Die Bearbeitung Ihrer PDF-Dateien kann viel einfacher sein, wenn Sie die richtigen Tools zur Hand haben.
PDF oder Portable File Document ist ein weit verbreitetes Dateiformat in Büros und Online-Schulungssystemen. Das liegt daran, dass die Menschen im Zuge des digitalen Fortschritts eher dazu neigen, Online-Bücher zu lesen als physische Bücher. PDFs bieten viel billigere und einfach zu pflegende Alternativen zu physischen Papieren. Heutzutage können Sie feststellen, dass PDFs weithin zum kostenlosen Download verfügbar sind.

PDF-Dateien lassen sich ganz einfach per E-Mail weitergeben und stellen den Inhalt auf eine leicht lesbare Weise dar. Sie helfen auch dabei, die Struktur des Inhalts auf verschiedenen Geräten zu erhalten. Unabhängig davon, welches Gerät Sie verwenden, kann ein Leser das gleiche Layout sehen.
Eine weitere wichtige Eigenschaft von PDF-Dateien, aufgrund derer sie sehr beliebt sind, ist ihre Sicherheit. PDF-Dateien sind mit einer Verschlüsselungsfunktion ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Datei mit einem Passwort zu schützen. Auf diese Weise kann nur die zugelassene Person die Datei einsehen; der Inhalt Ihrer Datei bleibt also sicher und geschützt.
Neben dem Komfort, den PDFs bieten, haben sie auch eine Einschränkung: Sie sind nicht editierbar. Sie können den Inhalt einer PDF-Datei zwar kopieren und drucken, aber nicht bearbeiten. Das ist ein Kompliment für ihren Sicherheitsaspekt, aber manchmal müssen Sie die Datei vielleicht aktualisieren. Vielleicht müssen Sie Notizen zum Nachschlagen hinzufügen, und dafür brauchen Sie die Möglichkeit, sie zu beschriften.
Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, eine PDF-Datei zu beschriften. Sehen wir uns nun einige der Methoden an, mit denen Sie eine PDF-Datei beschriften und problemlos aktualisieren können.
Verwendung von Adobe Acrobat DC
Adobe Acrobat DC ist ein desktopbasiertes Softwarepaket, mit dem Sie PDF-Dateien und Bilder erstellen, anzeigen und bearbeiten können. Sie können die PDF-Datei mit Ihrem Desktop oder einem mobilen Gerät bearbeiten. Die benutzerfreundliche Bearbeitungsoberfläche ermöglicht es Ihnen, schnell in eine PDF-Datei zu schreiben.

- Zunächst müssen Sie Adobe Acrobat DC von der offiziellen Website herunterladen.
- Sobald der Download und die Installation abgeschlossen sind, öffnen Sie Adobe Acrobat DC und klicken Sie auf die Option "Datei".
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Option "Öffnen", um die PDF-Datei hochzuladen, die Sie bearbeiten möchten.
- Wählen Sie das Menü 'Werkzeuge' und wählen Sie 'PDF bearbeiten'.
- Um die PDF-Datei zu bearbeiten, klicken Sie auf das Symbol "Text hinzufügen". Sie können die Menüleiste auf der linken Seite des Bildschirms verwenden, um die Größe, die Farbe und das Format des Inhalts zu bearbeiten.
- Klicken Sie auf die Option "Speichern" im Menü "Datei", um die Änderungen zu speichern. Sie können die Datei auch umbenennen, bevor Sie sie speichern.
Sie benötigen eine kostenpflichtige Version von Acrobat DC, um PDF-Dateien bearbeiten zu können.
Verwendung von Vorschau unter macOS
Vorschau ist ein PDF- und Bildbetrachtungsprogramm, das auf einem Mac-Betriebssystem funktioniert. Sehen wir uns nun die Schritte an, die für die Bearbeitung einer PDF-Datei mit Vorschau erforderlich sind.
- Öffnen Sie die PDF-Datei, die Sie bearbeiten möchten. In der Symbolleiste "Markierung" sehen Sie ein Symbol "Text", auf das Sie klicken. Alternativ zu diesem Schritt können Sie auch Extras>Anmerkungen>Text wählen.
- In der Mitte der PDF-Datei sehen Sie ein Textfeld, das mit einem "T" gekennzeichnet ist. Klicken Sie auf dieses Symbol und schreiben Sie den Text in das schwarze Textfeld. Ziehen Sie das Textfeld an die Stelle, an der Sie den Text in der Datei einfügen möchten.
- Klicken Sie auf das Symbol 'A' auf der rechten Seite des Dokuments. So können Sie Ihren Text nach Ihren Wünschen formatieren.
- Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, wählen Sie die Option "Speichern" aus der Dropdown-Liste des Menüs "Datei", um alle Änderungen zu speichern.
Markup auf dem iPhone verwenden
Mit der Option "Markup" auf dem iPhone können Sie ganz einfach Änderungen an Bildern, Screenshots und sogar PDF-Dateien vornehmen. Um eine PDF-Datei auf Ihrem iPhone zu bearbeiten, gehen Sie folgendermaßen vor.
- Öffnen Sie die PDF-Datei auf Ihrem iPhone über die App "Dateien".
- In der oberen rechten Ecke der Datei sehen Sie ein kleines Markierungssymbol in Form eines Markers. Tippen Sie auf dieses Symbol.
- Sie werden verschiedene Bearbeitungswerkzeuge wie Textmarker, Skala, Stift, Bleistift usw. sehen. Wenn Sie Text hinzufügen oder weitere Bearbeitungsoptionen nutzen möchten, tippen Sie auf das Symbol ' '.
- Sie sehen dann Optionen wie Text, Signatur, Lupe usw. Wählen Sie die Option, die Sie für Ihre Bearbeitung benötigen.
- Tippen Sie auf 'Fertig', sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist.
MS Word verwenden
Die PDFs, die hauptsächlich aus Text bestehen, lassen sich mit MS Word leicht bearbeiten. Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Schreiben in einer PDF-Datei mit MS Word.
- Öffnen Sie MS Word.
- Wählen Sie das Menü "Datei" und dann die Schaltfläche "Öffnen", um die PDF-Datei zu öffnen, die Sie bearbeiten möchten. Erlauben Sie Word, die Datei zu bearbeiten.

- Word erstellt ein Duplikat dieser PDF-Datei und öffnet sie in einem anzeigbaren Format. An der ursprünglichen PDF-Datei werden keine Änderungen vorgenommen.

- Jetzt können Sie den Text Ihrer PDF-Datei ganz einfach bearbeiten und die gewünschte Formatierung vornehmen. Speichern Sie die bearbeitete Datei als PDF- oder Word-Dokument.
Diese Methoden zur Bearbeitung einer PDF-Datei sind sehr nützlich, wenn Sie kleinere Änderungen vornehmen möchten. Sie haben jedoch einige Nachteile, wenn es um umfangreiche Bearbeitungen geht. Es kann vorkommen, dass Sie umfangreiche PDF-Formulare ausfüllen, Text entfernen, Bildtext bearbeiten oder entfernen müssen usw. Hierfür benötigen Sie ein spezielles Softwareprogramm, das diese Aufgabe einfacher und schneller macht.
Es gibt verschiedene Tools, mit denen Sie auf einer PDF-Datei schreiben und die gewünschten Änderungen vornehmen können. Schauen wir uns einige der guten Optionen an.
pdfFiller
pdfFiller ist ein wunderbares PDF-Bearbeitungstool, mit dem Sie PDF-Dateien bearbeiten, speichern und verwalten können. Es handelt sich um ein Cloud-basiertes Tool, mit dem Sie Ihre statische PDF-Datei in ein interaktives Dokument umwandeln können. Es ist ein recht einfach zu bedienendes Tool. Mit diesem Tool können Sie jedes PDF-Formular, jeden Vertrag, jede Steuererklärung, jeden Fragebogen usw. schnell und problemlos ausfüllen.
pdFiller ermöglicht nicht nur die PDF-Bearbeitung, sondern auch die gemeinsame Nutzung der Bearbeitungsdateien mit Ihrem Team. Die Online-Bibliothek umfasst rund 25 Millionen ausfüllbare Formulare, die Sie nach Ihren Wünschen anpassen können. Sie können ein kostenloses Konto bei pdfFiller erstellen und erhalten Zugang zu einer 30-tägigen kostenlosen Testversion. Nach der 30-tägigen Testphase können Sie zwischen drei Tarifen pro Monat wählen. Alle Tarife bieten unbegrenzten Cloud-Speicher.
Wondershare ist ein einfach zu bedienendes PDF-Editor-Tool, das für Windows, Mac, Web und Handy verfügbar ist. Mit diesem einfachen Tool können Sie Texte, Fotos, Formen und Zeichen in einer PDF-Datei einfügen. Sie können den vorhandenen Inhalt bearbeiten, indem Sie Größe, Farbe, Schriftart und mehr ändern. Außerdem können Sie Wasserzeichen und Links zu Ihrer PDF-Datei hinzufügen.
Wondershare bietet Lösungen zur PDF-Bearbeitung mit Funktionen, die den Anforderungen aller Branchen gerecht werden. Es gibt verschiedene Versionen für Desktop-, mobile und Cloud-basierte PDf-Lösungen mit unterschiedlichen Funktionen. Es steht auch zum kostenlosen Download mit eingeschränktem Funktionsumfang zur Verfügung. Für erweiterte Funktionen können Sie die Premium-Pakete erwerben.
PDFChef
PDFChef von Movavi ist ein multifunktionales PDF-Editorprogramm, mit dem Sie die PDF-Datei auf die gewünschte Weise ändern können. Mit diesem Tool können Sie Text oder Bilder zu Ihrer PDF-Datei hinzufügen oder bearbeiten und auch Seiten neu anordnen oder löschen. Es ist mit dem Cloud-Speicher von Movavi gesichert, den es zum Speichern Ihrer Dateien verwendet. Mit diesem Cloud-Speicher können Sie ganz einfach auf Ihre Dokumente zugreifen. Sie können auch Dateien aus verschiedenen Anwendungen wie Corel, Excel, Word, AutoCAD und anderen kombinieren.

Mit PDFChef können Sie Ihre Unterschrift in die PDF-Datei einfügen und so ganz einfach einen fertigen Vertrag erstellen. Neben der PDF-Bearbeitung bietet dieses Tool auch kostenlosen Zugang zu Online-PDFs wie Forschungsarbeiten, E-Books usw. Dieses Tool ist frei von schädlichen Viren oder Malware und gewährleistet somit die Sicherheit Ihrer Dokumente.
Nitro
Nitro ist ein unternehmenstaugliches Programm, mit dem Sie problemlos PDF-Dateien erstellen, bearbeiten und zusammenführen können. Neben der Erstellung und Bearbeitung von PDF-Dateien sorgt es für den Schutz Ihrer Dokumente, indem es Benutzerrechte und Verschlüsselung anwendet.
Nitro ermöglicht die faktische Erstellung von PDF-Dateien mit seinen benutzerfreundlichen PDF-Vorlagen. Es enthält alle Funktionen, die in Unternehmen häufig benötigt werden, wie z. B. Massensignaturen, Prüfpfade, Teamzusammenarbeit usw. Es ist kostenlos und mit eingeschränktem Funktionsumfang erhältlich. Um auf alle erweiterten Funktionen zuzugreifen, können Sie die kostenpflichtigen Pläne erwerben.
Schlussfolgerung
Sie sehen auch, dies sind einige ausgezeichnete Optionen, mit denen Sie schnell in eine PDF-Datei schreiben können. Für einfache PDF-Bearbeitungsanforderungen sind die ersten vier Methoden hervorragend geeignet. Für umfangreiche PDF-Bearbeitungsanforderungen auf Unternehmensebene empfiehlt sich die Verwendung der oben aufgeführten Tools von Drittanbietern.