In Cloud Computing und Datenmanagement Letztes Updateated:
Teilen:
Jira-Software ist das Projektmanagement-Tool Nr. 1, das von agilen Teams zum Planen, Verfolgen, Freigeben und Unterstützen großartiger Software verwendet wird.

Jeden Tag, Unternehmen generate und nutzen Sie einen Ozean von Cloud-Daten. Sie müssen jedoch verwalten und integrierenate die Daten ordnungsgemäß für eine bessere Funktionalität. Mit der Cloud-Datenintegration können Sie dies nahtlos tun.

Wenn Sie der Meinung sind, dass das Speichern von Daten in der Cloud ausreicht effortWeniger Geschäftsbetrieb, da liegen Sie falsch. Sie müssen sicherstellen, dass alle Daten leicht zugänglich sind und Teil eines optimierten, automatischen Systems sindated Arbeitsablauf. 

Das ist wo Cloud-Daten Integration kommt ins Spiel. Das process ermöglicht Unternehmen die Anbindung von Disparate Systeme und bieten gleichzeitig Flexibilität und Skalierbarkeit für alle Arten von Unternehmen.

In diesem Artikel erhalten Sie alle notwendigen Informationen zur Cloud-Datenintegration, wie z. B. deren Vorteile, Herausforderungen und Anwendungsfälle, sowie einige davon platFormular, das diesen Service anbietet.

Einleitung

Wie der Name schon sagt, bedeutet Cloud-Datenintegration die Vereinheitlichung aller Ihrer öffentlich und privat gespeicherten Datenate, oder Hybrid Clouds in eine Integrated ganz. 

Konkreter und technischer ausgedrückt: dies process kombiniert Tools und Technologien, die verschiedene Systeme, Apps, Datenbanken, Repositories und IT-Umgebungen für den Datenaustausch in Echtzeit verbinden können.

Diese Technologie zielt darauf ab, zu generierenate ein einheitlicher, sicherer und zugänglicher Speicher für alle Daten. Da es integrateDurch die Integration aller Cloud-Anwendungen und -Daten und die Optimierung des Datenflusses können Mitarbeiter des Unternehmens von mehreren Geräten gleichzeitig darauf zugreifenneoNormalerweise über das Internet oder über ein Netzwerk.

Allerdings müssen Unternehmen eine Cloud-Integration nutzen platFormular zum Konfigurieren mehrerer Anwendungen oder Datenbanken für die Datenfreigabe in der Cloud. Man kann entweder create ihr platFormular oder entscheiden Sie sich dafür third-Party-Tools. 

Unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden, können IT-Administratoren verschiedene Cloud-Komponenten effizienter verwalten und sichern, wenn das Tool zuverlässig und robust ist. 

Borteile

Die Cloud-Integration wird zunehmend zur gängigen Praxis growwachsende Popularität von SaaS Apps. Fast alle Unternehmenrises nutzen mehrere Clouds platFormulare oder Dienste, daher bringt die Integration von Daten aus diesen Apps an einem Ort zahlreiche Vorteile mit sich:

# 1. Datenmodernisierung

Wenn Sie Legacy-Systeme mit einer großen Menge an Akkumulatoren verwendenateDa es sich um Daten handelt, ist die Transformation in moderne Cloud-Systeme tatsächlich schwierig. Aber mit Cloud-Service-Integrationslösungen ist das möglich effortDiese Daten lassen sich einfach umwandeln und in die gewünschte Cloud laden platForm.

Somit können Sie diese Legacy-Systeme am Laufen halten, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Leistung einzugehen. Das process ermöglicht es Unternehmen, Integrationsherausforderungen mit einer Hybrid-Cloud-Umgebung zu meistern.

# 2. Skalierbarkeit

Die Verwendung eines leistungsstarken und flexiblen Cloud-Datenintegrationstools bedeutet, in der Lage zu sein, zu integrierenate alle Technologien und Anwendungen, die in Zukunft verfügbar sein könnten, wenn Ihr Unternehmen floriert und wächst. 

So eine Wolke platFormulare unterstützen Skalierbarkeit und alle modernen Anwendungen. Daher besteht auch auf lange Sicht keine Notwendigkeit für eine größere Migration. 

# 3. Betriebseffizienz

Durch die Cloud-Integration ist das möglich sync Daten schnell und konsistent. Es beseitigt auchateDies erhöht die Chance auf den Zugriff auf redundante Daten und verbessert die betriebliche Effizienz. 

Mit diesem processerhält ein Unternehmen alle benötigten Daten und Systeme an einem Ort. Dadurch wird die automatische Umsetzung wiederkehrender Aufgaben einfach. 

# 4. Optimiertes Geschäft Processes

Heutige Geschäftsmodelle erfordern den anwendungsübergreifenden Informationsaustausch in Echtzeit. Die Cloud-Datenintegration macht dies möglich, indem sie einen nahtlosen Zugriff auf Daten aus verschiedenen Netzwerken und Anwendungen ermöglicht. Daher kann man auch das Geschäft optimieren processes bei Bedarf.

# 5. Wettbewerbsvorteil

Durch die Integration von Cloud-Daten kann Ihr Team jederzeit auf Daten zugreifen, diese bearbeiten und teilen. Dadurch können sie bessere Leistungen erbringen und ihr Ziel erreichen. Damit können auch kleinere Unternehmen auf enterp zugreifenriseErstklassige Technologie, die ihnen hilft, schneller zu agieren als viele etablierte Unternehmen.

# 6. Bessere Konnektivität und Sichtbarkeit

Durch die Implementierung der Cloud-Datenintegration in Ihrem Unternehmen können Sie eine bessere Konnektivität und Sichtbarkeit erzielen. Da die Geschäftswelt in der heutigen Zeit mit großer Unsicherheit und Störungen konfrontiert ist, ist der Zugang zu integrated data stellt sicher, dass Sie eine hohe Leistung aufrechterhalten können.

Neben der Konnektivität bietet diese Lösung auch einen besseren Einblick in die Lage des Unternehmens mit allen wichtigen Informationenatest Daten in der Hand.

# 7. Reduzierte Betriebskosten

Wenn sich ein Unternehmen für die Integration entscheidetate seine Daten aus verschiedenen Clouds platFormulare hilft es ihnen, die Betriebskosten zu senken. Da Sie weniger Benutzer zum Ausführen der Anwendungen benötigen und über Software verfügen, die die Integration verwalten kann process, die Gesamtbetriebskosten sinken.

Die Entscheidung für Cloud-Integrationstools bedeutet außerdem keine Vorabinvestition in lokale Lösungen und reduzierte Wartungskosten.

# 8. Reibungslose Sicherheit und Data Governance

Bei der Arbeit mit Cloud-Daten muss man auf die Datensicherheit achten. Wenn Sie integrierenate Mit robusten Tools können Sie die Cloud-Daten erstellenate workflows die den Standards für das Datenmanagement entsprechen. 

Folglich wird die Einhaltung der sich ständig weiterentwickelnden Data-Governance-Standards und Datenschutzbestimmungen einfacher.

# 9. Vereinheitlichung von Informationskomponenten

Durch diese Datenintegration process, können Sie konsolidierenate alle Ihre Informationskomponenten. Es normalisiert nicht nur die Daten, sondern bietet auch nahtlosen Zugriff auf moderne Datenerkenntnisse. 

Beispielsweise kann das Geschäftsentwicklungsteam die Verkaufsdaten in der einsehen BI-Tools. Es verbessert die Produktivität des Teams und spart Zeit.

Herausforderungen

# 1. Datenmigration

Ohne Zweifel ist das Verschieben von Daten zwischen mehreren cloudbasierten Apps, Datenbanken und Systemen eine komplexe Aufgabe. Das process ist zudem fehleranfällig und kann bei einer Migration erhebliche Zeit in Anspruch nehmenate eine große Datenmenge. 

Abhängig vom hohen Volumen und der erforderlichen Datenübertragungsfrequenz kann eine Migration in bestimmten Fällen unmöglich sein. Unternehmen benötigen eine solide und datengesteuerte Strukturategy, damit es richtig funktioniert.

# 2. Fehlende Standardisierung

Unfortunatelyfinden Sie kein Standardprotokoll für die Datenintegration dazwischen Cloud platFormen. Noch schlimmer ist die Situation bei der Integration zwischen Cloud- und On-Premise-Systemen. 

Aus diesem Grund und wegen der Vielfalt an Datenformaten und Schemata verschiedener Clouds platFormulare und Dienstleistungen müssen regelmäßig aktualisiert werdenate Datenanschlüsse oder Adapter. Die Aktualisierungate sollte im Falle eines App-Updates erfolgenate und neue Software bzw platFormularfreigabe. 

# 3. Sicherheit und Datenschutz

Alles, was mit dem Internet verbunden ist, ist anfällig für Cyber-Bedrohungen, und das auch process ist nicht anders. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das mit Cloud-Datenunternehmen zu tun hat, sind Sie anfällig für Online-Bedrohungen wie Datendiebstahl, Ransomware, und Datenvernichtung. 

Da es sich bei der Datenintegration um Daten handelt, die zu mehreren gehören platFormen, dies process birgt mehr Risiken. Allerdings entwickeln die Tools der Integrationsdienstleister ihre Sicherheitsmaßnahmen ständig weiter. 

# 4. Compliance

Angesichts unzähliger Vorschriften (DSGVO, HIPAA) in verschiedenen Ländern muss die Einhaltung der Vorschriften eine grundlegende Überlegung sein. 

Bei der Auswahl einer Software für die Datenintegration müssen Sie sicherstellen, dass sie alle Vorschriften in Ihrem Unternehmen und Ihrer Branche erfüllt.

# 5. Architektonische Probleme

Obwohl Cloud-Systeme eine Architektur haben, die cateAus Gründen der Skalierbarkeit oder hohen Leistung sind diese möglicherweise nicht in der Lage, die Datenintegration zu bewältigen. 

Aus diesem Grund kann es für eine Cloud-Infrastruktur schwierig sein, dies zu erreichen sync mit verschiedenen externen Systemen, wenn Integrationsbedarf bestehtate Daten werden in zahlreichen Clouds gespeichert platFormen.

# 6. ETL

Herkömmliche Datenintegrationsprojekte verwenden ETL (extract-transform-load) workflows zur Datenbereinigung und -transformation. Implementierung von ETL, ohne es komplexer zu machen und die Integration zu verlangsamen process Für die Cloud bleibt die Datenintegration eine große Herausforderung. 

# 7. Auswahl der richtigen Software

Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen bei der Cloud-Integration besteht darin, eine zuverlässige Lösung zu finden platFormular, das die Aufgabe fehlerfrei ausführen kann. 

Unternehmen sollten ein Tool wählen, das alle Anforderungen des erforderlichen Anwendungsfalls erfüllt. Sicherstellen, dass die platDas Formular unterstützt die Automatisierung und der Workflow ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. 

Anwendungsbeispiele

IT

Zweifellos ist die Integration von Cloud-Daten von größter Bedeutung impact zum Thema IT. Es verbindet Daten und Apps in jedem Team und jeder Abteilung einer Organisation in großem Maßstab. Unternehmen können auch Integrationspipelines erstellen, wobei die IT-Abteilung die volle Kontrolle darüber hat process. 

Die Cloud-Datenintegration ermöglicht Unternehmen auch die Migrationate Cloud- und On-Premise-Daten mit hoher Geschwindigkeit in Cloud-Warehouses und Lakes.

Finanzen

Mithilfe von Cloud-Datenintegrationstools können Finanzteams erstellenate nahtlos und automated processes für sich. Diese Einrichtungenate einfacher Zugang zu Finanzmitteln plannAnwendungen und Daten für die Bereiche Beschaffung, Beschaffung, Abrechnung, ERP und Analyse bei gleichzeitiger Reduzierung von Fehlern und Verbesserung der Wertschöpfungszeit.

Wichtige Aufgaben des Buchhaltungsteams, wie z. B. Rechnung processing, Kostenmanagement, Budget creation und Monatsabschlussberichte können auch automatisch erfolgenated mit dieser Integration.

Sales

Sogar das Vertriebsteam kann die Cloud-Integration optimal nutzen, da es dadurch ein besseres Kundenerlebnis bieten kann. Es ermöglicht ihnen den Zugriff auf Daten und Apps aus ihren CRM-, Kundenservice-, Marketing- und Vertriebstools. Es verbessert somit die Kundenakquise, -loyalität und -bindung und revenue rate weitgehend. 

Ob es Kunde ist onboarding or offboarding, Auftragsabwicklung, Lieferung process, oder Zahlungseinzug, die Vorteile der Cloud-Integration sind überall sichtbar.

Marketing

Mit diesem processkönnen Unternehmen ihr Marketing optimieren workflows. Es ermöglicht dem Marketingteam, eine 360°-Sichtbarkeit der Kunden zu erlangen und hyperpersonalisierte Kampagnen durchzuführen, die den Interessenten ein ganzheitliches Erlebnis bieten können.

Dieser process kann automate Lead-Erfassung von jedem Touchpoint und sync Sie über alle Tools und Kanäle Ihres Unternehmens hinweg. Auch die Weiterleitung und Verwaltung von Leads, die Optimierung von Marketingkampagnen, Echtzeitberichte und Analysen sind weitere Aufgaben, bei denen die Integration von Cloud-Daten eine große Rolle spielt.

Human Resources

Cloud-Datenintegration ist nicht nur für Kunden hilfreich. Unternehmen können es auch nutzen, um ihren aktuellen und neuen Mitarbeitern ein modernes, nahtloses Erlebnis zu bieten. 

Dieser process stellt Daten aus der IT bereit, HR, Finanzen, Gehaltsabrechnung und Talentmanagementsysteme an einem Ort. So können Mitarbeiter ein optimiertes Erlebnis erhalten, unabhängig davon, ob sie in einer Remote-, Büro- oder Hybridumgebung arbeiten. 

Darüber hinaus hilft es auch bei Aufgaben wie Mitarbeiterdatenverwaltung, Personalanalyse, Rekrutierungsautomatisierung, Mitarbeiterleistungsverfolgung sowie Zeit- und Urlaubsmanagement.

Tools  

Trotz einiger Herausforderungen gibt es eine growDie steigende Nachfrage von Unternehmen nach der Implementierung einer Cloud-Datenintegration. Anders platFormulare helfen Unternehmen, sich zu vernetzen, zu verwalten und zu integrierenate Daten von verschiedenen Cloud-Speicher. Hier sind einige der besten Cloud-Datenintegrationstools, die Sie ausprobieren sollten.

Hevo-Daten

Hevo-Daten ist ein End-to-End-Cloud-Datenintegrator, mit dem Unternehmen Daten aus den Quellen abrufen und an über 15 Ziele verschieben können, darunter SaaS-Apps, Warenlager, Datenbanken und andere Orte. 

Dieser zero-Wartung platform unterstützt mehr als 150 Konnektoren, sodass Unternehmen mehr Flexibilität bei der Datenintegration erhalten. Sie können Ihre Cloud-Datenanalyse damit vorbereiten no-code Benutzeroberfläche in wenigen Minuten. 

Dieser platform verfügt über eine fehlertolerante Architektur, die minimale l bietetatency, End-to-End-Encryption und 24×7-Support. Unternehmen, Analysten und Wissenschaftler – jeder kann von dieser Datenpipeline profitieren platFormular zur Datennutzung effortweniger.

Dell Boomi

Wenn Sie nach einer intelligenten Integration suchen platFormular zum Verbinden Ihrer Apps und automate Geschäft workflows, Dell Boomi ist das Werkzeug, das Sie ausprobieren müssen. Dieser Low-Code platDas Formular verfügt über eine visuelle Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche, die automatisch funktioniertally steigert die Effizienz des Teams.

Boomi bietet Ihnen Funktionen wie intelligente Integrationszuordnung, Fehlertests und -lösungen, Konfiguration, Datenerkennung und Reibungsbeseitigung. Es verbindet Sie schnell mit den Daten und ermöglicht Ihnen so die Erstellungate das richtige Erlebnis. 

Durch die Minimierung von Störungen und Risiken hilft Ihnen dieses Tool, schneller zu werdenate neue Geschäftsmodelle eröffnen und gleichzeitig Zeit und Geld sparen.

SnapLogic 

SnapLogic ermöglicht jedem Unternehmen die Automatisierungate seine ecosSystem, das Anwendungen, Data Warehouses, Geräte, Datenbanken, APIs usw. umfasst. Mit ihm können Sie erstellenate einen schnellen und reibungslosen Datenfluss in Ihrem Unternehmen. 

Benutzer können dieses Tool auch für die Anwendungsintegration, API-Verwaltung und -Entwicklung sowie Datenautomatisierung nutzen. Das platform ermöglicht mit seinen vorgefertigten Verbindungen namens Snaps codefreie Integrationen. 

Es unterstützt mehr als 600 Snaps, sodass Sie problemlos erstellen könnenate workflows unter Einbeziehung funktionsübergreifender Arbeitsgruppen. Das category of Snaps umfasst Analytics, Big Data, API, Datenbank, Enterprise, IoT, SaaS, vor Ort und ERP.

Fazit

Wie die Welt graduiertally Bei der Verlagerung in die Cloud-Umgebung wird die Integration der Daten in Zukunft eine größere Rolle in der Big-Data-Analyse, BI, Advanced Analytics und Data Governance spielen. 

Wir erwarten die Cloud-Datenintegration platFormulare werden aktualisiertate sich selbst durch die Bewältigung der Leistungsherausforderungen. Unternehmen können die oben genannten Tools nutzen, um diese Technologie und ihre Vorteile optimal zu nutzen attractive Funktionen.

Um mehr über Cloud-Technologie zu erfahren, besuchen Sie Cloud Computing und Cloud-Service-Modelle.

Teilen:
  • Bipascha Nath
    Autor
    Bipasha verfügt über ein Jahrzehnt Erfahrung als Techniker und Kreativer writer. Sie verfügt über Abschlüsse in Englisch und Soziologie und hat mit Softwareentwicklungsfirmen gearbeitet. Sie verfügt über eine einzigartige Perspektive auf die Art und Weise, wie Technologie mit unserem… verknüpft ist.

Danke an unsere Sponsoren

Weitere großartige Lektüren zum Thema Cloud Computing

Treiben Sie Ihr Geschäft an

Einige der Tools und Services, die Ihrem Unternehmen helfen grow.