Sie möchten das neueste Windows 11 ausprobieren, sind aber skeptisch, ob Sie es durch Ihr stabiles Betriebssystem ersetzen können? Warum lassen Sie es nicht in Virtual Box laufen und entscheiden Sie selbst?
Wenn Sie sich die bisherige Erfolgsbilanz von Microsoft ansehen, werden Sie feststellen, dass das Unternehmen jede neue Windows-Version vergeigt. Erinnern Sie sich daran, dass Windows Me eine Katastrophe war, Windows XP aber ein Riesenerfolg?
Dann kam Windows Vista heraus, ein weiteres Desaster, aber Windows 7 war wieder ein Superhit. Die Geschichte setzt sich fort mit Windows 8, das schlecht war, und Windows 10, das ein Superhit war. Wie stehen Ihre Wetten zu Windows 11? Wird es einem ähnlichen Trend folgen oder werden wir zwei großartige Windows-Veröffentlichungen von Microsoft in Folge erleben?
Warum sollten Sie Windows 11 in Virtual Box ausführen?
Sie brauchen hier nicht zu raten, denn Windows 11 ist bereits auf dem Markt und kann von Ihnen selbst getestet werden. Erste Berichte haben gemischte Ergebnisse für Windows 11 gezeigt, aber ich würde Ihnen nicht empfehlen, Ihr stabiles Betriebssystem durch Windows 11 zu ersetzen. Eine bessere Möglichkeit, das Betriebssystem zu testen, ist, es in Virtual Box auszuführen und selbst zu entscheiden.
Die Ausführung von Windows 11 ist eine echte Win-Win-Situation:
- Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Bugs wichtige Dateien beeinträchtigen könnten.
- Sie können jederzeit alle Änderungen rückgängig machen oder die gesamte Windows 11-Einrichtung löschen.
- Und was am wichtigsten ist: Sie können das Aussehen, die Bedienung und die Funktionen von Windows 11 beurteilen, ohne Ihr bestehendes Betriebssystem zu ersetzen.
Wie führt man Windows 11 in Virtual Box aus?
Hier erfahren Sie, wie Sie Windows 11 in Virtual Box installieren und testen können, ohne Ihr stabiles Betriebssystem zu ersetzen. Folgen Sie diesen Schritten, um Windows 11 zum Laufen zu bringen:
- Laden Sie die ISO-Datei von Windows 11 herunter
- Installieren Sie Oracle VM Virtual Box, falls Sie dies noch nicht getan haben
- Initialisieren Sie eine neue virtuelle Maschine und wählen Sie die ISO-Datei von Windows 11
- Weisen Sie Systemressourcen zu und installieren Sie die ISO-Datei
Schauen wir uns jeden der oben genannten Schritte im Detail an.
Herunterladen der Windows 11 ISO-Datei
Dies sind die verfügbaren Möglichkeiten, um Windows 11 herunterzuladen:
- Windows 11 Installations-Assistent
- Windows 11 Installationsmedium erstellen
- Windows 11 Datenträgerabbild herunterladen (ISO)
Wir werden jedoch die dritte Möglichkeit verwenden, da wir die ISO-Datei für die Ausführung der virtuellen Box benötigen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Download, wählen Sie die Sprache und fahren Sie fort. Der Download ist etwa fünf Gigabyte groß und wird je nach Ihrer Netzwerkverbindung einige Zeit in Anspruch nehmen.
Installieren Sie die Oracle VM Virtual Box
Der nächste Schritt in diesem Prozess ist die Installation der Oracle Virtual Box auf Ihrem PC. Sie können diesen Abschnitt überspringen und mit dem nächsten fortfahren, wenn Sie Virtual Box bereits auf Ihrem Computer haben. Wenn nicht, folgen Sie diesen Schritten:
#1. Rufen Sie die Virtual Box Website auf und wählen Sie die Option “Windows Hosts” aus der Liste.

#4. Bonus-Tipp: Deaktivieren Sie die USB-Funktionen im Installationsassistenten, wenn Sie Probleme bei der Installation von Virtual Box haben.
Eine neue virtuelle Maschine für Windows 11 erstellen
Das Verfahren ist identisch mit der Erstellung einer virtuellen Maschine für jedes andere Betriebssystem unter Verwendung einer ISO-Datei. Sie müssen eine neue virtuelle Maschine erstellen, einige Systemressourcen zuweisen und dann die ISO-Datei innerhalb der neuen VM installieren.
Windows 11 ist ein anspruchsvolles Betriebssystem und benötigt mindestens 4 GB RAM und 20 GB Speicherplatz, um auf Virtual Box zu laufen.
Ich empfehle, mindestens 8 GB RAM und 30 GB Speicherplatz zu verwenden, um ein reibungsloses Arbeiten zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, wie Sie eine neue VM in Virtual Box erstellen können:
#1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu im Bereich Virtual Box Manager.
#2. Geben Sie einen Namen für Ihre neu erstellte VM ein und wählen Sie den Installationsort.


#3. In den folgenden Schritten müssen Sie der VM Systemressourcen zuweisen. Hier habe ich 4096 MB RAM und 30 GB Speicherplatz verwendet. Sie können jeden anderen Wert entsprechend Ihren Anforderungen wählen, solange er den Systemanforderungen für Windows 11 entspricht.




Kommen wir nun zum Kernpunkt dieses Artikels: Wir werden Windows 11 in unserer neu erstellten VM installieren. So können Sie bei der Installation vorgehen:
#1. Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche Start im Bereich VM-Manager, um die VM zu starten.
#2. Derzeit ist die VM praktisch leer, d.h. es befindet sich kein Betriebssystem auf der virtuellen Festplatte. Wählen Sie daher im nächsten Fenster die ISO-Datei aus, indem Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und schließlich auf Auswählen klicken.




#4. Da Microsoft Hardware-Einschränkungen für Windows 11 eingeführt hat, ist dies genau der richtige Zeitpunkt, um Windows auszutricksen. Dazu müssen Sie einige Änderungen in der Registrierung vornehmen.
Drücken Sie dazu die Umschalttaste F10, um die Eingabeaufforderung zu öffnen und geben Sie regedit
ein, um den Registrierungseditor zu öffnen.


Navigieren Sie nun zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf Setup und wählen Sie Schlüssel in Neu.


Benennen Sie diesen neuen Schlüssel LabConfig. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf LabConfig und navigieren Sie zu DWORD (32-bit) Value.


Nennen Sie ihn BypassTPMCheck und drücken Sie die Eingabetaste. Doppelklicken Sie darauf und setzen Sie den Wert von der Standardeinstellung 0 auf 1.
Wiederholen Sie den gleichen Vorgang und erstellen Sie zwei neue Einträge, BypassSecureBootCheck und BypassRamCheck, mit dem Wert 1.
Am Ende erhalten Sie etwa so ein Ergebnis:


Schließen Sie den Registrierungseditor und die Eingabeaufforderung, um die Installation von Windows 11 fortzusetzen.
#5 Der Installationsvorgang beginnt mit der Eingabe grundlegender Details wie bevorzugte Sprache, Land und Eingabemethoden. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
Anschließend werden Sie im folgenden Fenster nach einem Produktschlüssel gefragt, um die Windows-Version zu aktivieren. Sie können für diese Installation auf die Schaltfläche “Ich habe keinen Produktschlüssel” klicken.


#6. Wählen Sie die Windows 11-Version, die Sie installieren möchten, und klicken Sie auf Weiter, um die Bedingungen zu akzeptieren.


#7. Im folgenden Fenster werden Sie aufgefordert, zwischen der benutzerdefinierten Installation und dem Upgrade zu wählen. Wählen Sie die Option Benutzerdefinierte Installation und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.


#8. Hier wird der virtuell erstellte Datenträger angezeigt. Wählen Sie diese aus und klicken Sie auf Weiter, um die Installation zu starten. Anschließend können Sie mit der Einrichtung Ihres brandneuen Windows 11 auf einer virtuellen Box beginnen:


Resümee
Der obige Artikel bietet eine umfassende Methode zur Ausführung von Windows 11 in Virtual Box. Die Verwendung von Virtual Box zur Installation von Windows 11 ist eine großartige Möglichkeit, das neueste Windows auszuprobieren, ohne Ihren Hauptcomputer potenziellen Fehlern und Sicherheitslücken auszusetzen.
Wenn Sie nach einer hochwertigen Alternative zu Virtual Box suchen, sollten Sie sich VMWare Fusion ansehen.
Der Installationsprozess ist zwar einfach, aber er unterscheidet sich doch ein wenig von der normalen VM-Einrichtung, insbesondere der Teil, in dem Sie aufgefordert werden, die Registry zu optimieren.
Erfahren Sie außerdem, wie Sie Windows auf nicht unterstützten PCs installieren und welche Apps für Windows 11 Sie nicht verpassen dürfen!