Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Es kann sein, dass wir durch den Kauf von Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen.
Unter Linux Zuletzt aktualisiert: September 23, 2023
Weitergeben:
Invicti Web Application Security Scanner - die einzige Lösung, die eine automatische Überprüfung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ ermöglicht.

Das Telefon in Ihrer Tasche kann viel mehr als nur Android ausführen. Und wenn Sie dies lesen, suchen Sie wahrscheinlich nach Möglichkeiten, Linux unter Android auszuführen.

Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem und kann kostenlos verwendet werden. Android basiert auf dem Linux-Kernel. Aber was ist, wenn Sie Ihr Android-Handy für die Ausführung von Linux umfunktionieren möchten, um ein umfassenderes Desktop-Erlebnis zu erhalten?

Dazu müssen Sie Linux auf Ihrem Android-Handy installieren. Und in diesem Artikel werden wir genau das tun.

Lassen Sie uns beginnen.

Gründe, warum Sie Linux auf Android-Geräten ausführen möchten

Bevor wir die Methoden und Apps aufzählen, mit denen Sie Linux auf einem Android-Telefon oder -Tablet ausführen können, wollen wir die Vorteile/Gründe dafür kennenlernen.

#1. Sie möchten ein winziges und erschwingliches Computer-/Desktop-Erlebnis

Smartphones sind leistungsfähiger, als Sie sich vorstellen können. Selbst ein altes Android-Gerät verfügt über genügend Rechenleistung, um ein Linux-Betriebssystem problemlos auszuführen (das geringe Gewicht von Linux trägt ebenfalls dazu bei).

Wenn Sie also ein erschwingliches Gerät mit Linux-Betriebssystem wünschen, können Sie Linux auf Android installieren und es für Ihre täglichen Aktivitäten nutzen. Auch wenn dieses Setup optimaler sein könnte, so bietet es doch vielen Nutzern da draußen die Möglichkeit, etwas zu erreichen.

Schließlich läuft auf einem mobilen Gerät Android, ein Linux-Kernel, der mit der zugrunde liegenden Handy-Hardware interagieren kann. Außerdem gibt es viele benutzerfreundliche und leichtgewichtige Linux-Distros, darunter Ubuntu, Gentoo und sogar Arch Linux.

#2. Sie möchten experimentieren

Die Technologie in Ihren Händen ist nicht nur dazu da, sinnlos TikTok oder Instagram zu schauen. Sie eröffnet Ihnen auch den Weg zum Experimentieren. Wenn Sie auch gerne experimentieren, können Sie ein mobiles Gerät mit Linux nutzen, um viele Dinge zu tun. Zum Beispiel können Sie Folgendes tun:

  • Installieren und betreiben Sie einen Webserver mit Nginx.
  • Verwenden Sie das Gerät als Hacking-Tool, indem Sie Kali Linux installieren
  • Verwenden Sie es als Lehrmittel, indem Sie etwas über Linux lernen
  • Ein Torrent-Gerät mit geringer Leistung rund um die Uhr betreiben, um Dateien auszutauschen
  • Führen Sie einen Adblocker für Ihr lokales Netzwerk aus, um Werbung über Ihr lokales WLAN zu blockieren.

Dies sind nur einige wenige Anwendungsfälle, in denen Sie Linux auf einem Android-Gerät einsetzen können.

#3. Probieren Sie verschiedene Linux-Varianten aus

Sie können auch ein Android-Mobilgerät verwenden, um verschiedene Linux-Varianten auszuprobieren.

Voraussetzung für den Einstieg

Der erste Schritt besteht darin, zu überprüfen, ob auf Ihrem Tablet oder Telefon Linux ausgeführt werden kann. In den meisten Fällen kann Ihr Gerät Linux ausführen. Die Vorgehensweise, um Linux auf Android-Geräten zum Laufen zu bringen, kann sich jedoch je nach Root-Status Ihres Android-Geräts unterscheiden.

Was die Hardware-Fähigkeit betrifft, so können alle modernen Geräte, einschließlich Telefone oder Tablets, Linux ausführen, da es nur geringe Hardware-Anforderungen stellt und individuell angepasst werden kann. Allerdings benötigen Sie ein gerootetes Android-Gerät (jailbroken), wenn Sie die vollständige Kontrolle über die Geräteressourcen haben möchten. Falls nicht, können Sie Linux immer noch mit Hilfe von Android-Apps wie Andronix, UserLAnd oder Debian Noroot installieren.

Installation von Linux ohne Root

Wenn Ihr Gerät nicht jailbroken ist, können Sie die Apps verwenden, um Linux auf Ihrem Telefon zum Laufen zu bringen.

Die beste Möglichkeit, Linux zu installieren, ist die Verwendung von AndroNix, Termux und VNC-Betrachter.

AndroNix ist eine beliebte Android-App, mit der Sie Linux auf Android installieren können. Mit ihr können Sie Linux kostenlos installieren.

Termux hingegen ist eine leistungsstarke Terminalemulation, mit der Sie Zugriff auf die Shells bash und zsh erhalten. Schließlich haben wir noch einen VNC-Viewer, den wir benötigen, um uns mit unserer Linux-Sitzung zu verbinden.

Lassen Sie uns den Prozess der Linux-Installation ohne root durchlaufen.

Schritt 1: Vorraussetzung (optional)

Bevor Sie loslegen, benötigen Sie ein Android-Tablet oder -Telefon. Am besten schließen Sie Ihr Gerät jedoch an einen externen Monitor, eine Tastatur und eine Maus an, um eine optimale Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Ich werde mein Samsung FE 21 5G Android-Telefon für dieses Tutorial verwenden. Samsung ist dafür bekannt, ein hervorragendes Ökosystem zu bieten. Es bietet Zugang zu Samsung Dex, mit dem Sie zwischen verschiedenen Geräten multitasken können. Sobald Sie Ihr modernes Samsung Telefon an einen Computer anschließen, erhalten Sie eine Arbeitsumgebung wie bei einem PC.

Laden Sie zunächst Samsung Dex auf Ihren Windows-Rechner herunter und schließen Sie dann das Telefon über ein USB-Kabel an den PC an.

Der Samsung-Schreibtisch ist startklar.

Danach sehen Sie eine desktopähnliche Benutzeroberfläche direkt auf Ihrem PC.

Samsung galaxy s10e Bildschirmfoto.

Was aber, wenn Sie keinen Zugang zu einem Samsung Gerät haben? In diesem Fall können Sie immer noch eine kabelgebundene oder kabellose Verbindung herstellen.

Für eine kabelgebundene Verbindung benötigen Sie einen OTG-Adapter und einen USB-Hub. Damit erhalten Sie Zugang zu mehreren USB-Anschlüssen, die Sie für den Anschluss Ihrer kabelgebundenen Maus und Tastatur benötigen.

Wenn Sie eine kabellose Tastatur und Maus haben, können Sie diese über Bluetooth verbinden.

YouTube Video

Hinweis: Dieser Schritt ist völlig optional. Aber wenn Sie mit Linux auf einem Android-Gerät arbeiten, ist es am besten, eine Tastatur und eine Maus einzurichten, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Schritt 2: Installieren Sie AndroNix, Termux und VNC Viewer

Dieser Schritt beinhaltet die Installation von drei Apps auf Ihrem Android-Gerät. Rufen Sie die entsprechende Seite im Play Store auf und installieren Sie sie.

Ein Bildschirmfoto des App-Menüs auf einem PC.

Hinweis: Wenn Ihr Smartphone diese Apps nicht unterstützt, können Sie direkt zu deren offizieller Seite gehen, um die .apk-Datei herunterzuladen und zu installieren. In meinem Fall unterstützte Samsung Termux nicht, auch ging ich zur offizielle Seite, lud die offizielle .apk-Datei herunter und installierte sie.

Die adobe adobe adobe adobe ado.
Installieren Sie die neueste verfügbare signierte Termux APK.

Schritt 3: Öffnen Sie Andronix und installieren Sie Ihre bevorzugte Linux-Distribution

Sobald Sie Andronix geöffnet haben, sehen Sie den folgenden Bildschirm.

Ein Screenshot der androidox Sicherheits-App.

Von hier aus können Sie auf Linux Distribution klicken und eine Liste der unterstützten Distributionen sehen. Dazu gehören:

  • Ubuntu
  • Manjaro
  • Debian
  • Kali Linux
  • Fedora
  • Leere
  • Alpine
  • Arch Linux
Distro-Auswahl Andronix

Alle diese Distributionen sind offiziell und nicht modifiziert. Für dieses Tutorial werden wir Ubuntu installieren.

Klicken Sie auch auf Ubuntu und Sie werden aufgefordert, eine GUI auszuwählen.

Ein Screenshot der gif-Auswahloption auf einem PC. GUI-Auswahl. Andronix

Wählen Sie hier Desktop-Umgebung und Sie werden zu einem Fenster weitergeleitet, in dem Sie eine der verfügbaren Desktop-Umgebungen auswählen müssen, darunter XFCE, LXQT und LXDE. Sie können jede der verfügbaren Optionen auswählen. Für dieses Tutorial werden wir XFCE verwenden, da es leichtgewichtig ist und mit geringen Systemressourcen auskommt.

Ein Screenshot der Einstellungen der Desktop-Umgebung.
Verfügbare Desktop-Umgebungen für die offizielle Ubuntu-Distribution

Sobald Sie auf Weiter klicken, wird ein Befehl kopiert.

Ein Bildschirmfoto von Terminator Exterminator.

Für unsere Auswahl an Optionen kopiert er den folgenden Befehl für uns.

pkg update -y && pkg install wget curl proot tar -y && wget https://raw.githubusercontent.com/AndronixApp/AndronixOrigin/master/Installer/Ubuntu22/ubuntu22-xfce.sh -O ubuntu22-xfce.sh && chmod x ubuntu22-xfce.sh && bash ubuntu22-xfce.sh

Hinweis: Der Code für Ihren Einsatz kann sich je nach Ihren Entscheidungen unterscheiden.

Schritt 4: Verwendung von Termux zur Ausführung des Befehls

Sie können Termux öffnen, indem Sie auf "Termux öffnen" klicken.

Ein Bildschirmfoto eines Terminalfensters auf einem Computer.

Fügen Sie nun den Befehl in das Terminal ein und drücken Sie ENTER.

Hinweis: Sie können die "mittlere" Maustaste drücken, um den Befehl einzufügen. Außerdem muss Ihr Telefon mit dem Internet verbunden sein, um die erforderlichen Dateien herunterzuladen.

Ein Bildschirmfoto eines Texteditors auf einem Computer.

Es beginnt mit dem Herunterladen der erforderlichen Datei und es kann sein, dass Sie ein paar Minuten warten müssen, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Ein Screenshot eines Python-Skripts auf einem Computer.

Hinweis: Während der Installation erhalten Sie verschiedene Eingabeaufforderungen. Drücken Sie bei allen Aufforderungen die Eingabetaste, um fortzufahren. Bei der Installation werden Sie außerdem aufgefordert, Termux die Berechtigung zum Speichern der Datei zu erteilen. Erlauben Sie es.

In der letzten Phase der Installation werden Sie aufgefordert, die Sprache, das Tastaturlayout und das Schriftartenpaket auszuwählen.

Bitte warten Sie, bis Sie aufgefordert werden, ein neues VNC-Passwort einzugeben. Wir werden später darauf zurückkommen.

Schritt 5: Erstellen einer VNC-Sitzung

Öffnen Sie RealVNC Viewer und drücken Sie auf , um eine neue VNC-Sitzung zu erstellen. Geben Sie nun als Adresse "localhost:1" und den gewünschten Namen ein.

Auf einem iphone wird eine neue Verbindung angezeigt.

Schritt 6: Gehen Sie zurück zu Termus und schließen Sie die Installation ab

Fügen Sie nun ein neues VNC-Passwort hinzu.

Danach sehen Sie die Auswahl der AndroNix VNCserver Auflösung. Hier können Sie eine beliebige Option nach Ihren Wünschen auswählen. Für dieses Tutorial wählen wir die Auflösung HD-ready.

Ein Screenshot eines Computerbildschirms mit einem blauen Bildschirm.

Und schon sehen Sie Ihr Ubuntu-Terminal! Führen Sie den folgenden Befehl aus, um sich selbst zu überprüfen.

$ lsb_release -a

Ein Bildschirmfoto eines Computers mit schwarzem Bildschirm.

Schritt 7: Starten Sie die Ubuntu Desktop-Umgebung

Um die Ubuntu Desktop-Umgebung zu starten, kehren Sie zum RealVNC Viewer zurück, öffnen Ubuntu und klicken auf "Verbinden".

Hinweis: Es wird eine Meldung über eine unverschlüsselte Verbindung erscheinen. Klicken Sie einfach auf "Weiter".

Geben Sie nun das VNC-Passwort ein, das Sie oben festgelegt haben.

Ein Screenshot des Anmeldebildschirms von vswitch.
Ein Screenshot eines Computerbildschirms, der ein Programm zeigt.

Das war's! Sie haben Linux auf einem Android-Gerät installiert.

Und so sieht es auf Ihrem Telefon aus.

Eine Person hält ein Telefon mit einem Programm in der Hand.

Installation von Linux mit Root

Wenn Sie ein jailbroken Android-Gerät haben, können Sie Linux mit den folgenden Schritten installieren.

Schritt 1: Installieren Sie BusyBox auf Ihrem Telefon. So haben Sie eine bessere Kontrolle über die Root-Einstellungen.

Schritt 2: Installieren Sie eine dieser drei Apps: UserLAnd, AnLinux oder LinuxDeploy. Diese Apps helfen Ihnen bei der Installation der Linux-Distribution.

Schritt 3 : Sobald Sie die App Ihrer Wahl installiert haben (für diesen Zweck verwenden wir LinuxDeploy), führen Sie sie aus. Vergewissern Sie sich außerdem, dass die Root-Berechtigungen aktiviert sind.

Schritt 4 : Gehen Sie zur unteren rechten Seite von LinuxDeploy und tippen Sie auf Einstellungen.

Schritt 5: Wählen Sie hier die Distro Ihrer Wahl. Sie haben die Wahl zwischen Ubuntu, Fedora, Debian, usw.

Schritt 6: Aktivieren Sie unter GUI das Kästchen Aktivieren.

Schritt 7: Wählen Sie unter Grafik die Option VNC.

Schritt 8 : Sie werden nun gefragt, welche GUI-Einstellung Sie wünschen. Wählen Sie eine Desktop-Umgebung.

Schritt 9: Geben Sie Ihren Namen und Ihr Passwort ein.

Schritt 10: Gehen Sie in die obere rechte Ecke und verlassen Sie das Menü.

Schritt 11: Wählen Sie Installieren und tippen Sie dann auf OK

Von hier aus müssen Sie den RealVNC Viewer öffnen und eine Sitzung einrichten (ähnlich wie in "Linux ohne Root installieren Schritt 4"). Allerdings müssen Sie die Adresse als localhost:5900 eingeben.

Verbinden Sie sich anschließend mit der Instanz und rufen Sie Ihren Linux-Desktop mit den in Schritt 9 eingegebenen Anmeldedaten auf.

Fantastisch! Sie haben Linux erfolgreich auf einem gerooteten Android-Gerät installiert.

Apps verwenden

Das Android-Ökosystem bietet Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Apps, mit denen Sie Linux auf Android-Tablets oder -Telefonen ausführen können. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen davon.

Andronix

Bild-116

MitAndronix können Sie Linux auf Android intuitiver installieren. Es funktioniert hervorragend auf nicht verwurzelten Geräten. Und das Beste daran ist, dass es aufgrund seiner Open-Source-Lizenz kostenlos zu verwenden ist.

Sie können damit bereits 8 offizielle Linux-Distributionen installieren. Wir haben Andronix bereits für die Installation von Ubuntu verwendet.

Zusätzlich zu den kostenlosen Linux-Distributionen bietet Andronix auch kostenpflichtige Andronix Modded OS an. Diese sind für Android-Geräte optimiert und bieten bessere Stabilität und Anpassungsmöglichkeiten. Sie können auch Andronix Premium mit zusätzlichen Funktionen wie Offline-Installation, Befehl usw. erhalten.

Herunterladen: Google Play Store

UserLAnd

Bild-117

UserLAnd ist eine nützliche Open-Source-App, mit der Sie eine Linux-Distribution auf Android ausführen können. Genau wie Andronix funktioniert sie auch auf nicht-verwurzelten Geräten. Sie bietet ein integriertes Terminal mit Unterstützung für verschiedene Shells. Außerdem können Sie eine Verbindung zu VNC herstellen, um die grafische Oberfläche zu aktivieren.

Herunterladen: Google Play

AnLinux

Bild-118

AnLinux ist eine hilfreiche App, um Linux auf Android auszuführen. Sie nutzt PRoot und Termux, so dass Sie die Xfce-Desktopumgebung und SSH ausführen können. Ähnlich wie bei UserLAnd und Andronix ist kein Root-Zugang erforderlich.

Sie können damit mehrere Distributionen ohne Konflikte durchführen.

Herunterladen: Google Play Store

AndroLinux

Bild-119

AnrdoLinux ist ein Open-Source-Betriebssystem mit einer GNOME-Desktop-Umgebung. Mit diesem Paket erhalten Sie ein vollständiges Linux-Desktop-Erlebnis auf Ihrem Android-Gerät.

Unter der Haube basiert AndroLinux auf CentOS und Fedora. Außerdem bietet es eine gute Sicherheit.

Sie können AndroLinux verwenden, um eine professionelle Umgebung einzurichten, da es Office-Anwendungen, Illustrationen und Designs ausführen kann.

Herunterladen: Google Play Store

Termux

Bild-120

Termux bietet Ihnen Zugriff auf ein leistungsstarkes Terminal, ohne dass Sie Dateien oder Dienste von Drittanbietern installieren müssen. Sobald Sie es installiert haben, erhalten Sie Zugriff auf die Shells bash und zsh. Schließlich verwendet Android einen Linux-Kernel und kann daher auf diesem aufbauen.

Sie können Termux verwenden, um Linux-Distros zu installieren, über ssh auf Server zuzugreifen, Dateien zu verwalten, textbasierte Spiele auszuführen usw.

Herunterladen: Google Play Store

Letzte Worte

Linux auf Android laufen zu lassen, macht Spaß. Es ist ein cooles Experiment, das Sie an den Wochenenden durchführen können.

Das Beste an Linux auf Android ist, dass Android selbst einen Linux-Kernel verwendet. Das bedeutet eine umfangreiche Unterstützung für Android-Apps, mit denen Sie verschiedene Linux-Distributionen installieren und ausprobieren können. Außerdem ist es nicht nötig, Ihr Gerät zu rooten, um Linux auf einem Android-Gerät zu verwenden. Ein jailbroken Gerät gibt Ihnen mehr Freiheit bei der Konfiguration und Verwendung von Linux auf einem Android-Gerät.

Als nächstes können Sie lesen, wie Sie Linux auf einem Chromebook installieren.

  • Nitish Singh
    Autor
Dank an unsere Sponsoren
Weitere gute Lektüre zu Linux
Energie für Ihr Unternehmen
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti nutzt das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu überprüfen und innerhalb weniger Stunden verwertbare Ergebnisse zu erzielen.
    Versuchen Sie Invicti
  • Web Scraping, Residential Proxy, Proxy Manager, Web Unlocker, Search Engine Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie Brightdata
  • Monday.com ist ein All-in-One-Betriebssystem, mit dem Sie Projekte, Aufgaben, Arbeit, Vertrieb, CRM, Arbeitsabläufe und vieles mehr verwalten können.
    Versuch Montag
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellen-Scanner, der Schwachstellen in Ihrer Infrastruktur aufspürt, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    Versuchen Sie Intruder