10 Dateimanager für Linux zum Verwalten Ihrer Dateien

Ein Dateimanager unter Linux ermöglicht Ihnen browsDurchsuchen Sie Ihr Dateisystem, durchsuchen Sie Verzeichnisse, suchen Sie nach Dateien und greifen Sie auf den Inhalt Ihrer Festplatte zu.
Es handelt sich (in den meisten Fällen) um eine GUI-Anwendung, deren Hauptzweck darin besteht, das Durchsuchen Ihrer Dateien und Ordner zu erleichtern. Es gibt viele verschiedene Dateimanager für Linux, und die meisten Desktop-Umgebungen verfügen über einen Flaggschiff-Dateimanageratevom selben Entwicklungsteam entwickelt.
Nur weil Sie eine bestimmte Desktop-Umgebung verwenden, heißt das nicht, dass Sie an einen Dateimanager gebunden sind. Linux dreht sich alles um freedom und Auswahlmöglichkeiten, sodass Sie ganz einfach einen anderen Dateimanager installieren können, wenn Ihnen Ihr aktueller nicht gefällt. Sie können sogar zahlreiche Dateimanager installieren und den von Ihnen bevorzugten Dateimanager für ein bestimmtes Szenario verwenden.
In diesem Handbuch werden wir die besten verfügbaren Dateimanager für Linux untersuchen. Sie alle unterscheiden sich auf verschiedene Weise voneinander, sodass Sie möglicherweise eines für sich besser geeignet finden als das andere. Schauen Sie sich unsere Liste unten an, um das perfekte für Ihr Linux-System zu finden.
Delphin
Delphin ist der Standard-Dateimanager für KDE Plasma und eine der beliebtesten Optionen für erfahrene Linux-Benutzer und Neulinge gleichermaßen.

Zu den besten Eigenschaften von Dolphin gehören:
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Einfach zu bedienen für Linux-Benutzer aller Erfahrungsstufen
- Anpassung: Einfaches Ändern des Layouts, der Symbolgröße, der Symbolleiste usw.
- Einfachheit: Nimmt nicht zu viele Ressourcen in Anspruch; keine ausgefallene oder unnötige Ästhetik
- Erweiterte Funktionen: Verfügt über geteilte Bildschirmfenster, Registerkarten und Plugins
Es hat eine intuitive Benutzeroberfläche, so dass es keine Zeit braucht, sich daran zu gewöhnen. Unter der Haube steckt eine Menge raffinierter Funktionen, die fortgeschrittene Benutzer bequem finden werden.
Thunar
Thunar ist der Standard-Dateimanager für Xfce. Die Xfce-Desktopumgebung ist bereits als superleichte GUI bekannt, und ihr Flaggschiff-Dateimanager folgt diesem Beispiel, indem sie eine leichte und schnelle Wahl für Benutzer ist.

Hier sind einige Gründe, warum Sie Thunar verwenden sollten:
- Leicht und schnell: Perfekt für ältere Systeme oder Speedhounds
- Einfachheit: Sehr einfache Schnittstelle
- Anpassung: Aspekte wie Symbolgröße und Ansichtsmodus können einfach geändert werden
- Tool-Integration: Viele andere Xfce-Tools integrierenate mit Thunar, wie zum Beispiel das Bulk-Renamer-Tool
Nemo
Nemo ist der Dateimanager für die Cinnamon-Desktop-Umgebung von denselben Entwicklern wie Linux Mint. Es integriertateEs funktioniert hervorragend mit Cinnamon und ist wie der Rest von Linux auf Einfachheit ausgelegt Mint Verteilung.

Die besten Eigenschaften von Nemo sind:
- Erweiterte Funktionen: Nemo unterstützt Registerkarten, geteilte Ansicht, Batch-Dateioperationen und mehr
- Tool-Integration: Nemo integrateLässt sich gut mit anderen Cinnamon-Anwendungen kombinieren und erweitert so die Funktionalität
- Effizient und schnell: Verwendet minimale Ressourcen
Nautilus
Nautilus ist der Standarddateimanager für die GNOME-Desktopumgebung, wird in Benutzermenüs jedoch häufig nur als „Dateien“ bezeichnet. Es ist oft der erste Dateimanager, dem neue Benutzer begegnen, und manche entscheiden sich, jahrelang oder sogar graduiert dabei zu bleibenate zu fortgeschritteneren Dateimanagern later auf.

Das macht Nautilus zu einer guten Wahl:
- Stabil und zuverlässig: Nautilus gibt es schon seit vielen Jahren und wird immer noch häufig aktualisiertated
- GNOME-Integration: Teil einer äußerst beliebten Desktop-Umgebung
- Schlanke Benutzeroberfläche: Nautilus sieht modern aus und hat eine minimale Benutzeroberfläche
Nautilus ist die „sichere“ Wahl, wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich für einen Dateimanager zu entscheiden.
Konqueror
Konquerorstammt wie Dolphin von den Entwicklern von KDE Plasma. Es dient sowohl als Dateimanager als auch als Webbrowserrowsähm. Dies kann praktisch sein, da Sie nicht immer Bauchmuskeln benötigenrowsEr und Dateimanager öffnen gleichzeitigneoNormalerweise können Sie Ihre Datei browsing und web browsing aus dieser einzigen Anwendung.

Hier sind einige Funktionen von Konqueror:
- Vielseitigkeit: Sowohl ein Dateimanager als auch ein Webbrowserrowser
- KDE-Integration: Konqueror integrates mit anderen gängigen KDE-Tools
- Erweiterte Funktionen: Kann benutzerdefinierte Plugins verwenden und endlos angepasst werden
Mitternachtskommandant
Mitternachtskommandant ist ein terminalbasierter Dateimanager. Es ist eine großartige Wahl für den Terminal-Junkie, der die Verwendung der GUI nach Möglichkeit vermeiden möchte, oder für Benutzer, die nur Zugriff auf ein Terminal haben, aber Datei b erstellen möchtenrowsDies ist bequemer als die ständige Verwendung des cd
und ls
Befehle.

Zu den besten Features von Midnight Commander gehören:
- Terminalbasiert: Midnight Commander verwendet Ncurses, um Ihnen Ab zu präsentierenrowsfähige Schnittstelle im Terminal
- Bequemlichkeit: Nach der Lernkurve ist Midnight Commander schneller zu verwenden als eine herkömmliche Dateimanager-App
- Geringes Gewicht: Kleine Installation, geringer Platzbedarf und verbraucht nicht viele Systemressourcen
Caja
Caja ist der Standard-Dateimanager für MATE Desktop-Umgebung. Es handelt sich um einen herkömmlichen Dateimanager, der ein intuitives Erlebnis bietet. Das macht Sinn, da dies die ursprüngliche Absicht von M. warATE Entwickler, als sie vor Jahren GNOME abspalteten, um zu versuchen, eine traditionellere Desktop-Metapher und Benutzererfahrung beizubehalten.

Einige Funktionen des Caja-Dateimanagers:
- Einfachheit: Traditionelles Aussehen und Verhalten, ähnlich wie bei alten Versionen von GNOME
- Unkompliziert: Bleibt Ihnen aus dem Weg, indem es nur die am häufigsten verwendeten Funktionen präsentiert
- Grundfunktionen: Abgesehen von Erweiterungen verfügt Caja nicht über viele erweiterte Funktionen, was ideal für neue Benutzer oder leichte Benutzer istrowsIng.
nnn
nnn (oder n³) ist ein Terminal-basierter Dateimanager für Linux. Es ist eine extrem kleine Installation, die fast keine Systemressourcen bindet und einen sehr einfachen Arbeitsablauf bietet, sobald Sie alle verschiedenen Tastenkombinationen gelernt haben.

Das macht nnn zu einem großartigen Dateimanager:
- Leicht: Verwendet nur 3.5 MB Systemspeicher und ist eine sehr kleine Installation
- Funktionsreich: Kann alles, was ein GUI-basierter Dateimanager kann
- Erweiterbare Funktionalität: nnn hat eine große Auswahl an Plugins zur Auswahl
nnn ist definitiv nur etwas für fortgeschrittene Benutzer, da Neulinge es wahrscheinlich verwirrend und schwer zu benutzen finden werden. Für diejenigen, die lernen, nnn zu verwenden, kann es sehr lohnend sein.
Ranger
Ranger ist ein konsolenbasierter Dateimanager unter Linux, nicht für Anfänger. Vim-Benutzer werden sich bei der Verwendung sofort wohl fühlen, da viele der Tastaturkürzel auf denen von Vim basieren. Es ist in Python geschrieben und hat einige nice Funktionen wie das Öffnen von PDF-Dokumenten.

Hier sind einige Gründe, warum Sie Ranger verwenden sollten:
- Vim-Shortcuts: Für Vim-Benutzer einfach zu verwenden, da die Shortcuts gleich sind
- Terminalbasiert: Leichtgewichtiger und terminalbasierter Dateimanager mit Ncurses-Schnittstelle
- Komfort: Verfügt über integrierte Funktionen wie das Öffnen von PDFs, Torrents und anderen Dateitypen
Deepin Dateimanager
Der Deepin-Dateimanager wird standardmäßig mit der Deepin-Linux-Distribution geliefert. Es verfügt über eine saubere und moderne Benutzeroberfläche zum Erstellen von Datei browsEs ist einfach zu bedienen und erinnert an andere oben beschriebene zeitgenössische Dateimanager. Es ist relativ neu und auf einigen Systemen schwierig zu installieren, da es immer noch nicht genügend Unterstützung bietet, um in offizielle Software-Repositories aufgenommen zu werden.

Die besten Funktionen von Deepin File Manager sind:
- Benutzeroberfläche: Verfügt über eine schlanke und moderne Benutzeroberfläche mit allen Tools, die Sie benötigen
- Eingebaute Tools: Es enthält Tools wie einen Bildbetrachter und einen Musikplayer
- Einfachheit: Es ist einfach zu bedienen und hat eine minimale Benutzeroberfläche mit anderen Funktionen, die hinter Menüs versteckt sind
Anmerkung des Verfassers
Bei der Auswahl eines Dateimanagers aus dieser Liste kann man kaum etwas falsch machen, da alle Ihnen die wichtigsten Funktionen bieten, die Sie zum Durchsuchen der Dateien Ihres Systems benötigen. Aus persönlicher Erfahrung ist Dolphin der beste Allround-Dateimanager, und Thunar ist ein knapp zweitplatzierter, der aufgrund seiner Eigenschaften für einige Benutzer möglicherweise vorzuziehen ist extra Funktionen.
Was terminalbasierte Dateimanager betrifft, ist nnn einer der am einfachsten zu verwendenden und nimmt Virtu einally Keine Systemressourcen, daher kann ich es auch wärmstens empfehlen. Trotzdem finden viele Benutzer möglicherweise, dass einer der anderen Dateimanager einfach besser aussieht oder über eine praktische Funktion verfügt, ohne die sie nicht leben können. Daher sollten Sie keinen davon ganz ausschließen.
Das Schöne an Linux ist, dass Sie alle diese Dateimanager installieren und jeden verwenden können, um zu entscheiden, welcher der beste ist. Wenn Sie mit dem Experimentieren fertig sind, entfernen Sie einfach diejenigen, die Ihnen nicht gefallen. Dateimanager gehen Hand in Hand mit Ihrer Desktop-Umgebung, sodass Sie möglicherweise feststellen, dass es besser ist, beim Standard-Dateimanager Ihrer Umgebung zu bleiben.
Wenn Sie ein Linux-Systemadministrator werden möchten, ziehen Sie diese in Betracht Linux-Zertifizierungen und Lernmittel.