Falsch konfigurierte DNS-Einträge für Ihre Website können einer der Gründe für Ausfallzeiten der Website sein.
Bei der Behebung eines Problems mit DNS Datensätze, müssen Sie überprüfen, welche Datensätze nicht übereinstimmen. Bei der Fehlerbehebung bei der DNS-Konfiguration und in der Phase der Informationssammlung von Hacking, das Abrufen der DNS-Einträge ist der erste Schritt.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie die DNS-Einträge einer Website schnell überprüfen können?
Es gibt so viele Online- und Befehlszeilentools, um DNS-Einträge zu überprüfen.
Aber vorher…
Was sind DNS-Einträge? 🤔
DNS-Einträge sind wie die Anweisungen, die in den Zoneneinträgen von Root-DNS-Servern aufbewahrt werden. Jede Website DNS Konfiguration wird über DNS-Records abgebildet.
Es gibt viele verschiedene Arten von DNS-Einträgen im Internet. Dies sind jedoch die häufigsten Arten von DNS-Einträgen, die auf jeder Website zu sehen sind.
- Ein Datensatz – Weist den Websitenamen auf die IPV4-Adresse hin
- AAAA – Weist Hostnamen auf IPV6 Adresse
- NS – gibt die autoritativen Nameserver an
- MX – verantwortlich für die Weiterleitung einer E-Mail an einen Mailserver.
- PTR – Wird für Reverse-Lookups verwendet
- CNAME – leitet eine Domain zu einer anderen um. Zum Beispiel, selbst wenn Sie nur geekflare.com in das eingeben Web-Browser, werden Sie zu www.geekflare.com weitergeleitet, dem DNS-Eintrag hinter dieser Konfiguration.
Wir haben eine Liste mit einigen Tools zum Nachschlagen von DNS-Einträgen zusammengestellt. Lass uns ins Rollen kommen! 😎
Nslookup.io
Nslookup.io ist ein praktischer und ausgezeichneter Webservice, der Ihnen beim Anzeigen der DNS-Einträge einer bestimmten Website helfen kann. Geben Sie den gewünschten Websitenamen ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „DNS-Einträge suchen“, um fortzufahren.

Das Beste an diesem Tool ist, dass es aus einer automatischen Vorschlagsmethode besteht. Und es hat auch eine Option, um Ihren gewünschten DNS-Server auszuwählen, um DNS-Einträge abzurufen.
Geekflare DNS Lookup
Geekflare-DNS-Lookup ist eine einfache Möglichkeit, die DNS-Einträge für einen beliebigen Domänennamen aufzulisten. Außerdem erhält man zugehörige Details wie die TTL-Werte, IP-Adressen, Prioritäten usw.

Der beste Anwendungsfall besteht darin, die Änderungen zu überprüfen, wenn Sie die DNS-Einträge kürzlich aktualisiert haben.
Suchen Sie nach einer programmgesteuerten Möglichkeit, DNS-Einträge zu überprüfen? Versuchen Geekflare-DNS-API heute und erhalten Sie zuverlässige Informationen zu A-, CNAME-, MX-, NS-, TXT- und anderen DNS-Eintragstypen.
Diese DNS-Lookup-API unterstützt Prüfungen an mehreren Standorten für regionsspezifische DNS-Konfigurationen.

Sie können mit einem für immer kostenlosen Plan beginnen, der 500 Anfragen pro Monat mit einem Ratenlimit von 1 Anfrage pro Sekunde bündelt. Die Premium-Abonnements beginnen mit 10 API-Aufrufen, die nur 10 US-Dollar pro Monat in Rechnung stellen und zusätzliche Vergünstigungen wie einen rotierenden Proxy und ein höheres Limit von 10 Anfragen pro Sekunde bieten.
DNS Checker
DNS-Checker ist ein webbasierter Dienst, mit dem Sie die DNS-Einträge jeder Website schnell anzeigen können. Geben Sie einfach den Domänennamen ein, wählen Sie den DNS-Server aus, um Datensätze abzufragen, und klicken Sie auf "DNS suchen".

Es hat auch eine Option, um die Datensätze auszuwählen, die Sie abrufen möchten. Dieser Webdienst kann auch andere Arten von Datensätzen wie SPF (Sender Policy Framework), DS-Datensätze und DNSKEY abfragen.
MX Toolbox
MXToolbox DNS-Lookup ist ein leistungsstarkes Tool, das alle DNS-Einträge anzeigen kann. Geben Sie die URL in das Textfeld ein und klicken Sie auf "DNS-Suche".

Dieses Tool besteht aus anderen Funktionen wie Blacklist Check, DKIM, DMARC, ASN und LOC-Lookup.
DNS Watch
Das DNS Watch-Suche tool ist ein einfach zu bedienendes Werkzeug. Geben Sie einen Hostnamen oder eine Website ein IP-Adresse in das Eingabefeld und wählen Sie den abzurufenden Datensatztyp aus.

Eingabeaufforderung verwenden
Alternativ können Sie die DNS-Einträge einer beliebigen Website abrufen, indem Sie das Befehlszeilentool nslookup im Terminal verwenden.
Geben Sie einfach den folgenden Befehl in das Terminal ein.
nslookup
Hier können Sie eine beliebige Webadresse angeben. Zum Beispiel,
C:\Users\geekflare>nslookup
Default Server: reliance.reliance
Address: 2405:201:c02b:a0c1::c0a8:1d01
> geekflare.com
Non-authoritative answer:
Name: geekflare.com
Addresses: 2606:4700:8dda:e4c7:b100:0:207e:38b5
104.27.119.115
104.27.118.115
Um den spezifischen Datensatz wie NS und MX abzurufen. Verwenden Sie einfach die set-Abfragemethode.
> set query=mx
> geekflare.com
Non-authoritative answer:
geekflare.com MX preference = 5, mail exchanger = alt1.aspmx.l.google.com
geekflare.com MX preference = 5, mail exchanger = alt2.aspmx.l.google.com
geekflare.com MX preference = 10, mail exchanger = alt3.aspmx.l.google.com
geekflare.com MX preference = 10, mail exchanger = alt4.aspmx.l.google.com
geekflare.com MX preference = 1, mail exchanger = aspmx.l.google.com
> set query=ns
> geekflare.com
Non-authoritative answer:
geekflare.com nameserver = olga.ns.cloudflare.com
geekflare.com nameserver = todd.ns.cloudflare.com
Sie können sehen, dass der Befehl nslookup die DNS-Einträge bereitstellt, je nachdem, was Sie sehen möchten.
Fazit
Ich hoffe, Sie finden diese Tools hilfreich, um eine DNS-Abfrage für Ihre Domain schnell durchzuführen. Wenn Sie Hilfe bei der Implementierung des DNS-CAA-Eintrags benötigen, lesen Sie unseren Leitfaden zu DNS CAA-Validierung und -Implementierung.