Dies ist unsere kuratierte Liste von Open-Source-No-Code-Plattformen, um einige Ihrer entwicklerorientierten Ausgaben zu senken.
Zugegeben, Softwareentwickler gehören zu den bestbezahlten Berufstätigen. Entsprechend Forbes, ist die Produktentwicklung die größte Ausgabe bei der Erstellung einer Anwendung.
Dies stellt einen großen Engpass dar, insbesondere wenn Sie ein Startup sind.
Für diesen speziellen Anwendungsfall gibt es jede Menge No-Code- oder Low-Code-Plattformen zum Erstellen Ihres Produkts.
Low-Code vs. No-Code
Das Wichtigste zuerst: In der Anwendungsentwicklung gibt es nichts Besseres als No-Code. Es wird immer Code im Hintergrund laufen, der von Softwareprofis gehandhabt wird.
Aber mit No-Code-Software schreiben Sie keine einzige Codezeile. Eine einfache Drag-and-Drop-Oberfläche und Ihre Anwendung ist einsatzbereit.
Abschließend bedeutet dies auch begrenzte Anpassungen. No-Code-Plattformen richten sich an nicht codierende, technisch versierte Benutzer.
Wenn Sie jedoch ein paar Skripte einfügen können, um die allgemeine Benutzererfahrung und Funktionalität zu verbessern, würde dies zu einer Low-Code-Entwicklungsplattform wie Tooljet. Ein Low-Code bedeutet also nicht, dass Code eine wesentliche Voraussetzung ist; Das ist optional, wird aber verwendet, um benutzerdefinierte Varianten in jeder Anwendung hinzuzufügen.
Low-Code-Software ist also ein Hilfsmittel, das sich an Programmierer richtet, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen.
Und schließlich kann eine Low-Code-Plattform wie eine No-Code-Plattform funktionieren, aber das Gegenteil ist nicht der Fall.
Während Sie mit jedem beginnen können, geht es in diesem Artikel darum Open-Source-Low-Code-Plattformen.
Das Vertrauen in Open-Source-Anwendungen erweist sich immer als am besten. Erstens ist der Code öffentlich verfügbar und wird die meiste Zeit geprüft, sodass Sie sicher sein können, dass bösartiger Code oder Schwachstellen vorhanden sind.
Und dann können Sie immer Geld verdienen, sobald Sie zahlenmäßig gewachsen sind.
Beginnen wir also ohne Umschweife mit der Liste einiger der besten Open-Source-Low-Code-Plattformen.
ToolJet
ToolJet ist eine Low-Code-App-Entwicklungsplattform zum Erstellen interner Anwendungen. Es ist mit zahlreichen Datenbankverwaltungssystemen kompatibel, darunter PostgreSQL, MySQL, Cloud Firestore, MongoDB usw.

Sie können ToolJet in der Cloud oder lokal bereitstellen. In beiden Fällen stellt die Website von ToolJet sicher Datenschutz und Sicherheit.
ToolJet ist mit RestAPIs kompatibel und kann eine Verbindung zu Amazon Simple Storage Service oder Google Cloud herstellen. Sie können es auch in Google Sheets, Slack, Airtable, Stripe usw. integrieren.
Mit ToolJet erstellte Anwendungen reagieren auf Mobilgeräte. Mit über 35 Komponenten der Benutzeroberfläche verfügt es über einen hervorragenden Drag-and-Drop-Builder für die visuelle Bearbeitung. Darüber hinaus verfügt Tooljet über Abfrageeditoren für alle unterstützten Datenbanksysteme.
Mit ToolJet können Sie mit Ihrem Team zusammenarbeiten und Konflikte überall auf der Anwendungsoberfläche lösen.
Während Sie Anwendungen mit visuellen Editoren erstellen können, unterstützt ToolJet auch das Schreiben von benutzerdefiniertem JavaScript-Code, wo immer Sie es für richtig halten. Darüber hinaus können Sie Plugins erstellen, um die Funktionalität zu erweitern.
ToolJet Cloud ist eine vollständig verwaltete Lösung, aber Sie können sich auf die ToolJet-Leitfäden beziehen, um die selbst gehostete Version zu starten Kubernetes, Heroku, AWS EC2, Docker usw. Und ja, es gibt auch eine kostenlose Stufe.
NocoDB
NocoDB ist eine kostenlose Airtable-Alternative zum einfachen Erstellen von No-Code-Anwendungen. Dies funktioniert mit MySQL-, PostgreSQL-, Microsoft SQL Server-, SQLite-, Amazon Aurora- und MariaDB-Datenbanken.

Sie können Geschäfte aufbauen workflows mit NocoDB-App-Store-Anwendungen zusätzlich zu APIs von Drittanbietern. Man kann auch APIs programmieren, um es mit Zapier zu integrieren, Marke, usw.
NocoDB ist eine völlig kostenlose, selbst gehostete Lösung. Grundsätzlich können Sie damit jede unterstützte Datenbank in eine intelligente Tabellenkalkulation konvertieren.
Man kann auch verschiedene Ansichten (Raster, Galerie, Kanban, Formular) mit der verfügbaren Datenbank erstellen und teilen. Mit NocoDB können Sie Ansichten auch mit einem Kennwort schützen, um die Sicherheit zu erhöhen. Darüber hinaus unterstützt es die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Zugriffsebenen.
Und schließlich stellt NocoDB sicher, dass Sie mit seiner umfangreichen Dokumentation nicht hängen bleiben. Sie können jedoch eine Demo für einen Vorsprung buchen.
Nur damit Sie es wissen, NocoDB ist ab sofort kostenlos, aber sie haben Pläne, eine Unternehmensedition mit benutzerdefinierten Funktionen und Unterstützung auf den Markt zu bringen.
Baserow
Grundreihe ist eine Webbrowser-basierte No-Code-App-Entwicklungsplattform. Es unterstützt Sie beim Aufbau einer Datenbank ohne detaillierte technische Erfahrung.

Mit Baserow können Sie unbegrenzt Zeilen und Datenbanken erstellen. Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit ein Kinderspiel, da die Anzahl der Benutzer selbst für den kostenlosen Plan nicht begrenzt ist.
Es funktioniert mit der PostgreSQL-Datenbank mit Unterstützung für MySQL und SQLite, die in zukünftigen Updates erscheinen werden.
Während Baserow No-Code-freundlich ist, ermöglicht sein API-First-Ansatz eine einfache Verbindung zu externen Anwendungen. Dies ermöglicht die Datenanzeige in Raster, Formular, Galerie und Kanban Ansicht mit Kalender- und Umfrageansicht werden möglicherweise in Zukunft verfügbar sein.
Sie können rollenbasierte Berechtigungen für eine effektive Zusammenarbeit erteilen. Baserow bietet die Flexibilität, benutzerdefinierte Plugins zu erstellen oder sie mit Plugins von Drittanbietern zu verbinden.
Baserow hat eine kostenlose Stufe mit einer MIT-Lizenz. Inzwischen ist Cloud-Hosting ebenfalls kostenlos, wird aber in Zukunft kostenpflichtig sein.
Frappe Framework
Frappe-Framework ist eine DocType-Low-Code-Plattform, um kommerzielle Anwendungen ohne großen Aufwand zu erstellen.

Die Unterstützung für MariaDB- und PostgreSQL-Datenbanken ermöglicht rollenbasierte Berechtigungen für unterschiedliche Zugriffsebenen. Sie können mit Rest auch in externe Anwendungen integrieren API und Webhooks.
Außerdem verfügt Frappe Framework über ein modulares System, mit dem Sie Anwendungen über andere Projekte erstellen können.
Darüber hinaus verfügt es über integrierte Formulare, Listen, Suche und Navigation, um die Produktivität von Anfang an zu steigern.
Dieses Low-Code-Angebot stammt von Frappe Technologies, das zahlreiche andere kostenlose und Open-Source-Projekte wie das hat ERPNext.
Directus
Direkt ist ein Open-Source kopfloses CMS kompatibel mit jeder SQL-Datenbank.

Es unterstützt die Dateneingabe und -anpassung durch REST+GraphQL API, JavaScript SDK und Pure SQL. Dies überspringt auch die Notwendigkeit einer Migration, da Sie es über die vorhandene SQL-Datenbank installieren können. Es besteht jedoch immer die Möglichkeit, neu anzufangen.
Mit Directus können Sie eine benutzerdefinierte API erstellen, indem Sie ein vorhandenes SQL-Schema oder deren Datenmodellierer verwenden. Und es gibt eine granulare Zugriffskontrolle, um benutzerdefinierte zu erstellen workflows für die Benutzer. Dies ermöglicht auch die API-Erweiterung mit zusätzlichen Endpunkten, Webhooks, Antwortfiltern und Ereignislogik.
Darüber hinaus ist Directus mit Sicherheitsprotokollen wie SSO, OAuth2, OpenID und 2FA kompatibel. Außerdem ist Directus modular aufgebaut und ermöglicht die Erweiterung mit benutzerdefiniertem JavaScript.
Schließlich gibt es eine selbst gehostete No-Limits-Version sowie kostenlose und kostenpflichtige Cloud-Hosting Abonnements.
Wenn Sie sich für DirectUS entscheiden und nicht bereit sind, es selbst zu installieren und einzurichten, können Sie es versuchen Kamatera das DirectUS mit einem Klick anbietet.
Convertigo
Konvertigo ist eine Low-Code/No-Code-App-Entwicklungsplattform zum Erstellen von Android- und iOS-Apps in einer einzigen Instanz.

Während Sie einige Programmierkenntnisse benötigen, um das Low-Code-Dienstprogramm zu verwenden, kann ein No-Code-App-Erstellungsstudio ohne Programmierkenntnisse verwendet werden.
Convertigo ist eine eigenständige Plattform, die kein Drittanbieter-SDK benötigt, um Smartphone-Anwendungen zu erstellen. Sie können jedoch externe SDKs für lokale Builds verwenden.
Sein Low-Code-Modul verfügt über viele bemerkenswerte Funktionen wie die Unterstützung mehrerer Bereitstellungsumgebungen, SQL-Datenbanken, Rest-APIs usw.
Aber der No-Code richtet sich an das, was Convertigo als Hersteller von Bürgeranwendungen bezeichnet. Dies ist auf Form Builder, progressive Web-Apps, Offline-Bereitstellung usw. beschränkt.
Convertigo hat eine kostenlose Community-Version zusätzlich zu zwei kostenpflichtigen Ebenen mit monatlich und jährlich bezahlten Plänen.
Saltcorn
Salzkorn sollte Ihre Anlaufstelle für das Erstellen von Webanwendungen sein, ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen.

Sie können dieses Open-Source-Dienstprogramm verwenden, um Desktop- und mobilfreundliche Web-Apps mit relationalen Daten mit flexiblen Ansichten, Datentypen und Layouts zu erstellen.
Sie können schnell eine Demo ausprobieren, um die Fähigkeiten von Saltcorn ohne Einrichtung zu testen. Auf der Website von Saltcorn finden Sie eine Vielzahl von Beispielanwendungen, die Ihnen einen Eindruck von den Möglichkeiten vermitteln.
Darüber hinaus haben sie einen Saltcorn-Shop für neue Plugins und Pakete, um die Funktionalität zu erweitern und die Ästhetik zu verbessern.
Dies ist eine kostenlose Plattform, die unter der MIT-Lizenz veröffentlicht wurde. Sie können also eine gesamte kostenlose Bereitstellung selbst hosten. Alternativ können Sie Cloud-Hosting von Drittanbietern als Premium-Alternative verwenden.
ROWY
Rowy ist ein Open-Source Airable Alternative zur Datenbankverwaltung.

Exklusiv für Google Firestore erlaubt Rowy die Verwendung aller NPM-Pakete oder APIs für zusätzliche Funktionen.
Es unterstützt den Import/Export von Massendaten mit einer Option zum Erstellen benutzerdefinierter Datenaktionen. Darüber hinaus verfügt Rowy über eine rollenbasierte Berechtigung für Secure .
Sie können entweder selbst hosten oder eine kostenlose Cloud-Version mit eingeschränkten Funktionen verwenden. Sie können sich jedoch auch für die Pro-Version für alle erweiterten Attribute entscheiden.
Motor Admin
Motor-Admin ist eine Open-Source-Non-Code-Datenverwaltungsplattform, die sich auf das Admin-Panel Ihrer Anwendungen konzentriert.

Es hilft Ihnen, CRUD-Aktionen innerhalb einer benutzerfreundlichen GUI durchzuführen. Darüber hinaus vereinfacht Motor Admin die Datenanalyse mit benutzerdefinierten SQL-Berichten und -Diagrammen. Außerdem können Sie bestimmte Berichte in einem einzigen Panel integrieren und mit Ihrem Team teilen.
Man kann auch Produktionsanwendungen über APIs integrieren, um personalisierte Formulare zu erstellen.
Die Pro-Version von Motor Admin verfügt über einige zusätzliche Funktionen, z. B. zum Erstellen von Vertriebs-CRM, Kundensupport und Projektmanagement im Admin-Bereich selbst. Darüber hinaus können Sie direkt im Admin-Dashboard zusammenarbeiten, kleinste Änderungen überwachen und Datensätze wiederherstellen.
Und wie andere ist die selbst gehostete Version kostenlos, während andere je nach Abonnement bezahlt werden.
NocoBase
NocoBase ist eine No-Code-Entwicklungsplattform, die vollständige Anpassungen ohne Programmierkenntnisse ermöglicht.

Wie viele andere auf dieser Liste bietet auch NocoBase eine granulare Zugriffskontrolle. Die Anwendung integriert Formulare, statistische Diagramme, Tabellen, Kalender usw. einfach in Blöcke.
Sie können die Informationen auf verschiedene Weise anzeigen und eine diskrete Datenstruktur zur Unterstützung beibehalten. Und Sie können Plugins verwenden, wenn Sie zusätzliche Verarbeitungsfähigkeiten benötigen.
NocoBase gibt Ihnen volles Eigentum und unbegrenzte kommerzielle Nutzung unter der MIT-Lizenz. Während sich die Anwendung in der frühen Entwicklung befindet, können Sie die Live-Demo auf ihrer Website ausprobieren.
Fazit
Möglicherweise finden Sie in diesem Artikel mehr über die Low-Code-Anwendungsentwicklung, und das stimmt tatsächlich, weil gute No-Code-Plattformen immer noch sehr begrenzt sind. Und wenn man Open Source mit einrechnet, werden sie schnell knapp.
Open Source ist jedoch unerlässlich, da es Sicherheit und Flexibilität bietet und alle Möglichkeiten von Herstellersperren umgeht.
PS: Sie können auch einige der überprüfen Die besten Online-Datenbanken. oder etwas darüber erfahren MVP-Apps.