Wie oft fühlen Sie sich als Produktmanager bei der Auswahl von Produktmanagement-Tools verloren? Die Mehrheit der Produktmanager denkt hin und wieder so.
Aus diesem Grund haben wir eine Liste der besten Produktmanagement-Tools zusammengestellt, mit denen Sie das Beste aus Ihrem Team herausholen können.

Die Entwicklung eines digitalen Produkts für Ihre Kunden kann eine ziemliche Herausforderung sein. Um ein Produkt von Grund auf zu entwickeln, müssen Sie sich ein Ziel setzen und ein zuverlässiges Team hinter sich haben.
Ohne den Zugang zu den erforderlichen Werkzeugen können Sie jedoch nichts ausrichten. Deshalb ist die Auswahl der richtigen Produktentwicklungswerkzeuge vor Beginn Ihres Projekts von entscheidender Bedeutung.
Mit einer Produktmanagementsoftware können Sie und Ihr Team Ihre Ziele effizienter erreichen.
Was ist ein Produktmanagement-Tool?

Produktmanagement-Tools sind Softwareanwendungen, die Produktmanagement-Teams bei der Verwaltung verschiedener Phasen des Produktlebenszyklus unterstützen. Dazu gehören Entwurf, Entwicklung und Markteinführung.
Ein Produktmanager verwendet diese Tools für verschiedene Aufgaben wie Prototyping, Customer Journey Mapping, Roadmapping, Datenanalyse usw.
Darüber hinaus sind Produktmanagement-Tools ein Segen für Remote-Produktmanagement-Teams. Diese Tools können einen zentralen Ort für die Entwicklung und Verwaltung ihrer Produkte bieten.
Funktionen der Produktmanagement-Software
Um ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren, sind Produktmanager oft auf Produktmanagement-Tools angewiesen, um ihre täglichen Aufgaben zu bewältigen. Wir leben in einer Zeit, in der jede Minute oder jede Sekunde revolutionäre Produkte auf den Markt kommen.
Die meisten dieser Produkte versuchen, bestehende Probleme der Produktmanagementteams zu lösen und ihnen die Arbeit zu erleichtern. Fast jedes Produkt, das auf den Markt kommt, gibt dem Produktmanager die Möglichkeit, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Aus diesem Grund gewährleisten Produktentwicklungstools die nahtlose Bereitstellung von Produkten. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Funktionen von Produktmanagement-Software:
- Unterstützung beim Prototyping
- Legt Produktpläne fest
- Erstellung von User Journey Maps
- Führt Kundenforschung durch
- Verwaltet Sprints
- Analysiert Produktdaten
- Hilft bei der Abbildung von Geschäftsprozessen
- Verwaltet Produktfreigaben
Als Nächstes werden wir uns die Vorteile von Produktmanagementsoftware ansehen.
Vorteile des Einsatzes von Produktmanagement-Software
Produktmanager sind in hohem Maße auf Produktmanagement-Tools angewiesen, um so effektiv wie möglich zu arbeiten. Produktmanagement-Software spart nicht nur Zeit, sondern hat auch viele andere Vorteile. Hier sind einige Möglichkeiten, wie solche Tools Produktmanagement-Teams helfen können:
Verbessert die Skalierbarkeit
Erstens erhöht der Einsatz eines Produktmanagement-Tools die Skalierbarkeit des Unternehmens. Sie helfen einem Unternehmen, mehr zu wachsen, indem sie die Einführung und Verwaltung neuer Produkte erleichtern.
Erhöht die Kontrolle über den Produktinhalt
Mit einer Produktmanagementsoftware lassen sich die Produkte eines Unternehmens mühelos kontrollieren. Mit solchen Tools können Produktmanagement-Teams verkaufsrelevante Webinhalte leicht verfolgen und kontrollieren.
Stärkt die Kundentreue

Indem sie den Kunden bessere Ressourcen zur Verfügung stellen, verbessern Produktmanagement-Tools die Benutzererfahrung. Dies führt dazu, dass die Kunden der jeweiligen Marke gegenüber loyal werden.
Senkt die Arbeitskosten
Da diese Werkzeuge dazu beitragen, die für jede Aufgabe vorgesehene Zeit zu reduzieren, werden auch die Arbeitskosten gesenkt.
Hauptmerkmale der Produktmanagement-Software
Auf dem heutigen Markt können Sie aus einer Vielzahl von Produktmanagement-Tools wählen. Obwohl sie sich in vielerlei Hinsicht unterscheiden, hat die beste Produktmanagement-Software für moderne Anwendungen einige wichtige Funktionen gemeinsam.
Bei der Auswahl eines Produktmanagement-Tools für ein Unternehmen ist darauf zu achten, dass es die folgenden Merkmale aufweist:
- Das Tool muss über umfassende Funktionen für die Aufgabenverwaltung verfügen.
- Ein brandneues Produkt für Ihre Kunden zu schaffen, ist keine leichte Aufgabe. Etwas Einzigartiges zu schaffen, erfordert Kreativität. Daher sollte die Produktmanagementsoftware in der Lage sein, dieser Kreativität gerecht zu werden, unabhängig davon, ob es sich um ein "Out-of-the-Box"-Produkt handelt.
- Die Software muss benutzerfreundliche, anpassbare Vorlagen enthalten, mit denen Sie ein neues Produkt erstellen können, wann immer Sie eine Idee haben.
Um ehrlich zu sein, ist es eine Herausforderung, ein Produktmanagement-Tool zu finden, das alle Ihre Anforderungen erfüllt. Um effektiv zu sein, sollte ein Produktmanagement-Tool eine Funktion enthalten, die sich in die Arbeitsplatzsoftware integrieren lässt.
Sehen wir uns nun einige der für moderne Anwendungen verfügbaren Produktmanagementsoftware an.
monday.de
monday.de ist ein Online-Tool für die mühelose Verwaltung täglicher Aufgaben. Unabhängig von der Größe Ihres Teams macht diese Plattform es Teams leicht, zusammenzuarbeiten und etwas Großartiges zu schaffen.
Es ermöglicht den Benutzern, Sprints zu verwalten, ihre Arbeit zu analysieren, ihren Arbeitsablauf zu verwalten, Aufgaben zu planen und Plugins von Drittanbietern zu installieren.
Zusätzlich bietet das Tool Meilensteine, Projektanalysen, Gantt-Diagramme, Kanban-Tafeln usw. und verschiedene Integrationsmöglichkeiten, darunter Slack, Google Drive, Schriftform, GitHub und viele andere.
Die Benutzeroberfläche ist einfach und übersichtlich, was die Navigation erleichtert. Teams können ihre Konten entsprechend ihren Anforderungen anpassen und die gewünschten Funktionen finden. Zusätzlich zum 24/7-Support, monday.de bietet wissensbasierte Artikel zur Unterstützung von Teams.
Derzeit beginnt der Grundtarif von monday.com bei $8/Sitzplatz/Monat. Es gibt eine 14-tägige kostenlose Testphase, bevor Sie einen Plan kaufen. Zusätzlich wird ein Freemium-Tarif angeboten, der zwei Benutzer zulässt.
Wrike
Wrike ist eine solide Wahl für Ihre Anforderungen im Produktmanagement. Es vereinfacht Arbeitsprozesse und gewährleistet eine produktive Zusammenarbeit. Teammitglieder können in Wrike dank des einzigen Kollaborationsbereichs nahtlos zusammenarbeiten.
Trotz seiner einfachen, intuitiven Benutzeroberfläche bietet es eine breite Palette an leistungsstarken Funktionen. Meilensteinverfolgung, Work Intelligence, analytische Dashboards, Gantt-Diagramme, Kanban-TafelnAgile Software-Entwicklung sowie Zeit- und Kostenerfassung sind einige der wichtigsten Funktionen dieses Tools.
Ein Hauptmerkmal von Wrike ist, dass es Teams und Einzelpersonen über alle Projektaktivitäten auf dem Laufenden hält. Alle Nutzer werden in Echtzeit benachrichtigt, wenn es eine Aktualisierung oder Benachrichtigung gibt. Darüber hinaus verfügt Wrike über eine "MyWork"-Ansicht, die Aufgabeninformationen anzeigt, ein Dashboard, das die Filterung von Aufgabenlisten ermöglicht, ein Kalender, usw.
In der aktuellen Version von Wrikekönnen Sie es zwei Wochen lang kostenlos testen. Zusätzlich zu seinem kostenlosen Plan bietet es Premium-Pläne ab $9.80/Benutzer/Monat für wachsende Teams. Teams, die gerade erst ihre Reise beginnen, können jedoch den kostenlosen Plan nutzen.
Teamarbeit
Teamarbeit hilft bei der Verwaltung moderner Anwendungen und erleichtert die Erstellung und rechtzeitige Lieferung von Projekten an Kunden. Die Teammitglieder können von ihren PCs oder Smartphones aus problemlos auf die Plattform zugreifen und ihre täglichen Aufgaben erledigen.
Die coolen Funktionen sind Ressourcenmanagement, Zeiterfassung, Gantt-Diagramme, Kanban-Boards, Portfolios, Meilensteine, Aufgabenlistenvorlagen, Aufgaben und Teilaufgaben, benutzerdefinierte Felder, Projektrentabilität, Integration und viele andere.
Teamarbeit ist ein hervorragendes Werkzeug, um Projekte schnell und effizient zu verwalten. Dank der einfachen Benutzeroberfläche finden Teams leicht, was sie brauchen.
Teamwork bietet eine 30-tägige kostenlose Testversion ohne Kreditkarte. Der kostenpflichtige Plan beginnt bei $9,99/Benutzer/Monat, wenn Sie ihn mögen. Darüber hinaus gibt es einen "Free Forever"-Plan mit eingeschränkten Funktionen für diejenigen, die neu im Projektmanagement sind.
Miro
Finden Sie das richtige Produktmanagement-Tool und erledigen Sie eine Vielzahl von Aufgaben, wie z. B. das Sammeln von Produktanforderungen, das Erstellen eines Prozessdiagramms, das Abhalten einer Teambesprechung oder das Wireframing einer Funktion. Verwenden Sie Miro's Produktmanagement-Vorlagen Sammlung zur Erstellung von Produktmarketingstrategien, Roadmaps, Customer Journeys und mehr.

Miro unterstützt verschiedene Arten der Kommunikation (einschließlich Haftnotizen, Diagramme, Grafiken und Videos), um allen Projektmanagement-Teams gerecht zu werden.
Miro ist ein kollaboratives Online-Whiteboard mit über 1.000 Vorlagen, darunter Mind Maps, Kanban-Boards, Gantt-Diagramme, Produkt-Wireframes, Forschungsboards und Flussdiagramme.
Sie erhalten bis zu drei Boards, mehr als 300 Rahmenvorlagen und Online-Zusammenarbeit mit einer kostenlosen Testversion, die für immer gültig ist. Wenn Sie mehr Boards haben möchten, beträgt der Startpreis von Miro $8 pro Monat.
Airfocus
Airfocus ist die erste modulare Produktmanagement-Software der Welt. Mit ihr können Sie eine umfassende Roadmap für alle Ihre Produkte erstellen.
Mit Airfocus können Teams Strategien effektiv verwalten und kommunizieren, Roadmaps erstellen und Feedback für eine schnelle Problemlösung verknüpfen.
Die Entwickler von Airfocus haben der Flexibilität eine hohe Priorität eingeräumt. Daher können die Benutzer die gesamte Plattform schnell und effizient anpassen, ohne die Arbeit ihres Teams zu beeinträchtigen.
Seine Funktionen sind Roadmapping, Priorisierung, Modularität, ein Portal, Feedback, Erkenntnisse usw. Airfocus lässt sich mit verschiedenen Tools wie Trello, Jira, Asana, Azure DevOps, Shortcut, Microsoft Planner, Zapier, Github usw. integrieren. Die Einfachheit der Benutzeroberfläche ist ein Pluspunkt.
Für den Einstieg in Airfocus können Sie aus verschiedenen Premium-Tarifen wählen, die bei $19/Editor/Monat beginnen. Es sind keine kostenlosen oder Freemium-Tarife verfügbar. Wenn Sie jedoch nicht sicher sind, ob Sie Airfocus kaufen sollen, können Sie es 14 Tage lang kostenlos testen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
ProduktBoard
Sie sollten berücksichtigen ProduktBoard wenn Ihr Hauptanliegen das Customer Roadmapping ist. Mit diesem kundenorientierten Produktmanagement-Tool können Sie Kundenfeedback an verschiedenen Stellen sammeln, z. B. in Slack, Zendeskund andere.
Es ermöglicht eine bessere Analyse und Priorisierung. Es bietet Funktionen wie anpassbares Roadmapping, unbegrenzte Roadmaps für Stakeholder, Vorlagen für verschiedene Roadmaps, Synchronisierung mit anderen Entwicklungstools, reibungsloses Onboarding und Kundensupport.
Darüber hinaus bietet es dank seiner übersichtlichen Oberfläche eine erstaunliche Benutzerfreundlichkeit. Durch die Verwendung von ProductBoard können Kunden besser erklären, was sie wollen, und so direkt Einfluss auf die Produktion der Produkte nehmen.
Das Produktionsteam ist über alle Einzelheiten des Produktionsprozesses informiert. So kann es mühelos planen, was als nächstes zu tun ist.
ProductBoard-Pläne beginnen bei $20/Macher/Monat, oder Sie können es 15 Tage lang kostenlos testen.
ProdPad
Produkt-Roadmaps sind ideal, um Ihre Teammitglieder auf dem Laufenden zu halten und für ein sauberes Produktlebenszyklusmanagement auszurichten. ProdPad's Die Browsing- und Suchfunktionen sind vielleicht nicht so benutzerfreundlich wie bei anderen Optionen in der Liste. ProdPad bietet jedoch robuste Planungs- und Roadmapping-Funktionen.
Neben der Aufgabenplanung und -verfolgung verwaltet es auch Projekte, Kunden, Prioritäten, Ideen und viele andere Funktionen, die das Projektmanagement erleichtern.
Zu den Integrationsoptionen für ProdPad gehören Jira, Trello, Slack, GitHub, Dropbox, Azure DevOps usw. Mit all diesen Funktionen ist ProdPad ein vielseitiges Roadmapping-Tool.
ProdPad bietet eine kostenlose 30-Tage-Testversion an, nach der Sie die kostenpflichtigen Pläne für $24/Benutzer/Monat erwerben können.
Craft.io
Es ist unmöglich, zu ignorieren Craft.io wenn es um Produktmanagement-Software geht. Craft.io ist ein renommiertes Cloud-basiertes Tool, das Produktmanagern helfen kann, die Transparenz und Ausrichtung ihrer Unternehmen zu verbessern.
Mit Craft.io ist es für Projektmanager einfacher, Arbeitsabläufe anzupassen, den Projektfortschritt zu verfolgen, Felder hinzuzufügen und so weiter.
Zu den wunderbaren Funktionen gehören eine leicht zu navigierende Benutzeroberfläche, Roadmapping, ein Spezifikationseditor, Kapazitätsplanung, strategische Eingaben, Meilensteine und Feedback-Kontrolle.
Es wird dringend empfohlen, dass Produktmanager die Integrationsfunktion eines Produktmanagement-Tools prüfen, bevor sie sich für eines entscheiden. Ihre Produktivität wird sonst beeinträchtigt.
Craft.io lässt sich nahtlos in eine breite Palette nützlicher Tools integrieren, um Ihnen maximale Funktionalität zu bieten.
Derzeit bietet Craft.io kostenpflichtige Tarife ab $39/Nutzer/Monat an. Es sind keine kostenlosen oder Freemium-Pläne verfügbar, aber Sie können sie 14 Tage lang ohne Kreditkarte testen. Nachdem Sie den kostenlosen Service ausprobiert haben, können Sie auf einen beliebigen Premium-Plan upgraden.
Asana
Zuallererst, Asana ist kein spezielles Werkzeug für die Produktentwicklung. Das Tool ist in erster Linie als allgemeines Produktmanagement-Tool gedacht. Dank der minimalistischen und übersichtlichen Benutzeroberfläche können Sie die gewünschten Funktionen leicht ausfindig machen.
Viele Organisationen rund um den Globus nutzen Asana um Marketingkampagnen durchzuführen, neue Produkte auf den Markt zu bringen und die digitale Transformation zu managen.
Einige großartige Funktionen von Asana sind Aufgaben und Unteraufgaben, benutzerdefinierte Felder, Projektgespräche, gespeicherte erweiterte Suchen, Meilensteine, Portfolios und viele andere.
Darüber hinaus verfügt es über verschiedene Integrationen, wie Google Drive, Adobe Creative Cloud, Slack, SalesforceMicrosoft, Harvest und mehr. Darüber hinaus helfen die Funktionen für Roadmapping, Anhänge und Kommunikation von Asana den Teammitgliedern, effektiver zusammenzuarbeiten.
Derzeit bietet Asana einen kostenlosen Plan für Teams mit bis zu 15 Personen an. Einzelpersonen und Start-ups können von dieser kostenlosen Version profitieren. Wenn Ihr Unternehmen jedoch wächst, können Sie nach Ablauf der 30-tägigen kostenlosen Testphase einen der kostenpflichtigen Asana-Tarife ab $10,99/Nutzer/Monat wählen.
Drachenboot
Drachenboot's Benutzeroberfläche ist intuitiv und beinhaltet ein umfassendes Produktportfolio-Management-System, insbesondere wenn Sie die Produktentwicklung mit der Ziele und Hauptergebnisse (OKRs). Sie werden Dragonboat lieben, wenn Sie ein ergebnisorientierter Produktmanager sind.
Zu den Funktionen gehören Roadmapping, Projektmanagement, Kalendermanagement, Aufgabenplanung und -verfolgung, Kampagnenmanagement, automatische Verfolgung, Datenvisualisierung und Benachrichtigungen.
JiraClubhouse, GitHub, Azure DevOps und andere gehören zu den Top-Integrationen dieses Tools. Mit diesem Tool können Sie ganz einfach Funktionen priorisieren, Feedback zentralisieren, Stakeholder aufbauen und viele andere zeitraubende Aufgaben erledigen.
Im Rahmen eines effektiven Zeitmanagements können Projektmanager OKRs festlegen und die direkten Kapitalrendite für neue Produktfunktionen und Updates.
Derzeit beginnt der Dragonboat-Tarif bei $39/Benutzer/Monat. Sie können eine kostenlose Demoversion ausprobieren, um eine Vorstellung davon zu bekommen, worum es bei Dragonboat geht. Zusätzlich bietet Dragonboat eine kostenlose Version für Einzelpersonen und Start-ups. Um mehr darüber zu erfahren, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
Produktpalette
Produktpalette ist ein wunderbares Werkzeug für die Produktverwaltung. Diese durchgängige Software für den Produkt-Workflow unterstützt Ihr Team bei der Entwicklung hervorragender Produkte. Die App kann Ihnen auch dabei helfen, eine Produktstrategie festzulegen, die Entdeckung zu erleichtern und eine Roadmap zu entwickeln.
Mit Productfolio können Sie Ihre langfristigen Ziele definieren und Ihre Ideen anhand dieser Ziele bewerten. Die Plattform kann sowohl das Roadmapping als auch das Anforderungsmanagement effektiv handhaben.
Zu den Funktionen von Productfolio gehören Datenexport, API, Batch-Berechtigungen, Datenvisualisierung, externe Integrationen, Gantt-Diagramme, Aufgabenplanung/-verfolgung, Bestandsverfolgung, Priorisierung und Mehrbenutzerunterstützung.
Das Premium-Paket von Productfolio kostet ab $10/Editor/Monat und ist mit einer 14-tägigen kostenlosen Testphase erhältlich. Wenn Sie Ihr Unternehmen gerade erst starten, können Sie auch das Starterpaket von Productfolio mit dem Namen "Free Forever" zum Nulltarif nutzen, allerdings mit eingeschränkten Funktionen.
Harvestr
Harvestr ist ein benutzerzentriertes Roadmapping-Tool für Unternehmen, die Roadmaps auf der Grundlage von Kundenfeedback erstellen möchten.
Diese Plattform ermöglicht die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit. Die wichtigsten Funktionen sind Produkt-Roadmapping, Priorisierung von Funktionen, Benachrichtigungen, Feedback-Schleifen und externe Integrationen.
Die Premium-Pläne von Harvestr beginnen bei $79/Benutzer/Monat, was ein bisschen teuer ist. Sie können es jedoch 14 Tage lang kostenlos testen. Es gibt auch einen kostenlosen Plan mit eingeschränkten Funktionen, wenn Sie zögern, sich auf diese Software einzulassen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Software zuerst benutzen, bevor Sie entscheiden, ob sie es wert ist.
Letzte Worte
Mit der besten Produktmanagementsoftware müssen Sie nicht länger warten. Lesen Sie unseren Artikel, um herauszufinden, was am besten zu Ihren organisatorischen Anforderungen passt. Diese Tools werden Ihre Produktmanagement-Aufgaben vereinfachen.
Als nächstes können Sie sich online informieren Kurse zum zertifizierten Produktmanager.