Eine IP Geolocation API bestimmt den physischen Standort eines Benutzers durch Analyse seiner IP-Adressen. Sie liefert Details wie Land, Stadt, Region, Breitengrad, Längengrad, Zeitzone und Internet Service Provider (ISP).
Unternehmen verwenden IP Geolocation APIs, um:
- Personalisierung von Inhalten basierend auf dem Standort des Benutzers.
- Gezielte Werbung zu schalten.
- Verhindern Sie Betrug, indem Sie den Standort des Nutzers überprüfen.
- Führen Sie Analysen und Marktforschung durch.
- Stellen Sie die Einhaltung regionaler Vorschriften sicher.
Wenn Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung davon abhängt, dass Sie wissen, wo sich Ihre Nutzer aufhalten, kann eine IP-Geolokalisierungs-API eine entscheidende Rolle spielen, da sie Ihnen hilft, relevantere Inhalte, Warnungen, Dienstleistungen und Erlebnisse zu liefern.
In diesem Artikel haben wir die besten IP-Geolokalisierungs-APIs für Entwickler zusammengestellt und ihre Funktionen, Genauigkeit und einfache Integration hervorgehoben, damit Sie die richtige Lösung für Ihr Projekt auswählen können.
- 1. IPstack
- 2. Positionstack
- 3. IPapi
- 4. Abstract API
- 5. ipdata
- 6. WhoisXML IP Geolocation API
- 7. IP-API
- 8. ipgeolocation.io
- 9. Ipregistry
- 10. DB-IP
- 11. IPInfo IP Geolocation API
- 12. Google Maps Geolocation API
- Show less
Sie können Geekflare vertrauen
Bei Geekflare stehen Vertrauen und Transparenz an erster Stelle. Unser Expertenteam mit insgesamt über 185 Jahren Erfahrung in Wirtschaft und Technologie testet und bewertet Software, um sicherzustellen, dass unsere Bewertungen und Auszeichnungen unvoreingenommen und zuverlässig sind. Erfahren Sie , wie wir testen.
1. IPstack
mit IPstack können Sie anhand der IP-Adressen der Besucher Ihrer Website leicht herausfinden, woher diese kommen. Es liefert genaue Standortdaten in Echtzeit wie Land, Währung, Stadt, Breitengrad, Längengrad und sogar die lokale Zeitzone.
Mit IPStack können Sie den Inhalt Ihrer Website personalisieren, die Sicherheit erhöhen und die demografischen Daten Ihrer Besucher besser verstehen. Unternehmen wie HubSpot, Samsung, Microsoft, Airbnb und Tausende anderer Marken vertrauen auf ipstack und verarbeiten täglich zuverlässig Millionen von Anfragen.
iPstack bietet drei einfach zu bedienende API-Endpunkte:
- Standard Lookup: Rufen Sie schnell Standortdetails von einer einzelnen IP-Adresse ab.
- Bulk Lookup: Rufen Sie Informationen für mehrere IP-Adressen mit nur einer Anfrage ab.
- Requester Lookup: Ermitteln Sie sofort die Standortdaten der IP-Adresse, von der die Anfrage ausgeht.
Mit einer durchschnittlichen Antwortzeit von nur 25 ms ist IPStack schnell und zuverlässig. Sie können kostenlos mit bis zu 100 Standortanfragen pro Monat beginnen.

IPstack ist für mich einfach zu bedienen, und ich kann es oft problemlos mit anderen Anwendungen verbinden
– Olamide A.
iPstack Hauptmerkmale
- Sicher: Alle Ihre Daten sind mit der branchenüblichen 256-Bit-SSL-Verschlüsselung (HTTPS) geschützt.
- Globale Abdeckung: Unterstützt sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen an 2 Millionen Standorten in über 200.000 Städten.
- Einfache Integration: Einfach in Ihre Anwendungen zu integrieren, mit einer klaren Dokumentation für jede Programmiersprache.
- Hochgradig skalierbar: Verarbeitet täglich zwischen tausend und Millionen von Anfragen, ohne langsamer zu werden.
IPstack ist bei den Benutzern sehr beliebt und hat auf G2 auf der Grundlage von 87 Kundenrezensionen eine beeindruckende Bewertung von 4,5 von 5 Sternen erhalten.

IPstack-Preise
IPstack bietet einen kostenlosen Tarif mit bis zu 100 Anfragen pro Monat an, der sich ideal für Tests oder eine geringe Nutzung eignet. Für wachsende Anforderungen gibt es Premium-Tarife ab $11,99/Monat, die 50.000 monatliche Anfragen sowie erweiterte Funktionen wie Währungsumrechnung, Zeitzonendaten und robuste Sicherheitsmodule umfassen.
2. Positionstack
Positionstack ist eine schnelle und zuverlässige Geokodierungs-API, mit der Entwickler Adressen in Koordinaten umwandeln können (und umgekehrt) und die sowohl Echtzeit- als auch Batch-Anfragen unterstützt. Sie bietet eine globale Abdeckung, Vorwärts- und Rückwärtsgeokodierung und liefert die Ergebnisse in einem einfach zu verwendenden JSON-Format.
Positionstack genießt das Vertrauen von Entwicklern und Unternehmen auf der ganzen Welt, verarbeitet täglich über 1 Milliarde API-Anfragen und deckt 2 Milliarden globale Adressen ab. Es bietet mehrere Funktionen, darunter Batch-Geokodierung, Zeitzonendaten und einbettbare Karten. Es wurde für Entwickler entwickelt, mit einer skalierbaren REST-API und Echtzeit-Performance.
Positionstack Hauptmerkmale
- Geokodierung in Echtzeit: Sofortige Geokodierung jeder Adresse oder Koordinaten, um Standortdetails wie Land, Zeitzone und mehr zu erhalten.
- Skalierbare Infrastruktur: Die API basiert auf der Cloud-Plattform von apilayer und verarbeitet Milliarden von Anfragen mit blitzschnellen Antwortzeiten von 10-100 ms.
- Globale Abdeckung: Greifen Sie auf genaue Geokodierungsdaten aus der ganzen Welt zu, die mehrmals täglich von vertrauenswürdigen Quellen aktualisiert werden.
Preise von Positionstack
Positionstack bietet eine kostenlose Stufe mit bis zu 100 Anfragen pro Monat an, während kostenpflichtige Pläne bei $8,99/Monat für 100k Anfragen beginnen, was es zu einer skalierbaren Option für Projekte jeder Größe macht.
3. IPapi
IPapi ist eine schnelle und zuverlässige IP-Geolokalisierungs-API, die Entwicklern und Unternehmen hilft, genaue Standortdaten auf der Grundlage der IP-Adressen der Benutzer zu erhalten. Sie wird häufig verwendet, um das Benutzererlebnis anzupassen, die Sicherheit zu verbessern und regionale Analysen zu ermöglichen.
Die API liefert Echtzeitdaten wie Standort, Zeitzone, Währung, Sprache und Verbindungsdetails. IPapi wird von über 30.000 Unternehmen genutzt und unterstützt sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen. Sie hilft bei der Personalisierung von Inhalten, der Umleitung von Benutzern in die richtige Sprache, der Anzeige der lokalen Währung, der Anpassung an Zeitzonen und der Erkennung von potenziellem Betrug auf der Grundlage von IP-Daten.
IPapi Hauptmerkmale
- Geolokalisierung in Echtzeit: Erkennt das Land, die Stadt, die Postleitzahl, den Breitengrad und den Längengrad des Benutzers.
- Informationen zu Währung und Zeitzone: Liefert genaue, lokalisierte Daten.
- Mehrsprachige Unterstützung: Liefert Daten in verschiedenen Sprachen.
- Sicherheits-Tools: Kennzeichnet verdächtigen Datenverkehr wie Proxies, Crawler und TOR-Verbindungen.
- Verbindungseinblicke: Bietet eine Analyse auf ISP-, ASN- und Bedrohungsebene.
IPapi Preisgestaltung
IPapi bietet einen kostenlosen Tarif mit 100 Anfragen/Monat – ideal für Tests. Kostenpflichtige Tarife beginnen bei $6,99/Monat und umfassen 5k Anfragen, HTTPS-Unterstützung und Zugriff auf mehr Daten.
4. Abstract API
die Abstract IP Geolocation API hilft Entwicklern, Benutzer anhand ihrer IP-Adressen genau zu lokalisieren und liefert detaillierte Daten wie Stadt, Land, Breitengrad, Längengrad, Zeitzone und mehr. Fortune-500-Unternehmen, Regierungen und Branchen wie das Finanzwesen, das Gesundheitswesen und die Luftfahrt vertrauen auf die integrierte Sicherheit, Compliance und Zuverlässigkeit.
Mit Echtzeit-Updates und einer Abdeckung von über 4 Milliarden IPs in 300.000 Städten unterstützt es sowohl IPv4 als auch IPv6. Die API enthält Bedrohungsdaten aus 250 Datenquellen, um riskante IPs zu erkennen, und bietet Geonamen-Codierung für die nahtlose Integration mit geobasierten Tools.
Abstract lässt sich außerdem problemlos mit gängigen Plattformen verbinden, von Cloud-Diensten bis hin zu CRM-Systemen, und verarbeitet derzeit über 3 Milliarden monatliche API-Aufrufe von Unternehmen wie Google, Shopify und Stanford.

Abstract API-Schlüsselmerkmale
- Sicherheitseinblicke: Identifiziert die VPN-Nutzung und zeigt den ISP und den Verbindungstyp des Benutzers an.
- Flaggen- und Länderinformationen: Bietet Länderflaggen im SVG- und PNG-Format sowie Unicode-Symbole.
- Verbindungsdetails: Zeigt den ISP des Benutzers, den Verbindungstyp (wie DSL, Mobilfunk oder Satellit) und die Organisation an.
Sehr einfach zu verwendende API, gut dokumentierte, umfangreiche Antwortdaten –
Dejan Bogatinovski
Abstract API Preisgestaltung
Abstract API bietet eine kostenlose Stufe, die bis zu 1.000 Anfragen pro Monat umfasst – ideal für Tests und leichte Nutzung. Bezahlte Tarife beginnen bei $12/Monat und bieten bis zu 5 Millionen Anfragen pro Jahr. Für eine höhere Nutzung und den Zugriff auf Premium-Funktionen wie technischen Onboarding-Support und einen Kundenbetreuer sind höherstufige Optionen verfügbar.
5. ipdata
ipdata ist eine leistungsstarke API zur IP-Geolokalisierung und Erkennung von Bedrohungen, die für Entwickler und Unternehmen entwickelt wurde. Sie hilft Ihnen, Inhalte zu personalisieren, die Sicherheit zu verbessern und die Vorschriften einzuhalten. Ipdata genießt das Vertrauen von Unternehmen wie NASA, Disney, McKinsey und Cisco und hat weltweit über 20 Milliarden Anfragen bearbeitet.
ipdata.co hilft Ihnen, den ISP hinter einer IP-Adresse zu identifizieren und liefert detaillierte Geolokalisierungsdaten, einschließlich Organisation, Zeitzone, Postleitzahl, Breiten- und Längengrad, Sprache, Land, Stadt und Region. Es wird auch festgestellt, ob eine IP mit dem Tor-Netzwerk verbunden ist. Die API liefert Währungsinformationen für das Land des Benutzers und kann über REST oder über Bibliotheken in Python, Go und JavaScript aufgerufen werden.
ipdata Hauptmerkmale
- Verhindern Sie Betrug und Missbrauch von Testversionen: Hilft, Rückbuchungen zu reduzieren und verhindert, dass gefälschte Konten kostenlose Testversionen oder Kontingente missbrauchen.
- Erkennung von Proxys und VPNs: Erkennt Benutzer, die sich hinter Proxys oder VPNs verstecken, und hilft so, Betrug und Missbrauch zu verhindern.
- Threat Intelligence Feeds: Prüft IP-Adressen schnell anhand von mehr als 100 Bedrohungsdaten, um bösartige Aktivitäten zu erkennen.
- Unternehmens- & ASN-Daten: Liefert Details wie den Namen des Unternehmens, die Domain und die autonome Systemnummer, die mit einer IP-Adresse verknüpft ist.
- IP-Reputations-Scores: Verwendet maschinelles Lernen, um jeder IP-Adresse einen Reputationswert zuzuweisen und hilft so, potenzielle Bedrohungen genauer zu identifizieren.
ipdata Preisgestaltung
ipdata bietet eine großzügige kostenlose Stufe, die bis zu 1.500 Abfragen pro Tag erlaubt und damit ideal für Entwickler ist, die die Möglichkeiten der IP-Geolokalisierung erkunden möchten. Kostenpflichtige Tarife beginnen bei nur $10/Monat, bieten 2.500 Anfragen pro Tag und skalieren mit der Nutzung. Höhere Tarife schalten erweiterte Funktionen wie SLAs, Prioritäts-Support und Zugriff auf umfassende Bedrohungsdaten frei, die sich an geschäftskritische Anwendungen richten.
6. WhoisXML IP Geolocation API
Die IP Geolocation API von WhoisXML hilft Anwendern, Standortdaten auf der Grundlage von IP-Adressen zu sammeln, die für die Anpassung von Web-Erlebnissen, die Verhinderung von Betrug, die Einhaltung von Vorschriften, die Verwaltung digitaler Rechte und die Kontrolle des Zugriffs auf der Grundlage des geografischen Standorts verwendet werden können.
Die API wird von einer umfangreichen Geolokalisierungsdatenbank unterstützt, die 99,5 % der aktiven IP-Adressen abdeckt und über 291.000 Standorte und mehr als 235.000 Internet Service Provider umfasst. Diese umfassende Abdeckung gewährleistet genaue und zuverlässige Daten für eine breite Palette von Anwendungsfällen.
Die API ist besonders nützlich für die Bereiche Cybersicherheit und Compliance. Sie hilft bei der Erkennung und Verhinderung von Cyberangriffen, Phishing-Versuchen und Identitätsdiebstahl durch die Analyse von IP-Standorten und den Vergleich mit bekannten Daten. Sie unterstützt auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, indem sie den Datenverkehr aus verbotenen Regionen blockiert, die Sicherheit beim Online-Banking durch regionale Transaktionsprüfungen erhöht und sogar die Sozialforschung unterstützt, indem sie geografische Trends und Muster aufdeckt.

WhoisXML IP Geolocation API Hauptmerkmale
- Umfassende Abdeckung und frische Daten: Die API deckt etwa 99,5% der aktiven IP-Adressen ab und bezieht täglich aktualisierte Daten von mehreren ISPs. Dies gewährleistet zuverlässige, aktuelle Informationen für genaue Analysen und Entscheidungen.
- Einfache Integration für Entwickler: Die API unterstützt JSON- und XML-Formate und enthält Bibliotheken für PHP, Python, Flask und JavaScript. Sie lässt sich auch in Tools wie Splunk integrieren, so dass sie für Echtzeitanalysen und -überwachung einfach in bestehende Systeme eingebunden werden kann.
WhoisXML IP Geolocation API Preisgestaltung
Der IP-Geolocation-Dienst von WhoisXML API bietet eine flexible Preisgestaltung, die unterschiedlichen Anforderungen gerecht wird. Sie können zwischen einmaligen Käufen oder monatlichen und jährlichen Abonnements wählen. Für den Einstieg bieten wir Ihnen 1.000 kostenlose API-Abfragen. Monatliche Abonnements beginnen bei $29 für 100k Abfragen, während einmalige Käufe bei $49 für die gleiche Anzahl von Abfragen beginnen.
7. IP-API
IP-API ist eine schnelle und zuverlässige IP-Geolokalisierungs-API, mit der Sie detaillierte Informationen über IP-Adressen in Echtzeit erhalten.
Sie brauchen keinen API-Schlüssel, um zu beginnen – stellen Sie einfach eine Anfrage und Sie erhalten Details wie Land, Stadt, ISP und sogar die Zeitzone zurück. Ich finde es gut, dass sowohl IPv4 als auch IPv6 unterstützt werden, so dass Sie unabhängig von der Art der Adresse, die Sie überprüfen möchten, auf der sicheren Seite sind.
Wenn Sie etwas entwickeln – vielleicht ein SaaS-Tool oder auch nur ein Skript für Ihre Website – können Sie damit Inhalte personalisieren, Besucher nach Region verfolgen oder sogar verdächtigen Datenverkehr blockieren. Mir gefällt nicht, dass die kostenlose Version kein HTTPS verwendet, also sollten Sie das im Hinterkopf behalten, wenn Sie mit sensiblen Daten arbeiten.
IP-API Hauptmerkmale
- ISP & ASN Info: Liefert den ISP-Namen und die Autonomous System Number für die IP.
- Batch-Unterstützung: Ermöglicht die Abfrage von bis zu 100 IPs in einer Anfrage.
- IPv4- und IPv6-Unterstützung: Verarbeitet sowohl moderne als auch ältere IP-Adressformate.
- Mehrere Antwortformate: JSON, XML und CSV werden für eine flexible Integration unterstützt.
IP-API-Preise
Die kostenlose Version erlaubt bis zu 45 Anfragen pro Minute für die nicht-kommerzielle Nutzung. Für höhere Limits oder kommerzielle Nutzung sind individuelle Preise auf Anfrage erhältlich.
8. ipgeolocation.io
ipgeolocation.io bietet eine zuverlässige IP Location API, die Unternehmen hilft, das Nutzererlebnis zu personalisieren, die Sicherheit zu erhöhen und standortbezogene Erkenntnisse zu gewinnen. Sie liefert genaue Daten wie Land, Stadt, Bundesland, Postleitzahl, Breitengrad, Längengrad, ISP, Währung und Verbindungstyp – und das alles anhand der IP-Adresse eines Nutzers.
Mit globaler Abdeckung und Echtzeit-Genauigkeit ist es ideal für die Erkennung von Betrug, die Einhaltung von Vorschriften, die gezielte Ausrichtung von Inhalten und die Segmentierung von Nutzern. Die API unterstützt sowohl IPv4 als auch IPv6 und kann IPs identifizieren, die mit Proxys, VPNs oder TOR-Netzwerken verbunden sind, wodurch sie sich für hochsichere Anwendungen eignet.
ipgeolocation.io lässt sich mit Hilfe von RESTful-APIs leicht integrieren und unterstützt sowohl JSON als auch XML über HTTPS, sogar mit dem kostenlosen Tarif. Es bietet eine übersichtliche Dokumentation und SDKs in mehreren Sprachen, die Entwicklern den Einstieg erleichtern. Mit globalen Servern und intelligentem Routing liefert es überall auf der Welt schnelle und zuverlässige Ergebnisse.

ipgeolocation.io Hauptmerkmale
- Sicherheitseinblicke: Identifizieren Sie Bedrohungen anhand von Daten wie Bedrohungsscore, TOR/VPN/Proxy-Erkennung, bekannte Angreifer-Flags und in der Cloud gehostete IPs.
- Parsing von Benutzer-Agenten: Extrahieren Sie Gerätetyp, Betriebssystem, Browser, Version und Engine aus User Agent-Strings – und erkennen Sie Bots, Crawler oder verdächtigen Datenverkehr.
- Reverse IP Lookup: Finden Sie die ursprüngliche Quelle heraus, indem Sie die IP zu ihrem Hostnamen, ihrer Domäne oder ihrer Router-DNS-Adresse auflösen.
- Massen-IP-Suche: Führen Sie schnelle Batch-Lookups für bis zu 50k IPv4- oder IPv6-Adressen in einer einzigen Anfrage durch.
ipgeolocation.io Preisgestaltung
ipgeolocation.io bietet einen kostenlosen Plan für Entwickler mit 30k Anfragen/Monat (1.000 Anfragen pro Tag). Die kostenpflichtigen Tarife beginnen bei $15/Monat für 150.000 Anfragen und steigen auf $200/Monat für 6 Millionen Anfragen. Optionen für Unternehmen sind ebenfalls verfügbar.
9. Ipregistry
ipregistry ist eine leistungsstarke Plattform zur IP-Geolokalisierung und Bedrohungsanalyse, die Unternehmen dabei hilft, intelligentere Entscheidungen auf der Grundlage von IP-Daten zu treffen. Sie wird zur Betrugsprävention, zur Personalisierung von Inhalten, zur Einhaltung von Vorschriften und für die Cybersicherheit eingesetzt.
Mit einem flexiblen Pay-as-you-go-Plan bietet Ipregistry eine gute Mischung aus Erschwinglichkeit und Funktionen. Die API ist einfach zu integrieren (unterstützt JSON und XML) und kann dank ihrer Skalierbarkeit große Mengen von Anfragen verarbeiten.
23.000 Unternehmen, darunter Accenture und Coinbase, vertrauen auf Ipregistry, das Ihnen 100.000 kostenlose Abfragen bietet, damit Sie sofort loslegen können. Es bietet detaillierte Einblicke wie Ortsvorwahlen, Ländervorwahlen, Informationen zu Mobilfunkanbietern (MCC, MNC), Anzeigenkategorien, Nutzungsart, Adresstyp, Höhe und Erkennung von Proxies oder VPNs.
Ipregistry Hauptmerkmale
- Intelligente Bedrohungen: Prüft IP-Adressen automatisch anhand von 220 Open-Source-Bedrohungsdaten, um Risiken wie VPNs, Proxies, Tor-Knoten und bekannte bösartige Benutzer zu erkennen.
- Datenaktualisierung in Echtzeit: Die Geolokalisierungsdaten werden täglich aktualisiert, und die Bedrohungsdaten werden alle 15 Minuten aktualisiert, um die Informationen auf dem neuesten Stand zu halten.
- Benutzerfreundliches Dashboard: Verwalten Sie API-Schlüssel, verfolgen Sie die Nutzung, legen Sie Tarifgrenzen fest und schränken Sie den Zugriff nach IP oder Domain ein – alles über ein einziges Dashboard.
- Flexible Preisgestaltung: Bezahlen Sie nur für das, was Sie nutzen, mit einem einfachen Pay-as-you-go-Modell – keine festen Pläne oder vergeudete Nachforschungen.
Ipregistry-Preise
Ipregistry bietet eine einfache Abrechnung nach Aufwand ohne monatliche Gebühren. Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie zunächst 100.000 kostenlose Suchabfragen. Danach beginnen die Guthabenpakete bei $10 für 50.000 Abfragen und gehen bis zu $500 für 6 Millionen. Für einen größeren Bedarf sind Unternehmenstarife mit Mengenrabatten und Offline-Zugang zu den Daten verfügbar, die alle auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
10. DB-IP
DB-IP liefert Ihnen genaue Echtzeit-Informationen über jede IP-Adresse, wie z.B. Standort, ISP, Zeitzone, Verbindungstyp und Netzwerkbesitzer. Es wurde für Entwickler, Unternehmen und jeden entwickelt, der zuverlässige Geolokalisierungsdaten (auf Stadt- und Landesebene) benötigt.
Sie können auf diese Daten über eine benutzerfreundliche API zugreifen oder vollständige Datenbanken herunterladen. Es ist ideal für Dinge wie Betrugsprävention, personalisierte Inhalte, Analysen und Netzwerksicherheit.
Was DB-IP auszeichnet, ist seine Präzision. Sie erhalten Einblicke bis auf die Ebene der Stadt, einschließlich Postleitzahlen und Zeitzonen, sowie detaillierte Netzwerkinformationen. Es unterstützt sowohl IPv4 als auch IPv6.
So können Sie nicht nur feststellen, woher eine IP kommt, sondern auch, wem das Netzwerk dahinter gehört. Die RESTful API ist einfach zu integrieren und gibt Daten in JSON oder XML zurück. Sie ist flexibel genug für SaaS-Anwendungen, Sicherheitstools und alles, was dazwischen liegt.
Sie können auch Ortsnamen in 50 Sprachen lokalisieren und Währungswerte in lokalen Formaten anzeigen – ideal für ein globales Publikum. Die Daten von DB-IP werden regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht. Sie kombinieren ISP-Informationen, Routing-Daten und Community-Eingaben, die durch intelligente Algorithmen verfeinert werden, um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.
DB-IP Hauptmerkmale
- Umfassende IP-Abdeckung: DB-IP unterhält eine Datenbank mit über 44 Millionen IP-Blöcken, die Ihnen eine breite und genaue globale Abdeckung bietet.
- Sprachliche Lokalisierung: Liefern Sie regionalspezifische Inhalte mit Unterstützung für 50 Sprachen und verbessern Sie so die Benutzerfreundlichkeit für nicht-englische Zielgruppen.
- Risikoanalyse: Schützen Sie Ihre Systeme, indem Sie IPs mit hohem Risiko anhand von Daten wie Proxy-Nutzung, Tor-Knoten und geografischen Unstimmigkeiten erkennen. Erkennen Sie Betrug, indem Sie Besucherstandorte mit bekannten Kundenprofilen vergleichen.
- Einblicke in den Datenverkehr: Verstehen Sie, woher Ihre Nutzer kommen, decken Sie neue Markttrends auf und fügen Sie Ihren Analyse- oder Sicherheitstools ein Bewusstsein für Geolokalisierung hinzu.
- Globale IP-Geolokalisierung: Erhalten Sie genaue Daten zu IPv4- und IPv6-Adressen in 215.000 Städten und an über 2 Millionen einzigartigen Standorten. Es ist auch mit Tools wie der offenen GeoNames-Datenbank kompatibel.
- Echtzeit-Dashboard & Warnungen: Verfolgen Sie Ihre API-Nutzung live, sehen Sie sich historische Trends an, verwalten Sie Schlüssel und richten Sie E-Mail-Benachrichtigungen ein, wenn Sie Ihr Tageskontingent fast erreicht haben.
DB-IP Preispläne
der DB-IP Starter 10K Basic API Plan bietet 10k tägliche Abfragen mit detaillierten Geolokalisierungsdaten. Er beinhaltet eine 7-tägige kostenlose Testphase und kostet 8,29 € pro Monat.
Für fortgeschrittenere Anforderungen bietet DB-IP zusätzliche Tarife an:
- Kern-API: Ab 11,49 €/Monat, mit ISP- und Verbindungsdetails.
- Erweiterte API: Ab €16,49/Monat, einschließlich Erkennung von Bedrohungen und Proxy/Crawler-Identifizierung.
11. IPInfo IP Geolocation API
Die IP Geolocation API von IPinfo ist ein leistungsstarkes Tool, das genaue Standortdaten auf der Grundlage von IP-Adressen liefert. Es liefert wichtige Details wie Land, Region, Stadt, Postleitzahl, Koordinaten, Zeitzone, ISP und Verbindungstyp. Diese Informationen helfen dabei, das Nutzererlebnis mit standortbezogenen Inhalten zu personalisieren, das Marketing mit gezielter Werbung zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen, indem der Standort des Nutzers bei Logins und Transaktionen überprüft wird.
Zusätzlich zur Geolokalisierung bietet die API Einblicke in den Hoster einer IP, den genauen Standort des Besuchers, Netzwerk- und ISP-Details (oder ASN), Betreiberinformationen einschließlich Mobilfunknetzcodes und den IP-Typ. Sie kann sogar das Unternehmen des Besuchers identifizieren, was sie zu einer wertvollen Ressource sowohl für Technik- als auch für Marketing-Teams macht.
IPInfo IP Geolocation API Hauptmerkmale
- Äußerst akkurat: Verwendet öffentliche Aufzeichnungen, Geofeeds von Drittanbietern und eigene Daten, um präzise Standortinformationen zu liefern.
- Benutzerfreundlich für Entwickler: Unterstützt 12 Programmiersprachen wie Python, Java, PHP und Rust für eine einfache Integration.
- Skalierbar: Verarbeitet monatlich mehr als 50 Milliarden API-Anfragen und ist so konzipiert, dass es in jeder Größenordnung zuverlässig funktioniert.
IPInfo IP Geolocation API Preisgestaltung
Die Preise für die IP Geolocation API von IPinfo sind für alle Arten von Benutzern geeignet. Der kostenlose Lite-Tarif umfasst unbegrenzte Daten auf Länderebene und ASN. Kostenpflichtige Tarife beginnen bei $84/Monat für 150k Anfragen und bieten zusätzliche Funktionen wie Daten auf Stadtebene und Datenschutzerkennung. Höhere Tarife bieten mehr Daten, höhere Limits und vorrangigen Support, während die Enterprise-Tarife maßgeschneiderte Lösungen mit unbegrenztem Zugriff und speziellem Support bieten.
12. Google Maps Geolocation API
Die Google Maps Geolocation API hilft Entwicklern, die ungefähre Position eines Geräts anhand der Daten von nahegelegenen Mobilfunkmasten und Wi-Fi-Netzwerken zu ermitteln, was besonders nützlich ist, wenn kein GPS verfügbar ist.
Um loszulegen, müssen Sie ein Google Cloud-Projekt erstellen, die Abrechnung aktivieren und einen API-Schlüssel generieren. Nach der Einrichtung können Sie eine HTTPS-POST-Anfrage mit Netzwerkdetails wie Landesvorwahl des Mobiltelefons, Netzwerkcode, Funktyp, Netzbetreiber und Listen der nahegelegenen Mobilfunkmasten und Wi-Fi-Punkte senden. Die API liefert dann den geschätzten Breiten- und Längengrad zusammen mit einem Genauigkeitsradius, der angibt, wie genau die Schätzung wahrscheinlich ist.
Diese API ist am besten geeignet, wenn kein Standard-GPS oder browserbasierte Geolokalisierung verfügbar ist. Wenn ein Gerät die HTML5-Geolokalisierung unterstützt, ist es besser, die JavaScript-API von Maps zu verwenden, die mit ihren integrierten Funktionen genauere Ergebnisse liefert.
Preise für die Google Maps Geolocation API
Die Geolocation API von Google Maps kostet $5 pro 100k Anfragen. Sie erhalten auch 10k Anfragen pro Monat kostenlos.
Außerdem erhalten Sie mit Google Cloud ein kostenloses monatliches Guthaben von 200 $, das bis zu 40k Geolocation API-Anfragen abdecken kann. Sobald Sie das kostenlose Guthaben aufgebraucht haben, gelten die Standardpreise.
Ehrende Erwähnungen
Ich habe zwar die besten IP-Geolocation-APIs vorgestellt, aber hier sind noch ein paar lobende Erwähnungen, die Sie ebenfalls in Betracht ziehen können.
13. Maxmind
maxMind stellt über seine GeoIP-Datenbanken und Webdienste genaue IP-Geolokalisierungsdaten zur Verfügung, die Unternehmen dabei helfen, ISPs, Verbindungstypen und Anonymisierer zu erkennen.
14. Ipify
Ipify ist eine einfache, quelloffene API, die öffentliche IP-Adressen ohne Nutzungsbeschränkung bereitstellt. Sie unterstützt sowohl IPv4 als auch IPv6 und protokolliert keine Besucherdaten.
15. IPwhois
IPwhois ist ein schnelles, benutzerfreundliches Tool für die IP-Abfrage, das für bis zu 10.000 Anfragen pro Monat kostenlos ist. Es bietet genaue Daten in mehreren Formaten und unterstützt mehrere Sprachen, darunter Deutsch, Spanisch, Französisch und Chinesisch.
16. IP2Location
IP2Location bietet präzise IP-basierte Geolokalisierungsdaten sowohl für IPv4 als auch für IPv6. Es bietet verschiedene Datenbankpakete und lässt sich leicht über SDKs, REST API oder direkten Datenbankzugriff integrieren, um Details wie Land, Region, Zeitzone und Postleitzahl zu liefern.
17. FreeIPAPI
FreeIPAPI ist eine schnelle und zuverlässige IP-Geolokalisierungs-API, die detaillierte Standortdaten im JSON-Format liefert. Die Nutzung ist sowohl für private als auch für kommerzielle Projekte kostenlos – ein API-Schlüssel ist nicht erforderlich. Der kostenlose Plan unterstützt bis zu 60 Anfragen pro Minute, mit kostenpflichtigen Optionen für eine höhere Nutzung.
18. ipbase
IPbase ist eine schnelle und zuverlässige IP-Geolokalisierungs-API, die detaillierte Daten zu IP-Adressen liefert, einschließlich Standort, ASN, Zeitzone und Sicherheitsinformationen – ideal für Personalisierungs-, Analyse- und Sicherheitsanwendungen.
19. GetGeoAPI
GetGeoAPI ist ein IP-Geolokalisierungsdienst, der detaillierte Standortdaten auf der Grundlage von IP-Adressen liefert. Mit einer kostenlosen Version, die 300 Anfragen pro Tag zulässt, ist er für den privaten Gebrauch geeignet und für kommerzielle Anwendungen skalierbar.
20. Fingerprint
Die Smart Signals von Fingerprint verwenden die IP-Geolokalisierung, um den Standort eines Besuchers auf der Grundlage seiner IP-Adresse zu bestimmen. Dies hilft bei der Aufdeckung von Betrug, indem ungewöhnliche Aktivitäten wie plötzliche Standortwechsel oder nicht übereinstimmende Zeitzonen erkannt werden.
Vergleich der besten IP-Geolokalisierungs-APIs
Hier finden Sie einen Vergleich der besten IP-Geolokalisierungs-APIs, der sich auf die kostenlosen monatlichen Abfragelimits und die wichtigsten Funktionen konzentriert, die für Entwickler und Unternehmen am wichtigsten sind.
API | Kostenloses Tier (Anfragen/Monat) | Wesentliche Merkmale |
---|---|---|
IPstack | 100 | Echtzeit- und Massenabfrage, Währungs- und Zeitzonendaten, 256-bit SSL, Erkennung von Bedrohungen |
Positionstack | 100 | Geokodierung vorwärts/rückwärts, Stapelverarbeitung, Zeitzoneninformationen |
IPapi | 100 | Geolokalisierung in Echtzeit, Währung, Sprache, Proxy/TOR-Erkennung, Bedrohungsanalyse |
Abstrakte API | 1k | Geolokalisierung auf Stadtebene, Bedrohungsdaten, Erkennung von Bedrohungs-Feeds, ISP-Einblicke |
ipdata | 45k | ISP-/Organ-Informationen, Betrugserkennung, Währungs- und Sprachdaten, 100 Bedrohungs-Feeds, Proxy/VPN/TOR-Erkennung |
IP-Geolokalisierung API | 1k | IPv4/IPv6 Unterstützung, Echtzeitdaten, 99,5% Abdeckung, Phishing, Identitätsdiebstahl-Erkennung |
IP-API | Begrenzt (nicht angegeben) | Batch-Abfrage, Informationen auf Stadtebene, ASN/ISP, JSON/XML/CSV-Unterstützung |
ipgeolocation | 30k | Reverse IP, User Agent Parsing, Bulk Lookup, Bedrohungsbewertungen, TOR/VPN-Erkennung |
Ipregistry | 100k | Anzeigenkategorien, Proxy-/VPN-Erkennung, Vorwahlen, 220 Bedrohungsfeeds, Echtzeit-Updates |
DB-IP | 30k | Informationen auf Stadtebene, mehrsprachig, Währungsformatierung, Proxy/TOR, Betrugserkennung |
IPinfo | Unbegrenzte Länder-/ASN-Daten | Betreiberinformationen, Genauigkeit auf Stadtebene, Erkennung von Unternehmen, Erkennung von Datenschutz, ASN, IP-Typ |
Google Maps Geolocation API | 10k | IPv4/IPv6-Unterstützung, Echtzeitdaten, 99,5 % Abdeckung, Phishing- und Identitätsdiebstahl-Erkennung |
Was ist IP-Geolokalisierung?
IP Geolocation ist der Prozess, der verwendet wird, um den physischen Standort von mit dem Internet verbundenen Geräten anhand ihrer IP-Adresse zu lokalisieren.
Durch die Lokalisierung des physischen Standorts eines Geräts anhand der IP-Adresse mit Hilfe von IP-Adressen-Tracker-Tools profitieren verschiedene Unternehmen wie E-Commerce, digitale Werbung, Cybersicherheit und Strafverfolgung von der Lokalisierung des Nutzerstandorts, um entweder die Angebote des Unternehmens anzupassen oder betrügerische Aktivitäten zu verhindern.
Verwendung der IP-Geolokalisierung
Die IP-Geolokalisierung ist in Bereichen wie gezielte Werbung, Bereitstellung von Inhalten und Sicherheit weit verbreitet. Sie hilft Unternehmen, die Standorte von Nutzern zu identifizieren, um Produkte, Dienstleistungen und Angebote auf bestimmte Regionen zuzuschneiden. Sie ist auch nützlich für die Durchführung von Umfragen und Marketingkampagnen, die auf dem Standort der Website-Besucher basieren.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die IP-Geolokalisierung zu nutzen:
- Geo IP-Datenbank – Sie kaufen und hosten eine IP-Datenbank auf Ihrem eigenen Server. Es sind jedoch regelmäßige Aktualisierungen erforderlich, um die Genauigkeit der Standortdaten zu gewährleisten.
- Geo API – Diese Methode ist einfacher zu pflegen. Sie stellen einfach eine Verbindung zu einer API eines Drittanbieters her, die IP-Standortdaten in Echtzeit liefert, ohne dass manuelle Aktualisierungen erforderlich sind. Sie zahlen nur für das, was Sie nutzen.

Neben Marketing und Personalisierung spielt die IP-Geolokalisierung auch eine wichtige Rolle bei der Cybersicherheit. Sie hilft dabei, die Quelle verdächtiger Aktivitäten aufzuspüren und Online-Betrug zu erkennen und zu verhindern.