Wenn Sie Gmail, Google Drive oder Google Docs verwendet haben, sind Sie bereits mit Google Workspace in Berührung gekommen. Aber was genau ist das und warum sind so viele Unternehmen darauf angewiesen?
Google Workspace, früher G Suite genannt, umfasst E-Mail, Dateispeicher, Videokonferenzen, Dokumentenbearbeitung und vieles mehr. Alles ist miteinander verbunden, was eine nahtlose Zusammenarbeit ermöglicht.
Google Workspace in Zahlen:
- 10 Millionen Unternehmen nutzen Google Workspace
- 3 Milliarden Nutzer weltweit setzen die Tools täglich ein
Mit seinen leistungsstarken Funktionen ist Google Workspace eine der am meisten genutzten Produktivitätsplattformen. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehmen leiten, ein externes Team verwalten oder einfach nur eine professionelle E-Mail-Einrichtung benötigen – Google Workspace bietet alles, was Sie brauchen, um sich zu organisieren.
In diesem Leitfaden erkläre ich Ihnen, was Google Workspace bietet, wie viel es kostet und ob es die richtige Wahl für Sie ist.
Was ist Google Workspace?

Ein kurzer Blick auf seine Entwicklung:
- 2006: Google Apps for Your Domain führte Gmail, Google Talk und Google Calendar für Unternehmen ein.
- 2016: G Suite wird mit Echtzeit-Zusammenarbeit in Google Docs, Sheets und Slides eingeführt.
- 2020: Umbenennung in Google Workspace mit einer tieferen Integration zwischen den Anwendungen.
Heute wird Google Workspace von Millionen von Unternehmen, Schulen und Organisationen weltweit genutzt. Es bietet eine nahtlose Möglichkeit, zu kommunizieren, Dateien zu speichern und in Echtzeit zusammenzuarbeiten.
Wie viel kostet Google Workspace?
Google Workspace ist ein kostenpflichtiger Dienst mit verschiedenen Preisplänen, die sich nach den Anforderungen des Unternehmens richten und bei €6.80/Nutzer/Monat beginnen.
Es gibt keine kostenlose Version, aber Google bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion an, damit Sie die Funktionen testen können, bevor Sie sich festlegen.
Hier finden Sie einen Vergleich der verfügbaren Tarife auf der Grundlage von Preisen, Speicherplatz, Funktionen und idealen Anwendungsfällen:
Plan | Preis pro Nutzer/Monat (jährliche Abrechnung) | Speicherplatz pro Benutzer | Wichtigste Funktionen | Am besten geeignet für |
---|---|---|---|---|
Business Starter | €6.80 | 30 GB | Individuelle geschäftliche E-Mails, Videokonferenzen mit bis zu 100 Teilnehmern, Gemini App | Freiberufler, Startups und Kleinstunternehmen |
Business Standard | €13.60 | 2 TB | Alle Starter-Funktionen Meetings mit bis zu 150 Teilnehmern, Aufzeichnung, Gemini Advanced | Kleine Teams und wachsende Unternehmen |
Business Plus | €21.10 | 5 TB | Alle Standard-Funktionen Verbesserte Sicherheit, Compliance und Verwaltungsfunktionen | Mittlere bis große Unternehmen mit Sicherheitsanforderungen |
Enterprise | Individuelle Preisgestaltung | 5 TB | Erweiterte Sicherheits-, Verwaltungs- und Anpassungsfunktionen, mit flexiblen Speicheroptionen | Große Unternehmen, die erweiterte Sicherheit und Compliance benötigen |
Update: Gemini AI ist jetzt in allen Workspace-Tarifen enthalten. Gemini Advanced ist im Standard-Tarif enthalten.
Wenn Sie gerade erst anfangen, ist der Business Starter-Tarif eine gute Wahl, denn er bietet professionelle E-Mail und wichtige Tools zu geringen Kosten.
Kleine, aber wachsende Unternehmen können von dem Business Standard-Tarif profitieren, der mehr Speicherplatz und Meeting-Funktionen bietet.
Für größere Teams bietet der Business Plus-Tarif erweiterte Sicherheit und eine größere Meeting-Kapazität.
Sie können sich die Pläne ansehen und Google Workspace testen, um herauszufinden, welcher Plan am besten zu Ihrem Unternehmen passt.
Ist Google Workspace kostenlos?
Nein, Google Workspace ist nicht kostenlos. Es handelt sich um einen kostenpflichtigen Service für Unternehmen und Organisationen, die professionelle E-Mails, Tools für die Zusammenarbeit und Verwaltungskontrollen benötigen.
Einige Google-Produkte, die in Google Workspace enthalten sind, sind jedoch für die private Nutzung kostenlos (mit Einschränkungen). Zum Beispiel:
- Gmail – Kostenlos für persönliche E-Mails, aber ohne eigene Domain.
- Google Drive – Bietet 15 GB kostenlosen Speicherplatz, aber Unternehmen benötigen mehr Platz.
- Google Docs, Sheets, and Slides – Kostenlos verfügbar, aber ohne Sicherheit und Support für Unternehmen.
- Google Meet – Ermöglicht kostenlose Videoanrufe, aber die kostenpflichtigen Versionen bieten mehr Teilnehmer, Aufzeichnungen und Verwaltungsfunktionen. Erfahren Sie hier mehr über die Details von Google Meet.
Während Einzelpersonen diese Tools auch ohne Bezahlung nutzen können, bietet Google Workspace zusätzliche Funktionen wie gemeinsame Laufwerke, geschäftliche E-Mails und bessere Sicherheit.
Was ist in Google Workspace inbegriffen?

Google Workspace ist vollgepackt mit Tools, die Unternehmen helfen, effizient zusammenzuarbeiten. Es umfasst Gmail, Drive, Meet, Docs, Sheets und mehr, die alle in einer Plattform integriert sind.
Die Nutzer schätzen, wie nahtlos alles funktioniert. Eugene L., Inhaber eines Immobilienunternehmens, sagt:
“Wir haben fünf Mitarbeiter in unserem Unternehmen, und ich gebe Google Workspace eine fünf von fünf Punkten!“
Gmail

Gmail in Google Workspace ist mehr als nur ein E-Mail-Dienst. Es bietet eine professionelle E-Mail-Lösung für Unternehmen mit einer benutzerdefinierten Domain, fortschrittlichem Phishing-Schutz und KI-gestützter Unterstützung. Im Gegensatz zur kostenlosen Version bietet sie 24/7-Support, Offline-Zugriff und eine tiefere Integration mit Google Drive, Meet und Calendar.
Sie können mehrere Aliasnamen einrichten, Gruppen-Mailinglisten erstellen und E-Mails mit intelligenten Etiketten und Filtern verwalten. Die verbesserten Sicherheitsfunktionen, wie der vertrauliche Modus und die Compliance-Tools, machen es zu einer soliden Wahl für Unternehmen, die mit sensiblen Daten umgehen.
Google Meet

Google Meet macht Videokonferenzen einfach und zuverlässig. Es bietet Videoanrufe in hoher Qualität, Live-Untertitel und Rauschunterdrückung, wodurch die Gespräche klarer werden. Sie können auch virtuelle Hintergründe oder Unschärfeeffekte verwenden, um Ablenkungen zu vermeiden.
Mit einem Google Workspace-Abonnement können Besprechungen länger dauern, und Sie erhalten zusätzliche Funktionen wie Gesprächsaufzeichnung, Nebenräume und Live-Streaming. Da es mit Google Calendar verbunden ist, können Sie mit nur einem Klick an einem Meeting teilnehmen.
Google Chat

Google Chat sorgt für Ordnung in Ihren Unterhaltungen und macht lange E-Mail-Threads überflüssig, denn es bietet Nachrichten in Echtzeit. Es ermöglicht Direktnachrichten, Gruppenchats und spezielle Bereiche, in denen Teams an Projekten zusammenarbeiten können.
Es wurde mit Blick auf die Sicherheit von Unternehmen entwickelt, bietet verschlüsselte Nachrichten und arbeitet nahtlos mit anderen Google Workspace-Tools zusammen. Teams können Dateien aus Google Drive gemeinsam nutzen, Aufgaben zuweisen und Anwendungen von Drittanbietern integrieren, um Arbeitsabläufe zu verbessern.
Google Kalender

Google Calendar ist ein intelligentes Planungstool, das Teams hilft, organisiert zu bleiben. Sie können damit mehrere Kalender einrichten, Meetings planen und Einladungen mit automatischer Zeitzonenanpassung versenden.
Dank der Integration mit Google Meet können Sie ganz einfach Links zu Videokonferenzen hinzufügen. Unternehmen können gemeinsame Kalender für Teams erstellen, Terminerinnerungen verwalten und die Terminplanung automatisieren.
Mit Funktionen wie Farbcodierung und Zielverfolgung steigert Google Calendar die Produktivität und stellt sicher, dass kein Meeting verpasst wird.
Google Drive

Google Drive ist eine Cloud-Speicherlösung, die die sichere Speicherung und gemeinsame Nutzung von Dateien ermöglicht. Es bietet 15 GB bis unbegrenzten Speicherplatz, je nach Google Workspace-Tarif. Unternehmen können Dateien in gemeinsamen Laufwerken organisieren, Zugriffsebenen kontrollieren und in Echtzeit zusammenarbeiten.
Zu den integrierten Sicherheitsfunktionen gehören Verschlüsselung, Versionsverlauf und KI-gestützte Suche. Da es sich nahtlos in Docs, Sheets und Slides integrieren lässt, können Nutzer Dateien bearbeiten und speichern, ohne sich Gedanken über Datenverluste machen zu müssen.
Google Text & Tabellen

Google Docs ist ein benutzerfreundliches Online-Textverarbeitungsprogramm, mit dem Teams in Echtzeit zusammenarbeiten können. Da alles in der Cloud gespeichert wird, müssen Sie sich keine Gedanken über das Speichern von Dateien oder den Verlust von Fortschritten machen. Es speichert Änderungen automatisch und führt einen detaillierten Versionsverlauf, so dass Bearbeitungen jederzeit nachverfolgt und wiederhergestellt werden können.
Teams können direkt in den Dokumenten Kommentare hinterlassen, Änderungen vorschlagen und chatten, so dass die Zusammenarbeit nahtlos funktioniert. Für eine mühelose Dateiverwaltung lässt sich die Software auch mit Google Drive verbinden. Funktionen wie Voice Typing und Smart Compose beschleunigen die Arbeit und machen Google Sheets zu einem beliebten Tool für Berichte, Angebote und die Erstellung von Inhalten in Unternehmen jeder Größe.
Google Sheets

Google Sheets ist ein Cloud-basiertes Tabellenkalkulationsprogramm für die Datenanalyse und Zusammenarbeit. Es enthält integrierte Formeln, Pivot-Tabellen und KI-gestützte Einblicke, um komplexe Berechnungen zu vereinfachen.
Unternehmen nutzen Google Sheets für die Budgetierung, Leistungsverfolgung und das Projektmanagement. Die nahtlose Integration mit Google Forms ermöglicht es Nutzern, Umfragedaten in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren. Mit bedingter Formatierung, automatisierten Workflows und Live-Zusammenarbeit können Teams effizient an datengesteuerten Aufgaben arbeiten.
Google Folien

Google Slides ist ein vielseitiges Präsentationstool, mit dem sich Folien von jedem Gerät aus erstellen und bearbeiten lassen. Da es cloudbasiert ist, können Teams in Echtzeit zusammenarbeiten, ohne sich Gedanken über das Speichern von Dateien oder den Verlust von Fortschritten machen zu müssen.
Unternehmen nutzen es für Kundenpräsentationen, Teambesprechungen und Schulungen. Zahlreiche anpassbare Vorlagen, eingebettete Videos und interaktive Elemente sorgen dafür, dass die Zuhörer bei der Stange bleiben. Es funktioniert auch reibungslos mit Google Meet, so dass Präsentatoren während Videogesprächen direkt Folien austauschen können, um ein interaktives Erlebnis zu schaffen.
Google Formulare

Google Forms ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool zum Erstellen von Umfragen, Quiz und Feedback-Formularen. Damit können Unternehmen Einblicke in ihre Kunden gewinnen, Mitarbeiterumfragen durchführen oder Registrierungen sammeln.
Die Antworten werden zur Analyse automatisch in Google Sheets gespeichert. Mit anpassbaren Vorlagen, logischen Verzweigungen und automatischen E-Mail-Benachrichtigungen vereinfacht Google Forms die Datenerfassung für jede Branche.
Google Sites

Mit Google Sites können Unternehmen interne Websites, Teamportale oder Projekt-Hubs ohne Programmierkenntnisse erstellen. Es unterstützt Drag-and-Drop-Bearbeitung, Zusammenarbeit in Echtzeit und die nahtlose Integration mit Google Drive, Docs und Forms.
Teams nutzen Google Sites, um Wissensdatenbanken, Einführungsportale und Veranstaltungsseiten zu erstellen und Informationen im gesamten Unternehmen leicht zugänglich zu machen.
Google Gemini App

Google Gemini ist ein KI-gestützter Assistent, der die Produktivität in Google Workspace steigert. Er hilft Ihnen, E-Mails zu verfassen, Dokumente zusammenzufassen und Berichte mit intelligenten Vorschlägen zu erstellen. Er ist in Google Mail, Docs und Chat integriert und automatisiert sich wiederholende Aufgaben, so dass sich die Teams auf die strategische Arbeit konzentrieren können.
NotebookLM

NotebookLM ist ein KI-gestütztes Recherchetool, das für Fachleute entwickelt wurde, die mit großen Mengen an Informationen umgehen müssen. Es hilft dabei, Artikel zusammenzufassen, Notizen zu erstellen und Forschungsmaterial zu organisieren.
Durch die Integration mit Google Drive können Teams ihr Wissensmanagement und ihre Brainstorming-Sitzungen rationalisieren.
Google Keep

Google Keep ist ein digitales Notizen-Tool, das geräteübergreifend synchronisiert wird. Es unterstützt Sprachnotizen, Bildanmerkungen und farblich gekennzeichnete Etiketten für eine einfache Organisation. Teams verwenden Google Keep, um schnelle Ideen zu notieren, Checklisten zu erstellen und in Echtzeit zusammenzuarbeiten.
Google Apps Script

Google Apps Script ist eine Kodierungsplattform, die Arbeitsabläufe innerhalb von Google Workspace automatisiert. Unternehmen nutzen es, um benutzerdefinierte Funktionen zu erstellen, E-Mail-Antworten zu automatisieren und Apps von Drittanbietern zu integrieren. Mit Apps Script können Teams ihre Produktivität steigern, ohne dass sie über fortgeschrittene Programmierkenntnisse verfügen müssen.
Dies alles sind Tools, die Google Workspace zu einer leistungsstarken Lösung für Unternehmen machen. Als Nächstes wollen wir uns ansehen, wie Sie mit der Admin-Konsole auf alles zugreifen und es verwalten können.
Wie greift man auf Google Workspace Admin zu?
💀 Google, wenn ich versuche, mich auf einem anderen Gerät anzumelden:

Wenn Sie schon einmal versucht haben, sich von einem neuen Gerät aus anzumelden, verhält sich Google wie ein hochkarätiger Sicherheitsabfragespezialist. Aber wenn Sie erst einmal drin sind, ist die Admin-Konsole Ihre Kommandozentrale, mit der Sie alles in Google Workspace verwalten können.
Schritt 1: Öffnen Sie die Admin-Konsole
Gehen Sie zu admin.google.com und melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (nicht mit einem normalen Gmail-Konto).

Schritt 2: Navigieren Sie durch das Dashboard
In der Konsole finden Sie wichtige Bereiche wie:
- Nutzer – Verwalten Sie Mitarbeiterkonten und Zugriffsebenen.
- Apps – Steuern Sie, welche Google-Dienste Ihr Team nutzen kann.
- Abrechnung – Anzeigen von Abonnements und Zahlungen.
- Sicherheit – Richten Sie 2FA ein und überwachen Sie die Anmeldeaktivitäten.

Schritt 3: Anpassen der Nutzerberechtigungen
Sie müssen Admin-Rechte zuweisen? Gehen Sie zu Benutzer > Benutzer auswählen > Admin-Rollen & Privilegien und konfigurieren Sie die Zugriffsebenen.
Schritt 4: Sicherheitsfunktionen einrichten
Aktivieren Sie die zweistufige Verifizierung und verfolgen Sie Anmeldeversuche unter Sicherheit für zusätzlichen Schutz.
Schritt 5: Verwalten von Geräten und Richtlinien
Unter Geräte können Sie Firmenlaptops verfolgen und verlorene oder gestohlene Geräte aus der Ferne löschen.
Die Google Workspace Admin Console vereinfacht die IT-Verwaltung und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft.
Ist Google Workspace gut für mich?
Auf jeden Fall! Google Workspace ist eine leistungsstarke Suite von Produktivitätstools, die für Unternehmen jeder Größe entwickelt wurde. Egal, ob Sie ein Startup, ein kleines Unternehmen oder ein Großunternehmen sind, es hilft Ihnen, die Kommunikation, die Zusammenarbeit und das Projektmanagement zu optimieren.
Wer sollte Google Workspace verwenden?
- Unternehmen jeder Größe – Sichere Geschäfts-E-Mails, Cloud-Speicher und Tools für die Zusammenarbeit im Team.
- Remote-Teams & Freiberufler – Arbeiten Sie von überall aus mit Echtzeit-Zusammenarbeit in Docs, Sheets und Meet.
- Agenturen & Berater – Organisieren Sie Kundenprojekte, tauschen Sie Dateien aus und planen Sie Meetings effizient.
- Bildung & Non-Profit-Organisationen – Nutzen Sie Google Workspace für das Online-Lernen und die gemeinsame Nutzung von Dokumenten.
Für den persönlichen Gebrauch ist Google Workspace möglicherweise überflüssig. Ziehen Sie stattdessen Google One in Betracht, das zusätzlichen Speicherplatz, automatische Backups und Premium-Google-Dienste für einzelne Nutzer bietet.
Wenn Sie eine professionelle E-Mail- und Produktivitätssuite für Ihr Unternehmen benötigen, ist Google Workspace eine solide Investition.
Google Workspace-Alternativen
Ich habe verstanden. Google Workspace ist nicht für jeden geeignet. Vielleicht bevorzugen Sie andere Anwendungen, oder Sie möchten einfach etwas Günstigeres. Das ist kein Problem. Hier sind einige solide Alternativen, je nachdem, was Sie tatsächlich brauchen.
Microsoft 365
Wenn Sie Word und Excel mögen, könnte sich Microsoft 365 wie zu Hause fühlen. Es ist im Lieferumfang enthalten:
- Outlook für E-Mails
- Teams für Videoanrufe
- OneDrive für die Speicherung
- Word, Excel und PowerPoint für Dokumente
Eine gute Wahl, wenn Sie bereits mit Microsoft-Tools arbeiten und alles einfach synchronisieren möchten.
Zoho Workplace
Sie wollen nicht viel Geld ausgeben, brauchen aber trotzdem großartige Tools? Zoho Workplace ist eine gute Wahl. Sie erhalten:
- Zoho Mail für geschäftliche E-Mails
- Writer, Sheet und Show für Dokumente
- Zoho WorkDrive für Cloud-Speicher
- Cliq für Team-Chats
Ideal für kleine Unternehmen, die nur das Nötigste brauchen, ohne für zusätzliche Funktionen zu bezahlen, die sie nicht nutzen werden.
Wenn Sie nur eine geschäftliche E-Mail benötigen, ist IONOS E-Mail eine gute Option. Es kostet nur $1/Monat, so dass Sie eine professionelle E-Mail erhalten, ohne zu viel für Dinge zu bezahlen, die Sie nicht brauchen.
Letztendlich hängt die beste Option davon ab, wie Sie arbeiten. Wenn Sie eine komplette Suite benötigen, ist Google Workspace immer noch meine erste Wahl. Wenn Sie jedoch nur E-Mail benötigen oder Microsoft-Tools bevorzugen, sind dies hervorragende Alternativen.
Mit Google Workspace die richtige Wahl treffen
Inzwischen haben Sie wahrscheinlich eine klare Vorstellung davon, ob Google Workspace das Richtige für Sie ist. Ich habe die Funktionen, die Funktionsweise und sogar einige Alternativen beschrieben. Wenn Sie geschäftliche E-Mails, Dateispeicher und Tools für die Zusammenarbeit mit einem Team benötigen, ist es eine solide Option. Aber wenn Sie nur eine E-Mail benötigen, gibt es günstigere Alternativen.
Ich achte immer darauf, wie ich arbeite, bevor ich mich für ein Tool entscheide. Brauche ich einfache Zusammenarbeit? Zugriff auf Dateien von überall aus? Eine geschäftliche E-Mail, die professionell aussieht? Wenn die Antwort ja lautet, ist Google Workspace es wert.
Wir bei Geekflare haben jahrelang Software getestet und bewertet, um Menschen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie noch unsicher sind oder weitere Optionen erkunden möchten, schauen Sie sich unsere anderen Leitfäden an!