Jedes mit dem Internet oder einem lokalen Netzwerk verbundene Gerät hat eine IP-Adresse.
Ja, sogar Ihr Smartphone, Smart-TV und intelligente Lautsprecher habe es. Sie haben vielleicht schon von IP-Adressen gehört und vielleicht auch gesehen, wie sie aussehen – diese Zahlenreihen, die durch Punkte oder Doppelpunkte getrennt sind.
Eine IP-Adresse ist eine Adresse, an die die von Ihnen angeforderten Informationen aus dem Internet ankommen.
Wenn Sie beispielsweise im Internet nach Ihrem Lieblingsfilm suchen, benötigt die Suchmaschine eine Weile, um die Ergebnisse zu laden und Ihnen auf dem Bildschirm anzuzeigen. Hinten geht viel, was man nicht sieht. Ohne Ihre IP-Adresse landet Ihre Anfrage nirgendwo.
So wichtig ist eine IP-Adresse.
Lassen Sie uns also IP-Adressen im Detail und einige wichtige Informationen, die damit verbunden sind, verstehen.
What Is IP?
Um eine IP-Adresse zu verstehen, ist es zunächst wichtig zu wissen, was IP ist.
Internet Protocol (IP) ist ein Satz von Regeln für Datenpakete, Datenformate oder Datagramme, die über ein lokales Netzwerk oder das Internet gesendet werden. Es ist ein verbindungsloses und datagrammorientiertes Protokoll, da es in einem dynamischen Computernetzwerk arbeitet.
Eine IP funktioniert ohne einen zentralisierten Monitor oder ein Verzeichnis und ist nie auf einen Knoten oder Link angewiesen. Daher muss jedes Datenpaket die IP-Adresse der Quelle und des Ziels sowie andere Schlüsselinformationen enthalten, um erfolgreich zugestellt zu werden.
What Is An IP Address?
Eine Internetprotokolladresse (IP-Adresse) bezieht sich auf eine eindeutige Adresse oder ein numerisches Etikett, das für jedes Gerät bestimmt ist, das in einem Computernetzwerk unter Verwendung des Internetprotokolls (IP) für die Kommunikation angeschlossen ist.
Beispiel für eine IP-Adresse: 192.16.2.1
Einfach ausgedrückt identifizieren IP-Adressen ein Gerät in einem lokalen Netzwerk oder im Internet und ermöglichen die Übertragung von Daten zwischen den Geräten, die Standortinformationen enthalten und gleichzeitig die Geräte für eine einfache Kommunikation zugänglich machen. IP-Adressen bieten eine großartige Möglichkeit, zwischen verschiedenen Geräten wie Computern, Druckern, Websites, Routern usw. zu unterscheiden.
Eine IP-Adresse wird für zwei Zwecke verwendet:
- Standortbestimmung
- Identifizieren der Host-/Netzwerkschnittstelle
Die Internet Assigned Numbers Authority (IANA) verwaltet IP-Adressen global. Und 5 regionale Internetregistrierungen (RIRs) verwalten sie in bestimmten Regionen und weisen sie lokalen Internetregistrierungen wie Endbenutzern und Internetdienstanbietern (ISPs) zu.
How Does An IP Address Work?
Eine IP-Adresse funktioniert für Sie genauso wie Ihre Hausadresse. Wenn Sie einen Brief oder ein Paket von einem Kurier erhalten möchten, müssen Sie dem Absender Ihre Hausadresse mitteilen. Wenn Sie E-Mail oder Daten aus dem Internet empfangen möchten, muss Ihr verbundenes Gerät oder Ihr Computer über eine Internetadresse verfügen, damit der Absender es identifizieren und die Daten senden kann.
Ob Computer, Tablet, Smartphone, Smart Lights, Thermostat, Babyphone oder irgendetwas anderes, das mit dem Internet verbunden ist, jedes Gerät muss eine Internetnummer oder -adresse haben, um eine Verbindung herzustellen und mit anderen Geräten nach einer Reihe von Richtlinien zu kommunizieren oder Protokolle.
Aus diesem Grund besteht jede Site wie Amazon oder Netflix auch aus einer IP-Adresse, um mit Ihnen zu kommunizieren und die von Ihnen angeforderten Informationen zu senden. Sie behalten jedoch einen Namen anstelle ihrer IP-Adresse, z. B. Amazon.com und Netflix.com, damit Sie sie leichter finden können. Andernfalls müssten Sie diese langen Zahlen für jede besuchte Site eingeben. Namen sind leichter zu merken als Zahlen.
Nun können Sie sich fragen, wie den einzelnen Geräten IP-Adressen zugewiesen werden.
Eine IP-Adresse ist nicht zufällig; es wird mathematisch erstellt und von der IANA zugeteilt.
Im obigen Beispiel einer IP-Adresse – 192.16.2.1, können Sie sehen, dass sie als eine Reihe von 4 Zahlen dargestellt wird, die durch einen Punkt getrennt sind. Jede Zahl kann in diesem Satz von 0 bis 255 reichen. Der gesamte IP-Adressbereich kann also von 0.0.0.0 bis 255.255.255.255 reichen.
Types of IP Addresses
IP-Adressen sind unterschiedlichen Kategorien, jede mit unterschiedlichen Typen.
# 1. Öffentlich und privat
Ein Unternehmen oder eine Einzelperson mit einem Internetdienst verfügt über zwei Arten von IP-Adressen: privat und öffentlich. Diese IP-Adressen basieren auf dem Netzwerkstandort.
- Private IP-Adresse: Es wird innerhalb des Computernetzwerks in Ihrem Haus oder Büro verwendet. Jedes Gerät (Computer, Smartphone, Lautsprecher, Smart-TV usw.), das sich mit Ihrem Netzwerk verbindet, besteht aus einer privaten IP-Adresse, die von Ihrem Router zugewiesen wird.
Mit der steigenden Nutzung unterschiedlicher Geräte wächst auch die Zahl der IP-Adressen zu Hause. Daher muss Ihr Router einen Weg finden, diese Systeme separat zu erkennen, weshalb er für jedes von ihnen eindeutige private IP-Adressen generiert, die Geräte in Ihrem Netzwerk unterscheiden. Geräte außerhalb des privaten Netzwerks können nicht auf die privaten IP-Adressen zugreifen.
- Öffentliche IP-Adresse: Es wird außerhalb Ihres Heim- oder Büro-Computernetzwerks verwendet. Jedem Gerät, das mit dem öffentlichen Netzwerk oder dem Internet verbunden ist, wird seine IP-Adresse vom Internetdienstanbieter (ISP) zugewiesen. ISPs haben eine breite Palette von IP-Adressen für Kunden und weisen Ihrem Router eine öffentliche IP-Adresse zu.
Externe Geräte verwenden öffentliche IP-Adressen, um Ihr Gerät über das Internet zu finden. Es gibt zwei Arten einer öffentlichen IP-Adresse: statisch und dynamisch.
# 2. Statisch und dynamisch
- Statische IP-Adressen: Sie sind konsistent und ändern sich nicht regelmäßig oder automatisch. Sobald der ISP sie zuweist, bleibt die IP gleich.
Nicht jedes Unternehmen oder jede Einzelperson benötigt eine statische IP-Adresse. Wenn Sie jedoch Ihren eigenen Server hosten möchten, benötigen Sie eine statische IP-Adresse. Es stellt sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse und Websites, die an eine statische IP-Adresse gebunden sind, konsistent dieselbe IP haben. Dadurch können Sie von externen Geräten im Internet leicht gefunden werden.
- Dynamische IP-Adresse: Diese IP-Adressen ändern sich im Gegensatz zu statischen Adressen regelmäßig und automatisch. ISPs verfügen über einen Pool nicht zugewiesener IP-Adressen, die sie Kunden zuweisen, die sich bei ihrem Internetdienst anmelden. Ein Kunde verwendet die zugewiesene IP-Adresse, solange er mit dem Internet verbunden ist. Wenn der Kunde die Nutzung des Dienstes einstellt oder die Verbindung zum Internet trennt, wird die zugewiesene IP-Adresse frei und kehrt in den Pool der nicht zugewiesenen IP-Adressen zurück. Diese dynamischen Adressen werden anderen Kunden neu zugewiesen.
Dieser Ansatz spart ISPs Kosten, und sie müssen keine speziellen Aufgaben ausführen, um die IP-Adresse eines Benutzers immer wieder neu einzurichten. Darüber hinaus gewährleistet es auch die Sicherheit, da das Ändern von IP-Adressen es Hackern erschwert, sich auf einen Benutzer zu konzentrieren.
Wir haben bereits über statische IP-Adressen für Unternehmen gesprochen, die einen Server für ihre Websites besitzen möchten. Ebenso gibt es Website-IP-Adressen auch von zwei Arten.
# 3. Gemeinsame und dedizierte IP-Adresse
- Gemeinsame IP-Adresse: Website-Besitzer, die sich auf einen Shared-Hosting-Dienst eines Webhosts verlassen, erhalten einen Server, der von anderen Websites geteilt wird. Es eignet sich für kleine Unternehmen, Blogger, Portfolio-Sites usw., bei denen weniger Verkehr ist. Sie haben eine gemeinsame IP-Adresse.
- Dedizierte IP-Adressen: Größere Websites suchen nach einer sichereren Option, und Profi-Gamer, die eine bessere Kontrolle über ihre Server wünschen, können sich für dedizierte Hosting-Pläne entscheiden. Sie können eine dedizierte IP-Adresse kaufen. Es hilft Ihnen beim einfachen Abrufen von SSL-Zertifikaten und ermöglicht Ihnen den Betrieb Ihres FTP-Servers.
Daher können Sie Dateien innerhalb Ihrer Organisation sicher für verschiedene Personen freigeben oder anonym bleiben. Darüber hinaus können Sie sogar mit Ihrer IP-Adresse anstelle Ihres Domainnamens auf Ihre Site zugreifen.
# 4. Logisch und physikalisch
- Logische IP-Adresse: Sie wird von der Software innerhalb eines Servers oder Routers zugewiesen und kann sich regelmäßig ändern oder nicht. Ihr Laptop kann beispielsweise eine andere IP-Adresse haben, wenn Sie ihn mit einem anderen Hotspot verbinden.
- Physische IP-Adresse: Jede Hardwareeinheit ist mit einer eindeutigen IP-Adresse ausgestattet, die sich nie ändert. Dies ist eine physische IP-Adresse. Sie können ein Auflösungsprotokoll verwenden, um eine logische IP-Adresse in eine physische umzuwandeln, um ein Gerät in Ihrem IP-Netzwerk zu identifizieren.
IP Versions: IPv4 and IPv6
Es gibt zwei Versionen von IP, die häufig verwendet werden – IPv4 und IPv6. Jede Version repräsentiert eine IP-Adresse auf unterschiedliche Weise.
Internetprotokoll Version 4 (IPv4)
Die ursprüngliche IP-Version, die 1983 erstmals im Advanced Research Projects Agency Network (ARPANET) eingesetzt wurde, war IPv4. Es ist in vielen Unternehmen weit verbreitet. Aufgrund ihrer Verbreitung bezieht sich die Terminologie „IP-Adresse“ immer noch häufig auf diejenigen Adressen, die IPv4 definiert.
IPv4 stellt eine IP-Adresse in Form einer 32-Bit-Zahl dar, die aus 4 durch Punkte getrennten Zahlen besteht. Jede Zahl stellt eine Dezimalzahl (Basis 10) für eine 8-stellige Binärzahl (Basis 2) oder ein Oktett dar. Es erlaubt IP-Adressen.
Wie bereits erläutert, reicht jede der 4 Zahlen in einer IPv4-Adresse von 0 bis 255.
Beispiel: 172.16.254.1, 192.16.2.1, 192.26.254.1, 172.0.16.0 usw.
Internetprotokoll Version 6 (IPv6)
Aufgrund des enormen Wachstums des Internets begannen sich IPv4-Adressen in den 1990er Jahren zu erschöpfen. Infolgedessen wurde die Knappheit des IP-Adressraums gravierend, um sie den ISPs und Endbenutzern zuzuweisen.
Dies setzte die Internet Engineering Task Force (IETF) unter Druck, Innovationen zu entwickeln und Technologien zu erforschen, um die Adressfähigkeit des Internets zu erweitern. 6 wurde das IP schließlich in IPv1995 umgestaltet. Es durchlief eine Reihe von Tests bis in die 2000er Jahre, als seine kommerzielle Nutzung begann.
In IPv6 wurde der Adressraum auf 128 Bit oder 16 Oktetts erhöht (von 32 Bit oder 8 Oktetts in IPv4). IPv6 wird durch 8 Sätze mit 4 hexadezimalen Ziffern dargestellt, wobei jeder Zahlensatz mit Hilfe eines Doppelpunkts getrennt ist und Buchstaben und Ziffern enthalten kann.
Beispiel: 2001:0DB8:AC10:0000:0011:AAAA:2C4A:FE01
Ja, es ist super lang, aber einige Konventionen helfen, sie abzukürzen.
- Sie können führende Nullen aus einer Nummerngruppe entfernen. Zum Beispiel – :0021: kann :21 sein:
- Aufeinanderfolgende Nullen können als Doppelpunkt geschrieben werden, und es ist nur eine in einer IP-Adresse zulässig, vorausgesetzt, Sie behalten 8 Abschnitte darin.

Bei 2001:0DB8:AC10::0011 müssen Sie beispielsweise vier Abschnitte mit Nullen anstelle eines Doppelpunkts hinzufügen. Es wird 2001:0DB8:AC10:0000:0000:0000:0000:0011.
Die Absicht hinter dem Erschaffen IPv6 besteht darin, den Platz zu erweitern und das Routing durch effizienteres Aggregieren von Subnetzwerk-Routing-Präfixen neu zu gestalten. Es verlangsamte das Wachstum von Routing-Tabellen in den Routern. Es ändert auch automatisch das Routing-Präfix des gesamten Netzwerks. Selbst wenn sich die Routing-Richtlinie oder die globale Konnektivitätsrichtlinie ändert, ist keine manuelle Neunummerierung oder interne Neugestaltung erforderlich.
Sie fragen sich vielleicht, warum die IP-Versionen 4 und 6, wo liegen andere dazwischen und nach ihnen?
Hier ist die Antwort.
In Wirklichkeit wurden andere Versionen von Version 1 bis 9 definiert, aber nur die Versionen 4 und 6 fanden breite Anwendung. Version 1 und 2 waren TCP-Protokollnamen in den Jahren 1974 und '77, um die damalige IP-Spezifikation zu trennen. Darüber hinaus wurde 3 Version 1978 eingeführt, wobei v3.1 die erste Version war, in der TCP von IP getrennt wurde. Die nächste Version 5, die 1979 auftauchte, war das experimentelle Protokoll – Internet Stream Protocol.
IPv6 ist eine Kombination verschiedener Versionen – v6, v7, v8 und v9.
Unterstützt Ihre Website IPv6? Verwenden Sie die IPv6-Testtool herausfinden.
What Are Subnetworks and Classes of An IP Address?
Subnetze
IP-Netzwerke können sowohl für IPv4 als auch für IPv6 in Subnetzwerke kategorisiert werden. Daher besteht eine IP-Adresse aus zwei Teilen:
- Netzwerkpräfix in höheren Bits
- Hostkennung (Schnittstellenkennung oder Restfeld)
Subnetze beinhalten eine Subnetzmaske oder eine CIDR-Notation, um zu bestimmen, wie eine IP-Adresse in den Host- und den Netzwerkteil aufgeteilt wird. „Subnetz“ ist der Begriff, der nur für IPv4 verwendet wird. Beide Versionen verwenden jedoch CIDR-Notation und -Konzepte.

In Subnetzen hat eine IP-Adresse am Ende einen Schrägstrich mit der Anzahl der Bits in Dezimalform, um den Netzwerkteil darzustellen, auch bekannt als Routing-Präfix. Die meisten Subnetzmasken beginnen mit 255 und enden, wenn der Netzwerkteil endet. Beispiel: 255.255.255.0
Angenommen, 172.0.2.1 ist eine IPv4-Adresse und 255.255.255.0 ist ihr Subnetz. Dafür kann die CIDR-Notation 172.16.2.1/24 sein. Hier repräsentieren die ersten 24 Bit der IP-Adresse das Subnetz und das Netzwerk.
IP-Adressklasse
Anfangs hatte der Netzwerkteil das Oktett höchster Ordnung. Dieser Ansatz ermöglichte nur 256 Netzwerke, die jedoch mit der Entwicklung weiterer Netzwerke unzureichend wurden. Dies führte zur Überarbeitung der Adressspezifikationen, um ein klassisches Netzwerkdesign einzuführen.
Dieses Design ermöglichte eine feinkörnige Subnetzwerkarchitektur und die Zuweisung einer größeren Anzahl einzelner Netzwerke. Dabei repräsentierten die ersten 3 Bits des höchstwertigen Oktetts in einer IP-Adresse die Adress-„Klasse“. Und es definierte 3 Klassen – A, B und C.
Außerdem erlaubte das IPv4-System Adressen zwischen 0.0.0.0 und 255.255.255.255. Einige Nummern sind jedoch für bestimmte Zwecke in TCP- oder IP-Netzwerken reserviert. Die IANA erkennt diese Vorbehalte an. Sie sind unterteilt in:
- 0.0.0.0: Dies ist das Standardnetzwerk, das anzeigt, dass ein Gerät mit einem IP- und TCP-Netzwerk verbunden ist.
- 255.255.255.255: Es ist für Netzwerk-Broadcasts gedacht, die jeden Computer erreichen müssen, der mit einem Netzwerk verbunden ist.
- 127.0.0.1: Es ist für einen Computer zu überprüfen, ob ihm eine AP-Adresse zugewiesen wurde oder nicht.
- 169.254.0.1-169.254.255.254: Es ist die automatische private IP-Adressierung (APIPA) mit einem Pool von IP-Adressen, die automatisch zugewiesen werden, wenn festgestellt wird, dass ein Computer keine IP-Adresse von einem DHFC-Server erhält.
- Andere IP-Adressen gehören zu Subnetzklassen.
Da ein Subnetz selbst ein kleines Computernetzwerk ist, das über einen Router mit einem großen Netzwerk verbunden ist, kann es über ein Adresssystem verfügen, um die Kommunikation zwischen Computern in seinem Netzwerk zu erleichtern, ohne Daten über das größere Netzwerk zu senden. Darüber hinaus kann ein Router so konfiguriert werden, dass er Subnetze erkennt und ein geeignetes Traffic-Routing durchführt.
Hier sind einige der reservierten IP-Adressen für Subnetze oder Klassen:
Klasse | Führende Bits | Anzahl der Netzwerke | Adressen pro Netzwerk | Adressen insgesamt in Klasse | Abdeckung |
Klasse A | 0 | 128 (27) | 16,777,216 (224) | 231 | 0.0.0.0 – 127.255.255.255 |
Class B | 10 | 16,384 (214) | 65,536 (216) | 230 | 128.0.0.0 – 191.255.255.255 |
Klasse C | 110 | 2,097,152 (221) | 256 (28) | 229 | 192.0.0.0 – 223.255.255.255 |
Class D | 1110 | Nicht definiert | Nicht definiert | 228 | 224.0.0.0 – 239.255.255.255 |
Klasse E | 1111 | Nicht definiert | Nicht definiert | 228 | 240.0.0.0 – 255.255.255.255 |
How to Lookup An IP Address?
Wenn Sie die IP-Adresse Ihres Routers überprüfen möchten, gehen Sie zu Google und fragen Sie nach Ihrer IP-Adresse. Die Antwort wird ganz oben angezeigt. Es ist eigentlich Ihre öffentliche IP-Adresse.
Sie können auf viele andere Websites verweisen, um dieselben Daten zu erhalten. Wenn Sie beim Besuch von Websites mit Ihrem Router eine Anfrage stellen, erhalten diese Ihre IP-Informationen. Du kannst gehen zu WhatIsMyIP.com, WhatIsMyIPAddress.com, usw., um Ihre IPv4- und IPv6-Adressen und möglicherweise Ihren Standort herauszufinden.
Wenn Sie weitere Informationen zu einer bereits bekannten IP-Adresse wünschen, finden Sie hier einige der Tools/Sites, die Sie verwenden können. Sie helfen Ihnen, Informationen zu einer IP-Adresse wie Standort, Stadt, ISP, Eigentümer usw. zu finden.
- IP-Standortsuche: Dies ist ein benutzerfreundliches Tool, mit dem Sie alle wichtigen Informationen zu einer IP-Adresse abrufen können. Geben Sie einfach eine IP-Adresse ein, um zu sehen, wo sie sich befindet und wem sie gehört. Es zeigt Ihnen das Land, die Region, die Stadt und den ISP an.
- WhatIsMyIPAddress.com: Dies ist eine weitere gute Site, die IP-Informationen anzeigt. Versuchen Sie, eine IP-Adresse in die Suchleiste zu kopieren und einzufügen und klicken Sie auf die Schaltfläche daneben, um Daten wie den Hostnamen, den ISP, den Namen der Organisation, das Bundesland/die Region, die Stadt, den Längen- und Breitengrad, die Ortsvorwahl und bekannte Dienste zu finden, die sie ausführen .
Warum benötigen Sie nun Informationen zu anderen IP-Adressen?
Ein Unternehmen kann die IP-Adressen anderer kennen, um den Standort zu ermitteln, an dem sie ihr Unternehmen betreiben. Es ist ziemlich üblich, dass Werbetreibende, Organisationen, Service-Sites usw. IP-Adressinformationen für Werbeaktionen, Anzeigen und andere Zwecke erhalten.
Welche Möglichkeiten gibt es, die IP-Adressen anderer oder andere Ihre zu kennen?
Hier ist wie:
- Durch E-Mail-HTML-Fehler, eingebetteter Code in ein Bild, um dem Absender mitzuteilen, dass Sie die E-Mail zusammen mit Ihrer IP-Adresse gelesen haben.
- Indem Sie einen Computer ausleihen, um seine IP-Adresse zu finden
- Von Ihrer E-Mail-Adresse, Webserverprotokollen, Internetforen, Blogkommentaren, sozialen Medien und Messaging-Apps.
- Durch einen Gerichtsbeschluss zur Untersuchung von Online-Aktivitäten des FBI und anderer juristischer Stellen
Sie können Ihre IP-Adresse jedoch mit a . maskieren Virtual Private Network (VPN) die Sie mit einer anderen IP zu einem anderen Netzwerk weiterleitet.
What Are Security Threats Related to IP Addresses?
Aufgrund verschiedener verfügbarer Techniken zielen Cyber-Angreifer auf IP-Adressen ab, um ihre schädliche Absicht einzuschleusen. Bedrohungen im Zusammenhang mit IP-Adressen können sein:
- Online-Stalking um Ihre IP-Adresse aus Aktivitäten wie Videospielen, Kommentaren in Foren und Websites usw. zu erhalten, um Malware, Identitätsdiebstahl oder einzuschleusen Phishing-Attacken
- Social Engineering um Sie über eine Messaging-App wie Skype zu finden und Sie aufzufordern, Ihre IP-Adresse anzugeben
Es bestehen Risiken, wenn:
- Cyber-Angreifer verfolgen Ihren Standort mithilfe von Geolocation-Technologie
- Direkte Ausrichtung Ihres Netzwerks zum Start DDoS-Angriffe
- Erzwungene Verbindung über Ports, um ein Gerät zu übernehmen und Daten zu stehlen
- Herunterladen illegaler Inhalte von Ihrer IP-Adresse
How to Protect Your IP Address?
Wenn Sie Ihre IP-Adresse verbergen können, können Sie Ihr Gerät schützen, Online-Identität, und Daten. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun:
- VPN verwenden ist eine sicherere Option, bei der sich Ihr Gerät verhält, als wäre es lokal im selben Netzwerk wie das VPN. So können Sie auch aus einem anderen Land sicher auf das Netzwerk zugreifen oder geoblockierte Websites durchsuchen. Beispiel: NordVPN, Surfshark, Proton VPN, usw.
- Verwendung eines Proxy-Server stellt einen zwischengeschalteten Webserver bereit, über den Ihr Datenverkehr geleitet wird. Es maskiert Ihre ursprüngliche IP-Adresse und zeigt die IP-Adresse des Proxy-Servers an. Beispiel: Helle Daten, Smart-Proxy, usw.
Fazit
In dieser Diskussion über IP-Adressen werden Sie mit dem Konzept beginnen und seine Terminologien erkunden. Es wird Ihnen auch helfen, Ihre IP-Adresse und die von anderen mit einigen Tools zu finden. Schließlich können Sie lernen, die mit IP-Adressen verbundenen Risiken abzubilden und wie man sie mildert.
Nächstes Erfahren Sie mehr über die Domainnamensysteme (DNS).