Sparen Sie mit dieser intelligenten Software Zeit bei der Verwaltung von Servern und Websites.
Das Führen von Aufzeichnungen über Nutzung, Leistung und mögliche Wartungsprobleme ist kompliziert. Höhere Komplikationen treten auf, wenn Sie Ihre Infrastruktur aufbauen, einschließlich mehrerer Komponenten wie Server, Datenbank, Messaging, Authentifizierung, Load Balancer usw.
Wenn Sie 1 oder 2 Server haben, ist die manuelle Verwaltung wahrscheinlich einfach, aber wenn Sie mit Hunderten oder Tausenden arbeiten, benötigen Sie ein Tool. Ein intelligentes Tool, das administrative Aufgaben wie Installation, Patching, Konfiguration, Überwachung, usw.

Stellen Sie sich vor, Sie sind Systemadministrator und verwalten 50 Server ohne Tool. Sie werden die ganze Zeit beschäftigt sein!
Hier sind einige der Werkzeuge, die Sie für ein einfaches und besseres Leben nutzen können. Einige sind kostenlos, sodass Sie Ihren Chef nicht von der Zahlung überzeugen müssen.
Cockpit
Cockpit ist eine Open-Source-Linux-Serververwaltungslösung. Sie können beispielsweise Container starten, Speicher verwalten, das Netzwerk konfigurieren, Protokolle überprüfen usw.

Es ist in der Lage, mehrere Server gleichzeitig zu steuern und zu überwachen. Sie müssen nur die Systeme angeben, die Sie überwachen möchten, und Cockpit sieht danach. Einige seiner Funktionen umfassen:
- Visualisieren Sie die Systemleistung
- Docker-Container verwalten
- Webbasierte Shell in einem Terminalfenster.
- Benutzerkonten verwalten
- Sammeln Sie Systemkonfigurations- und Diagnoseinformationen
- Ändern Sie die Netzwerkeinstellungen
Mit ihrer hervorragenden Dokumentation können Sie es installieren und schnell mit der Überwachung Ihrer Server beginnen.
Ajenti
Ajenti ist eine beliebte Open-Source-Lösung, die ein browserbasiertes Server-Admin-Panel bietet. Sie können Pakete installieren und Befehle ausführen und notwendige Serverinformationen wie RAM in Kontrolle, freier Speicherplatz usw. anzeigen.

Wenn Sie mehrere Websites verwalten möchten, sollten Sie ein Add-On namens Ajenti V verwenden. Damit können Sie Websites basierend auf PHP, Python, Ruby und Node.js verwalten. Ajenti ist ein hochgradig modulares und erweiterbares Framework, das für verschiedene Anwendungsfälle bemerkenswert nützlich ist.
Einige seiner Funktionen umfassen:
- Saubere und gut dokumentierte Schnittstellen
- GUI basierend auf Googles AngularJS
- Einseitiges AJAX-basiertes Frontend
- Reaktionsschnelles Layout
- Benachrichtigungen, Modale und Live-Updates
- Steckbare Authentifizierung und Autorisierung
- Firewall
Webmin
Webmin, wie der Name schon sagt - ein webbasiertes Admin-Panel für einen Systemadministrator zur Verwaltung von Unix-Servern. Es unterstützt mehr als 100 Betriebssysteme mit Unix-Geschmack. Es fungiert als umfassende Schnittstelle zu den zugrunde liegenden Anwendungen auf Servern, einschließlich der Unterstützung für die Konfiguration von Anwendungen wie FTP, SSH, Mail, Web, Datenbanken und mehr.

Webmin ist modulbasiert, was es einfach macht, neue Funktionen hinzuzufügen und für jeden möglich, der Plugins für die Serververwaltung schreiben möchte. Es stehen mehr als 100 Module zur Verfügung, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
InterWorx
InterWorx enthält zwei Module.
- NodeWorx zum Verwalten von Servern
- SiteWorx zum Verwalten von Websites und Domains
Es bietet anwendungsbasierte Unterstützung, einschließlich Apache, PHP, MySQL, Perl und Djbdns (DNS) sowie E-Mail-basierte Unterstützung, einschließlich POP3, IMAP und SMTP Dienste, die Qmail verwenden.
Einige seiner Funktionen umfassen:
- Backups verwalten
- Bandbreitennutzung
- Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn etwas schief geht
- CLI, API und Unterstützung für Plugins
- Clustering für hohe Verfügbarkeit
cPanel
cPanel ist für Linux, das Webhosting-Aufgaben mit seiner einfachen GUI automatisiert und Ihnen hilft, Ihre Server und Websites mit Leichtigkeit zu verwalten.

Es verfügt über eines der besten Webhosting-Control Panels der Branche. Dieses Kontrollfeld bietet Optionen zum Veröffentlichen einer Website, zum Erstellen von E-Mails und Kalendern, zum sicheren Verwalten von Dateien, zum Verwalten von Domänen, zum Starten von Datenbanken, zum Hinzufügen oder Entfernen von DNS, zum Konfigurieren von FTP, zum Planen von Cron-Jobs, zum Bereitstellen von Protokollstatistiken usw.
Wenn Sie cPanel nicht bevorzugen, können Sie sich diese ansehen Control Panels für alternative Hosting-Plattformen für WordPress und andere.
Plesk
Plesk ist für jedermann zur Verwaltung von Cloud-Servern, WordPress, Joomla usw. Es hat mehr als 100 Erweiterungen.

Warum sollten Sie sich Plesk für Webhosting?
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Unterstützt mandantenfähig
- Robuste Sicherheit
- SEO-Toolkit
Alle Web-Experten wie IT-Administratoren, Infrastrukturanbieter, Entwickler, Digitalagenturen und Content-Manager sind Plesk-Benutzer. Sein Hauptkonkurrent ist cPanel, das ich oben erwähnt habe.
DirectAdmin
Direct ist ein Webhosting-Kontrollfeld mit drei Standardzugriffsebenen - Administratoren, Wiederverkäufer und Benutzer. Die verschiedenen Ebenen haben unterschiedliche Funktionen.
- Administratoren verfügen über DNS-Verwaltung und -Clustering, IP-Verwaltung, Benutzerverwaltung, Software-Upgrade usw.
- Reseller verfügen über Konto- und Paketverwaltung, Benutzerkommunikation und Systeminfofunktionen.
- Benutzer erhalten Datei- und Datenbankverwaltung, E-Mail-Verwaltung, FTP-Verwaltung, Site-Backup usw.

Virtualmin
Virtualmin ist ein leistungsstarkes und flexibles Webhosting-Control-Panel für Linux- und BSD-Systeme. Es hat eine sehr einfach zu bedienende Benutzeroberfläche auf Desktop, Handy und Tablets. Virtualmin ist Open Source mit Premium-Support. Mit über 100,000 Installationen ist es eine der weit verbreiteten virtuellen Webhosting-Lösungen.

Wenn Sie Virtualmin installieren, erhalten Sie alle Funktionen des Webhosting-Stacks wie Web, E-Mail, Domain, DNS, Analyse, Berichterstellung usw. Es bietet auch einige exklusive Funktionen wie 2-Faktor-Authentifizierung, LDAP-Authentifizierung, Befehlszeilenverwaltung , und viele andere erweiterte Zugriffskontrollen.
Fazit
Die Anmeldung bei jedem Server und die manuelle Überprüfung ihres Betriebs sind für einen Benutzer sehr zeitaufwändig. Die Serververwaltung hat im Laufe der Zeit so viel Aufmerksamkeit in Anspruch genommen.
Wenn Sie nicht bereit sind, die Control Panel-Software selbst zu installieren und zu verwalten, können Sie eine Cloud-basiertes Control Panel zur Verwaltung von Servern und Anwendungen.