Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Es kann sein, dass wir durch den Kauf von Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen.
Unter Sicherheit Zuletzt aktualisiert: September 23, 2023
Weitergeben:
Invicti Web Application Security Scanner - die einzige Lösung, die eine automatische Überprüfung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ ermöglicht.

Möchten Sie wissen, welche Technologien auf der Website Ihres Konkurrenten verwendet werden?

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Sie herausfinden können, welche Technologie auf einer bestimmten Website verwendet wird.

Lassen Sie mich Ihnen sagen, dass Sie nicht der Einzige sind.

Wahrscheinlich gibt es drei Gründe, warum Sie wissen möchten, was auf dieser Website verwendet wird.

Erstens sind Sie neugierig darauf zu erfahren, wie Sie die Technologien finden und verstehen können, die zur Erstellung dieser Website verwendet werden.

Zweitens sind Sie ein IT-Sicherheitsexperte und betreiben Überwachung.

Drittens: Sie betreiben Marktforschung.

Es gibt viele kostenlose Online-Tools, mit denen Sie herausfinden können, welche E-Mail-Adresse hinter einer Website steckt, welches Betriebssystem, welcher Webserver und welche Webtechnologien verwendet werden.

Lassen Sie mich Ihnen meine Lieblingslisten zeigen.

Netcraft

netcraft-1

Netcraft Standortbericht ist wahrscheinlich eines der ältesten Tools auf dem Markt, das Ihnen hilft, verschiedene nützliche Informationen wie die folgenden zu finden.

  • Hintergrund - zuerst gesehen, Titel, Ranking, Sprache, Beschreibung
  • Netzwerk - IPv4/IPv6-Adresse, Domain-Registrar, Netzwerkbesitzer, Hosting-Land
  • SSL/TLS - Schwachstellenstatus wie POODLE, Heartbleed, SSL-Zertifikatsdetails, Protokollaushandlung, öffentlicher Schlüssel, Zertifikatstyp & Kettendetails
  • Hosting - wer hostet die Website
  • SPF-Details
  • Sicherheit - Risikoeinstufung, Sperrliste
  • Website-Technologien - CDN, CMS, Software, RSS, Komprimierung, Zeichenkodierung

und vieles mehr...

GebautMit

gebaut mit

GebautMit, ein Online-Internet-Recherche-Tool, zeigt Ihnen auf beeindruckende Weise, welche Technologien für die Erstellung einer Website verwendet werden, und liefert Ihnen außerdem Statistiken zu Technologietrends in einem schönen Diagramm.

Neben den Technologien zeigt es Ihnen auch an, ob Werbung eingesetzt wird. Es ist interessant zu sehen, wie die Website auf einer breiteren Ebene verfolgt wird, um jede Komponente aufzudecken.

Probieren Sie es selbst aus, um es zu glauben.

Wappalyzer

wappalyzer

Finden Sie mit Hilfe von Wappalyzer ganz einfach heraus, welche Technologie die Websites Ihrer Konkurrenten verwenden . Diese Lösung ist darauf spezialisiert, Technologien wie Werbenetzwerke, E-Commerce-Plattformen, CMS, Analyseprogramme und andere zu durchleuchten und Ihnen sofort Bericht zu erstatten, damit Sie nicht den Anschluss verlieren.

Sie können jede beliebige Website im Internet nachschlagen und innerhalb der Lösung auch eine Liste davon erstellen. Das hilft Ihnen, zu recherchieren, organisiert zu bleiben und die erforderlichen Maßnahmen für Ihre eigenen Projekte zu ergreifen.

Um viel Zeit zu sparen, können Sie bis zu 1.000 Websites auf einmal überprüfen. Laden Sie einfach Ihre Liste von Websites hoch und laden Sie sie für die Massenrecherche hoch. Sie können auch die API für den programmatischen Zugriff verwenden.

Das Beste an Wappalyzer ist, dass er Sie benachrichtigt, wenn sich die Technologie der Websites Ihrer Konkurrenten ändert. Wenn diese zum Beispiel auf eine neue eCommerce-Plattform oder ein neues Content Management System umsteigen, erfahren Sie es als Erster.

Neben all diesen erstaunlichen Funktionen verfügt diese Lösung auch über eine Browsererweiterung für Chrome, Firefox und Edge, mit der Sie einen schnellen Überblick über die von den von Ihnen besuchten Websites verwendeten Technologien erhalten.

WasLäuft

was läuft

WasLäuft ist eine kostenlose Chrome-Browsererweiterung, die Ihnen die auf einer Website verwendeten Technologien anzeigt. Die Tatsache, dass es sich hierbei nur um eine Browser-Erweiterung handelt, macht die Sache sehr viel einfacher und Sie müssen sich weniger Sorgen machen. Sie macht jede Website im Internet so transparent wie Glas und ermöglicht es Ihnen, alles zu sehen, z. B. die Schriftarten, die CDN-Plattform, die WordPress-Plugins, das Analysetool und vieles mehr.

Sie haben die Möglichkeit, Websites zu folgen/zu entfolgen und sich benachrichtigen zu lassen, wenn sie aufhören oder anfangen, irgendwelche Technologien zu verwenden. WhatRuns verfügt über Tausende von Anwendungen und Technologien, mit denen Sie sofort erkennen können, wer sie verwendet.

Das Interessante daran ist, dass Sie nicht einmal ein Konto anlegen müssen, um den Service zu nutzen. Laden Sie einfach die Chrome-Erweiterung herunter und legen Sie los.

PageXray

pagexray

Eine weitere Chrom-Erweiterung, die dem gleichen Zweck dient, ist PageXray. Sie zeigt die Plugins und anderen Technologien einer Website in übersichtlicher Form an. Klicken Sie einfach auf eine Schaltfläche, und schon werden Ihnen die Symbole angezeigt, die angeben, was die Website verwendet.

Das Programm ist kostenlos, nahtlos und erfüllt seine Aufgabe ziemlich gut. Es ist nicht die schickste Lösung, die es gibt, aber Sie können sicher sein, dass Sie das bekommen, was es verspricht.

W3-Techs

Mit demWerkzeug W3 Techs Website Info können Sie die folgenden detaillierten Informationen in Tabellenform abrufen.

  • Beliebtheits-Ranking
  • Verwendetes CMS wie WordPress, Joomla, Drupal, usw
  • Die verwendete Programmiersprache wie PHP, Node.js, javascript, usw.
  • Markup
  • Zeichencodierung
  • Bilddateiformate
  • Website-Elemente - externes CSS, Inline-CSS,
  • Komprimierung, SPDY, HTTP/2, HSTS, Details zu SSL-Zertifikaten,
  • Analytik, Webserver, Analytik, Reverse-Proxy-Details

und am Ende erhalten Sie eine Technologiebewertung auf der Grundlage von Popularität und Traffic.

w3techs

ÄhnlicheTech

similartech

Ich bin mir nicht sicher, wie es berechnet wird, aber ÄhnlicheTech gibt Ihnen eine Technologiebewertung und listet Details zu Werbung, Analytik, Widgets, Social Sharing, Mobile, CDN, CMS, Medien, Open Graph, Schema und Meta-Tags auf.

Sie können auch deren Erweiterungen im Browser installieren, um schnell ein Website-Profil zu erstellen.

RESCAN

Mit RESCAN können Sie auf einfache Art und Weise herausfinden, welche Technologien auf einer bestimmten Website verwendet werden.

Allora

Was CMS

WhatCMS zeigt Ihnen nicht alle Technologien an, sondern nur, welches CMS verwendet wird, wie WordPress, Joomla, Drupal, Blogger und 138 mehr.

whatcms

Sobald Sie die Technologie verstanden haben, können Sie Sie er lernen, um sie ähnlich oder besser zu machen.

Letzte Worte

Ich hoffe, die oben genannten Tools helfen Ihnen dabei, den Technologie-Stack hinter einer Website zu finden, sei es für Ihre Forschung, Ihre Neugierde oder einfach nur zum Spaß!

Vielleicht interessieren Sie sich auch dafür, welcher Hosting-Anbieter eine bestimmte Website hostet. Dazu finden Sie hier eine Liste von Hosting-Checkern.

  • Chandan Kumar
    Autor
    Chandan Kumar ist der Gründer von Geekflare. Er hat Millionen von Menschen geholfen, sich im digitalen Bereich zu verbessern. Er hat eine Leidenschaft für Technologie und ist auf einer Mission, die Welt zu erforschen und das Wachstum von Fachleuten und Unternehmen zu steigern.
Dank an unsere Sponsoren
Weitere gute Lektüre zum Thema Sicherheit
Energie für Ihr Unternehmen
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti nutzt das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu überprüfen und innerhalb weniger Stunden verwertbare Ergebnisse zu erzielen.
    Versuchen Sie Invicti
  • Web Scraping, Residential Proxy, Proxy Manager, Web Unlocker, Search Engine Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie Brightdata
  • Monday.com ist ein All-in-One-Betriebssystem, mit dem Sie Projekte, Aufgaben, Arbeit, Vertrieb, CRM, Arbeitsabläufe und vieles mehr verwalten können.
    Versuch Montag
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellen-Scanner, der Schwachstellen in Ihrer Infrastruktur aufspürt, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    Versuchen Sie Intruder