In der heutigen Zeit ist es zur Norm geworden, Karten auf unseren Smartphones zu verwenden.
Jeder tut es und sollte es auch tun, denn es führt uns sicher an unser Ziel. Und da wir wissen, dass Karten weit verbreitet sind, ist es nur eine kluge Entscheidung, eine eigene Anwendung zu entwickeln.
Eine Geokodierungs-/Kartenanwendung von Grund auf zu erstellen, kann sich jedoch als zeitaufwändig und sehr viel teurer erweisen. In diesem Fall ist die Verwendung einer API eine großartige Lösung.
Tatsächlich laufen die meisten Anwendungen, die Sie sehen, auf API selbst, es gibt also keinen Grund, warum Sie sie nicht auch nutzen sollten. In diesem Artikel lernen Sie die besten Geokodierungs- und Karten-APIs kennen, mit denen Sie Ihre Anwendungen mühelos erstellen können.
Aber lassen Sie uns zunächst die Grundlagen klären.
Was ist Geokodierung?
Geokodierung ist etwas, das wir ständig verwenden, auch wenn wir auf Google Maps oder andere Kartendienste zugreifen.
Um es so einfach wie möglich zu formulieren: Wenn wir unsere Karten-App öffnen, geben wir unser Ziel in die Suchleiste ein und erhalten eine grafische Darstellung des Ortes, die mit einer Flagge markiert ist. Dieser Vorgang wird Geokodierung genannt. Egal, ob Sie eine tatsächliche Adresse oder einfach nur den Namen der Straße oder des Ortes eingeben, Geocoding kann all dies erkennen.
Vorteile der Verwendung von API zur Erstellung Ihrer Anwendung
Budgetfreundlich
Es ist eine allgemeingültige Tatsache, dass die Erstellung einer Anwendung von Grund auf viel teurer ist als die Integration einer API. Mit APIs können Sie auch auf lange Sicht lächerlich viel Geld sparen, da Sie nicht mehr verschiedene Entwickler einstellen müssen, um jede Funktion einzeln zusammenzustellen. APIs werden mit allen Funktionen vorgefertigt geliefert.
Schnellere Ausführung der Anwendungsentwicklung
Durch den Einsatz von APIs können Sie Ihre Anwendung schnell so weit einrichten, dass Sie sie Ihren Kunden anbieten können. Die meisten APIs sind schnell und einfach zu integrieren. Andererseits würde die Erstellung einer Anwendung von Grund auf viel Zeit in Anspruch nehmen.
Anpassung an Änderungen
Alles muss regelmäßig überarbeitet und aktualisiert werden, und das gilt auch für Kartenanwendungen. Um relevant zu bleiben, müssen Sie mit den erforderlichen Änderungen Schritt halten. Wenn Sie Ihre Anwendungen mit Hilfe von APIs zusammenstellen, brauchen Sie sich nicht um die erforderlichen Änderungen zu kümmern, da dies alles vom API-Anbieter übernommen wird.
Google Maps Plattform

Ich vermute, Sie wissen bereits, warum Google Maps Platform hier an erster Stelle steht. Es handelt sich um ein Unternehmen, das fast jeder kennt, und es gibt keine bessere Möglichkeit, Ihre Anwendung zu erstellen. Es handelt sich um eine gut ausgebaute Lösung mit zuverlässigen Daten aus über 200 Ländern und Territorien.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Genauigkeit, weshalb es täglich über 25 Millionen Aktualisierungen gibt. Damit können Sie kaum etwas falsch machen.
Ihre Produkte umfassen:
- Karten
- Routen
- Orte
Sie können jedes dieser Produkte problemlos in Ihr System integrieren.
PositionStack

Mit vorwärts und rückwärts gerichteter Geokodierung basiert Positionstack auf einer REST-API, die ein großartiger Baustein für Ihre Anwendung sein kann. Sie verfügt über mehr als 2 Milliarden erfasste Adressen auf der ganzen Welt, was viel über diese API aussagt.
Sie bietet:
- Geokodierung in Echtzeit
- Weltweite Daten
- Täglich häufige Aktualisierungen
Sie können kostenlos bis zu 10.000 Geokodierungsanfragen pro Tag senden, danach beginnen die Premium-Pläne bei nur $9,99/Monat.
Hier

Here verfügt über eine große Auswahl an brillanten GPS-APIs mit reichhaltigen Standortdaten, die Ihren Kunden das Leben sehr erleichtern können. Here sammelt Daten aus über 200 Ländern und wird jeden Tag aktualisiert. Ganz zu schweigen davon, dass die Daten sehr genau und detailliert sind.
Die Geokodierung ist äußerst präzise und umfasst über 300 Millionen Adressen aus 65 verschiedenen Ländern. Ich empfehle Ihnen dringend, dieses Programm zu testen.
OpenCage Geocoder

OpenCage Geocoder, eine API, die Koordinaten nahtlos von und nach Orten konvertieren kann, ist eine weitere großartige Option, die einfach zu integrieren ist und die ganze Welt abdeckt.
Es werden täglich mehrere Millionen Anfragen bearbeitet, und die Verfügbarkeit liegt in den meisten Fällen bei 100%. Er wird täglich mehr als 3 Millionen Mal aktualisiert, und das Beste ist, dass er erschwinglich ist. Die Tarife beginnen bei nur $50/Monat, aber vorher können Sie auch die kostenlose Testversion nutzen.
Mapbox

Mit übersichtlichen Standortdaten und fortschrittlichen Entwickler-Tools ist Mapbox dazu da, die Art und Weise, wie Menschen navigieren, buchstäblich zu verändern. Ganz gleich, ob Sie nach einer beeindruckenden Karte suchen, die Sie in Ihre Website integrieren möchten, oder ob Sie eine vollständige Anwendung daraus entwickeln wollen, Mapbox hat alles für Sie.
Mit ihrer API können Sie:
- Die leistungsstarken Daten von Mapbox nutzen
- Ihre Karte an Ihre Anforderungen anpassen
- Eigene Daten hochladen oder selbst erstellen
- Geokodierung, Wegbeschreibung, räumliche Analyse und andere Funktionen integrieren
- Eine atemberaubende Augmented-Reality-Navigation ermöglichen
Es gibt noch so viel mehr, das man nur entdecken kann, wenn man es ausprobiert hat. Sie können sich direkt mit ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Zugang zu erhalten.
Mapquest Entwickler

Mit einem Netzwerk von über 34.000 Entwicklern und Unternehmern, die ihre erstaunliche API nutzen, hat Mapquest Developer wahrscheinlich alles, was Sie suchen. Es ist voll von verschiedenen Webdiensten, wie z.B.:
- Kartierung
- Geokodierung
- Wegbeschreibung
- Suche
- Statische Karte
- Verkehr
Sie können die Tools in Aktion sehen und sogar Ihren kostenlosen API-Schlüssel für 15.000 Transaktionen pro Monat erhalten.
LocationIQ

Eine sehr erschwingliche und skalierbare Lösung für Geokodierung und Karten. LocationIQ ist so intelligent wie sein Name. Es bezieht Daten aus einer Reihe von verschiedenen Quellen wie OpenStreetMap und Open Addresses. Und das Tolle daran ist, dass es weltweit funktioniert.
Unternehmen wie Samsung, Amazon, Uber und die Harvard University vertrauen ihr. Sie können diese API kostenlos für bis zu 10.000 Anfragen pro Tag nutzen.
TomTom

Mit Echtzeit-Karten und Verkehrsdaten bietet TomTom einige unschlagbare Funktionen, die weltweit funktionieren. Von Karten, Wegbeschreibungen und Verkehrsinformationen bis hin zu Orten, Tracking und SDKs ist diese Lösung vollgepackt für Ihre Bedürfnisse.
Vor der Integration der API erhalten Sie zahlreiche Codebeispiele, Anleitungen und Toolkits, um den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wie gut ist das denn!
Geoapify

MitGeoapify können Sie ganz einfach eine benutzerdefinierte Karte ohne Programmierkenntnisse oder eine Location Intelligence-Lösung erstellen. Sie können ein Kartendesign auswählen und es sogar noch weiter anpassen, um es an Ihre Marke anzupassen. Alle Karten werden in der Cloud gehostet und jeden Tag aktualisiert.
Mit der API-Dokumentation und Playground werden die Dinge für Sie noch viel einfacher.
Pitney Bowes

Bei Pitney Bowes können Sie aus einer umfangreichen Bibliothek von Location Intelligence APIs wählen, die verschiedene “Geos” für unterschiedliche Zwecke umfasst. Einige von ihnen sind:
- GeoCode für Standortkoordinaten
- GeoSearch für die automatische Vervollständigung der Adress-Suchleiste
- GeoZone für verschiedene geografische Zonen
- GeoMap für eine schöne Standortvisualisierung
- GeoRoute für die richtige Wegbeschreibung
Es gibt noch viel mehr davon, und Sie können sie mit der kostenlosen Testversion ausprobieren.
Geoconcept

Geoconcept kann einige erstaunliche Dinge, wie die Verfolgung einer Fahrzeugflotte, die Ortung von Anrufen und sogar die Ermittlung des nächstgelegenen Lieferpunkts. Natürlich waren das nur zusätzliche Funktionen. Es kann alles, was eine herkömmliche Standort-API kann.
Die verschiedenen APIs umfassen:
- Karte
- Geokodierung
- Route
- Optimierung
- Geoplanung
Der Integrationsprozess ist unkompliziert, und Sie können kostenlos loslegen.
OpenLayers

OpenLayers ist eine völlig kostenlose und quelloffene API, mit der Sie ganz einfach eine dynamische Karte in Ihre Webseite einfügen können. Sie können das Aussehen anpassen und sogar die Funktionen erweitern, indem Sie einfach Bibliotheken von Drittanbietern einbinden.
OpenLayers ist zu 100 % mobilfähig, und Sie können mit Hilfe der Dokumentation und der Tutorials sofort loslegen. Außerdem können Sie sich in einem Workshop in die Funktionsweise von OpenLayers einweisen lassen.
Fazit
Mit Hilfe der oben genannten API-Lösungen können Sie Ihre eigene GPS-basierte Anwendung erstellen und dabei massiv Geld und Zeit sparen
Erfahren Sie alles, was Sie über Dropped Pin in Google Maps wissen müssen.
-
Adnan ist ein BMS-Absolvent und ein leitender Autor für Geekflare, der es liebt, komplexe Themen in einfach zu verstehende Stücke zu zerlegen. Er hat auch für Websites wie Sparkian und Techkle geschrieben. Neben der Arbeit findet man ihn auf dem Fußballplatz oder... mehr lesen