Die Verwendung von Ausführungsbefehlen in Windows ist eine sehr effiziente Methode, um direkt auf verschiedene Windows-Einstellungen und Anwendungen zuzugreifen.
Wenn Sie sich die Ausführungsbefehle merken, können Sie eine bestimmte Anwendung in nur 2 Schritten statt mit vielen Klicks aufrufen.
Ich persönlich mag es nicht, häufig zur Maus zu greifen; daher habe ich mir alle erforderlichen Tastenkombinationen und Befehle eingeprägt, um meine Interaktion mit der Maus zu minimieren. Und die Ausführungsbefehle sind für meine tägliche PC-Nutzung von zentraler Bedeutung, um effizient auf verschiedene Windows-Einstellungen und -Anwendungen zuzugreifen.
Wenn Sie produktiv sein wollen, dann empfehle ich Ihnen, sich die Ausführungsbefehle einzuprägen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, werde ich einige der häufig verwendeten Befehle auflisten, die ich für den täglichen Gebrauch am nützlichsten finde.
Wie öffnet man das Dialogfeld Ausführen?
Um Ausführungsbefehle zu verwenden, müssen Sie wissen, wie Sie das Dialogfeld Ausführen öffnen, um die Befehle. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Dialogfeld Ausführen in Windows 10 aufzurufen.
Sie können entweder die Taste Fenster+R Tasten auf der Tastatur oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie ausführen. aus dem Menü.
Ich empfehle Ihnen, das Tastaturkürzel zu verwenden, da es viel schneller geht und Sie die Maus nicht benutzen müssen. Sobald das Dialogfeld Ausführen geöffnet ist, geben Sie einen der folgenden Befehle ein untenstehende Befehle und drücken Sie die Eingabe Taste oder klicken Sie auf die OK um sie auszuführen.
#1. Zugang zur Systemkonfiguration - "msconfig"
Das Fenster Systemkonfiguration, das mit meinem Lieblingsbefehl beginnt, besteht aus mehreren Registerkarten zur Verwaltung von Starteinstellungen und Hintergrunddiensten.
Wenn Sie ein Dual-Boot-Setup haben oder häufig auf den abgesicherten Modus zugreifen müssenwerden Sie oft auf diese Einstellungen zugreifen müssen. Vergessen Sie nicht, die Werkzeuge Abschnitt für einen bequemen Zugang zu einigen der wichtigsten leistungsstarke Windows-Tools.
#2. Zugang zum Ressourcenmonitor - "resmon"
Eine sehr leistungsfähige App, um Echtzeitinformationen über Ihre Systemressourcen wie CPU, RAM, Festplatte und Netzwerk zu sehen. Bei allen Problemen mit dem Computer oder der Leistung ist dies das beste Tool, um die benötigten Informationen zu erhalten.
#3. Systeminformationen öffnen - "msinfo32"
Die Systeminformations-App bietet umfassende Informationen über die Hardware und Software Ihres PCs. Es ist ein unverzichtbarer Befehl, wenn Sie die technischen Daten eines PCs sehen müssen. Die Informationen sind übersichtlich in Kategorien gegliedert, und Sie können die Informationen in eine Datei exportieren, um sie mit anderen zu teilen - perfekt, um online technische Unterstützung zu erhalten.
#4. Zugang zum Fenster "Sicherung und Wiederherstellung" - "sdclt"
Es öffnet das Fenster für die Sicherung und Wiederherstellung, in dem Sie entweder eine Sicherung Ihres PCs einrichten oder ihn von einer alten Sicherung wiederherstellen können, wenn ein Problem mit Ihrem PC auftritt.
#5. Zugriff auf Maus-Eigenschaften - "main.cpl"
Hier können Sie alle Einstellungen für Ihre Computermaus vornehmen. Dazu gehören Mausgeschwindigkeit, Tasten, Rad und Zeiger usw.
#6. Windows-Registrierung öffnen - "regedit".
Wenn Sie jemals auf die Windows-Registrierung zugreifen müssen, um etwas zu ändern, ist dies der einfachste Weg, dies zu tun. Bis vor kurzem kannte ich noch nicht einmal andere Möglichkeiten, auf die Registrierung zuzugreifen, und ich spiele oft in der Registrierung herum. Andere Methoden sind mir einfach zu umständlich.
#7. Zugriff auf Systemeigenschaften - "sysdm.cpl"
Ein weiteres leistungsstarkes Einstellungsfenster zur Verwaltung des Systemschutzes und der Fernverbindungsfunktionen. Ich persönlich greife oft auf dieses Fenster zu, um die Leistungseinstellungen unter dem Fortgeschrittene Registerkarte. Sie können dort einige interessante Optionen zur Leistungssteigerung verwalten.
#8. Verwalten der Windows-Energieoptionen - "powercfg.cpl"
Hier finden Sie alle Optionen zur Verwaltung der Energieoptionen Ihres PCs. Es gibt eine Fülle von Optionen, um Strom zu sparen oder die Leistung zu verbessern. Prüfen Sie dies Anleitung zur Optimierung der Energieoptionen wie Sie es am besten finden.
#9. Funktionen von Open Windows - "optionale Funktionen"
Hier können Sie einige der fortschrittlichsten Funktionen von Windows deaktivieren/aktivieren. Ich würde Ihnen nicht empfehlen, hier herumzuspielen, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Sie müssen dieses Fenster verwenden, wenn Sie Funktionen wie die folgenden aktivieren müssen Telnet-Klient oder Hyper-V.
#10. Lupe öffnen - "Vergrößern"
Dies öffnet die Windows-Lupe, um den Inhalt des Bildschirms bei Bedarf auf bis zu 1600% zu vergrößern. Außerdem ist ein Bildschirmleser integriert, der den Text auf dem Bildschirm vorliest.
#11. Öffnen Sie die Zeichenkarten-App "charmap".
Mit Windows Character Maps können Sie auf alle Zeichen in der Schriftart Ihrer Wahl zugreifen, um sie einfach überall zu verwenden. Sie können das Zeichen entweder kopieren oder seinen Alt-Code lernen, um es an beliebiger Stelle einzugeben. Die Suchleiste ist der einfachste Weg, um das gewünschte Zeichen zu finden.
#12. Zugriff auf Netzwerkverbindungen - "ncpa.cpl"
Hier können Sie Ihre aktuelle Netzwerkverbindung verwalten und jedes Problem mit dem Netzwerkgerät beheben. Sie können das Netzwerk aktivieren/deaktivieren, den aktuellen Status prüfen, Verbindungen überbrücken oder Ihr Wi-Fi-Passwort einsehen.
#13. Tool zum Entfernen bösartiger Software ausführen - "mrt"
Es ist ein von Microsoft bereitgestelltes On-Demand-Virenentfernungsprogramm, das Ihren PC scannt und bösartige Software findet. Wenn Sie glauben, dass Ihr PC mit einem Virus infiziert wurde, können Sie dieses Tool schnell starten, um Ihren PC zu scannen.
Sie können auch die Installation von Antiviren-Software um Ihren Windows-Computer sicher zu halten.
#14. Öffnen Sie den Geräte-Manager - "devmgmt.msc".
Der Gerätemanager ist die erste Anlaufstelle, um alles zu verwalten, was mit Ihren Hardwarekomponenten und deren Treibern zu tun hat. Sie können Hardwarekomponenten aktivieren/deaktivieren oder ihre Treiber verwalten, z. B. deinstallieren oder aktualisieren.
#15. Benutzerkonten verwalten - "netplwiz"
Hier können Sie schnell Benutzerkonten verwalten, z. B. ein neues Konto hinzufügen oder Benutzerkontotypen wie Verwalter oder Standard. Hier können Sie auch das Passwort der Benutzerkonten ändern und deren Sicherheit verwalten.
#16. Öffnen Sie die Anwendung "Dienste" - "services.msc".
Diese App listet alle Dienste auf, die ohne Schnittstelle im Hintergrund arbeiten und dafür sorgen, dass alle Funktionen in Windows funktionieren. Auch hier gilt, dass Sie nicht an den Diensten herumfummeln sollten, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Sie können jedoch auf einen Dienst klicken, um zu erfahren, was er in der linken Leiste tut. Es gibt viele Dienste, die Sie je nach Bedarf aktivieren/deaktivieren können. Ich habe zum Beispiel den Bluetooth-Dienst deaktiviert, da ich ihn nicht benutze.
#17. Fenster "Programme und Funktionen" aufrufen - "appwiz.cpl"
Obwohl Windows 10 eine eigene Einstellung für die Deinstallation einer App hat, verwende ich diesen Befehl, da er nur Drittanbieter-Apps anzeigt. Das Standard-Deinstallationsprogramm von Windows zeigt alle Apps an, einschließlich der integrierten Apps, von denen es mehr als 30 gibt. Es kann schwierig sein, immer durch so viele Apps zu gehen, um eine kürzlich installierte App zu deinstallieren. Mit diesem Befehl ist der Vorgang ein Kinderspiel.
#18. Systemsteuerung öffnen - "Steuerung"
In der älteren Version von Windows hatte dieser Befehl keinen großen Wert, da Sie auf die Systemsteuerung über verschiedene Wege zugreifen konnten. In Windows 10 bewirbt Microsoft jedoch die neuen Einstellungen gegenüber der alten Systemsteuerung, sodass es keine einfache Möglichkeit gibt, auf die Systemsteuerung zuzugreifen. Mit diesem einfachen Befehl können Sie leicht darauf zugreifen.
#19. Aktuellen Benutzerordner öffnen - "." (Punkt)
Wir müssen in Windows häufig auf den Benutzerordner zugreifenaber es ist nicht nötig, den Explorer zu benutzen, um darauf zuzugreifen. Geben Sie einfach einen Punkt in das Dialogfeld Ausführen ein, und der Ordner des aktuellen Benutzers wird geöffnet.
#20. Bildschirmtastatur öffnen - "osk"
Wenn Sie die Bildschirmtastatur verwenden möchten, ist die Verwendung des Befehls Ausführen eine der schnellsten Möglichkeiten, dies zu tun.
#21. Schnipselwerkzeug öffnen - "snippingtool"
Das Snipping Tool ist immer noch das beste Werkzeug, um Screenshots in Windows 10 zu machen, ohne eine Drittanbieter-App zu verwenden. Wenn Sie das Snipping Tool für die Aufnahme von Screenshots verwenden, dann wird dieser Ausführungsbefehl die Arbeit erleichtern.
#22. Windows-Speicherdiagnose öffnen - "mdsched"
Wenn Sie glauben, dass ein Problem mit Ihrem Arbeitsspeicher vorliegt, kann dieses Tool Ihren Arbeitsspeicher überprüfen und möglicherweise das Problem beheben oder Sie über das Problem informieren. Wenn Sie plötzlich einfrieren oder abstürzen, könnte dies ein Problem mit Ihrem Arbeitsspeicher bedeuten.
#23. Öffnen Sie eine beliebige Website - "Website-URL einfügen".
Sie können auch die URL einer beliebigen Website in das Dialogfeld Ausführen eingeben, um sie in Ihrem Standardbrowser zu öffnen. Wenn Sie zum Beispiel Folgendes eingeben www.geekflare.com
im Befehl Ausführen, wird die Geekflare-Homepage in Ihrem Standardbrowser geöffnet.
#24. Remote-Desktop-Verbindung öffnen - "mstsc"
Mit dieser Funktion können Sie eine Fernverbindung zu einem anderen PC herstellen und die volle Kontrolle über ihn übernehmen. Allerdings müssen Sie zuerst beide PCs für die Fernverbindung einrichten. Der Befehl "Ausführen" macht den Vorgang einfacher.
#25. Eingabeaufforderung öffnen - "cmd"
Im Gegensatz zur PowerShell können Sie die Eingabeaufforderung nicht mehr durch einen Rechtsklick auf das Startmenü aufrufen. Wenn Sie zum Ausführen von Befehlen lieber die Eingabeaufforderung als die PowerShell verwenden, ist dies eine der einfacheren Möglichkeiten zum Öffnen der Eingabeaufforderung.
Einpacken
Das Tolle an Run ist, dass es sich alle Befehle merkt, die Sie eingeben. Daher müssen Sie in Zukunft nur noch den ersten Buchstaben eingeben, um den Befehl einzugeben.
Ich glaube auch, dass die Ausführungsbefehle in Windows 10 wichtiger sind, da es die Verwendung der Standard-Einstellungs-App stark fördert. Die meisten Einstellungen und Apps, die ich oben erwähnt habe, sind in Windows 10 schwieriger zu erreichen.
Als nächstes erkunden Sie einige der besten NirSoft-Dienstprogramme für Windows.