Ihnen, diese zu organisieren, indem Sie verschiedene Eingabegeräte Ihres Systems anpassen, z.B. indem Sie bestimmte Tastenkombinationen zuweisen. So können Sie zwischen verschiedenen Fenstern wechseln und Multitasking zu einem Kinderspiel machen.
Kurz gesagt, ein Fenstermanager ermöglicht es Ihnen, verschiedene Fenster zu überlagern, in der Größe zu verändern, zu minimieren und zu maximieren, während Sie mit mehreren Anwendungen gleichzeitig interagieren.
Mit einem Fenstermanager können Sie mehrere Anwendungen laufen lassen, ohne dass Ihr Desktop unübersichtlich wird, da jede Anwendung einen bestimmten Platz hat, an den Sie von jedem Fenster aus springen können. Können Sie sich vorstellen, wie einfach es wäre, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun?
Lesen Sie auch: Mac Optimierungssoftware für bessere Leistung und Sicherheit
Vorteile der Verwendung eines Fenstermanagers
Die Verwendung eines Fenstermanagers auf Ihrem Mac-Gerät hat zahlreiche Vorteile. Hier sind nur einige von ihnen:
#1. Hilft Ihnen, Ihren Arbeitsablauf zu optimieren 👨💻
Ein Fenstermanager gibt Ihnen die Kontrolle darüber, wie Sie Ihre Fenster anordnen möchten, um Ihren Arbeitsablauf zu unterstützen. Mithilfe von Mausgesten und einfachen Tastendrücken können Sie Ihre Fenster nahtlos anordnen oder stapeln.
So entsteht ein aufgeräumter, übersichtlicher Desktop, der angenehm anzusehen ist und weniger ablenkt – Sie verschwenden keine Zeit mehr damit, die Größe von Fenstern zu ändern oder endlos nach einem bestimmten Fenster zu suchen, das unter vielen anderen vergraben ist.
#2. Bietet benutzerdefinierte Layouts 🖥️
Benutzerdefinierte Layouts sind unglaublich nützlich, insbesondere wenn Sie häufig an Projekten arbeiten, die bestimmte Fensterkonfigurationen erfordern. Sie können die von Ihnen gewünschten Layouts erstellen und als Voreinstellungen speichern, so dass Sie je nach Bedarf einfach zwischen ihnen wechseln können.
Es ist wie ein vorgefertigter Arbeitsbereich für verschiedene Aufgaben, auf den Sie mit einem Fingerzeig zugreifen können. Wenn Sie zum Beispiel Ihren Code-Editor auf der linken Seite und einen Webbrowser auf der rechten Seite benötigen, können Sie das im Handumdrehen erreichen, ohne ins Schwitzen zu kommen.
#3. Verbessert Ihr Multitasking 🎯
Einer der Hauptzwecke von Fenstermanagern ist es, Ihnen effektives Multitasking zu ermöglichen. Sie können mühelos Fenster zwischen Ihren Bildschirmen verschieben, den Fokus wechseln und Fenster an verschiedene virtuelle Desktops senden, indem Sie bestimmten Aktionen Hotkeys zuweisen.
Es ist fast wie eine Superkraft (genau genommen von Flash⚡️), mit der Sie Ihre Fenster blitzschnell steuern können.
#4. Steigert die Produktivität 💡
Sie wissen inzwischen, dass ein Fenstermanager Ihnen helfen kann, Ihre Produktivität zu steigern, indem er Ablenkungen beseitigt und für Ordnung in Ihrer Ansicht sorgt.
Er hilft Ihnen, sich auf Ihre Aufgabe zu konzentrieren und weniger Zeit mit dem Verschieben von Fenstern zu verbringen. Dadurch haben Sie mehr Zeit, um Ihre Aufgaben effektiv zu erledigen.
Der Mac verfügt bereits über ein Tool zur Fensterverwaltung, den Stage Manager. Er macht das Wechseln von einer Anwendung zur anderen zwar extrem einfach, aber Fenstermanager von Drittanbietern bieten zusätzliche (und fortgeschrittene) Funktionen, die das Multitasking auf Steroide bringen.
Schauen wir uns die Liste der besten Fenstermanager für Mac an.
BetterSnapTool
BetterSnapTool erleichtert die Verwaltung von Fenstergrößen und -positionen mit einer einfachen Drag-and-Drop-Methode.

Sie können die Fenster nach links, rechts, oben oder in die Ecken des Bildschirms ziehen und ganz einfach darauf zugreifen, indem Sie sie maximieren, minimieren oder nebeneinander oder in den Vierteln Ihres Bildschirms neu positionieren.
Das Beste daran ist, dass Sie, wenn Sie mit den standardmäßigen Fangbereichen des Tools nicht zufrieden sind, einen benutzerdefinierten Fangbereich an einer beliebigen Stelle des Bildschirms erstellen können. Auf diese Weise können Sie die Größe der Fenster ändern und sie an jede beliebige Stelle des Bildschirms verschieben.
Wichtige Funktionen:
- Unterstützt mehrere Monitore
- Tastaturkurzbefehle können angepasst werden
- Mehrere Optionen zur Designanpassung zur Auswahl
Ändern Sie mit diesem hochgradig anpassbaren Fenstermanager die Art und Weise, wie Sie auf Ihrem Mac navigieren, und machen Sie Multitasking zu einem Kinderspiel.
Moom
“Ordnung ins Chaos bringen seit 2011”, so lautet der Slogan von Moom, und das zu Recht! Mit nur einem Maus- oder Tastaturklick können Sie die Fenster auf Ihrem Mac so organisieren, wie eine Armeetruppe auf den Befehl ihres Kommandeurs.

Sie können die Fenster in jede Ecke Ihres Bildschirms verschieben und auch Layouts und Positionen in benutzerdefinierter Größe erstellen. Die Popup-Palette des Managers enthält voreingestellte Größen und Platzierungsoptionen, die Sie nach Belieben personalisieren können.
Wenn Sie sich mit dem Tool vertraut gemacht haben, können Sie einige komplexe Fensterverwaltungsaufgaben durchführen, indem Sie verschiedene Steuerelemente aneinanderreihen.
Wichtige Funktionen:
- Speichert und stellt verschiedene Fensterlayouts nach Belieben wieder her
- Dank der Tastatursteuerung wird keine Maus benötigt
- Mehrere benutzerdefinierte Befehle zur Verwaltung Ihrer Fenster
Ich will nicht übertrieben kreativ klingen, aber Sie können Ihre Fenster über die Tastatur “moussen”, ohne die Maus zu berühren.
Mosaik
Mosaic macht das Ziehen und Ablegen von Fenstern dank seiner nahtlosen Integration in das Mac-Betriebssystem ganz einfach. Sie können die Touch Bar, die Tastenkombinationen und die Remote-App verwenden, um die Fenster auf dem Bildschirm zu organisieren.
Sie können benutzerdefinierte Layouts nach Ihren Wünschen erstellen oder die Standardlayouts verwenden, wenn Sie es einfacher haben möchten. Mit der einfachen Drag-and-Drop-Funktion können Sie auch auf mehreren Monitoren arbeiten.
Wichtige Funktionen:
- Automatisches Layout für eine einfache Organisation der Fenster
- Mit Touch Bar-Unterstützung für schnelle Layout-Änderungen
- Es kann mit einer Fernbedienung gesteuert werden
Es verfügt über eine Auto-Layout-Funktion, mit der Sie bestimmten Fenstern einen bestimmten Platz zuweisen können, den sich Mosaic merkt und bei jedem Start das entsprechende Layout anwendet. Darüber hinaus verfügt es über eine Fernbedienung, die Sie über Ihr iPhone oder iPad nutzen können.
Amethyst
Wenn Sie ein Anfänger sind und einen Fenstermanager mit einer einfachen und benutzerfreundlichen Oberfläche suchen, dann empfehle ich Ihnen Amethyst. Dieser Fenstermanager ist im wahrsten Sinne des Wortes ein “Amethyst” für Mac-Benutzer.

Der Kachel-Fenstermanager nutzt den gesamten Bildschirm, um mehrere Fenster gleichzeitig unterzubringen, damit es für Sie einfacher und nahtloser wird. Das ist einer der Gründe, warum Tiling Window Manager bei Profis und Privatpersonen so beliebt sind.
Wichtige Funktionen:
- Zahlreiche Tastaturkürzel
- Mehrere Layout-Optionen, z. B. hoch, hoch-rechts, breit, zwei Fensterbereiche, Breitbild hoch und Vollbild
- Aktive Entwicklung und häufige Updates
Dieses Tool verfügt über nützliche Tastenkombinationen, mit denen Sie schnell zwischen den Fenstern wechseln und sie verschieben und in der Größe verändern können. Außerdem wird es aktiv weiterentwickelt, so dass Sie regelmäßige Updates mit weiteren nützlichen Funktionen erwarten können.
Rectangle
Rectangle ist ein kostenloser und quelloffener Fenstermanager mit einer Option für ein Premium-Abonnement, mit dem die Verwaltung von Fenstern problemlos vonstatten geht.

Mir persönlich hat Rectangle bei meinen Anfängen in der Fensterverwaltung sehr geholfen. Wenn Sie also noch nie einen Fenstermanager verwendet haben, ist dies eine weitere Option, um sich die Füße nass zu machen.
Mit seinen einfach zu bedienenden Funktionen können Sie Ihre Fangbereiche auswählen, zahlreiche Verknüpfungen nutzen, Superkey (mauslose Funktion) verwenden und viele andere Dinge tun, um Ihren Mac-Schreibtisch übersichtlich zu halten.
Das Tolle an Rectangle ist, dass es beim Einrasten die Ränder nutzt, so dass bei der Verwaltung der Fenster der gesamte Platz genutzt wird.
Hauptmerkmale:
- Mehrere vordefinierte Fenstergrößen
- Fenster können auch an die Ränder verschoben werden
- Anpassbare Tastaturkürzel
Mit einer Rectangle Pro-Lizenz können Sie die App auf 3 Geräten gleichzeitig verwenden und so mehr Raum für Multitasking schaffen. Wenn Sie jedoch einen kostenlosen und einfachen Fenstermanager suchen und sich nicht mit zu vielen Funktionen auseinandersetzen möchten, dann sollte die kostenlose Version ausreichen.
SizeUp
Wenn Sie den Platz auf Ihrem Bildschirm optimal nutzen möchten, dann ist SizeUp eine App, die Ihnen dabei hilft. Mit ihr können Sie die Größe Ihres Bildschirms nach Bedarf anpassen und zwischen Split-Screen, Quarter-Screen, Multi-Monitor und Leerzeichen und anderen Aktionen wählen.
Das Einzigartige an diesem Tool sind seine hochgradig konfigurierbaren Fähigkeiten. Sie können Ränder einrichten, die es Ihnen ermöglichen, problemlos nach den Desktopsymbolen zu greifen, während Sie gleichzeitig an mehreren Fenstern arbeiten. Dies hilft Ihnen auch, Schattenüberlappungen zu vermeiden, da zwischen den Fenstern ein gewisser Abstand besteht.
Hauptmerkmale:
- Hochgradig konfigurierbarer Fenstermanager
- Kann durch das Anlegen von Rändern Platz an den Bildschirmrändern reservieren
- Mehrere Bildschirmaktionen zur Auswahl
Mit den AppleScript-Funktionen von SizeUp können Sie auch benutzerdefinierte Aktionen erstellen, z. B. Anchord und Thirds.
MacGrid
MacGrid ist eine einfache Möglichkeit, Fenster auf Ihrem Bildschirm zu organisieren und funktioniert auch auf mehreren Bildschirmen einwandfrei. Es bietet mehrere Bildschirmausrichtungen, damit Sie Multitasking wie ein absoluter Profi betreiben können.

Es verfügt über alle grundlegenden Funktionen eines Standard-Fenstermanagers, wie z.B. Snap-Fenster, magische Mausunterstützung für bequeme Gesten, anpassbare Tastenkombinationen und das Ziehen und Ablegen verschiedener Fenster an beliebiger Stelle auf dem Bildschirm.
Wichtigste Merkmale:
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Funktioniert effizient auf mehreren Bildschirmen und in verschiedenen Ausrichtungen
- Mit einer stets sichtbaren Menüleiste, die die Steuerung erleichtert
Es nutzt auch die Ränder und Ecken aus und gewährleistet so die optimale Nutzung des gesamten Bildschirmbereichs. MacGrid ist die ideale Wahl für einen mühelosen Fenstermanager.
HazeOver
Mit HazeOver, einem Tool, das Sie bei der effektiven Verwaltung Ihrer Fenster unterstützt, können Sie den Dunst mehrerer Bildschirme und Fenster hinter sich lassen.
Diese App rückt das vorderste Fenster in den Vordergrund und stellt die übrigen Fenster in den Hintergrund, damit Sie sich auf eine Aufgabe konzentrieren können. Sie müssen sich nicht mehr von mehreren Bildschirmen gleichzeitig ablenken lassen.
Ich fand diesen Fenstermanager besonders hilfreich bei der Arbeit an einem dringenden Projekt, bei dem Sie es sich nicht leisten können, durch WhatsApp-Benachrichtigungen oder einen viralen Promi-Tweet abgelenkt zu werden.
Ein weiterer großer Vorteil ist, dass Sie weniger Zeit und Mühe aufwenden müssen, um mehrere Fenster zu verwalten, da Sie sie nicht ständig minimieren, ausblenden oder schließen müssen, um einen übersichtlichen Arbeitsbereich zu schaffen, wenn das vordere Fenster den maximalen Platz einnimmt.
Hauptmerkmale:
- Das vordere Fenster im Spotlight für mehr Aufmerksamkeit
- Dunkler Modus zur Reduzierung der Hintergrundblendung
- Einstellbare Helligkeit der Oberfläche für einfaches Arbeiten bei Nacht
Auch dieses Tool verfügt über einen Dunkelmodus, um die Hintergrundblendung zu reduzieren, und Sie können die Helligkeit der Benutzeroberfläche bei der Arbeit in der Nacht reduzieren. Diese Funktion ist hilfreich für alle meine Freunde mit empfindlichen Augen!
Divvy
Verabschieden Sie sich von verstreuten Fenstern auf Ihrem Mac, indem Sie Divvy verwenden. Diese App erleichtert Ihnen die präzise Positionierung und Größenanpassung, denn sie hilft Ihnen, den Platz auf Ihrem Bildschirm optimal zu nutzen.
Trotz seines großen Funktionsumfangs verfügt Divvy über eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der Sie die Größe von Fenstern bequem ändern können. Darüber hinaus können Sie viele anpassbare Rastergrößen und unbegrenzte Tastenkombinationen verwenden, die angepasst werden können.
Wichtige Funktionen:
- Es kann über einen konfigurierbaren globalen Hotkey aufgerufen werden
- Es erleichtert die Verwendung auf mehreren Monitoren
- Es bietet viele anpassbare Rastergrößen
Darüber hinaus ermöglicht der konfigurierbare globale Hotkey einen schnellen und nahtlosen Zugriff auf den Fenstermanager.
Abschließende Überlegungen
Sobald Sie einen Fenstermanager verwenden, um Ihren Mac-Schreibtisch zu entrümpeln, gibt es kein Zurück mehr. Er macht Multitasking und das gleichzeitige Arbeiten an mehreren Dingen so viel einfacher.
Wenn Sie von den Grundfunktionen des Stage Managers auf etwas “Fortgeschritteneres” umsteigen möchten, dann ist ein Fenstermanager eines Drittanbieters alles, was Sie brauchen.
Die oben genannten Optionen werden Ihnen viel Zeit und Mühe bei der gleichzeitigen Verwaltung verschiedener Fenster ersparen.
Als nächstes sollten Sie sich diese Mac Terminal-Befehle und Mac Task-Manager ansehen, um Ihren Arbeitsablauf zu vereinfachen.
-
Adnan ist ein BMS-Absolvent und ein leitender Autor für Geekflare, der es liebt, komplexe Themen in einfach zu verstehende Stücke zu zerlegen. Er hat auch für Websites wie Sparkian und Techkle geschrieben. Neben der Arbeit findet man ihn auf dem Fußballplatz oder... mehr lesen