Wenn Ihre PC-Lautsprecher plötzlich nicht mehr funktionieren oder der Audioanschluss nicht funktioniert, können Sie den Lautsprecher Ihres Android-Telefons kostenlos für Ihren PC verwenden.
Vor ein paar Wochen ist mir etwas Ähnliches passiert: Der Audioanschluss meines PCs funktionierte nicht mehr und ich konnte ihn auch nach mehreren Lösungen nicht reparieren. Also beschloss ich, a zu bestellen USB-Audioadapter stattdessen. Ich musste jedoch einen Weg finden, das Audio meines PCs zu hören, während der Audioadapter ankommt. Und da kam ich auf die Idee, mein Android-Handy als Lautsprecher für meinen PC zu verwenden.
Mit Hilfe einer Android-App können Sie Ihr Telefon als Lautsprecher für Ihren PC verwenden, auch wenn sich Telefon und PC in unterschiedlichen Räumen befinden. Heute zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren PC und Ihr Telefon einrichten, um das Audio in Echtzeit zu übertragen.
Use an Android phone as a PC speaker.
Es gibt viele Apps im Google Play Store, mit denen Sie dies tun können. Zuerst habe ich es versucht Soundwire, und ehrlich gesagt, es hat gut funktioniert. Es hat eine sehr flexible kostenlose Version und funktioniert in den meisten Fällen reibungslos. Allerdings hatte ich gelegentlich Latenzprobleme, also habe ich gegeben AudioRelais ein Versuch, und es hat Wunder gewirkt.
Ich habe keine merkliche Latenz bei 128-Kb/s-Kompressionen festgestellt und es ist sehr reibungslos einzurichten und auszuführen. Obwohl einige seiner Anpassungen nur in der Premium-Version verfügbar sind, funktioniert die kostenlose Version gut für unbegrenztes Audio-Streaming in anständiger Qualität.
Zur Demonstration verwende ich die AudioRelay-App. Sie müssen den AudioRelay-Client auf Ihrem PC und die App auf Ihrem Android-Telefon einrichten; Ich zeige, wie man beides macht:
Holen Sie sich den AudioRelay-PC-Client.
Sie müssen den AudioRelay-Client separat auf Ihren PC herunterladen, den Sie von der AudioRelay-Website. Wenn Sie den Client zum ersten Mal starten, fordert Windows möglicherweise auf, ihn in der Firewall zuzulassen. vergewissere dich, dass du klickst Erlauben hier. Dadurch wird sichergestellt, dass die Firewall den Zugriff des Clients nicht blockiert.
Sie müssen nur den Client geöffnet lassen, um ihn einzurichten. Obwohl es einige Anpassungen gibt, können Sie Ihre Erfahrung verbessern, z. B. das Starten der App mit dem Systemstart, das Minimieren der App in die Taskleiste usw.

Verwenden der AudioRelay-Android-App
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Telefon mit derselben Internetverbindung verbunden ist, mit der Ihr PC verbunden ist. Die App funktioniert nur, wenn sich beide Geräte im selben Netzwerk befinden; deshalb kann es auch eine automatische Verbindung herstellen.
Starten Sie anschließend die AudioRelay-App und tippen Sie auf das Suche um nach Ihrem PC im Netzwerk zu suchen. Wenn Sie es gefunden haben, tippen Sie auf Ihren PC-Namen, und es beginnt mit dem Streamen von Audio von Ihrem PC auf Ihr Telefon.
Auf derselben Seite können Sie die Latenz in Echtzeit sehen. Unten befindet sich auch eine Schaltfläche für die Audioausgabe, auf die Sie tippen können, um sie auszuwählen Standardausgabe or OpenSL-ES. Standardmäßig ist OpenSL ES ausgewählt, das die geringste Latenz bietet. Wenn die Lautstärke jedoch niedrig oder die Tonqualität schlecht ist, können Sie auf die AudioTrack Option, es möglicherweise zu beheben.

AudioRelay arbeitet im Hintergrund weiter und Sie können die App sogar schließen, wenn Sie möchten. Wenn Sie das Audio-Streaming stoppen möchten, gehen Sie zurück zur App und tippen Sie auf Stoppen Taste. Sie können die Telefonlautstärke auch vom PC-Client aus steuern, nachdem die Verbindung hergestellt wurde.
Customize app settings
Die obigen Informationen reichen aus, um sowohl die PC- als auch die Android-App so einzurichten, dass sie mit dem Streaming von Audio beginnen können. Wenn Sie jedoch Probleme haben oder daran interessiert sind, Audio nach Ihren Bedürfnissen zu optimieren, gibt es einige Optimierungen.
Hinweis: Einige der Optionen sind nur in der Premium-Version verfügbar, aber Sie können in der kostenlosen Version noch grundlegende Änderungen vornehmen.
Tippen Sie auf das Hamburger-Menü in der oberen linken Ecke und wählen Sie Einstellungen davon. Obwohl es hier viele UI-bezogene Optionen gibt, wie das Ändern von Thema, Sprache usw., möchte ich über die Audiooptionen sprechen. Audio-Qualität und Audiopuffer sind zwei Optionen, die sich direkt auf das Audio auswirken; Hier ist, was jede Option bietet.

Audio-Qualität
Auf diese Weise können Sie im Grunde die Kompressionsstärke des Audios auswählen. Sie können Komprimierungsstufen von 10 Kb/s bis zu 450 Kb/s auswählen. Je komprimierter die von Ihnen gewählte Audioeinstellung ist, desto schlechter wird die Audioqualität.
Wenn Sie sich jedoch für eine bessere Qualität wie 256 Kb/s oder 450 Kb/s entscheiden, werden auch mehr Daten verbraucht. Wenn Ihre Internetverbindung nicht schnell genug ist, um eine solche Qualität zu unterstützen, werden Sie starke Latenzzeiten und Audioprobleme feststellen.
Die Standardeinstellung von 128 Kb/s sollte für die meisten Leute in Ordnung sein, da sie eine gute Klangqualität bietet und bei den meisten Internetverbindungen gut funktioniert. Wenn Sie mit Latenzen konfrontiert sind oder Audio immer wieder stoppt, sind 96-64 Kb/s ebenfalls akzeptabel.
Es gibt auch eine Premium-Option, um das Audio überhaupt nicht zu komprimieren. Wenn Sie über eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung verfügen, können Sie mit dieser Option Audio in bester Qualität genießen.

Audiopuffer
Mit dieser Option können Sie entscheiden, wie viel die App das Audio puffern soll, bevor es auf Ihrem Telefon abgespielt wird. Wenn die Pufferzeit hoch ist, hat die App genug Zeit, um das Audio auch bei einer langsameren Verbindung zu verarbeiten und reibungslos abzuspielen.
Dies erhöht jedoch die Latenz und es fühlt sich an, als würde der Ton später abgespielt als die eigentliche Aktion, was schlecht zum Ansehen von Videos oder Spielen ist.
Sie können den Puffer verringern, um die Latenz zu minimieren, aber Sie benötigen eine schnelle Verbindung, um das Audio reibungslos abzuspielen. Andernfalls wird das Audio weiterhin unterbrochen, da es bei einer langsameren Verbindung nicht verarbeitet werden kann.
Je nach Bedarf können Sie einen niedrigen, mittleren oder hohen Puffer auswählen. Sie können auch eine benutzerdefinierte Pufferzeit zwischen 1 und 100 auswählen, wenn Sie die Premium-Version der App haben.

Wrapping up
Wenn Sie Ihr Android-Telefon häufig als PC-Lautsprecher verwenden müssen, empfehle ich Ihnen, die Premium-Version der AudioRelay-App zu erwerben. Damit können Sie nicht nur die Audioqualität optimieren, sondern auch Audio auf mehreren Android-Telefonen gleichzeitig wiedergeben. Wenn Sie nicht Premium kaufen möchten, aber dennoch die Anpassungsoptionen wünschen, dann ist die zuvor erwähnte SoundWire-App eine gute Alternative.