In Networking und Testmanagement Letztes Updateated:
Teilen:
Cloudways bietet verwaltetes Cloud-Hosting für Unternehmen jeder Größe zum Hosten einer Website oder komplexer Webanwendungen.

Telnet ist ein beliebtes Netzwerkprotokoll, mit dem Sie eine Verbindung zu einem virtuellen Remote-Computer herstellen könnenally. Es handelt sich um ein altes Protokoll, das 1969 entwickelt wurde.

Heutzutage hat SSH (Secure Shell) Telnet ersetzt. SSH ist auch ein Netzwerkkommunikationsprotokoll, mit dem Netzwerk- und Systemadministratoren eine sichere Verbindung zu entfernten Computern herstellen können.

Was Telnet anbelangt, so wird es heute hauptsächlich zum Beheben und Testen von Verbindungsproblemen verwendet. Das Erlernen von Telnet-Befehlen kann Ihnen helfen, Ihre Netzwerke besser zu verwalten.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den Telnet-Befehl, einschließlich dessen, wie er funktioniert und wie Verbindungsprobleme behoben werden können. Lass uns anfangen.

Was ist Telnet?

Telnet ist ein Netzwerkprotokoll, das für steht Teletype Netto-arbeiten. Es bietet eine Befehlszeilenschnittstelle/einen Dolmetscher für die Kommunikationate mit dem Remote-Server. System- und Netzwerkadministratoren nutzen die Terminal-zu-Terminal-Kommunikation von Telnet, um Fernsteuerung zu erlangen und verschiedene Aktionen durchzuführen, wie beispielsweise die Ersteinrichtung des Geräts.

Zur Erleichterungate Telnet-Protokoll, Sie benötigen einen Telnet-Client. Der Client ermöglicht es Benutzern, sich über anzumelden und Anwendungen auf Remote-Systemen zu verwenden TCP /IP. Der Telnet-Client verwendet eine Telnet-Serveranwendung, um die Vorgänge auszuführen. Darüber hinaus ist der Telnet-Client auf allen modernen Betriebssystemen verfügbar, z Windows, Linux und macOS.

Hinweis: Wenn wir in dem Artikel „Telnet“ erwähnen, bedeutet das ggf. „Telnet-Client“.wise erwähnt.

Ist Telnet sicher?

Während seiner Einführung im Jahr 1969 war die Sicherheit bei der Ausführung von Netzwerkaufgaben nicht das Hauptanliegen. Deshalb hat Telnet keine verwendet encryption. Da es nicht sicher ist, wird es auch nicht für die Verbindung zu Remote-Clients über ein TCP/IP-Netzwerk empfohlen.

Wenn Sie dies tun, enthüllen Sie Ihreself zu Hacker die unverschlüsselte Daten unterbrechen können. SSH ist ein großartiges alternatives Protokoll, das eine sichere Möglichkeit bietet, sich remote mit einem Server zu verbinden.

Wie funktioniert Telnet?

Aussichtally, das Telnet-Protokoll funktioniert wie folgt.

Telnet ist eine textorientierte Kommunikation, die erstellt wirdateEin bidirektionales (Client-Server-Protokoll) interaktives Kommunikationssystem. Für die Übertragung wird eine XNUMX-Byte-Verbindung verwendet. Außerdem benötigen Sie eine Tastatur und einen Bildschirm, die mit dem Terminal verbunden sind, um Telnet nutzen zu können.

Sie geben an Ihrem Terminal einen Befehl ein, um eine Verbindung zu einem Remotecomputer herzustellen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, bietet Ihnen Telnet die Kontrolle über den Server, einschließlich seiner Dateien und process.

Um eine Verbindung zu einem Remote-Server herzustellen, sollte der Benutzer „Telnet“ in die Eingabeaufforderung eingeben. Die Syntax lautet:

telnet hostname port

Nach erfolgreicher Verbindung können Sie die Telnet-Eingabeaufforderung verwenden, um weitere Telnet-Befehle einzugeben.

Die verschiedenen Dinge, für die Sie Telnet verwenden können, sind:

  • Überprüfen Sie offene Ports
  • Dateien bearbeiten, Programme ausführen
  • Konfigurieren Sie Netzwerkgeräte wie Switches, Router, usw.

Um die Sitzung zu beenden, müssen Sie „Telnet“ in die Telnet-Eingabeaufforderung eingeben.

So aktivieren Sie den Telnet-Client in Windows/Linux und macOS

Der Telnet-Client ist auf allen gängigen Geräten verfügbar platFormulare und Betriebssysteme. Sie müssen es jedoch installieren oder aktivieren, bevor Sie es verwenden können.

# 1. Windows

Wenn Sie mit Windows 7 oder höher (8, 10, 11) oder WindowUnter Vista können Sie den Telnet-Client aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Gehen Sie zum Startmenü und suchen Sie nach Systemsteuerung. Sie können die Systemsteuerung auch öffnen, indem Sie Win + R drücken und dann „control“ eingeben. Es sollte die Systemsteuerung öffnen.
  • Wählen Sie nun „Programme“ > „Programme und Funktionen“.
  • Wählen Sie „Drehen Windows-Funktionen im linken Bereich ein- oder ausschalten.“
  • Überprüfen Sie nun die box neben „Telnet-Client“ und drücken Sie „OK“.
  • Drücken Sie nun einmal auf „Schließen“. Windows aktiviert es und zeigt die Meldung „Windows hat die angeforderte Änderung abgeschlossen.“

Hinweis: Sie können sofort mit der Nutzung des Telnet-Clients beginnenateohne Ihren Computer neu starten zu müssen.

# 2. Linux

Genau wie Windows, Linux ist auch nicht mit Telnet vorinstalliert.

Um Telnet in Ubuntu zu installieren, müssen Sie den folgenden Befehl verwenden.

# sudo apt-get install telnet

Hinweis: Der Befehl unterscheidet sich je nach Linux-Distribution.

# 3. macOS

MacOS unterstützt auch Telnet. Um es zu installieren, müssen Sie Homebrew verwenden. Wenn Homebrew nicht vorinstalliert ist, können Sie es installieren, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

/usr/bin/ruby -e "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/install)"

Sie werden aufgefordert, das Administratorkennwort einzugeben, um die Installation zu autorisieren.

Geben Sie bei installiertem Homebrew den folgenden Befehl ein, um Telnet unter MacOS zu installieren.

brew install telnet

Verwenden von Telnet zum Testen und Beheben von Netzwerkverbindungen

Auch wenn Telnet nicht ideal für Remote-Konnektivität ist, ist es dennoch nützlich, um Netzwerkverbindungen zu testen und Fehler zu beheben.

Bevor wir fortfahren, werfen wir einen kurzen Blick auf die Telnet-Syntax.

telnet <server/host IP address> <port>

Hier, die Server/Host-IP-Adresse ist der Server, mit dem Sie sich verbinden möchten. Das port ist die TCP-Portnummer.

Zum Beispiel, wenn Sie eine Verbindung zur Server-IP-Adresse herstellen möchten example.com mit Port 80 müssen Sie den folgenden Befehl eingeben.

telnet example.com 80

Das bedeutet, dass Sie die IP-Adresse/den Namen und die Portnummer des Remote-Servers kennen müssen, um vorher Fehler zu beheben. 

Fangen wir an.

Fehlerbehebung bei Webservern

Telnet bietet eine einfache Möglichkeit, die Serverkonnektivität zu testen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich mit der Server-/Host-IP-Adresse und dem Port zu verbinden, der eine Verbindung akzeptiert.

Wenn Sie beispielsweise eine Verbindung zu 23.45.75.22 an Port 532 herstellen, müssen Sie den folgenden Befehl ausführen.

telnet 23.45.75.22 532

Ab hier können zwei Dinge passieren:

  1. Die Verbindung zum Server ist erfolgreich. Es wird „mit dem Server verbunden“ oder eine andere Bestätigungsmeldung angezeigt oder auf weitere Eingaben gewartet.
  2. Die Verbindung zum Server ist nicht erfolgreich. In diesem Fall können Sie Meldungen wie „Verbindung fehlgeschlagen“ oder „Verbindung abgelehnt“ erhalten.
  3. Telnet gibt keine Nachrichten zurück. 

Es gibt mehrere Gründe für fehlgeschlagene Telnet-Versuche, eine Verbindung zu einem Remote-Server herzustellen. Wenn Telnet keine Fehlermeldung zurückgibt, kann dies auch a Firewall oder Antivirus blockiert die Verbindung auf Ihrer Seite oder auf dem Server.

Wenn wir uns verbinden geekflare.com an Port 80, sehen Sie eine sofortige Verbindung, während auf weitere Befehle gewartet wird.

telnet geekflare.com 80
Connected to geekflare.com.
Escape character is '^]'.

Geben Sie nun den folgenden Befehl ein.

GET / HTTP/1.1
Host: geekflare.com

Es wird Folgendes zurückgegeben:

HTTP/1.1 200 OK
Date: Fri, 18 Nov 2022 04:40:33 GMT
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Length: 16
X-Frame-Options: SAMEORIGIN
Referrer-Policy: same-origin
Cache-Control: private, max-age=0, no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
[Additional server output follows]

Sehen Sie sich nun den fehlgeschlagenen Versuch an, eine Verbindung zu einem Server herzustellen.

telnet 23.45.75.222 532
Connecting To 23.45.75.222...Could not open a connection to the host on port 532: Connect failed

Überprüfen Sie, ob ein Port geöffnet ist

Wenn ein Server per Telnet aus der Ferne erreichbar ist, können Sie damit auch prüfen, ob ein Port offen ist. 

Um zu überprüfen, ob ein Port auf Ihrem Server offen ist, müssen Sie den folgenden Befehl verwenden.

telnet <server IP address> <port>

Ihre Server-IP-Adresse lautet beispielsweise 23.45.47.53 und der Port, den Sie überprüfen möchten, ist 532.

telnet 23.45.47.53 532

Wenn der Befehl erfolgreich ist, erhalten Sie einen leeren Bildschirm, was bedeutet, dass der Port geöffnet ist. Wenn „connecting..“ angezeigt wird und dann eine Fehlermeldung angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Port nicht geöffnet ist.

Connection to 23.45.47.53:532 - fail
Error #110 (Connection timed out)

Fehlerbehebung bei SMTP-Mailservern

Das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) verwaltet die Kommunikation zwischen Mailservern. 

Sie können Probleme mit SMTP-Servern mit Telnet beheben, um festzustellen, ob sie Nachrichten empfangen und senden. Sie senden manuelle Nachrichtenanforderungen an den SMTP-Server. Wenn alles in Ordnung ist, erhalten Sie eine Antwort.

Mit Telnet können Sie die SMTP-Verbindung auf zwei Arten testen:

  1. Testen Sie den Mailfluss vom Internet zu Ihrem Mailserver.
  2. Testen Sie den E-Mail-Fluss von Ihrem E-Mail-Server zu einem anderen Server.

Um einen Beispielaustausch durchzuführen, geben Sie den folgenden Befehl in Ihr Terminal ein.

telnet mail.geekflare.com 25
Trying 192.168.0.68…
Connected to mail.geekflare.com
Escape character is '^]'.
220-mail.geekflare.com ESMTP Exim 4.7
220-We do not authorize the use of this system to
220 transport unsolicited and/or bulk e-mail.
EHLO mail.geekflare.com
250-geekflare.com Hello geekflare.com [192.168.3.200]
250-AUTH PLAIN LOGIN

QUIT

Hier sind die beiden anderen vom Benutzer eingegebenen Befehle:

  1. EHLO-Mail.geekflare.com €XNUMX
  2. QUIT

Der ECLO-Befehl identifiziert den Domänennamen, bevor der MAIL FROM-Befehl verwendet wird. Der Befehl QUIT beendet die Telnet-Sitzung.

Wenn Sie fortgeschrittenere Befehle wünschen, lesen Sie diesen Artikel auf Verwenden von Telnet zum Testen der SMTP-Kommunikation auf Exchange-Servern.

Fehlerbehebung beim FTP-Server

Genau wie bei SMTP- und Webservern können Sie auch bei FTP-Servern Fehler beheben. Sie müssen lediglich die IP-Adresse des FTP-Servers eingeben und sich mit Port 21 verbinden.

telnet ftp.geekflare.com 21

Bei erfolgreichem Versuch sind Sie nun mit dem Server verbunden. Anderewise, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

Error #0 (php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: No address associated with hostname)

SSH-Fehlerbehebung

SSH ist die moderne Version sicherer Verbindungen und ersetzt Telnet. Sie können Telnet verwenden, um zu sehen, ob der Server SSH ausführt.

Verwenden Sie dazu den Telnet-Befehl mit der Server-IP-Adresse und Port 22.

telnet geekflare.com 22
Trying 192.168.0.62…
Connected to geekflare.com.
Escape character is '^]'.
SSH-2.0-OpenSSH_5.3

Zusammenfassung

Telnet ist in der heutigen Zeit ein praktisches Tool. Damit können Sie Probleme mit Netzwerkverbindungen erfolgreich beheben, ohne sich stark auf komplexere Tools oder Befehlszeilen verlassen zu müssen. Mit Telnet können Sie prüfen, ob Sie auf einen Webserver zugreifen können, sehen, ob ein Port offen ist, und SSH- und FTP-Fehler beheben.

Sie können diesen Artikel auf lesen wie man resolve Fehler „Telnet-Befehl nicht gefunden“..

Teilen:
  • Nitish Singh
    Autor
    Ich bin C1 Advanced (CEFR) zertifiziert writer mit einem Master-Abschluss in Informatik (B-Level von NIELIT, Indien) und sieben Jahren Erfahrung als Autor. Meine Erfahrung umfasst das Schreiben für das Web und die Behandlung verschiedener Themen, darunter Web3,…

Danke an unsere Sponsoren

Weitere großartige Lektüre zum Thema Networking

Treiben Sie Ihr Geschäft an

Einige der Tools und Services, die Ihrem Unternehmen helfen grow.