Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Wir können Affiliate-Provisionen durch den Kauf von Links auf dieser Website verdienen.
Teilen:

Was ist URL Blacklist und wie kann man das beheben?

Invicti Web Application Security Scanner – die einzige Lösung, die eine automatische Verifizierung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ bietet.

Ihre Website ist das Gesicht Ihres Unternehmens. Es dient nicht nur als Medium, um mit Benutzern in Kontakt zu treten und Einnahmen zu generieren, sondern etabliert auch Ihre Markenpräsenz im Web.

Daher ist die Sicherheit Ihrer Website einer der entscheidenden Aspekte, auf die Sie angesichts der Anzahl der Websites achten müssen Cyber-Verbrechen rasant steigend.

Eine der größten Herausforderungen in der Internetwelt ist das URL-Blacklisting. Suchmaschinen und Behörden setzen aus Sicherheitsgründen verdächtige Website-URLs und IPs auf die schwarze Liste. Google Täglich werden rund 10,000 Website-URLs auf die schwarze Liste gesetzt, die als verdächtig eingestuft werden. Dies bedeutet, dass diese Websites für Besucher nicht sicher sind.

Google listet URLs auf, um die Online-Erfahrung seiner Nutzer zu schützen.

In diesem Artikel erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die URL-Blacklist, wie dies geschieht, welche Auswirkungen es hat und wie Sie es beheben können.

Also lasst uns anfangen!

URL Blacklist: Was ist das?

Kurz gesagt, URL-Blacklisting ist ein Prozess, bei dem Suchmaschinen und andere Behörden wie Google, Norton Safe Web, Bing, McAfee SiteAdvisor usw. auf die schwarze Liste setzen oder eine Website-URL aus ihrem jeweiligen Index entfernen. Sie tun dies, wenn sie feststellen, dass die Websites potenziell bösartig sind, was in verschiedenen Formen wie Phishing-Schemata, Trojanischen Pferden, Spam usw. auftreten kann.

Auf diese Weise verhindern die Behörden und Suchmaschinen, dass die Benutzer zur Website gelangen und den Eigentümer der Website benachrichtigen, wodurch die böswilligen Absichten des Angreifers behindert werden.

Wie wird eine URL auf die schwarze Liste gesetzt?

Suchmaschinen wie Google sind bestrebt, ihren Nutzern ein geschütztes Online-Erlebnis zu bieten. Um dieses Ziel zu erreichen, investieren Suchmaschinen und andere Sicherheitsbehörden Ressourcen in die Erkennung und Kennzeichnung bösartiger Websites, die potenzielle Online-Bedrohungen darstellen können.

Da Suchmaschinen ihre Benutzer niemals aufgrund infizierter Websites verlieren möchten, wodurch die Computer der Benutzer beschädigt werden, werden solche Websites in den Suchergebnissen nicht angezeigt.

Es gibt so viele Gründe, aus denen eine Website auf die schwarze Liste gesetzt werden kann.

Es kann Folgendes umfassen:

  • Phishing-Programme
  • Trojanische Pferde
  • Pharma-Hacks
  • Verschrottung von Informationen
  • Spam
  • Herunterladen unerwünschter Programme
  • Unsichere Plugins oder Bibliotheken

Wenn also eine Website mit solchen Sicherheitslücken gefunden wird, zeigt der Browser Sicherheitswarnungen an und informiert die Besucher darüber, dass der Besuch unsicher ist. Es können Warnungen wie unten angezeigt werden, wenn die Website enthält Malware.

Viele Websitebesitzer haben jedoch keine Ahnung, dass ihre Website bereits bedroht oder gehackt ist. Wie können Sie also überprüfen, ob Ihre Website-URL auf der schwarzen Liste steht?

Lassen Sie uns finden, wie!

Ist Ihre Website auf der schwarzen Liste?

Sie können verschiedene Sicherheitsüberprüfungen durchführen, um festzustellen, ob Ihre Website auf der schwarzen Liste steht oder nicht.

Sicheres Surfen mit Google - Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Website anzeigen und anzeigen, ob sie auf der schwarzen Liste steht oder nicht.

Blacklist Lookup von Geekflare - unterstützt von der Google Web Risk API. Finden Sie schnell heraus, ob eine Site als sicher gilt oder nicht.

Überprüfen Sie den Website-Verkehr - es würde einen raschen Rückgang des Verkehrs geben. Sie können Google Analytics verwenden, um den Website-Verkehr zu überprüfen. Wenn Sie einen raschen Rückgang feststellen, wird möglicherweise eine Warnung angezeigt, dass Ihre Website möglicherweise auf die schwarze Liste gesetzt wurde.

Wie wirkt es sich auf das Geschäft aus?

Das Blacklisting von URLs kann sich für Unternehmen sowohl hinsichtlich des Umsatzes als auch des Ansehens als sehr verheerend herausstellen. Tatsächlich kann eine Website etwa 95% ihres organischen Verkehrs durch die Suchmaschine verlieren. Dies wirkt sich direkt auf Umsatz und Umsatz aus.

Lowwebsitetraffic

Nicht nur der Suchmaschinenverkehr, sondern wenn Benutzer manuell auf Ihre Website zugreifen, zeigt der Browser die Warnungen an, und dies ist nicht gut. Ihre potenziellen Kunden verlassen Ihre Website sofort und gehen woanders hin.

Wie vermeide ich, dass URLs auf die schwarze Liste gesetzt werden?

Wie sie sagen -

"Vorbeugung ist besser als Heilung"

Sie müssen die Sicherheit der Website im Auge behalten.

Auf dem Laufenden bleiben

Veraltete Plug-Ins, Bibliotheken und Themen können Ihre Website für mögliche Bedrohungen anfällig machen. Infolgedessen können Cyberkriminelle Ihre Website leicht ausnutzen, wenn sie Lücken entdecken.

Updatesoftware

Verwenden Sie einen Mechanismus, um Ihre Site-Komponenten automatisch zu aktualisieren.

Wenn Sie WordPress verwenden, können Sie die Verwendung in Betracht ziehen iThemes SynchronisierungDamit können Sie mehrere Websites zentral verwalten. Sie können Hunderte von Websites mit einem Klick aktualisieren.

Verwenden Sie keine nicht vertrauenswürdige Software

Versuchen Sie, keine Software von nicht vertrauenswürdigen Entwicklern zu verwenden. Dies liegt daran, dass Sie bei dem Versuch, es kostenlos zu erhalten, Ihre Website hinsichtlich ihrer Online-Sicherheit gefährden. Es gibt so viele Websites, die kostenlose Themen und Plugins anbieten. Es ist jedoch immer eine kluge Entscheidung, auf nicht vertrauenswürdige Quellen zu verzichten, da dies Türen für böswillige Aktivitäten öffnen kann.

Verwenden Sie nach Möglichkeit Premium-Software und -Tools von vertrauenswürdigen Websites, um die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten.

Entscheiden Sie sich für eine zuverlässige Hosting-Plattform

Es wird empfohlen, sich für eine sichere zu entscheiden Hosting Plattform, der Sie vertrauen können.

Und schlussendlichSchauen wir uns einige der besten Dienste an, um die Site auf Blacklist und Fix zu überwachen.

Es kann zeitaufwändig sein, Ihre Website manuell zu überwachen und zu reparieren, wenn sie auf die schwarze Liste gesetzt wird. Stattdessen können Sie Hilfe von zuverlässigen Diensten in Anspruch nehmen, die die Sicherheit Ihrer Website überwachen und beheben können, wenn sie auf die schwarze Liste gesetzt werden. Auf diese Weise können Sie Zeit sparen und in andere wichtige Aufgaben investieren, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern.

Sucuri

Sucuri ist eine der zuverlässigsten Sicherheitsplattformen und Vordenker, wenn es um die Sicherheit von Websites geht. Mit ihrer umfassenden Branchenkompetenz im Sicherheitsbereich können sie schnell analysieren, was und wie Angreifer ihre Absichten ausführen.

Es kann effiziente Sicherheitsüberprüfungen durchführen, um Malware, Spam und andere böswillige Aktivitäten zum Schutz Ihrer Website zu erkennen. Und wenn Ihre Website auf die schwarze Liste gesetzt wird, kann dies auch von den Behörden behoben werden, z. B.:

  • Schwarze Liste von Google
  • Norton Safe Browsing
  • SpamHaus-Domain-Sperrliste
  • Yandex
  • Bing-Blacklisting
  • Phishing-Tank
  • ESET
  • McAfee SiteAdvisor
  • Avast, und viele mehr….

Sucuri bietet ein breites Spektrum an Site-Sicherheit und nutzt seine hochmodernen Malware-Scanner, um optimale Sicherheit zu bieten.

  • Sicherheitsscanner
  • Überwachung von SSL / TLS-Zertifikaten
  • Betriebszeit & DNS-Monitor
  • SEO Spam Scannen
  • Backup wiederherstellen
  • Cloud-basiertes WAF

Du kannst dich auf .... verlassen Sucuri um Ihre Website vor Online-Schwachstellen zu schützen und sie zu beheben, wenn sie auf die schwarze Liste gesetzt wird.

Astra

Astra bietet erstklassige Dienste zur Bekämpfung von Hackern und anderen Online-Bedrohungen. Sie können den 360-Grad-Webschutz in Echtzeit gegen Malware, Bots, Hacker, SQLi, Spam usw. nutzen.

Es bietet Sicherheitslösungen für verschiedene Plattformen wie WordPress, Magento, Drupal, Joomla, OpenCart, PrestaShop usw. Die Sicherheitslösung enthält Hunderte von Funktionen.

SiteLock

Einer der weithin anerkannten Web-Sicherheitsanbieter, SiteLockbietet automatisierte Cybersicherheitslösungen an, um Unternehmen vor böswilligen Aktivitäten zu schützen.

SiteLock bietet eine leistungsstarke und dennoch kostengünstige Lösung. Mit dem automatischen Patching müssen Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit Ihrer Site machen.

MalCare

Malcare bietet effiziente WordPress-Sicherheit für Websitebesitzer, Entwickler und Agenturen.

Es scannt Ihre Website effektiv auf seinem dedizierten Server, um die Serverlast zu reduzieren. Wenn Ihre Website auf die schwarze Liste gesetzt wird, kann MalCare Ihnen dabei helfen, das Problem schnell zu beheben, indem mithilfe kollektiver Informationen das Website-Netzwerk genutzt und anspruchsvolle Bedrohungen in Echtzeit erkannt werden.

Fazit

Die Zahl der Cyber-Verbrechen nimmt rapide zu und wirkt sich in hohem Maße sowohl auf die Einnahmen als auch auf das Ansehen der Unternehmen aus. Das Blacklisting von URLs ist eines der Probleme, unter denen heutige Unternehmen leiden. Deshalb, Implementierung der Website-Sicherheit ist das Bedürfnis der Stunde.

Danke an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre zum Thema Sicherheit
Treiben Sie Ihr Geschäft an
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti verwendet das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu verifizieren und innerhalb weniger Stunden umsetzbare Ergebnisse zu generieren.
    Versuchen Sie es mit Invicti
  • Web-Scraping, Wohn-Proxy, Proxy-Manager, Web-Unlocker, Suchmaschinen-Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie es mit Brightdata
  • Semrush ist eine All-in-One-Lösung für digitales Marketing mit mehr als 50 Tools in den Bereichen SEO, Social Media und Content-Marketing.
    Versuchen Sie es mit Semrush
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellenscanner, der Cyber-Sicherheitslücken in Ihrer Infrastruktur findet, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    MIT DER INTELLIGENTEN SCHADENKALKULATION VON Intruder