Das Internet ist nicht ohne Tracking. Die Websites, die Sie besuchen, verfolgen (First-Party-Tracking) und lassen andere Unternehmen dasselbe tun (Third-Party-Tracking). Außerdem wird ein typischer Internetnutzer über angeklickte Links, Social-Media-Konten, gesendete E-Mails und mehr überwacht.
Sie werden verfolgt, wenn Sie auf anderen Websites als der ursprünglichen Suche (z.B. Amazon.com oder Google-Suche) Werbung sehen, die mit Ihren früheren Suchen in Zusammenhang steht. Dies wird als gezielte Werbung bezeichnet und ist eine der gängigsten und einfachsten Formen des Online-Trackings (auch bekannt als Browser-Tracking).
Damit wird nicht nur das Kaufverhalten der Benutzer manipuliert, sondern das Internet-Profiling stellt auch eine Gefahr für die Privatsphäre dar. Man kann Ihre IP-Adresse, Ihren ungefähren Standort, Ihre angemeldeten Konten, Ihr Betriebssystem, Ihren Browser und vieles mehr ermitteln. Darüber hinaus regulieren einige Websites ihre Inhalte je nach Standort des Nutzers, indem sie ihm geänderte Informationen zur Verfügung stellen oder den Zugang ganz verweigern.
Wie das Online-Tracking funktioniert und wie Sie es validieren können, habe ich weiter unten in diesem Artikel beschrieben. Aber wenn Sie das wissen, folgen Sie bitte meinen Top-Empfehlungen für Anti-Tracking-Tools weiter unten.
- 1. Avast AntiTrack
- 2. Norton AntiTrack
- 3. Malwarebytes Browser Guard
- 4. Privacy Badger
- 5. Ghostery
- 6. Kamo
- 7. Total Adblock
- 8. Adblock Plus
- 9. Disconnect
- Show less
Sie können Geekflare vertrauen
Bei Geekflare stehen Vertrauen und Transparenz an erster Stelle. Unser Expertenteam mit insgesamt über 185 Jahren Erfahrung in Wirtschaft und Technologie testet und bewertet Software, um sicherzustellen, dass unsere Bewertungen und Auszeichnungen unvoreingenommen und zuverlässig sind. Erfahren Sie , wie wir testen.
Vergleich der besten Anti-Tracking-Software
Im Folgenden habe ich die Anti-Tracking-Software auf der Grundlage von Plattformunterstützung, Abdeckung, Preis und anderen Faktoren verglichen.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Windows, macOS und | Windows, macOS, iOS und Android | Browser-Erweiterungen (Chrome, Firefox, Edge und Safari) | Browser-Erweiterungen (Chrome, Firefox, Edge und Opera) | Browser-Erweiterungen (Chrome, Firefox, Safari, Edge und Opera) | Windows | Windows, Android & iOS | Windows, macOS, Android und iOS | Windows, macOS, iOS und Android | |
Tracker & Anzeigen | Tracker und Werbung | Tracker, Werbung & Malware | Tracker & Anzeigen | Tracker & Anzeigen | Tracker & Anzeigen | Tracker & Anzeigen | Tracker & Anzeigen | Tracker & Anzeigen | |
Blockieren auf OS-Ebene | E-Mail-Verfolgung, E-Mail-Alisase | Schutz vor Betrug | Hyperlink-Überprüfung & Schutz vor ausgehenden Links | Niemals zustimmen & Umleitung von Suchmaschinen | Fingerabdruck-Randomisierung, VPN & automatische Browserbereinigung | Geräteabdeckung & YouTube-Werbeblock | Blockieren von Bannern, Push-Benachrichtigungen und Videoanzeigen mit Cookie-Zustimmung | Geräteabdeckung, verschlüsselte DNS, VPN | |
4,58 € | 39,99 €/Jahr | 39,99 €/Jahr | KOSTENLOS | KOSTENLOS | 24,95 €/Jahr | 29 €/Jahr | 3,50 € | KOSTENLOS | |
Im Folgenden habe ich jede Software geprüft und ihre wichtigsten Funktionen, Alleinstellungsmerkmale und mehr hervorgehoben.
1. Avast AntiTrack
Avast AntiTrack ist eine schnörkellose Anti-Detect-Lösung, die für technisch nicht versierte Anwender entwickelt wurde. Es gibt zwar Anwendungen für Windows und Mac, aber sie bieten nur eine Art Benutzer-Dashboard, das über die Tracker-Kategorien und die wichtigsten Websites, die ein Gerät verfolgen, informiert.

Der primäre Schutz vor Entdeckung wird durch die Browser-Erweiterungen geboten. Sie können die Erweiterungen in den gängigen Browsern wie Chrome, Edge, Safari und Firefox aktivieren.
Obwohl es sich nicht um einen typischen Werbeblocker handelt, macht Avast Antitrack Webseiten ein wenig sauberer, indem es aufdringliche Werbung unterbindet. Und wenn das Blockieren von Trackern und Werbung eine Website stört, haben Sie die Möglichkeit, “FIX IT” zu wählen oder das Tracking zuzulassen, wenn nichts funktioniert.

Ich habe auch seine Behauptungen zum Browser-Fingerabdruck überprüft und für wahr befunden. Das folgende Bild ist ein Screenshot der CoverYourTracks-Analyse, die zeigt, dass Avast Antitrack tatsächlich Schutz vor Browser-Tracking bietet.

Neben dem Browser blockiert Avast auch Tracker auf der Ebene des Betriebssystems. Sie können dies im Bereich Einstellungen überprüfen. 👇

Damit werden Tracking- und Profiling-Versuche des Windows-Betriebssystems blockiert, wie Sie in der Avast-Hilfe nachlesen können, d.h. Sie sehen keine personalisierte Werbung in allen Anwendungen. Nur damit Sie es wissen: Dieser Schutz auf Betriebssystemebene ist für macOS nicht verfügbar, Stand dieses Schreibens.
Das Beste daran: Sie können Avast 30 Tage lang kostenlos und ohne Kreditkarte testen.
2. Norton AntiTrack
Norton AntiTrack stammt aus dem gleichen Haus wie Avast und AVG. Aber es gibt keine kostenlose Testversion. Stattdessen wird es mit einer 60-Tage-Geld-zurück-Garantie geliefert.
Es ermöglicht Ihnen, Ihren echten Browser-Fingerabdruck zu verbergen, Tracking-Warnungen auszugeben und Versuche, in die Privatsphäre einzudringen, zu blockieren. Einige der wichtigsten Funktionen habe ich in der folgenden Liste aufgeführt.
- Automatische Zufallsgenerierung des Fingerabdrucks
- Blockieren von E-Mail-Trackern und unbegrenzten Aliasen
- Analyse der Sperrung
- Apps für macOS, Windows, Android und iOS
Sie sollten erwarten, dass Norton ein enger Verwandter von Avast und AVG AntiTrack ist, da es sich um dieselbe Muttergesellschaft und ähnliche Abonnementpläne handelt. Da Norton jedoch keine kostenlose Testversion anbietet, würde ich vorschlagen, zuerst Avast/AVG auszuprobieren.
3. Malwarebytes Browser Guard
Browser Guard von Malwarebytes ist ein hervorragendes kostenloses Dienstprogramm zum Blockieren von Werbung, Trackern und Malware-Angriffen. Diese Erweiterung ist für gängige Webbrowser verfügbar, darunter Chrome, Firefox, Edge und Safari.
Obwohl sie nicht als Anti-Tracking-Lösung beworben wird, deckt sie die Grundlagen ab und blockiert dennoch Tracker. Ich habe die Erweiterung installiert und die Analyse von CoverYourTracks durchgeführt. Das Ergebnis lautete: “Unsere Tests deuten darauf hin, dass Sie über einen starken Schutz gegen Web-Trackingverfügen “– eine Bestätigung meiner Annahme. Nur damit Sie es wissen, dies ist vergleichbar mit dem, was ich mit speziellen Anti-Tracking-Apps wie Avast AntiTrack erhalten habe.
Die Browser-Erweiterung verfügt über eine übersichtliche Oberfläche, auf der Sie bestimmte Elemente blockieren können, darunter Werbung/Tracker, Malware und Betrug.

Die Registerkarte Statistik zeigt die Anzahl der Blockierungsversuche für den angegebenen Zeitraum an. Sie sehen zwar informativ aus, aber ich denke, es wäre weitaus nützlicher gewesen, wenn sie die Blockierversuche pro Website und nicht die Gesamtzahlen angezeigt hätten.

Außerdem fehlt der Erweiterung eine Ein-Klick-Option, um sie auf bestimmten “vertrauenswürdigen” Plattformen zu deaktivieren. Stattdessen müssen Sie drei Kippschalter ausschalten, um sie auf der aktuellen Webseite zu stoppen, und diese bei Bedarf wieder einschalten🙄.
Dennoch empfehle ich Malwarebytes Browser Guard jedem, der keine anderen Sicherheitserweiterungen verwendet, die entweder eigenständig sind oder von seinem Antivirenprogramm geliefert werden.
4. Privacy Badger
Privacy Badger kommt von einer gemeinnützigen Organisation, der EFF (Electronic Frontier Foundation). Sie sind die gleichen Leute, die hinter CoverYourTracks stehen, einem webbasierten Tool zur Analyse von Browser-Fingerabdrücken.
Es gibt eine 100% kostenlose Erweiterung für Chrome, Firefox (für Android), Edge und Opera. (Eine Erweiterung für Safari ist in Arbeit.)
Wir blockieren keine Werbung, es sei denn, sie verfolgt Sie.
Privacy Badger
Die Ideologie dieser Stiftung ist es, Tracking-freie, die Privatsphäre respektierende Werbung zu fördern.
Das bedeutet, dass Privacy Badger über eigene automatisierte Protokolle verfügt, die definieren, was wie ein Tracker aussieht. Sie senden Do Not Track-Anfragen an Websites und lernen, sie zu blockieren, wenn die Plattformen dem nicht nachkommen. Außerdem verhindert es die Überprüfung von Hyperlinks, deaktiviert das Prefetching und blockiert die Verfolgung ausgehender Links.
Hinweis: Hyperlink-Auditing wird verwendet, um Klicks zu verfolgen. Dabei handelt es sich um spezielle Links, die zu bestimmten Webadressen zurückspringen, wenn sie angeklickt werden, um die Quelle zu verfolgen.
Sie können auch ganz einfach Ausnahmen für jede Website machen, wenn Sie eine Fehlfunktion vermuten.
5. Ghostery
Ghostery ist eine völlig kostenlose Browser-Erweiterung für Chrome, Firefox, Safari, Edge und Opera. Sie verfügt über eine schöne Benutzeroberfläche und eine hervorragende Funktionalität, die Sie unbedingt einmal ausprobieren sollten.
Ich habe sie bereits über CoverYourTracks getestet und kann bestätigen, dass sie einen starken Schutz vor Werbung und Trackern bietet.
Werfen Sie einen Blick auf die Informationen, die diese Erweiterung für eine soziale Plattform (LinkedIn hier) bietet.

Sie erhalten Informationen über alle Anzeigen und Tracker, die auf einer bestimmten Website aktiv sind. Außerdem informiert Ghostery Sie über die genauen URLs und deren Quelle, die hinter dem Tracking stehen.
Sehen Sie sich das an, als Ghostery einen Google-Tracker blockierte.

Sie können auch auf das Einstellungssymbol klicken, um mehr zu erfahren, oder diese Option direkt auf allen Websites blockieren.
Die meisten Einstellungen der Erweiterung sind dort nicht direkt konfigurierbar. Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich eine neue Registerkarte mit allen Ghostery-Tricks unter der Haube.

Mit den zusätzlichen Einstellungen können Sie regionale Anzeigen (spezifisch für eine Sprache) blockieren, benutzerdefinierte Blockierungsskripte einfügen und die Umleitung von Suchmaschinen deaktivieren.
6. Kamo
Kamo stammt von demselben Entwicklerteam, das auch CCleaner, Recuva usw. verwaltet. Es geht die wichtigsten Aspekte Ihres PCs an, die Ihre Privatsphäre beeinträchtigen können.

Es beginnt mit den am häufigsten verwendeten Entitäten – den Webbrowsern. Sie können den Tracking-Schutz für einen bestimmten Browser oder für alle aktivieren. Außerdem können Sie Cookies, den Browser-Cache, den Browserverlauf und vieles mehr nach einem festgelegten Zeitplan automatisch löschen lassen.

Darüber hinaus können Sie vertrauenswürdige Websites auf eine Liste setzen, um zu vermeiden, dass Sie sich bei häufig genutzten Konten, wie z.B. Gmail, abmelden. Diese Browser-Säuberung allein reicht aus, um Kamo gegenüber der Konkurrenz zu bevorzugen. Aber Kamo geht noch einen Schritt weiter und bietet eine VPN-Verbindung mit einem Kill Switch.
Der Kill Switch blockiert den Internetzugang, wenn eine VPN-Verbindung abbricht, um die echte IP-Adresse zu schützen.
Die Benutzeroberfläche ist zwar nicht so ausgefallen wie bei herkömmlichen virtuellen privaten Netzwerken wie Proton VPN, aber die Tatsache, dass Ihre echte IP-Adresse nicht mit Ihren Internetaktivitäten verknüpft wird, ist beruhigend. Dadurch wird verhindert, dass jemand Ihren Internetdienstanbieter, Ihren ungefähren Standort und die Daten zu Ihren Internetaktivitäten erfährt.
Unter der Haube nutzen die VPN-Verbindungen die gleiche Infrastruktur wie Avast Secureline VPN (und AVG Secure VPN). Folglich können Sie Kamo’s Private Connection nicht verwenden, wenn Sie eines der Produkte von Avast mit VPN-Technologie einsetzen.
Ein weiterer, und der wichtigste Punkt, ist die zufällige Änderung des Browser-Fingerabdrucks, der dazu dient, Ihre Identität zu verschleiern, während Sie im Internet surfen. Kamo ändert Ihren Browser-Fingerabdruck nach dem Zufallsprinzip. Damit soll verhindert werden, dass Werbetreibende ein Profil Ihres Geräts erstellen können, um gezielte Werbung zu schalten.
Schließlich gibt es noch einen Datenschutz-Assistenten, der Anleitungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre auf beliebten Webplattformen wie Google, Facebook, LinkedIn und X bietet.
Sie können dies alles mit einer 14-tägigen Testversion ohne Kreditkarte ausprobieren.
7. Total Adblock
Total Adblock ist ein Werbe- und Tracker-Blocker, den Sie 7 Tage lang kostenlos testen können, bevor Sie zur kostenpflichtigen Version wechseln, die 29 €/Jahr kostet. Es gibt eine Browser-Erweiterung für Google Chrome und Apps für Android und iOS.
Es hilft Ihnen, Pop-ups, Zustimmungsbanner, Videoanzeigen und mehr loszuwerden. Die Sicherheitsnetze von Total Adblock gelten nicht nur für Browser, sondern auch für installierte Anwendungen.
Ich habe es für YouTube getestet und es blockiert tatsächlich Werbung auf der Video-Sharing-Plattform von Google. Aber da Google gegen solche Taktiken vorgeht, bin ich mir nicht sicher, wie lange Total Adblock seinen Benutzern diesen “Gefallen” noch tun kann.

Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, jede Website auf die Liste zu setzen oder Total Adblock zu pausieren, wenn etwas nicht mehr richtig funktioniert. Ich sollte Ihnen sagen, dass es auch meinen Basis-CoverYourTracks-Test bestanden hat, ähnlich wie seine Kollegen in dieser Liste.
Was vielleicht nicht funktioniert, ist der Preis, für den es erneuert wird – 99 Dollar, während selbst Veteranen wie Norton für fast die Hälfte davon zu haben sind.
8. Adblock Plus
Adblock Plus ist eine Freemium-Software, die Sie in gängigen Browsern wie Chrome, Firefox, Edge, Safari, Opera und Yandex verwenden können. Außerdem gibt es Apps für Android und iOS und einen speziellen Adblock-Webbrowser für Android.
Das Branding des Unternehmens dreht sich zwar hauptsächlich um das Blockieren von Werbung, aber es blockiert auch Tracker. Darüber hinaus können Sie es so konfigurieren, dass es akzeptable Werbung ohne Tracking durch Dritte anzeigt, Websites in einer Liste zulässt und Blockierungsfilter hinzufügt oder ändert.

Adblock Plus ebnet den Weg für ein saubereres Surferlebnis mit Filtern für Popup-Videos, Push-Benachrichtigungen und Cookie-Banner.
So sieht die Browser-Erweiterung aus (auf Firefox) 👇.

Ich habe die kostenlose Version installiert, aber Sie können das Erlebnis noch verbessern, indem Sie ein monatliches Abonnement für 4 € abschließen.
9. Disconnect
Disconnect bietet Anti-Tracking-Lösungen, die Sie kostenlos implementieren können (für Webbrowser) und auf das kostenpflichtige Angebot für geräteübergreifende Abdeckung upgraden können.
Die kostenlose Option funktioniert als Browser-Erweiterung und ist für Chrome, Firefox, Safari und Opera verfügbar. Die Benutzeroberfläche der Erweiterung ist minimalistisch und bietet einen einzigen Schalter, um den Schutz auf aktiven Webseiten zu deaktivieren.

Aufgrund der minimalen Funktionen empfehle ich nicht, die kostenlose Erweiterung zu verwenden, da Sie mit anderen Programmen wie Ghostery und Privacy Badger viel mehr erhalten können.
Sie kann jedoch sehr nützlich sein, um einen vollständigen Schutz Ihres Geräts zu gewährleisten. Mit dem kostenpflichtigen Tarif erhalten Sie Anti-Tracking, verschlüsselte DNS und VPN, was es zu einer umfassenden Datenschutz-Suite macht.
Ehrenvolle Erwähnungen
Ich habe zwar die 9 besten Anti-Tracking-Programme vorgestellt, aber hier sind noch ein paar lobende Erwähnungen, die Sie ebenfalls in Betracht ziehen können.
10. DuckDuckGo Privacy Essentials: Dies ist eine Browser-Erweiterung, die Sie auf Chrome (und Chrome-basierten Browsern) und Firefox installieren können. Noch besser ist es, wenn Sie DuckDuckGo als Ihren Browser mit all seinen Vorzügen verwenden.
11. Brave Browser: Ein weiterer datenschutzfreundlicher Browser. Brave ist einer der wenigen in dieser Liste, der Ihren Browser-Fingerabdruck automatisch nach dem Zufallsprinzip erstellen kann.
12. AVG Antitrack: Hierbei handelt es sich um ein Angebot von Avast, das (abgesehen von den Farben) genau dieselbe Benutzeroberfläche hat wie Kamo (das demselben Mutterunternehmen gehört).
Was ist Anti-Track-Software?
Anti-Track-Software wurde entwickelt, um Webseiten, ausgehende Links, E-Mails und den Rest des Betriebssystems von Mechanismen zur Verfolgung von Benutzern zu säubern.
Das ist jedoch eine weit gefasste Definition, und die meisten Anwendungen decken nur bestimmte Aspekte ab. So deckt die in diesem Artikel aufgeführte Anti-Tracking-Software hauptsächlich das Surfen im Internet ab, mit Ausnahme einiger weniger, wie Norton, die den Schutz auch auf E-Mails ausweiten.
Die meisten Anti-Tracking-Programme sind mit integrierten Werbeblockern ausgestattet (z.B. Ghostery), die das Internet für ihre Benutzer weiter entrümpeln helfen.
Trotz dieser Definition verwechseln manche Benutzer AntiTrack mit einem VPN, einem Werbeblocker oder einem Inkognito-Modus. Dank Avast haben wir nun diese Tabelle mit den Unterschieden, um sie voneinander zu unterscheiden.
Funktionen | VPN | Werbeblocker | Inkognito-Modus | AntiTrack |
---|---|---|---|---|
Tracking-Warnungen | ✔ | |||
Enthüllt die Identität des Verfolgers | ✔ | |||
Anti-Fingerprinting-Technologie | ✔ | |||
Datenschutz Metriken auswerten | ✔ | |||
Macht Websites nicht kaputt | ✔ | |||
Löscht Browserverlauf und Cookies | ✔ | ✔ | ||
Stoppt zielgerichtete Werbung | ✔ | ✔ | ✔ | |
Versteckt Ihren Standort | ✔ | |||
Verhindert das Schnüffeln im öffentlichen Wi-Fi | ✔ | |||
Entsperrt geoblockierte Websites | ✔ |
Sie sollten bedenken, dass diese Erweiterungen einige Websites blockieren können. Und Sie schalten diese aus, wenn Sie Probleme bemerken, probieren Sie ihre Gegenstücke aus und entscheiden Sie sich für das, was für Sie am besten funktioniert.
Welche Anti-Track-Software sollte ich verwenden?
Je nach Kosten, Plattform und Schutzart haben Sie viele Möglichkeiten.
- Vollständiger Geräteschutz: Norton Antitrack, Avast Antitrack, Total Adblock, & Disconnect
- Kostenlose Browser-Schutzschilde: Malwarebytes Browser Guard, Privacy Badger, & Ghostery
- Kostenlose Anti-Tracking-Browser: Brave & DuckDuckGo
Fazit
Internet-Tracking ist ein subtiles Phänomen, das enorme Auswirkungen auf die Online-Sicherheit eines Nutzers hat. Von gezielter Werbung, die Ihr Kaufverhalten negativ beeinflusst, bis hin zu Cyberangriffen, sollten Nutzer die Bedrohungen erkennen und sofort handeln.
Von den in diesem Artikel erwähnten Tools sind Ghostery und Privacy Badger kostenlos. Außerdem ist der Brave-Browser eine hervorragende Wahl für einen datenschutzbewussten Benutzer. Es gibt also keinen guten Grund, Anti-Tracking als Präventivmaßnahme zu ignorieren. Ich empfehle Ihnen außerdem ein gutes Antivirenprogramm für Ihren Desktop und Ihre mobilen Geräte.